PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Der Mercedes SL - Thread ... zeigt her eure Roadster!!! (BILDER, BILDER!!!)



Seiten : 1 2 3 4 5 6 [7]

Suerlänner
06.02.2024, 19:02
… die mir nicht gefällt.

Bei mir leider schon ab dem R230, obwohl was bin ich damals um den 55 rumgeschlichen.

lordbre
06.02.2024, 19:05
Ah geh, ich find den extrem cool :gut: Preislich - wie alle Mercedes - echt abgefahren.

AndreasS
06.02.2024, 19:16
Mir fehlt da ein bissl die Eleganz, die ein SL haben muss. Der ist einfach nur sportlich. Aber mei, jeder mag halt was anderes. :)

Kronenträger
06.02.2024, 20:09
Ich habe mich beim Anschauen der Bilder gerade gefragt, ob man bei offenem Verdeck und Sonnenschein auf dem großen Monitor in der Mitte eigentlich irgendetwas außer Reflektionen sieht. Ansonsten kann ich nichts weiter zum Thema beitragen .

Gruß
Thomas

rainer07
06.02.2024, 20:27
Bei Sonnenschein und offenem Verdeck wird dich das Tablet so etwas von überhaupt nicht interessieren. Trust me!

Roland90
06.02.2024, 20:55
Ich habe mich beim Anschauen der Bilder gerade gefragt, ob man bei offenem Verdeck und Sonnenschein auf dem großen Monitor in der Mitte eigentlich irgendetwas außer Reflektionen sieht. Ansonsten kann ich nichts weiter zum Thema beitragen .

Gruß
Thomas

Das kann man tatsächlich in der Neigung vorstellen aus genau diesem Grund.

Donluigi
07.02.2024, 00:01
Ich find den ziemlich geil.

siggi415
07.02.2024, 11:24
Ich auch. Beim Erlkönig empfand ich das Heck allerdings noch porschiger.

Muigaulwurf
07.02.2024, 11:56
Ich glaub, das ist die erste SL-Baureihe, die mir nicht gefällt.
Ich schwanke zwischen:

"Ich glaub, das ist die erste SL-Baureihe, die mir richtig gut gefällt."
und
"Das von jemandem, der einen Ioniq6 fährt".

:D

Ich seh' den tatsächlich nicht als SL, sondern eigenständiges Modell wie den AMG GT. Ich dachte zuerst sogar das wär ein Auto aus der Familie.

Roland90
07.02.2024, 12:19
Ist es doch auch. SL und AMG GT sind quasi das selbe Auto nur einmal als Cabrio und einmal als Coupe.

GTI-YY10
07.02.2024, 14:00
Nach einer kleinen Wanderung rund um St. Englmar hock ich grad im Auto und mach Brotzeit, Wetter ist leider mies, dafür macht der 55er SL umso mehr Spaß, dank Restwärmefunktion vermiss ich die SH nicht und dank Allrad geht es gut vorwärts, irre Traktion, der Sound ist auf S und S+ fast ein bißchen peinlich, zumindest der Blicke der Leute hier nach...

https://up.picr.de/47056136gf.jpg

https://up.picr.de/47056137xz.jpg

Frank

cardealer
07.02.2024, 14:25
Wunderschönes Auto aber dieses Tablet:ka:.....musste das sein

Newbie01
07.02.2024, 15:35
Sorry, aber ein SL mit Allrad ist kurz vor der Blasphemie ;) ;) ;)

Ein Elfer natürlich nicht. ;) ;)

mergen
07.02.2024, 15:57
ich liebe die Pagode, der beste SL ever

GeorgB
07.02.2024, 16:05
Nach einer kleinen Wanderung rund um St. Englmar hock ich grad im Auto und mach Brotzeit ...


Eine forums-konforme Brotzeit hätte es hier in SR auch gegeben - aber indoor im Warmen ...

;):dr::gut:

heintzi
07.02.2024, 16:46
In St. Englmar bin ich auch regelmäßig - leider nur eine Woche pro Jahr. Pass auf, dass der Walter Röhrl dich nicht überholt :op:

GeorgB
07.02.2024, 17:10
Das kann vorkommen. Der Walter ist ein feiner Kerl und sehr präsent und überaus beliebt hier in der Gegend!

327375

MBA
07.02.2024, 17:43
Ist halt ein fahrbarer Computer mit interessantem Motor. Austauschbar bzw. Mainstream, wie viele Benze derzeit.

Ich wechsle heuer meinen 230 auf den 31er.

