Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Magnetfeldschutz bei Speedy u. Speedy Reduced?



Joe76
20.05.2008, 10:45
Hallo zusammen,

die Moonwatch ist ja die meist getestete Uhr und gegen Magnetfelder auch geschützt. Wird hier ein Weicheisenummandelung verwendet? Soweit mir bekannt ist, nein. Wie siehts bei der Speedmaster Reduced aus?

Vielen Dank im Vorraus.

klobi
20.05.2008, 13:09
Soweit mir bekannt, ist die Speedy nicht weiters gegen Magnetfelder abgeschrimt.
Gibt ja auch eine Variante mit Glasboden.... :ka:

NicoH
20.05.2008, 15:24
Die Speedmaster hat jedenfalls einen Deckel unter dem Deckel. Aus welchem Material er ist, weiß ich nicht, hatte aber immer gedacht, es sei ein Weicheisendeckel zur besseren Abschirmung gegen Magnetfelder.

klobi
20.05.2008, 15:47
Original von NicoH
Die Speedmaster hat jedenfalls einen Deckel unter dem Deckel. Aus welchem Material er ist, weiß ich nicht, hatte aber immer gedacht, es sei ein Weicheisendeckel zur besseren Abschirmung gegen Magnetfelder.


Stimmt, gilt aber nicht für alle Speedmaster-Referenzen.
3574.50.00 / 3873.50.31 / 3873.50.00 / 3876.50.31 -> alle mit Glasboden und freiem Blick auf die schön verzierten Werke....

Ob die Werke der anderen Referenzen abgeschirmt sind... :ka:

Joe76
20.05.2008, 16:09
ich habe nun in Erfahrung bringen können, dass nur die Ref. 3574.50.00 auf Magnetfelder von der NASA getestet worden ist. Anbei die Testskriterien von der NASA:

1. Gangungenauigkeit: Die Gangungenauigkeit muss besser als 5 Sekunden in 25 Stunden sein. Gewünscht sind höchstens 2 Sekunden in 24 Stunden.

2. Druck: Die Uhr muss einem Druck von 50 Meter Wassertiefe standhalten.

3. Lesbarkeit: Alle wesentlichen Elemente müssen unter unterschiedlichen Lichtbedingungen lesbar sein. Die Uhr muss bei Rot- und Weißlicht ablesbar sein, ebenso wie bei einer Beleuchtungsstärke von unter 5 Lux. Entweder schwarze Nummern und Zeiger auf weißem Hintergrund oder umgekehrt sind befriedigend. Die Uhr darf bei großen Beleuchtungsstärken nicht blenden. Ein Edelstahlgehäuse mit Satinoberfläche wird bevorzugt.

4. Die Uhr muss eine Start-Stopp-Möglichkeit mit folgenden zeitlichen Auflösungen besitzen:
1. Sekunde bis 1 Minute
2. Minute bis 30 Minuten
3. Stunde bis 12 Stunden oder größer
5. Die Uhr muss stoßsicher, wasserdicht und antimagnetisch sein. Zusätzlich muss das Glas (Kunststoff, bei Omega Hesalit) splitterfrei sein.

6. Die Uhr kann elektrisch, manuell oder selbstaufziehend angetrieben sein - sie muss jedoch auch manuell aufgezogen und zurückgesetzt werden können.

7. Zuverlässigkeit: Der Hersteller muss garantieren, dass die Uhr unter normalen Bedingungen ein Jahr problemlos funktioniert. Technische Daten und Garantieerklärungen müssen vom Hersteller mitgeliefert werden.

Darki
20.05.2008, 16:19
Als Nicht-Techniker frage ich mich, inwieweit ein Deckel unter dem Gehäuseboden i.S. Magnetfeldschutz etwas bringen soll, wenn nicht das ganze Werk (incl. Zifferblatt) mit Weicheisen ummantelt ist.

Gruß
Jens

klobi
20.05.2008, 18:42
Klasse, danke für die Info :gut: