PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Band der GMT II sitzt schief



MrEF
07.05.2008, 17:35
Hallo

Das Band meiner Gmt Master II sitzt schief in der Schließe.
http://img507.imageshack.us/img507/8775/gmt024wg5.jpg (http://imageshack.us)
http://img507.imageshack.us/img507/8775/gmt024wg5.62d4482066.jpg (http://g.imageshack.us/g.php?h=507&i=gmt024wg5.jpg)

Bin ich damit alleine? Zuerst konnte der Uhrmacher nichts dagegen machen. Auf Anfrage bekomme ich doch ein neues Band o.ä..

LG
Georg

johncage
07.05.2008, 17:55
bei meiner sitzt alles gerade....

Gruß Sven

newharry
07.05.2008, 18:04
Sind hier eventuell die Bohrungen unsauber ausgeführt?

hugo
07.05.2008, 18:08
die wahrscheinlichste ursache :

federsteg nicht richtig eingerastet.
klapp mal die s/w verlängerung aus und schau mit der lupe nach ob der federsteg jeweils l+r richtig in den vertiefungen sitzt.
auf der innenseite der schließe sind jeweils l+r 3 kleine kerben,mittig darunter sind die aufnahmen für den federsteg.
mal ein bißchen drücken,hin und her wackeln ..... sagt dann meistens schon klick.

wulfman
07.05.2008, 18:15
Tippe auf Fertigungstolleranz...;-)

cmartin1
07.05.2008, 21:36
sieht schon komisch aus, bei mir is des gerade.

Aber wenn du eh ein neues bekommst..... :gut:

dinsdag
08.05.2008, 08:02
Bei mir sitz es auch schief, aber nur wenn die Verlängerung eingeklappt ist. Sonst ist es gerade. Federsteg sitz im beide Fälle korrekt.


LG :dr: :dr:

Frederik

dinsdag
08.05.2008, 08:34
Habe mich das gerade nochmal angeschaut:


Federsteg sitzt korrekt:



http://img229.imageshack.us/img229/5940/dsc01030dz5.jpg


Wenn man jetzt dieses letzte "einklappglied" genaur anschaut, sieht mann das dieses glied krumm ist, somit die Ursache der "Abweichung"



http://img229.imageshack.us/img229/4016/dsc01031oc2.jpg


LG :dr:,

frederik

pelue
08.05.2008, 08:57
Irgendwie habe ich den Eindruck, dass wenn es um Mängel geht, die Nummer 116710 in der letzten Zeit recht häufig auftaucht. Vielleicht auch falsch. :ka:

Darki
08.05.2008, 09:22
So geht es mir irgendwie auch.....

Gruß
Jens

newharry
08.05.2008, 12:54
Original von hugo
die wahrscheinlichste ursache :
federsteg nicht richtig eingerastet.


Zugegeben ein Gedanke, der mir auch kam ... aber engsichts von:


Original von MrEF
Zuerst konnte der Uhrmacher nichts dagegen machen. Auf Anfrage bekomme ich doch ein neues Band o.ä..


... dachte ich doch: "So schlecht kann kein Uhrmacher sein" :D

Moehf
08.05.2008, 22:14
Original von pelue
Irgendwie habe ich den Eindruck, dass wenn es um Mängel geht, die Nummer 116710 in der letzten Zeit recht häufig auftaucht. Vielleicht auch falsch. :ka:

Ich hatte bis jetzt 2 und beide hatten Mängel. Ich denke, die 116710 befindet sich qualitätsmäßig ganz unten auf der Leiter. Sieht aber dafür saugeil aus...

Arnd-MB
08.05.2008, 22:30
Also bei meiner ist alles gut!

UNS SIE SIEHT WIRKLICH SAUGEIL AUS :D

Gruß Arnd

hugo
09.05.2008, 08:15
Original von dinsdag
Habe mich das gerade nochmal angeschaut:


Federsteg sitzt korrekt:



http://img229.imageshack.us/img229/5940/dsc01030dz5.jpg


Wenn man jetzt dieses letzte "einklappglied" genaur anschaut, sieht mann das dieses glied krumm ist, somit die Ursache der "Abweichung"



http://img229.imageshack.us/img229/4016/dsc01031oc2.jpg


LG :dr:,

frederik

nach den bildern gehe ich mal von einem defekten federsteg oder verbindungssteg aus.
geh mal zu einem vernünftigen konzi mit werkstatt.