GTI-YY10
07.02.2024, 18:00
...eventuell hätte Mercedes einfach das "SL" in der Typenbezeichnung weg lassen sollen, aber mal abseits der ganzen SL Folklore, ich find den AMG klasse, mich holt der total ab, tolle Optik, toller Sound, Motor mit richtig Dampf, geniale Traktion, innen schnuckelig und modern mit einem Schuß Retro, ich werd meinen Geländewagen eines britischen Chemieunternehmen jetzt möglichst schnell vermarkten und dann mal die Fühler nach dem 63er SL ausstrecken, der 55er hier ist untenrum schon gut unterwegs, obenrum kann man noch ne Schippe drauf legen...mir fällt grad kein Grund ein, einen 992 jung gebraucht als S oder GTS zum ehemaligen LP zu kaufen, da bietet der AMG SL für MICH das bessere P/L Verhältnis, obwohl ich jetzt nicht unbedingt offen fahren müsste, nehmt mich bitte beim Wort, im April/Mai berichte ich dann hier wieder...

shocktrooper
07.02.2024, 18:28
Wenn ich den Jungs hier bei meinem Händler glauben kann, sollten bei dem Verkaufserfolg des R232 die 63er Vorführer zu interessanten Preisen greifbar sein :ka:

Roland90
07.02.2024, 18:38
mir fällt grad kein Grund ein, einen 992 jung gebraucht als S oder GTS zum ehemaligen LP zu kaufen, da bietet der AMG SL für MICH das bessere P/L Verhältnis

Ich wüsste da schon was.
Weil der ca. 400 ! Kilo weniger wiegt z.b 8o
Wenn ich mir die Rennstrecken Performance von Sport Auto (gibts bei YT von Anneau du Rhin) so ansehe weiß ich nicht ob mich das Auto wirklich glücklich machen würde.

Ja ich weiß, ist kein Rennwagen usw aber es sagt halt schon was aus übers Kurvenverhalten. Längsdynamisch ist der 63er nun nicht gerade schlecht ergo ist er in den Kurven umso behäbiger.

Ich fahre den im Juli bei einem Event zusammen mit dem AMG GT und weiteren AMGs. Bin schon sehr gespannt.

Soll keine Kritik sein und bin ihn auch noch nicht gefahren. Daher kann ich auch keine Meinung abgeben. Sind nur meine Überlegungen wenn ich sehe dass der SL63 gegen einem normalen BMW M2 auf dem Kurs keinen Stich macht.

Letzlich ist das für die Genussrunde evtl auch gar nicht so entscheidend.

Das Auto gefällt mir als solches wirklich gut.:gut:
Und ein V8 ist immer was geiles.

GTI-YY10
07.02.2024, 19:07
Roland, absolut valide Punkte, ich versuche es nochmal aus meiner Sicht... mit meinem GT3 war ich in 3 Jahren genau 1x auf der Rennstrecke (Leipzig) und es hat mir überhaupt keinen Spaß gemacht (es lag nicht am Auto), mein Mustang (V8, 5L, Sauger, 460PS) ging laut AMS auf der NOS in den Notlauf, eigentlich ein Armutszeugnis, trotzdem, hab den 2 Saison lang in den Alpen auf den Pässen bewegt, in Gruppen (in verschiedenen Zusammensetzungen, viel mit den Ms), der war schwer, sperrig generell ein Ami, schlechte Traktion, usw. aber...ich hatte so viel Spaß damit, grad als Underdog, bei Nässe die Voll-Katastrophe, bei Trocknem, fast auf Augenhöhe mit M3/M4... so ähnlich stell ich mir das jetzt beim SL63 AMG vor, nur mit Stil ;-))

Frank

Roland90
07.02.2024, 19:10
Kann ich absolut verstehen Frank.
Ich hab selbst immer was übrig für Underdogs:gut:
Und AMG Fan und inzwischen sogar Fahrer bin ich ebenfalls.

Donluigi
07.02.2024, 19:13
Kurs Schmurs. Das ist doch kein Kriterium. Wer fährt denn ständig mit dem Messer zwischen den Zähnen? Nur Idioten.

timeZone
07.02.2024, 19:28
Wer fährt denn ständig mit dem Messer zwischen den Zähnen? Nur Idioten.

Isso.

Übrigens gefällt mir Dein Benz. Ein feiner Wagen :ea:

Grüße aus dem Allgäu

Jürgen

Donluigi
07.02.2024, 19:29
Reisst halt kaum was auf der Nordschleife. Machste nix.

The Banker
07.02.2024, 19:34
Egal, Hauptsache Stylesieger :gut:.

timeZone
07.02.2024, 19:36
Ein Rudel GoGo´s muß darin ja auch nur Platz haben. Was juckt da die Nordschleife.

Grüße aus dem Allgäu

Jürgen

Donluigi
07.02.2024, 19:39
Die fühlen sich da pudelwohl drin. Jetzt, wo der Subwoofer drin ist.

timeZone
07.02.2024, 19:41
Jetzt ist die Sache rund. Mehr geht wirklich nicht.

Grüße aus dem Allgäu

Jürgen

Sardegna123
07.02.2024, 20:20
Schönes Auto und den SL43 gibt es als JW schon für schmales Geld wie ich finde

GTI-YY10
08.02.2024, 16:29
Der Preis ist ok, leider ist der SL43 ohne Allrad...

