PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Ganggenauigkeit meiner SD



Subdate300
20.05.2008, 22:01
Hallo Leute,

die Ganggenauigkeit bei meiner SD lässt zu Wünschen übrig.

Ich trage sie täglich, außer 6 Stunden, Nachts.
Sie geht nun etwa 50 sek VOR in 4 Tagen! Das regt mich irgendwie auf.
Z Serie

Wenn ich sie zum Konzi bringe, wie lange dauert das Regulieren.
Ich will nicht ohne sein ;(

Mal ehrlich, würdet ihr drüber hinweg sehen? eigentlich ist es nicht soooo wichtig oder?

Muigaulwurf
20.05.2008, 22:09
Naja, aber 50Sekunden in vier Tagen is scho sehr viel und weit ausserhalb der Chronometernorm. Meine Sub hat 50Sekunden in 4Wochen.
War des scho immer so, oder is des erst gekommen?

Bert_Simpson
20.05.2008, 22:12
.
50 Sekunden Vorgang in vier Tagen?

ist die Uhr mal abgestürzt?

ab zum Konz und dann ganz schnell auf die Zeitwaage mit dem guten Stück;

ich denke, durch das Ablegen in einer anderen Lage ist dieser starke Vorgang nicht zu kompensieren;

-----------------

Bert

Subdate300
20.05.2008, 22:17
na abgestürzt ist sei nicht.

ich muss mal genau nachprüfen und dokumentieren wie groß die abweichung ist. auch in verschiedenen lagen...

ich habe keine papiere, kann ich an der seriennummer feststellen wie alt sie ist. nicht nur grob anhand des Z sondern anhand der folgenden ziffern?

Subdate300
20.05.2008, 22:22
Ist sie nur "verstellt" oder kann da was kaputt sein? l

416rimless
20.05.2008, 22:27
50 Sekunden in 4 Tagen ist echt zuviel. Da Du keine Papiere hast, wirst Du ja nicht der Erstkäufer sein. Seit wann hat sie die Abweichung?, Vielleicht ist sie dem Vorbesitzer "abgestürzt"?

Skip*17
20.05.2008, 22:35
Meine SD ging pro Tag 10 Sek. vor egal wie ich sie gelegt habe...... das regulieren bei Wempe in Nürnberg hat mit viel Ruhe knapp 2 Std. gedauert laut Aussage der Uhrmacher und war natürlich kostenlos...


wenn kein Stress ist sollte das locker mal am Nachmittag gemacht sein...
:gut: :gut:

jetzt läuft sie übrigens mit 1 Sek. pro Tag...

Subdate300
20.05.2008, 22:36
ich hab sie von einem ausgesprochen netten member hier. die uhr war wie neu, unbearbeitet! keinerlei spuren eines schlags oder absturzes.

sie hat noch bis juli garantie, bei dem verkäufer der sie dem vorbesitzer verkauft hat. kompliziert ausgedrückt... :rolleyes: würde das auf garantie gehen.

seit wann sie die abweichung hat weiß ich nicht, mir ist es in den letzten 2 wochen aufgefallen.

Subdate300
20.05.2008, 22:39
@skip

YOU MADE MY DAY!!! :jump: :jump: :jump:

Ich bin am Freitag in MUC, werde da mal zu WEMPE marschieren.

DANKE!!!!!! :verneig:

grappaspeziale
20.05.2008, 22:54
Moin Moin,

weise Entscheidung!

Habe ähnliches grade in HH bei Wempe erledigt...meine SD läuft seit Freitag am Arm mit +-0 s/d.....

Viel Erfolg!

Gruß

Jan

newharry
21.05.2008, 07:30
Original von Subdate300
kann ich an der seriennummer feststellen wie alt sie ist. nicht nur grob anhand des Z sondern anhand der folgenden ziffern?

Nun ja, Z gab's wohl von ca. Mai 2006 bis ca. August 2007 - näherungsweise kannst Du nun daraus schlieen, daß eine niedrigere Nummer eher 2006, eine höhere Nummer eben später im angegebenen Zeitraum liegt.

