PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Referenz Nr. und weitere Infos zu Date+Day gesucht



rororollthex
23.05.2008, 13:15
Hallo!

Ich suche zu einer solchen Tudor Date+Day

http://i271.photobucket.com/albums/jj143/rororollthex/Algemein/datedaystahl.jpg
(Rechte an diesem Bild trägt Hugo - ich hoffe die Benutzung ist ok)

die Ref.-Nr. und was Euch sonst noch so zu der Ref. einfällt. Ich habe gerade mal so eine "blind" gekauft (keine Schelte bitte, blind bezieht sich nur auf Ref. Nr.)

jagdriver
23.05.2008, 15:51
Ist eine Ref 9020/0 bin mir aber nicht sicher.

Gruß
Robby

rororollthex
23.05.2008, 16:45
Hm :grb: , die Suche nach 9020 (/0) bringt leider nichts zu Tage. Ich hatte noch die Zahl 94510 im Schädel, aber :ka: einfach keine Ahnung von den Tudoren...

eska65
23.05.2008, 17:21
...wie wär's mit 76210? :grb:

Ist als "Oyster Prince" mit dieser Lüni, mit Oysterband und blauem Blatt im Katalog von 5/96 abgebildet.

Aber steht die Ref nicht auch bei Tudor zwischen den Hörnen?
Mach einfach das Band ab und 8o

Gruß
Stefan

rororollthex
23.05.2008, 17:25
Erstmal haben Stefan, dann hätte ich das längst gemacht ;) War halt jetzt neugierig. Ich schreibe die Auflösung, wenn ich sie - vielleicht ja schon morgen - habe.

Karo
23.05.2008, 17:56
Schöne Uhr.

Mit einer 70... Referenz wurden sie in einem 38mm Gehäuse und Plexiglas ab 1970-1979 gebaut

Mit der Ref. 94... wäre sie ab ca. 1980 produziert. Und - glaube ich - in 36mm Gehäuse.

Ab Mitte/Ende der 90er mit Spahirglas und ebenfalls 36 Gehäuse. Ref (?).

Die Älteren mit Oyster Faltbändern und Tudorschliesse. Oder Leder.

Die Neueren mit Tudor - Jubile-ähnlichen - Stahlbändern und Tudor Schliesse oder Leder mit Faltschliesse.

Egal wie sie bei Dir eintrifft - durchchecken lassen, wenn nötig orig. Zustand wiederherstellen und tragen. Eine sehr schöne Uhr - meiner Meinung nach.

Karo


:cool:

moritz
23.05.2008, 23:58
Hier mal ein paar Fakten zur D+D von Tudor:

Die D+D hat bis 1995 Plexiglas gehabtund trug folgende Referenzen: Ref.
94500, 9450
94510, 9451
94613, 94614
9461

Mit Einführung der "70er Referenz" 1995 kam dann wie bei vielen anderen Tudor-Modellen auch hier das Mineral- bzw. später das Saphirglas.

Referenzen:

76200 ex 94500
76210 ex 94510
76213 ex 94613
76214 ex 94614

Die Bänder sind die gesamte Bauzeit gleich geblieben:


Tudoroysterband mit der Ref. 7836/0(Faltband mit normaler Kastenschließe) in 20 mm mit 389er Ansössen

oder das Jubileeband Ref. 6248 in 20 mm mit 596er Anstössen.

Karo
24.05.2008, 15:17
Gute Korrektur, Moritz.

Ich meinte eigentlich ab den siebziger Jahren die Referenz 7017, 7019 und so weiter, die mit
AS kalibern und ohne Datumsschnellschaltung ausgestattet waren.

Diese wechselten Anfang 1990 in die Refenrenz 94... (mit Datumsschnellschaltung?) und diese wiederum etwa 1995 in Ref. 76... unter Auflassung des Plexiglases.

Karo

:cool:

rororollthex
26.05.2008, 13:51
So, jetzt ist sie da:


http://i271.photobucket.com/albums/jj143/rororollthex/Tudor%2094510/Tudor001.jpg

Ref. 94510,Plexiglas, Stahllünette (Engineturned heißt das wohl) graues Blatt mit Stabindizes.

Frage: Kann man bei den Tudoren das Poduktionsjahr analog zu Rolex auch an der Gehäusenummer abschätzen? Wo gäbe es ggf. Listen?

Darki
26.05.2008, 14:11
Info habe ich leider keine. Herzlichen Glückwunsch zu Deiner schönen D+D!