So, jetzt aber was wirklich feines und liebe Mods bitte entschuldigt, aber passt hier grad gut rein, der neue AMG GT...

Freunde, schaut euch mal die Heckleuchten im Ferrari Roma Style an, mei, is der schee ...

https://up.picr.de/47061381ld.jpg

GTI-YY10
08.02.2024, 16:54
https://up.picr.de/47061456qp.jpg

https://up.picr.de/47061457xd.jpg

Muigaulwurf
08.02.2024, 17:01
Wenn man bei der Dreiviertelansicht die Augen ein wenig zusammenzwickt könnts auch ein Elfer sein.

AndreasS
08.02.2024, 19:12
Der wiederum gefällt mir schon.

F.Porter
08.02.2024, 20:11
Der GT ist stark (lediglich das Tablet vielleicht ein Diskussionspunkt). Schön, dass MB hier eine für deren Verhältnisse gewagte Farbkombi hingestellt hat. Als ich damals eine S-Klasse mit rotem Interieur haben wollte, gab es im gesamten MB-Bestand leider nicht eine Einzige.

John Wayne
08.02.2024, 20:37
Bis auf dieses Heckschürzen-Diffusor-Elend schick!

F.Porter
08.02.2024, 21:22
Ja, da gebe ich dir Recht. Jetzt, wo du es erwähnst, sehe ich es auch.

GeorgB
09.02.2024, 10:37
Der SL hat mit diesem Design sein Markengesicht endgültig verloren. Wenn man die Auto-Marke oder den Modell-Typ erst auf den zweiten Blick erkennen kann, bin ich raus.

Hier hat anscheinend das Designer-Team (oder eine KI) versucht, alle populären Sportwagen-Formen zu einem gefälligen Design-Mix zu verwursten.

siggi415
09.02.2024, 11:15
Wenn man bei der Dreiviertelansicht die Augen ein wenig zusammenzwickt könnts auch ein Elfer sein.

Vielleicht ist AMG ja mit Porsche fremdgegangen. :bgdev:

habepe
09.02.2024, 12:35
Wenn man bei der Dreiviertelansicht die Augen ein wenig zusammenzwickt könnts auch ein Elfer sein.

War auch mein Gedanke.

mergen
09.02.2024, 12:42
Wenn man bei der Dreiviertelansicht die Augen ein wenig zusammenzwickt könnts auch ein Elfer sein. ganz genau, obwohl das Auto schon ein feines Teil ist

cardealer
09.02.2024, 12:46
Genau das ist ja auch das Ziel dem 911er ein paar Kunden abjagen :gut:

GTI-YY10
09.02.2024, 13:28
sodele, jetzt ein kleines Abschiedsfoto, nochmal Brotzeit beim Kramerwirt und dann geht es zurück nach Mittelfranken...4 schöne Tage mit einem klasse Auto...

https://up.picr.de/47065523uy.jpg

Danke an meine Niederlassung :-))

Frank

MarkP
09.02.2024, 20:54
Ich finde die krampfhafte Suche nach einer Elfer Alternative immer wieder klasse.
Erinnert mich an ein Treffen mit Dr. Ulrich von Audi Motorsport, als er den kommenden R8 als den Elfer Killer angepriesen hat....

Viele Grüße

Mark

Chris360
09.02.2024, 21:55
Ein 911 ist halt ein 911. Da kommt nicht so viel ran :jump:

Donluigi
10.02.2024, 08:27
Och…

Andy Ommsen
10.02.2024, 09:03
:D

bernie1978
10.02.2024, 17:55
sodele, jetzt ein kleines Abschiedsfoto, nochmal Brotzeit beim Kramerwirt und dann geht es zurück nach Mittelfranken...4 schöne Tage mit einem klasse Auto...

https://up.picr.de/47065523uy.jpg

Danke an meine Niederlassung :-))

Frank

Gefällt mir sehr gut der Wagen. Nur beim
Salz ziehts mir alles zusammen…

Wie war’s beim Kramerwirt?

GTI-YY10
10.02.2024, 18:28
Bernie, das Salz ist in Wirklichkeit Dreck (es hat 4 Tage lang ständig geregnet und war deutlich über 0 Grad, daher kein Salz), beim Kramerwirt (und ich hoffe wir meinen den gleichen), ja, mei, da kommt man rein, links der Stammtisch der Einheimischen, ein freundliches "Servus" (mittelfränkisch) wird erwidert mit "Griaß di" und weiter gings mit nem Leberkäs mit Spiegelei und Bratkartoffeln (geht in Franken und Bayern immer :ea: ), solide Hausmannskost, bassd scho :-))

Frank

PS: Kurz nach der Rückgabe des SL55 schickt mir der Verkäufer gleich mal ein Angebot eines 1-jährigen SL63 AMG (ex-Werkswagen) ...ich antworte mit einem Link auf die Verkaufsofferte meines Geländewagen bei Mobile zum Ankauf, jetzt liegt der Ball in seinem Spielfeld...

bernie1978
10.02.2024, 22:08
Geiersthal ja. SL63 - geiles Teil - aber preislich dann 200t Euro oder?