Das sind aber nur generell sehr grobe Näherungswerte - über die Einordnung anhand der Gehäusenummer einer Uhr gibt es im Forum schon stundenlange Abhandlungen, die Du auch über die Forumssuche finden kannst. Die Gehäuse werden teilweise im Voraus produziert, die Gehäusenummer sagt nichts über den Herstellungszeitraum des Werkes oder eben den ZUsammenbau der Uhr aus, weiters kann das Verkaufsdatum einer Uhr längere Zeit nach dem Herstellungszeitpunkt liegen - und nur die Verkaufsdaten gem Angaben in den Papieren stehen uns als statistisher Anhalstpunkt zur Verfügung usw. Bei einer selten verkauften Uhr kann dies zu recht großen zeitlichen Bandbreiten führen, bei einer SD aus der Z-Serie werden die Daten wohl aber doch recht genau sein.


Original von Subdate300
Ist sie nur "verstellt" oder kann da was kaputt sein? l

Das kann Dir eben nur ein Uhrmacher beantworten, der das gute Stück vor sich hat - also die richtige Entscheidung, einmal bei Wempe vorbeizusehen - halt uns auf dem Laufenden =)

fleckinet
21.05.2008, 09:02
Auf jeden Fall zum Konzi auf die Zeitwaage!

Hab ich auch gemacht, mit `ner GMT, ein Jahr alt, ungetragen, blieb einfach stehen!
Jetzt isse in Colonia...

Aber genaueres kann Dir da wohl nur der Konzi sagen!

Subdate300
21.05.2008, 10:48
Hi Jungs,

ein erster Zwischenbericht.

Ich habe sie gestern um 23:27 gestellt und übernacht getragen. Nach etwa 12 H geht sie knapp 2sek vor. Kommt wahrscheinlich daher, weil sie "immer" eine andere Lage hatte in der Nacht. Ich bin nachts wie ein Uhrenbeweger... :rolleyes:

Heute Abend werde ich die Abweichung nochmals kontrollieren.
Anschließend neu stellen und sie zum schlafen ablegen. Bin mal gespannt, wie es morgen aussieht.

Auf jeden Fall bleibt der Gang zum Konzi nicht aus.


Eigentlich ist es auch egal, weil ich sowieso nur auf die Uhr schaue, weil sie soooo schön ist. :ea: Wenn mich 2 sek später jemand nach der Zeit frägt, hab ich nicht die leiseste Ahnung. :ka:

Passion
21.05.2008, 11:29
Wie jetzt.
In 12h 2 sekunden vor, also per Tag 4 sekunden.

Ist das nicht innerhalb der Chronometernorm?

Subdate300
21.05.2008, 12:30
Langsam...

Ich bin dabei zu eruieren welche Gangwerte die Uhr in verschiedenen Lagen hat.
Das war ein "erster Zwischenbericht" nach 12 h und permanentem Tragen.

Wenn sie im Schrank liegt sieht sie Sache völlig anders aus.
Siehe meinen ersten Beitrag. 4 Tage ca. 50 sek. Und das ist zu viel!!!

Möchte nur sehen in welcher Lage die Maximalabweichung stattfindet.

BTW, 4 sek wären auch zu viel, wenn ich weiß dass Andere ca. 1 sek haben. Ist ja nur ne Einstellungssache... Und wenn es in ein paar Stunden geschehen ist, umso schöner!

Skip*17
21.05.2008, 12:46
Geh zu Wempe und hau sie mal auf die Zeitwaage, die wird Dir dann Fakten nennen... und dann kannst Du immer noch entscheiden was Du machst.....

.....mit ein paar netten Worten stellen sie die Uhr gleich vor Ort ein, sagst halt das Du keine Zeit hast... :D

Subdate300
21.05.2008, 13:01
selbstverständlich habe ich keine Zeit :D

Sie läuft mir ja davon, was die Zeitwaage bestätigen wird :rofl:

newharry
21.05.2008, 20:26
Original von Subdate300
BTW, 4 sek wären auch zu viel, wenn ich weiß dass Andere ca. 1 sek haben. Ist ja nur ne Einstellungssache... Und wenn es in ein paar Stunden geschehen ist, umso schöner!

