Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Altersbestimmung Day-Date
Hallo,
ein Bekannter zeigte mir heute im Büro eine Day-Date in RG
die er ggf. kaufen will. Die Geh. Nr. 83xxxxx müßte von 1983/1984 sein,
aber ich kann keine Schließen Nr. beim Präsidenten-Band finden.
Wie kann ich eine Altersbestimmung von einem Präsidenten-Band machen?
.
ehemaliges mitglied
20.05.2008, 20:01
Original von ROLEXY
Day-Date inRG, Geh. Nr. 83xxxxx, von 1983/1984
na die will ich aber mal sehn :D
Donluigi
20.05.2008, 20:20
Es gibt ältere und neuere RG-Modelle, aber eine RG-Version aus dem Baujahr hatte ich noch nie in Händen.
Original von 116233
Original von ROLEXY
Day-Date inRG, Geh. Nr. 83xxxxx, von 1983/1984
na die will ich aber mal sehn :D
ich habe leider kein Foto machen können.. (und die Uhr nur kurz zu Ansicht bekommen)
Da muß ich Michael zustimmen ! :gut:
1984 gab`s die DD nur in GG , WG und Platin .
Stell doch mal die Referenznummer zu der Uhr hier ein .
Bert_Simpson
20.05.2008, 20:25
Original von Donluigi
Es gibt ältere und neuere RG-Modelle, aber eine RG-Version aus dem Baujahr hatte ich noch nie in Händen.
ROLEXY,
habt ihr vielleicht rötliches Licht im Büro? ;)
Bert
Rolexy ,
stell doch bitte mal ein Bild des " Büro`s " hier ein ! :D
die Uhr hatte eine Brillanten Lünette mit Brillanten Index und bei der 3, 6, 9, 12 Uhr Baggett Diamanten
ich meine es war eine Ref. 18038
(kommt aus Saudi-Arabien)
muß mal schauen ob ich da morgen Fotos machen kann
ehemaliges mitglied
20.05.2008, 20:46
Original von ROLEXY
muß mal schauen ob ich da morgen Fotos machen kann
darüber würde ich mich freuen :gut:
18038 ist gg
newharry
21.05.2008, 07:49
Ja, RG gab es bei der DD für die vierstellige Referenz 180x bis in die späten 1970er und danach wieder die 1182x5 ab 2000
botti800
21.05.2008, 08:28
einen diamanten bei der 12?
konntest du die tagesanzeige noch lesen?
Bert_Simpson
21.05.2008, 09:24
Original von botti800
einen diamanten bei der 12?
konntest du die tagesanzeige noch lesen?
die Steine sind doch auf der Lunette;
Bert
Original von Bert_Simpson
Original von botti800
einen diamanten bei der 12?
konntest du die tagesanzeige noch lesen?
die Steine sind doch auf der Lunette;
Bert
Da bin ich nicht sicher: Rolexy schieb doch "Brillanten Lünette mit Brillanten Index und bei der 3, 6, 9, 12 Uhr Baggett Diamanten".
Das klingt für mich nach BlingBling auf Lünette UND Blatt, insofern wundert mich der Stein auf der "12" auch :ka:
hoppenstedt
21.05.2008, 10:32
:ka: Ich würde sagen: Themenstarter, gehen Sie zurück auf LOS (und stellen Sie eine ordentliche und eindeutigere Beschreibung der Uhr ein).
18038 ist - wie die Endziffer 8 in der Rolex-eigenen "Logik" sagt - Gelbgold.
Rotgold gab es 1983 / 84 für die DD nicht.
Wenn das ZB auch Baguette-Diamantbesatz hat, kann es selbstverständlich keinen Diamanten auf der 12 haben, sonst müsste der Fälscher, der das fabriziert hat, selbst eins auf die 12 bekommen, weil er vielleicht eine DD mit einer Datejust verwechselt hat :tongue:
Also - s.o.
