AcidUser
20.05.2008, 18:53
Hallo Leute,
da die im Hauptforum vorgestellte Ex 1 nicht der einzige Neuzugang ist, der seinen Weg zu mir gefunden hat, möchte ich Euch auch diese beiden nicht vorenthalten:
http://img216.imageshack.us/img216/7807/tagheuerul2.jpg (http://imageshack.us)
http://img216.imageshack.us/img216/7807/tagheuerul2.fc149037f2.jpg (http://g.imageshack.us/g.php?h=216&i=tagheuerul2.jpg)
http://img216.imageshack.us/img216/8946/carrera0mg8.jpg (http://imageshack.us)
http://img216.imageshack.us/img216/8946/carrera0mg8.4d5aa235b2.jpg (http://g.imageshack.us/g.php?h=216&i=carrera0mg8.jpg)
http://img225.imageshack.us/img225/9305/aquaracerft4.jpg (http://imageshack.us)
http://img225.imageshack.us/img225/9305/aquaracerft4.1a4a52876c.jpg (http://g.imageshack.us/g.php?h=225&i=aquaracerft4.jpg)
Mit dem Gedanken an die Carrera ging ich schon seit einiger Zeit schwanger- ein ansprechender klassischer Chronograph mit einer für mich angenehmen Grösse von 39mm.
http://img139.imageshack.us/img139/8846/carreravg7.jpg (http://imageshack.us)
http://img139.imageshack.us/img139/8846/carreravg7.edf287d3e2.jpg (http://g.imageshack.us/g.php?h=139&i=carreravg7.jpg)
Ich fand jedoch den Preis von 2.950,00 € für ein unmodifiziertes ETA-Werk bisher immer recht ambitioniert.
Als jetzt jedoch ein Angebot meines Konzis kam, dass ich nicht ablehnen konnte, griff ich zu.
Der Quarzrocker, (Aquaracer-Alarm) stellt sozusagen den Nachlass für die Carrera dar und fand somit zu einem unschlagbaren Preis seinen Weg zu mir. :gut: :gut:
Grüsse ausse Hauptstadt,
Frank
da die im Hauptforum vorgestellte Ex 1 nicht der einzige Neuzugang ist, der seinen Weg zu mir gefunden hat, möchte ich Euch auch diese beiden nicht vorenthalten:
http://img216.imageshack.us/img216/7807/tagheuerul2.jpg (http://imageshack.us)
http://img216.imageshack.us/img216/7807/tagheuerul2.fc149037f2.jpg (http://g.imageshack.us/g.php?h=216&i=tagheuerul2.jpg)
http://img216.imageshack.us/img216/8946/carrera0mg8.jpg (http://imageshack.us)
http://img216.imageshack.us/img216/8946/carrera0mg8.4d5aa235b2.jpg (http://g.imageshack.us/g.php?h=216&i=carrera0mg8.jpg)
http://img225.imageshack.us/img225/9305/aquaracerft4.jpg (http://imageshack.us)
http://img225.imageshack.us/img225/9305/aquaracerft4.1a4a52876c.jpg (http://g.imageshack.us/g.php?h=225&i=aquaracerft4.jpg)
Mit dem Gedanken an die Carrera ging ich schon seit einiger Zeit schwanger- ein ansprechender klassischer Chronograph mit einer für mich angenehmen Grösse von 39mm.
http://img139.imageshack.us/img139/8846/carreravg7.jpg (http://imageshack.us)
http://img139.imageshack.us/img139/8846/carreravg7.edf287d3e2.jpg (http://g.imageshack.us/g.php?h=139&i=carreravg7.jpg)
Ich fand jedoch den Preis von 2.950,00 € für ein unmodifiziertes ETA-Werk bisher immer recht ambitioniert.
Als jetzt jedoch ein Angebot meines Konzis kam, dass ich nicht ablehnen konnte, griff ich zu.
Der Quarzrocker, (Aquaracer-Alarm) stellt sozusagen den Nachlass für die Carrera dar und fand somit zu einem unschlagbaren Preis seinen Weg zu mir. :gut: :gut:
Grüsse ausse Hauptstadt,
Frank