Nur wird der Aufwand bei solchen Anforderungen überproportial größer, da die Abweichung ja auch halbwegs lagenunabhängig eingehalten werden soll ...

Subdate300
22.05.2008, 12:55
37,5 h permanentes tragen -> 9 sek Vorgang.

Bin gespannt was der Herr Wempe morgen sagt.

Skip*17
22.05.2008, 19:39
Halt uns bloß auf dem Laufenden.... :gut: :gut:

Subdate300
23.05.2008, 21:02
So Jungs,

heute war ich bei Wempe in der Weinstr. (MUC).
Wie immer wurde ich sehr höflich und nett behandelt.

Die Uhr wurde auf die Zeitwaage gespannt. Nachdem alle Lagen geprüft waren. Sagte er, dass die Uhr brilliant liefe. Unabhängig der Lage. Die Amplitude sei mehr als perfekt, die Unruh, alles traumhaft.
Die hat eine Gangungenauigkeit von etwa 1-3 sek pro Tag.

Soooo, bin ich nun blöd oder was? Er sagte es sei komisch und nicht nachvollziehbar, was ich schildere. Doch ausschließen mag er nicht, dass es wirklich so sei. Ich solle doch über einen größreren Zeitraum hinweg Beobachtungen anstellen und dies dokumentieren (für mich). Sollten sich meine bereits gemachten Erfahrungen weiterhin bestätigen, müsse er sie einschicken, da dann ein Defekt nicht auszuschließen sei.

Zum Schluß bekam ich noch einen Schokomarienkäfer als Glücksbringer :jump:

Das sind meine Erfahrungen heute bei Wempe... ich werde meine Prüfungen weiter hier dokumentieren... wenn ihr das wollt. :ka:


Morgen werde ich im Hauptforum ein paar Bilder einstellen von dem tollen Tag heute in München!


Schönen Abend Leute!

Muigaulwurf
23.05.2008, 21:20
naja, dann lassma uns überraschen :ka: Bin scho gespannt auf die Bilder :gut:

LaMaronne
27.05.2008, 08:58
Hallo Stefan,
wie schauts denn aus mit einer Uhr?

Laß uns nicht so lange warten ;)

Gruß
Jochen

Subdate300
27.05.2008, 12:59
Am Freitag sind meine "Messungen" abgeschlossen, dann werde ich Euch die Ergebnisse vorstellen.

:ea: :ea: :ea: :ea: :ea:

weyli
27.05.2008, 14:09
Meine spinnt zur Zeit auch + 4 Minuten in 14 Tagen :grb:

Werde das mal beobachten !

d_s
27.05.2008, 15:25
Hallo,
hatte das gleiche Problem schon 2x. Pro Tag ca. 10-14 Sekunden Vorgang.
Übeltäter war Magnetismus. Also kurz beim Uhrmacher entmagnetisiert und sie läuft wieder perfekt.

Das Problem beim Wempe und Co. ist, dass sie einem möglichst schnell eine Revision aufs Auge drücken wollen. Entmagnetisieren gibt es bei denen nicht als Möglichkeit.

Mein Problem ist nur, dass ich nicht weiß, woher es kommt? Laptop? Herd? Wo sind die Magnetfelder im Alltag :ka: Musste im letzten Jahr alleine 2x meine sämtlichen EC-/Kreditkarten tauschen lassen, da alle hinüber waren.

weyli
27.05.2008, 16:38
Bei mir wars warscheinlich der Sport im Urlaub jeden Tag ne Stunde Laufen !

Glaube das hat sie mir übel genommen ! Hatte sowas schon voriges Jahr 1 Woche 2 Minuten hat sich dann wieder auf 1/2 Minute pro Monat gelegt !

Vor dem Urlaub ging sie ca. 2 Min. im Monat vor !