MrEF
02.07.2008, 09:01
Wollte nur mal schnell aktualisieren:

War nochmal beim Konzi um anzufragen ob das Ersatzverlängerungsglied schon angekommen sei. Der Verkäufer hat nicht lang gezögert und meine Wartezeit verkürzt indem er das Ausklappglied mit dem einer neuen Uhr ausgetauscht hat. Fragt sich nur wieso der Uhrmacher anfangs den Mangel nicht beheben konnte...


LG
Georg

dinsdag
02.07.2008, 09:29
Original von MrEF
Wollte nur mal schnell aktualisieren:

War nochmal beim Konzi um anzufragen ob das Ersatzverlängerungsglied schon angekommen sei. Der Verkäufer hat nicht lang gezögert und meine Wartezeit verkürzt indem er das Ausklappglied mit dem einer neuen Uhr ausgetauscht hat. Fragt sich nur wieso der Uhrmacher anfangs den Mangel nicht beheben konnte...


LG
Georg


Veilleicht hatte er damals keine neue auf Lager. Wie dem auch sei, meine Uhr wurde mit dem gleichen Problem nach Rolex geschickt (hatte aber auch diesen Datumsscheibenproblem), leider nach 7 Wochen noch nix neues =(.


LG

Frederik

NicoH
02.07.2008, 10:00
Danke für´s Update. So stellt man sich das doch vor.

Viel Freude mit der Uhr :gut:

PBW
02.07.2008, 10:30
Ich stelle mir das in dieser Preisklasse eigentlich so vor, dass so ein Bockmist erst gar nicht af den Weg zum Kunden gelangt.

Moehf
02.07.2008, 10:44
Original von PBW
Ich stelle mir das in dieser Preisklasse eigentlich so vor, dass so ein Bockmist erst gar nicht af den Weg zum Kunden gelangt.

Tja, das haben schon andere gedacht, aber den Bockmist sieht man ja erst, wenn man die Uhr von unten anschaut und die bei Rolex schauen in der Endkontrolle der 116710 noch nicht mal von oben drauf, also vergiss das ganz schnell...

PBW
02.07.2008, 10:59
Original von Moehf
Tja, das haben schon andere gedacht, aber den Bockmist sieht man ja erst, wenn man die Uhr von unten anschaut und die bei Rolex schauen in der Endkontrolle der 116710 noch nicht mal von oben drauf, also vergiss das ganz schnell...

Hab' ich schon, habe ja meine eigenen Erfahrungen beim Kauf der 116710 gemacht.
Nach meiner jetzigen Sicht der Dinge war dies nach 15 Jahren Rolex-Leidenschaft die letzte Uhr aus diesem Haus.
Ich habe es wirklich satt, mir für teueres Geld nur Ärger einzukaufen.
Ein kulanter Konzi ist zwar eine gute Sache, aber den brauchts eigentlich nur wenn das Produkt schlecht oder unausgereift ist.

Ist die 116710 die richtige? (http://www.r-l-x.de/wbb2/thread.php?threadid=75935&hilightuser=220&page=6)

Moehf
02.07.2008, 11:28
Kann ich im Prinzip voll unterschreiben, Peter.

Der Service von Rolex Deutschland ist echt beschissen, die Qualität der neuen Uhren im Detail knapp über Seiko Niveau (meine 130 Euro Seiko hat keine Mängel und läuft auch genau)...

Noch jedoch hält der Mytos und ausschauen tut die Seiko eben auch nicht so geil wie die 116710...

Kai_Krone
02.07.2008, 12:32
Das hört sich wirklich nicht gut an. Ich bekomme meine 116710 nächste Woche Freitag. Muss wohl auf einiges achten bevor ich sie dann mitnehme. Ich suche nicht mit einer Lupe aber grobe Fehler akzeptiere ich nicht.
Was ich mich aber denoch Frage ist wieso die Uhr erst gekauft wird und dann hat man den Ärger. Beim Kauf nichts gesehen?
Also gibt hier niemand große Chancen das meine 116710 ohne Mängel sein wird =(

Moehf
02.07.2008, 12:38
Bei der Konzibeleuchtung sieht man das nicht so dolle leider...