Ich bin grad in Stuttgart und bin froh wenn ich die Innenstadt wieder Richtung Bayerwald verlassen darf.

GTI-YY10
10.02.2024, 22:42
Grün, nicht Geiersthal...aber wir hängen jetzt hier alle Member außerhalb Bayerns ab...

Und ja, neu, in der mir angebotene Konfi 198t EUR, alles drin, was ich auch nehme würde, es fehlen nur die 21-Zöller...
Farbe vom 63er: Außen/innen/Verdeck: 3x schwarz... passt :-)

Frank

Andy Ommsen
10.02.2024, 22:44
....tu es!! :bgdev:

shocktrooper
11.02.2024, 01:43
Entweder hat der ne Super-Duper-Halli-Galli-Ausstattung oder ist für nen einjährigen mit 198K ein wenig overpriced.

John Wayne
11.02.2024, 07:22
Frank schreibt 198k Neupreis.

GTI-YY10
11.02.2024, 09:35
Angebotspreis: 136.400,- EUR, inkl. MWSt., 1. Hd., 13 Monate alt, 11tkm, ex-Mietwagen von MB

Danke, Steffen :dr:

shocktrooper
11.02.2024, 12:03
Ah, dann natürlich :gut:

J-1966
11.02.2024, 12:54
Das nenn ich mal depreciation ….😵*💫

shocktrooper
11.02.2024, 13:41
Rd. 30% sind doch noch im Rahmen. Und der R232 verkauft sich nicht grad von selbst. Die Zeiten, wo es für den 129er fast sechs Jahre Lieferzeit und unfassbare Aufpreise für Neuwagen gab, sind vorbei.

Sardegna123
11.02.2024, 14:08
Sehe ich auch so. Und Mietwagen sind für viele schon per se aussen vor.....

The Banker
11.02.2024, 14:11
Du schreibst einmal Werkswagen und einmal Mietwagen?

GTI-YY10
11.02.2024, 16:11
Im Angebot steht wörtlich: Das Fahrzeug wurde als Mietwagen genutzt, nach meinem Wissen heißt das, entweder:

- VFW
- Langzeitmiete
- Werkstattersatzwagen
- Flottenmietwagen
- Fahrzeug eines Werksangehörigen

Hab ich was vergessen, bitte korrigiert mich?!

Ich habe die VIN des SL63, falls hier aus unserem Kreis jemand mal recherchieren möchte, per PN kann ich die gern weiterleiten...

Aber, bevor das hier jetzt weiter geht, MB müsste meinen markenfremden Geländewagen in Zahlung nehmen und daran wird es vermutlich scheitern...

Morgen wissen wir mehr :gut: Ich berichte wieder...

Frank

shocktrooper
11.02.2024, 16:23
Du kannst über MB-Rent auch AMGs direkt mieten. Tages-, Wochen- oder Monatsweise. Wär für mich schon ein Unterschied, ob das ein Mietwagen oder ein Vorführer war. Grad bei Mietwägen in der Klasse - Don’t be gentle, it’s a rental, weisst eh..





be gentle, its a rental,

F.Porter
11.02.2024, 17:08
Spannend, Frank. Bitte weiter berichten. :gut:

GTI-YY10
29.02.2024, 21:10
Spannend, Frank. Bitte weiter berichten. :gut:

Sascha, geht weiter, aber nicht mit diesem SL63, der wurde zwischenzeitlich verkauft, mit einer Probefahrt des SL43 AMG, übers Wochenende, also, dies WE., Samstag bis Montag :gut:

Ich schwanke noch zw. M2 (G87), Mustang (Gen. 7), SL63 oder 43 AMG und event. der Alpine A110 S (300PS), die Alpine kommt mit auf die Liste wegen des Gewichts, ich möchte mal den Vergleich zu den anderen Autos der (fast) 2to Klasse.

Ohne der Probefahrt mit dem SL43 AMG vorzugreifen, aber aktuell ist der M2 ganz weit vorn und der SL63 AMG, ich berichte dann hier :dr:

Frank

Donluigi
29.02.2024, 22:39
Ich find den Alpine geiler als den M2

AndreasS
29.02.2024, 22:42
Ich auch.

F.Porter
29.02.2024, 22:53
Beim SL63 kann man derzeit glaube ich einen guten Kauf machen. Sind einige am Markt und die MB Händler geben teilweise starke Nachlässe.

M2 und Alpine sind natürlich auch scharf. Aber wie kommst du nun auf den 43er? Preis-Leistung?