Zuhause laufe ich mit Pulsuhr oder keiner habe aber zuhause vergessen !

Mache es wie sonst auch Monatsanfang stellen, und erst am Monatsende kontrollieren !

Wenn zu viel Vorlauf ist fällt es einem eh zwischen durch auf !

Also keep cool ! :supercool:

Skip*17
28.05.2008, 21:15
Bilder...... wo sind die Bilder..... :jump: :jump: :jump:

Subdate300
29.05.2008, 00:18
Skip welche bilder meinst denn?
Die von München?


Weltstadt mit Herz, schön wars -> paar Bilder :) (http://www.r-l-x.de/wbb2/thread.php?threadid=76039&sid=)

Fand nicht so viel Anklang, nur 6 Antworten... aber ich fand den Tag toll!!! :jump::jump::jump:

Subdate300
30.05.2008, 08:36
So, nun werde ich Euch meine verblüffenden Erkenntnisse vorstellen.
Um mal einen Anhaltswert zu bekommen habe ich im 24h Rhythmus gemessen.

Permanent getragen: +5 sek
9h Kronenlage: +3 sek
9h Gasventillage: +7 sek
9h Deckellage: +4 sek
9h Glasslage: +5 sek

Daraus erschließt sich, dass die "beste" Lage über Nacht die Kronenlage ist.
Wenn mich nicht alles täuscht besagt die Chronometernorm aus, dass ein Vorgang um max. 6 sek erlaubt ist.Ich würde mal sagen, da bin ich an der oberen Grenze angelangt.

Nun werde ich das gleiche Verfahren mal monatlich beobachten. Mal sehen was rauskommt...
Aber ich denke ich werde nichts machen lassen.

Ihr werdet denken der spinnt, aber die Riesenabweichung die ich in meinem ersten Post erklärt habe gab es wirklich. Wie diese jedoch zustande gekommen ist, kann ich mir und Euch nicht erklären!
Ich hoffe es kommt nicht wieder vor und dass sich der Gang in den oben angegebenen Grenzen bewegt.

ulfale
30.05.2008, 09:13
Hm, das sind eh keine schlechten Werte, und so wie du sagst, noch innerhalb der Chronometernorm (bis auf den mit +7)!

Kronenlage bedingt normalerweise Nachgang, Ventillage stärkeren Nachgang und ZB nach oben einen Vorgang!

weyli
30.05.2008, 09:57
Habe meine vorgestern gestellt heute morgen + 90 sec. ........

Schaun mer mal ........

Fiona111
30.05.2008, 10:57
90 sec. 8o 8o 8o

grappaspeziale
30.05.2008, 11:24
Moin Moin,

@Subdate 300:

Geh zu Wumpe und sag dem Uhrmacher dort, daß die Uhr bei Dir +5s/d läuft, dann regelt er den Vorgang entsprechend weg.

Bei mir in HH hats super geklappt, keine meßbaren Gangabweichungen mehr über den Tag.

Schönes WE

Gruß

Jan

weyli
30.05.2008, 12:03
Original von Fiona111
90 sec. 8o8o8o

In der Tat !:grb:

Ich schau mir das jetzt mal die Woche an sonst geht sie zum Konzi !

Vielleicht doch im Urlaub zu viel gejoggt und Sandburgen gebaut ;)

Nach dem Urlaub waren es auch + 4,5 Minuten in 2 Wochen

Letztes jahr hatte ich nach dem Urlub auch einen Starken vorgang hat sich danach aber wieder eingependelt !

weyli
01.06.2008, 15:24
Original von weyli

Original von Fiona111
90 sec. 8o8o8o

In der Tat !:grb:

Ich schau mir das jetzt mal die Woche an sonst geht sie zum Konzi !

Vielleicht doch im Urlaub zu viel gejoggt und Sandburgen gebaut ;)

Nach dem Urlaub waren es auch + 4,5 Minuten in 2 Wochen

Letztes jahr hatte ich nach dem Urlub auch einen Starken vorgang hat sich danach aber wieder eingependelt !