Donluigi
21.05.2008, 19:41
Auch auf der 3 kann kein Stein sein ;)
hallo, ist eine Herren u. Damen Uhr.. hier die Bilder (nur die beiden Schließen scheinen aus Rotgold zu sein und OK nur 2x Baggett Diamanten).
http://img299.imageshack.us/img299/2610/p5210002hp3.jpg
http://img357.imageshack.us/img357/2564/p5210014yg9.jpg
http://img187.imageshack.us/img187/866/p5210005vf8.jpg
http://img177.imageshack.us/img177/2351/p5210013oy4.jpg
Bert_Simpson
21.05.2008, 21:56
.
......... und was is jetzt mit diesen Uhren los?
folgt da noch ne neue Beschreibung, bzw. Anfrage deinerseits?
ROLEXY,
es is ein großer Unterschied, ob ne Uhr zwei oder vier Baguette-Indices hat;
-----------------
Bert
.................................................. .
................ Augen auf beim Verkehr und Uhrenkauf .....................
hoppenstedt
21.05.2008, 22:03
Die Schließe ist - wie immer - immerhin aus Rotgold. Und das Band - vor allem der Damenuhr - hat ein winzig kleines bisschen Stretch. Beschreibung? :muede:
mir pers. gefallen diese Brillanten Rolex überhaupt nicht.. (aber halt meinem Bekannten)
1. sind die nach den Bildern als Original einzustufen?
2. kann ich (wie bei den Stahluhren) ein Alter der Schließen bestimmen?
3. was darf man für soetwas ca. hinblättern?
.
Bert_Simpson
22.05.2008, 00:36
.
ja. ja........... ja......
diese Brillanten-Brillianten im Baggett-Baguette-Stil, nicht appliziert von dem wenig bekannten Atelier "Mustafson und Dottir", können bei gewissem Licht manchmal schon für manche reizvoll sein;
......................
Bert :grb:
Donluigi
22.05.2008, 07:18
Das ZB scheint vom Besatz her original zu sein. Ist halt die "alte" Faßart. Die neuen sehen edler aus, die alten haben dafür eine schöne Vintage-Anmutung und passen auch zum Baujahr der Uhr. Die Lünettenringe sehen gut aus, aber festlegen mag ich mich da nur aufgrund der Bilder nicht. Die Uhren gefallen mir jedenfalls recht gut. Schwarzes ZB zur DD ist zwar nix für Mauerblümchen, aber dennoch cool.
Das Gehäuse der Herrenuhr ist ebenfalls in gutem Zustand, crispe Kanten, genug Fleisch, nicht x-mal poliert. Der Stretch des Armbands ist noch wichtig,aber zumindest auf den Bildern scheint alles im akzeptablen Bereich zu sein. Die gebrauchten Damenuhren haben eigentlich immer etwas Stretch, das Band ist aber auch klapperdürr.
Zum Wert:
Die Herrenuhr hat Single-Quick, eine brauchbare Single Quick ohne Steine ist für etwa 5000 - 5500 zu haben. Das ZB hat einen Extrawert von etwa 500,-. Wenn die Lünette original ist (wovon ich jetzt ausgehen würde, aber sicher bin ich mir nicht) würde ich hierfür einen Extratausender ansetzen. Wenn sie nicht original ist, gibts auch nix dazu. Wenn Box und Papers dabei sind, nochmal 200,- dazu. Von der Damenuhr würde ich etwa 1500,- abziehen.
Zum Alter der Schließe: ist doch scheißegal - Hauptsache, sie ist funktionsfähig und original. Ist sie schon mal gelötet worden, sind die Gravuren und Stempel gut zu lesen? Dann ist wohl alles im grünen Bereich. Die Schließen sind robust und halten idR ein Uhrenleben. Und da die Uhren ja noch einen brauchbaren Eindruck machen, kann man davon ausgehen, daß sie einigermaßen schonend getragen wurden. Außerdem sind sie teuer und werden daher gern repariert, bevor sie getauscht werden.
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.