GTI-YY10
01.03.2024, 08:59
...ich finde das Konzept des 4-Zylinder mit einem elektr. unterstützten Abgasturbolader ganz spannend, möchte ich mal ausprobieren und der Sl43 ist ja im Gegensatz zum SL55, bzw. 63 auch ein reiner Hecktriebler, auch das interessiert mich ...und klar, der Preis ist auch interessant...ich berichte...

Die Alpine (oder der Alpine) bin ich noch nicht gefahren, kommt dann als nächstes...

Frank

NyKoN
01.03.2024, 12:31
Genau in dieser Kombi schleiche ich schon länger um die Alpine rum:


https://link.mobile.de/Wxz6jKjd9rjwwSsQ9

Darki
01.03.2024, 12:44
Oh, sehr schön. Kann ich gut nachvollziehen, Dein Schleichen.

Jet
01.03.2024, 16:13
Zwei-Farb Lackierung und Spoiler wär mir zu viel Gedöns. Hab ich kürzlich in Orange-Schwarz live gesehen....optisch sehr laut.

Ich bin mit meiner Alpine, gerade auch im Vergleich zum Boxster, sehr zufrieden. Trotz niedrigem Gewicht, fühlt sich das Auto nicht so super super leicht an, wie es ist. Kein Vergleich zu 4C, Elise & co. Auch auf Langstrecken sehr komfortabel, in den Bergen trotzdem eine Wucht. Eine Miet-S habe ich mal für eine Tour vor 2 Jahren mit Steffen geteilt, mit der war ich weitaus weniger zufrieden, primär aber wegen dem härteren, zickigerem Fahrwerk und Reifen. Die GT ist imho das beste aus beiden Welten.
Aber wie man das Auto mit einem SL Vergleichen kann? :grb:

Grüße
Christian

GTI-YY10
02.03.2024, 15:40
...es verhält sich in etwa so, ein sehr ambitionierter Motor trifft auf ein ebenso ambitioniertes Sportwagen Chassis, aber, beide verstehen sich nicht so recht, wissen nicht um den Charakter des jeweilig anderen, so in etwa...oder ohne Umschweife, 4 Zylinder im SL, das haut nicht hin...

Jetzt nach der Probefahrt im SL55 bin ich ein riesen Fan von dem Auto geworden, das hat mich in Sachen Leistung, Klang, Design, Innenraum-Anmutung und auch praktischen Features sehr, sehr angesprochen, hier im SL43 kühlt die Leidenschaft etwas ab...besonders auch der Klang...quasi nicht vorhanden, es bleiben ne Menge Emotionen auf der Strecke.

Morgen bei (vorausgesagten) 17°C kann sich der SL mal unter der Gattung Cabrio beweisen, aber als Cruiser taugt er auch nicht so richtig...

Design außen/innen (schaut bitte selbst) überragend, ein Traum in der Kombi des VFW..

https://up.picr.de/47178377ds.jpg

https://up.picr.de/47178378vd.jpg

Frank

Fluzzwupp
02.03.2024, 16:07
ist halt n potenter Staubsauger der Motor. Wie soll da Sound rauskommen:(

F.Porter
02.03.2024, 17:29
Gesterm stand ein schwarz/schwarzer SL 63 neben mir auf dem Parkplatz. Sah schon schick aus. Ds der momentane Preisunterschied (gebraucht auf mobile.de) zum SL63 kaum vorhanden ist, würde ich eher zum 63er greifen. Sollte es sich um eine Neukonfig. handeln, dann würde ich wegen des Preisunterschieds auch zum 55er greifen.

Suerlänner
02.03.2024, 19:04
....

https://up.picr.de/47178377ds.jpg



Sorry, schaut von innen aus wie ein Bobby Car und außen stimmen die Proportionen auch nicht.

Für mich schaut ein SL so aus

https://up.picr.de/47179861we.jpeg


https://up.picr.de/47179883lq.jpeg

Seit letzten Jahr auch mit H-Kennzeichen

GPX8888
02.03.2024, 20:14
Ich kann echt nicht verstehen, warum man den SL43 (und auch 63er in anderen Fahrzeugreihen) mit einem 4-Zylinder ausstattet. In der C-Klasse ist das ja schon gruselig, im SL aber absoluter Schmarrn. Fehlt ja nur noch, dass man demnächst noch einen SL200d bringt. :flop:

nominator
02.03.2024, 20:19
+ 1

Roland90
03.03.2024, 15:23
Ich kann echt nicht verstehen, warum man den SL43 (und auch 63er in anderen Fahrzeugreihen) mit einem 4-Zylinder ausstattet. In der C-Klasse ist das ja schon gruselig, im SL aber absoluter Schmarrn. Fehlt ja nur noch, dass man demnächst noch einen SL200d bringt. :flop:

Naja man kann die Kirche auch ein bisschen im Dorf lassen. Das ist ja kein 200 CGI sondern der von AMG entwickelte und in Handarbeit aufgebaute A45 Motor mit Wasser, Lust und Ölkühlung für den Turbo, elektrischem Verdichter und gigantischen 2.1 Bar Ladedruck.
Das ist mit Abstand der technisch aufwendigste und beste Basismotor den es je in einem SL gegeben hat.