So es wird weniger ca. + 30 Sekunden pro tag zwar noch viel aber es wird weniger !

Nur keine Panik aufkommen lassen jungs !:D

d_s
01.06.2008, 16:15
Wäre mir persönlich zu viel.

In dieser Hinsicht bin ich sehr froh einen kleinen Uhrmacher an der Hand zu haben. Für Kleinigkeiten und eine schnelle Fehlersuche ideal.
Ausserdem sehr persönlich und informativ.

Schon schön wenn man immer einen Blick ins Werk werfen darf und es noch erklärt bekommt :gut:

Ganz zu schweigen davon, dass er nie etwas dafür haben möchte. Unglaublich. Aber der Mann ist ein Individualist. Sieht man schon an Auto und Fahrrad. Very Vintage :D

Aber das Scheinchen für die Kaffeekasse ist selbstverständlich. :op:

weyli
01.06.2008, 17:39
Ich beobachte wie vorher gesagt, das noch diese Woche, wenn es nicht besser wird bring ich sie zum Konzi, habe ihn ja vor Ort, somit kein großes Problem !

weyli
02.06.2008, 11:39
Original von weyli
Ich beobachte wie vorher gesagt, das noch diese Woche, wenn es nicht besser wird bring ich sie zum Konzi, habe ihn ja vor Ort, somit kein großes Problem !

Gestern auf heute +6 :gut:

MacLeon
02.06.2008, 14:23
Was kostet das Einregulieren beim Konzi etwa, insbesondere wenn es nicht der Verkäufer ist (Umzug)?

weyli
02.06.2008, 15:16
Leider keine Ahnung ?????

Kenne auch den Arbeitsaufwand nicht, Zeitaufwand bestimmt nicht zu unterschätzen !

Mostwanted
02.06.2008, 16:17
Original von MacLeon
Was kostet das Einregulieren beim Konzi etwa, insbesondere wenn es nicht der Verkäufer ist (Umzug)?

In der Garantie nix und wenn der Uhrmacher gut drauf ist danach auch nix.

k1954
04.06.2008, 19:49
Hallo,meine EBEL Voyager hat eine Gangabweichung von 5 Sek/Monat!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

Muigaulwurf
04.06.2008, 20:03
und wie soll das jetz dem Stefan helfen?

Subdate300
05.06.2008, 08:52
Hi Joe! Hoffe Dir gehts gut!


Leute!

Ich hab sie nun 5 Tage permanent am Arm. Hab gerade nachgesehen, +11 sek.
Denke das ist ok.
Ich habe das Gefühl sie "reguliert" sich selbst ein wenig nach. Kann das sein?

Denn wie schon erwähnt, das mit den 50 sek war kein Sch***! Komsich.
Aber ich bin froh.

weyli
05.06.2008, 10:12
Ist doch gut so !

Wie ich vorher schon gesagt habe : Keine Panik aufkommen lassen !

Übrigens meine pendelt sich auch wieder im vernünftigen Rahmen ein !

Habe solche Gangabweichungen bei meine Uhren schon des öfteren erlebt (keine Ahnung warum), und dann hat sich wieder alles normalisiert !

Wichtig ( für mich ) ist immer das Ergebnis am Monatsende !

weyli
12.06.2008, 18:49
So, habe meine vorsichtshalber doch beim Konzi vorbeigebracht da sie sich nicht wirklich konstant einpendelte !

(Sonntag in einer Stunde über eine Minute nachdem Ich mit jr. im garten gespielt habe !
Zufälig vorher und nacher auf meine Referenzuhr gesehen ! )

Über nacht dagelassen jetzt passts wieder ! :gut:

Genaue werte kann ich noch nicht sagen, da ich heute zu kontrollieren vergessen habe, habe aber das gefühl, daß sich nicht wirklich vorgang hat !

Was genau war kann ich leider auch nicht sagen, da der Uhrmacher nicht mehr da war, es hat aber geheißen ich bekomme noch genaue Auskunft, Konzi hat nur gesagt es war nichts gravierendes !