Gruß
Jens

moritz
26.05.2008, 15:51
Original von rororollthex
So, jetzt ist sie da:


http://i271.photobucket.com/albums/jj143/rororollthex/Tudor%2094510/Tudor001.jpg

Ref. 94510,Plexiglas, Stahllünette (Engineturned heißt das wohl) graues Blatt mit Stabindizes.

Frage: Kann man bei den Tudoren das Poduktionsjahr analog zu Rolex auch an der Gehäusenummer abschätzen? Wo gäbe es ggf. Listen?

Glückwunsch!


Ofizielle Listen gibt es keine, aber wenn Du mir mal die Seriennummer mailst, dann kann ich da Dir vielleicht weiter helfen.

rororollthex
26.05.2008, 16:03
@Moritz: Danke! Hast eine PN

Bert_Simpson
27.05.2008, 17:15
.
@ roror..........

da gehört aber eigentlich n Klapper-Falt-J-Band ran;

oder hast Du dieses neuere und massivere Band montiert?

-----------------

Bert

serpico
28.05.2008, 09:59
wie ist eine nackte 94614er preislich einzuschaetzen? :grb:

rororollthex
28.05.2008, 10:17
@Bert Simpson: Ja gehört eigentlich Faltband dran, habe die Uhr aber nur mit diesem neuen Tudorband und zwei Tudor Lederbändern mit Tudor Faltschließen bekommen. Jetzt halte ich Ausschau nach einem Oyster, wobei ich eher zu massiven Gliedern tendiere (oder wenn noch jemand zwei Bandhälften loswerden möchte ;) ). So bleibt sie jedenfalls nicht.

serpico
03.06.2008, 10:21
kann mir jemand sagen welche ref. das hier sein soll????

http://i11.ebayimg.com/08/i/000/f4/bd/6eab_1.JPG
http://i24.ebayimg.com/04/i/000/f4/bd/6e38_1.JPG
http://i2.ebayimg.com/01/i/000/f4/bd/6eed_1.JPG
http://i7.ebayimg.com/02/i/000/f4/bd/6f27_1.JPG
http://i7.ebayimg.com/08/i/000/f4/bd/6e7b_1.JPG

biffbiffsen
03.06.2008, 12:50
das sieht doch nach ner 76200 aus

Bert_Simpson
03.06.2008, 13:23
das kann ich mir aber weniger vorstellen;

-----------------------

Bert

biffbiffsen
03.06.2008, 13:45
sondern?

Bert_Simpson
03.06.2008, 14:22
.
die 94xxx und 76xxx hatten doch eigentlich immer diese windigen Bänder im R-Look dran; :grb:

--------------

Bert

serpico
03.06.2008, 16:12
ist glaube ich auch eine 76xxx da von anfang 2001... ist das dann ein 36er oder ein 34er Gehaeuse? :grb:

Bert_Simpson
03.06.2008, 16:21
.
36 mm

Bert

biffbiffsen
03.06.2008, 16:29
Original von Bert_Simpson
.
die 94xxx und 76xxx hatten doch eigentlich immer diese windigen Bänder im R-Look dran; :grb:

--------------

Bert

achwas.

ich hab ne 76200, sieht ausser beim blatt genauso aus.

gleiches band, aber eben california dial bei mir.

glatte lunnette passt auch

serpico
03.06.2008, 17:01
was sollte man fuer sowas inkl. box & papiere max. hinlegen? thanks

eska65
03.06.2008, 17:58
Original von biffbiffsen
das sieht doch nach ner 76200 aus

yep:

http://i26.tinypic.com/t6cwhj.jpg

Bert_Simpson
03.06.2008, 19:54
.
meine 76200 hatte ein mageres Falt-Oysterband 7836 dran;

hab das noch ungetragene Band meiner nagelneuen Uhr sofort für DM 700 verkauft;

der Käufer hat noch ne R-Schließe drangemacht und sich dann riesig gefreut;

--------------------

Bert

biffbiffsen
04.06.2008, 12:11
was sollte man fuer sowas inkl. box & papiere max. hinlegen? thanks


das kommt wie immer auf zustand, alter usw. an.

ich denk 700-1200 € je nachdem...

dibi
13.03.2017, 08:49
yep:

http://i26.tinypic.com/t6cwhj.jpg

Ich weiß, dieser Beitragsfaden ist alt. Aber ich "brauche" so eine Tudor. ;)

Weiß jemand wer und wo...?