Ansonsten hat man den 0815 Großserien 6 Zylinder aus der C Klasse da rein verpflanzt der weder sportlich war, noch drehfreudig oder sparsam.

Klar ich verstehe den Prestige Gedanken dass man mehr als einen 4 Zylinder will, aber die Anzahl der Zylinder sagt nur wenig darüber aus wie gut ein Motor ist.
Ob der A45 Motor mit dem SL harmoniert kann ich nicht sagen, ich vertraue Frank da aber das er das gut einschätzt.
Ist halt auch die Frage was man will. Ein V8 wird aus dem Motor niemals. Aber er ist mir deutlich lieber als ein 6er von den nicht AMG Modellen.

JRL
03.03.2024, 20:19
Sehr schick Torsten! OZ Futura, MAE Mach 1 oder AMG Aero sind auf dem 129 Pflicht.

GPX8888
03.03.2024, 20:27
Mag sein, dass der 45er Dich begeistert oder einen tollen Ladedruck hat oder "aufwändig" ist - aber aus meiner Sicht passt das überhaupt nicht zu Mercedes. Das mag vielleicht als Alternative zu den R-Modellen bei VW ganz nett sein, aber in einem Mercedes ist das der totale Abtörner. Der CLA45 war für mich persönlich eine absolute Enttäuschung. Da nehme ich dann lieber einen "08/15"-6-Zylinder.

Ob so ein 4-Zylinder in einem SL seine Berechtigung hat, werden dann die Verkaufszahlen zeigen. Anscheinend sind ja die Absatzzahlen der tollen hochgezüchteten 4-Zylinder in der aktuellen C-Klasse (43 und 63er) sehr überschaubar im Vergleich zu den Zahlen der Baureihe 205.

cardealer
04.03.2024, 11:44
A45 Motor mit Wasser, Lust und Ölkühlung für den Turbo,…

Stimmt mit Lust Kühlung ein geiler Motor :)

GeorgB
15.03.2024, 12:04
Heute von der professionellen Lackpolitur /-pflege zurückgekommen und bereit für erste Oster-Ausfahrten.
:D

Das ist schon ein erheblich besseres Ergebnis als mein eigenes "hobby-mäßiges-herum-polieren". Die Profis wissen, was man wie mit alten Lacken machen kann und machen darf und sie haben die geeigneten Tools und Poliermittel.

Der Schleier und die feinen Kratzer sind weg. Am besten gefällt mir, dass der Lack nach über 40 Jahren wieder ganz "natürlich frisch" aussieht. Richtig old-school und und nicht so "speckig zugeschmiert" oder so "instagram hightech kristalin" wie mit manchen aktuellen Wundermitteln.
:gut:

329070

ligthning
15.03.2024, 12:08
Sieht gut aus - zeig aber doch mal mehr vom Wagen! :ea:

steboe
15.03.2024, 12:20
Yes Georg!!!!
Kein Vergleich mit modernen wasserlöslichen „ Lacken“

ben
21.03.2024, 21:43
329448

Ein herrlicher Tag ..

GG2801
06.04.2024, 19:53
Heute das Hardtop abgemacht (der schaut damit allerdings hervorragend aus) und ein wenig die Luft um die Nase wehen lassen...


330429

R.O. Lex
06.04.2024, 20:57
Ich finde auch, dass der R107 ebenso wie der R129 mit Hardtop besser aussehen als mit dem (geschlossenen) Stoffverdeck. :gut:

Donluigi
06.04.2024, 22:49
Keine Frage.

Suerlänner
07.04.2024, 11:21
Mein Hardtop steht seit 16 Jahren in der Kiste auf dem Dachboden

GG2801
07.04.2024, 12:25
Eigentlich schade - mit Hardtop ist der R107 schon wirklich gut "angezogen":


330462

330463

330464

330465

330466

330467

R.O. Lex
07.04.2024, 21:56
Eigentlich schade - mit Hardtop ist der R107 schon wirklich gut "angezogen":

Der R129 auch:

https://up.picr.de/43556777et.jpg

(Nicht mehr bei mir, aber noch im Forum)

GeorgB
08.04.2024, 09:25
Mein Hardtop steht seit 16 Jahren in der Kiste auf dem Dachboden

Mein SL1-Hardtop hängt zum sofortigen Aufbau direkt über dem Stellplatz. Wird aber praktisch auch nicht mehr genutzt. Wobei der 107er mit Dach schon sehr lässig ist. Die Rundumsicht mit dem riesigen Heckfenster ist ein Traum.

330548

cardealer
08.04.2024, 14:14
Selbst das Laub hält respektvoll Abstand beim SL von Gerald :dr::dr::dr:

MrLuxury
08.04.2024, 18:18
Ein R107 würde mich auch interessieren. Was haltet ihr denn von dem hier? SL 380 von 1983 (https://www.classic-trader.com/de/automobile/inserat/mercedes-benz/sl-klasse/380-sl/1983/377814)

GG2801
08.04.2024, 18:59
Auto schaut auf den Bildern gut aus (wobei ich den Heckspoiler schwierig finde, zumal es kein 500SL ist, bei dem er "erlaubt" wäre), aber bei dem Beschreibungstext krieg ich Kopfschmerzen...


Im Mai 1983 erhielt Bernd D., Jahrgang 1953, aus Bokholt diesen Mercedes 380 SL als fabrikneues Cabrio !

Nach nur rund vier Monaten wurde das Auto auf Siew D. überschrieben - vermutlich die Gemahlin oder eine Verwandte von Bernd D.

Diese Dame hat den SL nur etwa eineinhalb Jahre gefahren und ihn dann an Rita Ursula H. abgegeben - geboren im August 1943.

Wir konnten das Auto aus der Hand von Petra Ursula H. übernehmen - sicherlich eine Angehörige von Rita Ursula H.

Diese dame hat uns versichert, die angegebene Laufleistung sei original, auch wenn sie nicht von vielen Dokumenten gestützt sei. Der Zustand des Wagens spricht gleichwohl Bände. Besonders das originale, helle Leder befindet sich heute in sehr schönem Zustand. Ein wunderbarer Indikator für die Laufleistung.

Das Verdeck halten wir für das erste im Werk montierte, über vierzig Jahre alte !



Und der Preis ist für schon sportlich, zumal anscheinend auch keine komplette Historie vorhanden ist.

habepe
08.04.2024, 19:00
Zum Thema 107er mit Hardtop.
Im Nachbarort hat jemand einen 280er neu gekauft und hatte seitdem das Dach noch nie ab.
Konnte ich nie verstehen, er sagte mir mal, dass ihm der Wagen so einfach besser gefällt und er offen fahren nicht vertragen kann.
Wie man in Köln zu sagen pflegt: Jeder Jeck is anders ;)

Newbie01
08.04.2024, 19:12
Ich bin nicht der größte R107 Experte, kann mich Gerald aber nur anschliessen.

Die Beschreibung ist bestenfalls lieblos und klingt wie aus einem KI-Bot vor zehn Jahren. Nicht sehr ermutigend.

Suerlänner
09.04.2024, 18:42
Der mit Abstand schlechteste Motor für einen R107 ist der 380 und dann noch in Kombination mit der Klimaanlage. Der Preis ist sehr sehr ….

Wenn Mannschaft Bilder größer macht, muß man sich das Fahrzeug auf der Bühne und mit Endeskop anschauen. Heckspoiler war lediglich Serie beim 560, muß man mögen, meins wäre es nicht.

Könnte eine schöne Basis sein wenn der Preis für beide Seiten passt.

MrLuxury
09.04.2024, 23:03
Vielen Dank für das Feedback. So aus dem Bauch hatte mir die Kombination grau/beige, wenige Kilometwr, deutsche Auslieferung, gut gefallen. Der Spoiler gefällt mir auch nicht. Ist der nicht nur geklebt, so dass man ihn entfernen kann?

Ich glaube, ich muss mich intensiver damit beschäftigen. Ich würde ihn gegen mein M6 Cabrio eintauschen und sicher noch etwas grauflegen, wenn er passt. Muss wohl auf jeden Fall einen Experten mitnehmen.

GeorgB
10.04.2024, 12:06
Zum Thema 107er mit Hardtop.
Im Nachbarort hat jemand einen 280er neu gekauft und hatte seitdem das Dach noch nie ab.



So einen Fall kenne ich auch: Eine Dame hier hatte ihren geliebten 107er NIE offen gefahren und nur mit Hardtop genutzt. Das Offenfahren war für sie nur ein unnützes Feature bei diesem schicken Wagen ...
:supercool:

ben
21.04.2024, 19:12
331243

kurvenfeger
21.04.2024, 21:37
Malerisch.

GG2801
14.05.2024, 22:11
332289

siggi415
15.05.2024, 08:42
Ich liebe diese Felgen, die sieht man hier auf den 107er fast nie :gut:

Vanessa
15.05.2024, 09:05
Ich liebe diese Felgen, die sieht man hier auf den 107er fast nie :gut:

BBS mehrteilig = TEUER. Schwabe: Hängt am Geld wie ein Schwein am Leben. Merkst was? :D

siggi415
15.05.2024, 09:57
Deshalb bauen die Schwaben ja sowas, um den Nichtschwaben ihr Geld abzunehmen. :bgdev:

Liegt eher an den Besitzern hier. Die (Ex-) Daimlermitarbeiter sind halt auch Originalfetischisten. ;)

habepe
15.05.2024, 11:55
Wunderschön, die BBS Felgen.
Konnte man die früher über Mercedes ordern?

GPX8888
15.05.2024, 12:17
Ab Werk meines Wissens nicht.

StewieG
26.07.2024, 15:42
Freunde, kurze Frage eines Unwissenden: der R230 ist das Fahrzeug meiner Jugend, daher habe ich jetzt auch größeres Interesse entwickelt. Wie sind Eure Meinungen und Erfahrungen dazu (Foren habe ich schon abgeklappert bzw. youtube)? Gibt es was besonders zu beachten, mein Fokus liegt der v.a. auf SL500 und SL600.

Merci
Bene

AndreasS
26.07.2024, 15:44
Ich finde den 230er sehr schön und würde immer den V8 nehmen.

StewieG
26.07.2024, 15:51
Jep, da gibt es ja einige schöne Angebot, sogar mit dem Facelift. Ebenso wie 600er mit nochmal 50% mehr Zylindern und etwas mehr Leistung, wobei es mir darauf nicht ankommt. Würde vermutlich eher auf der Landstraße damit offen im Sommer rumfahren.

Donluigi
26.07.2024, 21:15
500er ist immer stressfreier.

Newbie01
26.07.2024, 21:38
Der Schwammerl-Andi und der Don kennen sich aus! Der 500er ist meines Erachtens die beste Wahl. Mir ist der AMG zu krawallig, aber das ist Geschmackssache.

ABER. Es gibt so ein paar Sachen zu beachten. Der R230 Prä-MOPF ist für mich der letzte wirklich schmucke. Allerdings gibt es so ein paar Sachen, die man im Blick haben sollte. Den M11 V8-Sauger kriegt man nicht kaputt. Kritische Stellen sind das ABC-Fahrwerk und die SBC-Bremse. Bei den mechanischen Teilen hat sich mittlerweile eine Art Kreislaufwirtschaft entwickelt, da wird es weiter Ersatzteile geben.

Anders schaut es schon mit den Steuergeräten aus. Eine funktionierende Alarmanlage ist gar nicht so leicht zu finden. Nur als Beispiel.

Beim Kauf sich unbedingt das Pentonsin-Öl anschauen. Wenn es verbrannt riecht, wäre ich schon skeptisch.

Aber es muss auch gesagt werden. dass die ganze Panikmache, die teilweise in den Foren herrscht, etwas übertrieben ist. Wenn man das Hydraulik-Öl im Auge hat und das regelmäßig wechselt (eben wenn es verbrannt riecht, dann muss es raus), hat man schon viel gewonnen.

Technisch ist ein MOPF sicher schon einen Schritt weiter. Optisch... naja... aber das ist wieder Geschmackssache.

AndreasS
27.07.2024, 08:40
Der gemopfte gefällt mir persönlich auch nicht so.
55er wäre auch eine gute Wahl, wie ich finde. Ja, ein bissl krawalliger als der 500er ist er schon, aber kein Vergleich zu moderneren AMG.

Donluigi
27.07.2024, 09:37
Das ist der Kompressor, oder? Ich glaub, dessen Durst würd mich nerven. Ich mag Autos, die nur verbrauchen, wenn man abruft, aber der Kompressor läuft ja immer.

Newbie01
27.07.2024, 09:49
Ja und es ist wie bei der G-Klasse (bis auf die aktuelle mit dem hydraulischen Fahrwerk). Das Fahrwerk ist mir zu unharmonisch / zu „hoppelig“…

juwelier
27.07.2024, 11:14
Der gemopfte gefällt mir persönlich auch nicht so.
55er wäre auch eine gute Wahl, wie ich finde. Ja, ein bissl krawalliger als der 500er ist er schon, aber kein Vergleich zu moderneren AMG.

der geht brutal und macht Spass ist aber öfter hin
gab es mit 476 PS 500 und dann 517PS
optisch nicht zu schlagen mit der Performance Schürze vom SL65
aber Magnetkupplung Kompressor ist immer ein Thema, genauso wie die ganze Hydraulik welche über mehrere Pumpen läuft ABC ohnehin

Mr.vonK
28.07.2024, 08:27
Es gab von 2006 bis 2008 eine erste Modellpflege mit der noch klassischen R230 Optik…könnte das nicht der Sweet Spot hinsichtlich Fahrwerk, Bremse und Elektronik sein oder waren die Änderungen dort nur marginal?:grb:

juwelier
28.07.2024, 11:08
soweit ich weiß war 2006/2007 Schluss mit dem 55 er der hieß dann 63 SL

GG2801
25.09.2024, 12:32
Ja, die 80er...waren schon etwas Besonders.


https://www.youtube.com/watch?v=Hnuz-gcvRqQ

Vanessa
25.09.2024, 14:52
Gibs zu, das Bild hast Du nicht wegen dem Auto....

WoBe
25.09.2024, 16:17
Das waren noch Zeiten 🥳
Gruß Wolfgang