Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Zeigerspiel
Kai_Krone
19.05.2008, 06:46
Hallo,
ich habe hier im Forum schon öfter erwas über das richtige setzen des Zeigerspiels gelesen. Was genau muss man beachten, was ist da genau gemeint und wie erkennt man ein nicht richtig gesetztes Zeigerspiel?
Ich kann mir ungefähr denken was gemeint ist bin aber nicht sicher.
Habe die Suche betätigt kann aber nichts genaues finden.
Vielleicht gibt es ja sogar Fotos?
Danke im voraus für ein paar Antworten =)
AndreasL
19.05.2008, 07:01
Hier ein Beispiel: Der Zifferblattwechsel (http://www.r-l-x.de/wbb2/thread.php?threadid=41007&sid=&hilightuser=5036)
Würde es nicht selber machen; lass einen Profi ran.
Original von kaihro
Hallo,
ich habe hier im Forum schon öfter erwas über das richtige setzen des Zeigerspiels gelesen. Was genau muss man beachten, was ist da genau gemeint und wie erkennt man ein nicht richtig gesetztes Zeigerspiel?
Ich kann mir ungefähr denken was gemeint ist bin aber nicht sicher.
Habe die Suche betätigt kann aber nichts genaues finden.
Vielleicht gibt es ja sogar Fotos?
Danke im voraus für ein paar Antworten =)
Zeiger sind richtig gesetzt wenn sie:
Nicht untereinander streifen
Nicht am Zifferblatt streifen
Nicht am Glas streifen
Die korrekte Position einnehmen
Beim Datumschalten genau auf 12h zeigen
Gruß hermann
Kai_Krone
19.05.2008, 08:46
Originally posted by AndreasL
Hier ein Beispiel: Der Zifferblattwechsel (http://www.r-l-x.de/wbb2/thread.php?threadid=41007&sid=&hilightuser=5036)
Würde es nicht selber machen; lass einen Profi ran.
Hallo Andreas
Danke für die Info, würde es aber niemals selber machen.
Geht mehr darum wie man es erkennt wenn man eine Uhr kauft.
Evtl. hat ja jemand hier Bilder wie es nicht ausschauen sollte.
Kai_Krone
19.05.2008, 11:33
Originally posted by hermann
Original von kaihro
Hallo,
ich habe hier im Forum schon öfter erwas über das richtige setzen des Zeigerspiels gelesen. Was genau muss man beachten, was ist da genau gemeint und wie erkennt man ein nicht richtig gesetztes Zeigerspiel?
Ich kann mir ungefähr denken was gemeint ist bin aber nicht sicher.
Habe die Suche betätigt kann aber nichts genaues finden.
Vielleicht gibt es ja sogar Fotos?
Danke im voraus für ein paar Antworten =)
Zeiger sind richtig gesetzt wenn sie:
Nicht untereinander streifen
Nicht am Zifferblatt streifen
Nicht am Glas streifen
Die korrekte Position einnehmen
Beim Datumschalten genau auf 12h zeigen
Gruß hermann
Danke Hermann
Nicht untereinander streifen bedeutet sich nicht berühren?
Es geht auch mehr um das Ausrichten auf dem Zifferblatt. Wenn sie Zifferblatt oder Glas streifen ist es klar für mich.
Was meinst Du mit die korrekte Position einnehmen?
newharry
19.05.2008, 12:39
Original von kaihro
Was meinst Du mit die korrekte Position einnehmen?
Darunter würde ich verstehen, daß Stunden- und Minutenzeiger im richtigen Verhältnis zu einander stehen - das heißt, daß der Stundenzeiger auch wirklich auf der vollen Stunde steht, wenn der Minutenzeiger bei der Zwölf ist.
Original von newharry
Original von kaihro
Was meinst Du mit die korrekte Position einnehmen?
Darunter würde ich verstehen, daß Stunden- und Minutenzeiger im richtigen Verhältnis zu einander stehen - das heißt, daß der Stundenzeiger auch wirklich auf der vollen Stunde steht, wenn der Minutenzeiger bei der Zwölf ist.
Genau! ;)
Gruß hermann
MaggyPee
19.05.2008, 23:36
Original von hermann
Original von kaihro
Hallo,
ich habe hier im Forum schon öfter erwas über das richtige setzen des Zeigerspiels gelesen. Was genau muss man beachten, was ist da genau gemeint und wie erkennt man ein nicht richtig gesetztes Zeigerspiel?
Ich kann mir ungefähr denken was gemeint ist bin aber nicht sicher.
Habe die Suche betätigt kann aber nichts genaues finden.
Vielleicht gibt es ja sogar Fotos?
Danke im voraus für ein paar Antworten =)
Zeiger sind richtig gesetzt wenn sie:
Nicht untereinander streifen
Nicht am Zifferblatt streifen
Nicht am Glas streifen
Die korrekte Position einnehmen
Beim Datumschalten genau auf 12h zeigen
Gruß hermann
.....ergänzend um auch sicher zu sein, betrachtet man seitlich einfach mit die Lupe den korekten Sitz der Zeiger auf Std & Minutenrohr ;)
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.