Und Rolex hats ja auch nicht gesehen :-)

mopedueden
03.07.2008, 15:18
Schade das ich soviel negatives über die 116710 lesen muss, vor allem weil ich auch eine habe, aber die ist vollkommen tadellos.

Gruß

Klaus

Ulrich Wehpke
07.07.2008, 00:34
Die Taucherverlängerung (Einklappglieder) rasten im Schlosskasten in Löcher ein. Wenn die Scharnier-Achse mit den beiden runden Nietköpfen nicht in den Löchern einrastet, sitzt das Schloss schief. Allerdings können die Glieder auch verbogen sein, das kann schnell passieren, dann rastet der Scharnierstift auch nicht ein. Eine andere Ursache ist die, dass die Köpfe des Scharnierstiftes verschlissen sind, damit stimmt die Länge nicht mehr und es rastet auch hier nichts ein. Ein weiterer Grund kann der Verschleiß der Blechwandung mit den Bohrungen sein, in diesem Fall sind auf der Innenseite rillenförmige Verschleißspuren sichtbar. Es kann jedoch auch eine Kombination aller genannter Ursachen sein.

Abhilfe ist durch Richten, Verlängerung des Scharnierstiftes und Wiederherstellung der halbkugelförmigen Nietköpfe leicht und sicher möglich.

RBLU
07.07.2008, 13:32
Nachdem ich durch die vielen Maengel-Diskussionen sensibilisiert wurde, konnte ich trotz eingehender Untersuchung bisher an meiner GMT IIc keine Maengel feststellen (bis auf den Schoenheitsfehler, dass das Datum 4min nach 12 umspringt).

Gruss,
RBLU

Kermit
07.07.2008, 17:17
@ RBLU: Das ist kein Schönheitsfehler. Ich habe beobachtet, dass sich das auch immer mal wieder ändert.
Mal springt es vor 24 Uhr - mal danach und mal genau um 0:00 Uhr.

Charles.
07.07.2008, 23:52
Scheint schon gelegentlich etwas schlechte Qualität zu geben. Wenn ich im Forum was lese, kontrolliere ich jeweils am nächsten Tag meine neuen GMT II und habe bisher immer Glück gehabt.

Kai_Krone
08.07.2008, 15:24
Originally posted by Charles.
Scheint schon gelegentlich etwas schlechte Qualität zu geben. Wenn ich im Forum was lese, kontrolliere ich jeweils am nächsten Tag meine neuen GMT II und habe bisher immer Glück gehabt.

Habe ich hoffentlich auch am Freitag =)

ehemaliges mitglied
10.07.2008, 13:56
bei meiner ist nichts schief. geilste uhr von welt:gut:

Kai_Krone
12.07.2008, 23:05
So, habe endlich meine neue 116710 :jump:
Einfach genial das Ding, keine Fehler und Band sitzt auch super :]
Bilder folgen in Kürze

Bert_Simpson
13.07.2008, 00:34
Original von Kermit
Das ist kein Schönheitsfehler. Ich habe beobachtet, dass sich das auch immer mal wieder ändert.
Mal springt es vor 24 Uhr - mal danach und mal genau um 0:00 Uhr.

das is mal ne korrekte und ehrliche Aussage; :gut: :gut:

wenn ich dann mal lesen muß "der Uhrmacher muß die Zeiger nur genau setzen", dann kommt so etwas nur von Leuten, die sich absolut nicht für die Technik interessieren und keine Ahnung haben;

------------- Bert

maut
13.07.2008, 01:30
Original von Arnd-MB
Also bei meiner ist alles gut!

Gruß Arnd





es werden wohl auch kaum ALLE schief sein. :rofl:

Kai_Krone
14.07.2008, 01:02
So, die Uhr ist da =)
In der Endkontrolle von Rolex sitzen doch nicht nur blinde :D
Meine 116710 hat gar nichts außer das sie immer an meinen Arm will :supercool:
Oder soll das so sein :grb: