Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Submariner Lünette



Chief
14.05.2008, 13:00
Hallo,

hab gestern eine Submariner gesehen von einem Freund , gekauft im letzten Oktober.

Alles wunderbar.Ich war bis vor kurzem selbst noch Sub Besitzer allerdings will ich demnächst eine Day Date anschaffen und hab sie weggegeben.

Ich schaue mir die Sub an auf einmal bemerkte ich das die Lünette sich mit dem Uhrzeigersinn dreht. Also rechtsdrehend nicht linksdrehend.

Die Uhr ist garantiert echt.Sonst stimmt auch alles.
Kann das sein das solche Fehler in letzter Zeit häufiger passieren bei Rolex ?

Robin_NL
14.05.2008, 13:30
Für den Englischer Markt vieleicht?

:grb: :D

MacLeon
14.05.2008, 13:35
Kann man die Feder falsch herum montieren?

PCS
14.05.2008, 21:33
Wäre eine Erklärung.

ducsudi
14.05.2008, 21:51
Original von Chief
auf einmal bemerkte ich das die Lünette sich mit dem Uhrzeigersinn dreht. Also rechtsdrehend nicht linksdrehend.



Nur rechtsdrehend nicht definitiv nicht linksdrehend?? :grb: :grb:

Vito
14.05.2008, 22:51
Original von MacLeon
Kann man die Feder falsch herum montieren?


Original von PCS
Wäre eine Erklärung.

Wie soll das gehen? :grb:

Die hat doch nur an einer Seite einen Knick um sie in das Loch im Gehäuse zu stecken :ka:

ducsudi
14.05.2008, 23:13
Original von Vito

Original von MacLeon
Kann man die Feder falsch herum montieren?


Original von PCS
Wäre eine Erklärung.

Wie soll das gehen? :grb:

Die hat doch nur an einer Seite einen Knick um sie in das Loch im Gehäuse zu stecken :ka:

Theoretisch machbar.

Nur dann rastet nix mehr, weil die Feder mit ihrer Biegung sich dann exakt in die Nut im Glashaltering schmiegt.

Eine Möglichkeit wäre eine Feder einer GMT, die erlaubt bidirektionales Drehen.

hgruebert
15.05.2008, 10:05
Original von ducsudi

Original von Vito

Original von MacLeon
Kann man die Feder falsch herum montieren?


Original von PCS
Wäre eine Erklärung.

Wie soll das gehen? :grb:

Die hat doch nur an einer Seite einen Knick um sie in das Loch im Gehäuse zu stecken :ka:

Theoretisch machbar.

Nur dann rastet nix mehr, weil die Feder mit ihrer Biegung sich dann exakt in die Nut im Glashaltering schmiegt.

Eine Möglichkeit wäre eine Feder einer GMT, die erlaubt bidirektionales Drehen.

Das ist das Wahrscheinlichste, bestimmt eine falsche Feder verbaut. :grb:

Muigaulwurf
15.05.2008, 11:19
Original von hgruebert
Das ist das Wahrscheinlichste, bestimmt eine falsche Feder verbaut. :grb:

nur von wem?

Vito
15.05.2008, 11:37
Original von Muigaulwurf

Original von hgruebert
Das ist das Wahrscheinlichste, bestimmt eine falsche Feder verbaut. :grb:

nur von wem?

Und warum? :D

ehemaliges mitglied
15.05.2008, 12:54
Umgebaut für Rechtsträger! ;)

Oder halt ein Fake. :D

Le Rolexier
15.05.2008, 14:25
Vielleicht war´s ja ne Tudor Sub. Da geht´s lechts und rinksherum. Oder wurden bei dem Treffen Drogen konsumiert?