Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Omega Seamaster Prof. Automatik läuft zu schnell
tom-tirbo
06.05.2008, 20:31
Hoffe auf eure Mithilfe:
Habe eine Omega Seamaster Prof. Automatik "James Bond" aus 2005. Die Uhr wird nur sehr wenig getragen und liegt hauptsächlich bei den anderen Uhren im Safe.
Wollte Sie letzte Woche tragen und musste feststellen das die Uhr zu schnell läuft.
auf 5 Minuten läuft sie ca. 30-32 sek. voraus!
Sollte ich die Uhr zum einstellen bringen oder gibt sich das Problem von selbst nach einigen Tage im Uhrenbeweger.
Die Uhr lag ca. 6 Monate unbenutzt im Safe!
Danke für eure Mithilfe
Christian aus Wien
tom-tirbo
06.05.2008, 20:45
hat keiner einen TIPP
tom-tirbo
06.05.2008, 21:01
Nachtrag: läuft auf 40 Minuten 3:09 zu schnell
Hallo Christian,
also diese Art der Gangabweichung ist außerhalb der Norm und sollte von einem Uhrmacher bewertet werden.
Ob sich so ein Vorgang noch ohne weiteres regulieren lässt, weiß ich nicht - klingt aber extrem.
Ich hatte auch erst Probleme mit einer Safe-Uhr.
Langes Rumliegen tut den Schätzchen wohl doch nicht so gut... =(
tom-tirbo
06.05.2008, 21:09
Hallo Klaus,
danke für deine Antwort!
Werde Sie jetzt bis Donnerstag in einen Uhrenbeweger belassen und jeden Tag nachstellen und wenn keine Besserung in Sicht ist kommt Sie zum Konzi!
Christian
ps.: Sollten Automatik Uhren ohne Bewegung nicht längere Zeit liegen?????
daytonasub
06.05.2008, 21:23
Hallo,
sollte über die Werksreglage lösbar sein.
Gruß
Frank
tom-tirbo
06.05.2008, 21:37
Bitte um Erklärung des Begriff "Werksreglage"
Original von tom-tirbo
Bitte um Erklärung des Begriff "Werksreglage"
Guckst Du: http://www.watchtime.ch/contents/watches/lessons/adjustmnt.html
tom-tirbo
06.05.2008, 21:54
DANKE
Original von daytonasub
Hallo,
sollte über die Werksreglage lösbar sein.
Gruß
Frank
Nie und nimmer!
Entweder magnetisiert oder was mit der Feder... aber normal regulierbar ist das auf keinen Fall.
Original von chess77
Original von daytonasub
Hallo,
sollte über die Werksreglage lösbar sein.
Gruß
Frank
Nie und nimmer!
Entweder magnetisiert oder was mit der Feder... aber normal regulierbar ist das auf keinen Fall.
Jep, hört sich wie eine klebende Unruhfeder an.
Original von ducsudi
Original von chess77
Original von daytonasub
Hallo,
sollte über die Werksreglage lösbar sein.
Gruß
Frank
Nie und nimmer!
Entweder magnetisiert oder was mit der Feder... aber normal regulierbar ist das auf keinen Fall.
Jep, hört sich wie eine klebende Unruhfeder an.
Also ist das rumliegen der Uhr im Tresor DOCH schlechter als das Lagern auf einem Beweger ?
Manche meinen ja, dank synthetischer Öle wärs heutzutage egal...
Da ist üüüberhaupt nix mehr zu machen mit Werksreglage. Ist ja mehr als ne Stunde Fehlgang am Tag. Wie schon geschrieben, sieht nach Magnetisierung aus. Wenn eine Entmagnetiserung nicht hilft, muss das Werk wohl zur Revision.
GRuß Rocki
Ich sage auch magenetisiert.
Eine Uhr kann überhaupt nicht so start reguliert werden, weder hin noch zurück.
Tom, wenn eine Uhr in die Nähe eines starken Magneten (etwa Lautsprecher) kommt, *kann* es passieren, dass sich die Unruhspirale, quasi das "Herz" einer Uhr, magnetisiert. Dadurch klebt sie an einer Stelle zusammen, die nicht zusammen gehört. Dadurch schwingt sie schneller hin und her und läuft dann mehrere Minuten pro Stunde zu schnell.
Du kannst sie bei jedem guten Uhrmacher oder Händler entmagnetisieren lassen. Problematisch dabei ist allenfalls, dass durch jeden Magnetisierungsvorgang die Wahrscheinlichkeit / Anfälligkeit steigt, irgendwann wieder magnetisiert zu werden.
Geh´ zum Händler und lass das machen. Wenn´s das nicht bringt, dann muss irgendwann eine neue Unruhspirale rein.
Ob eine Uhr im Safe, auf dem Uhrenbeweger, in der Schublade oder am Handgelenk ist, spielt hinsichtlich der Langlebigkeit keine Rolle.
Alles Gute, und bitte halte uns auf dem Laufenden-
Nico
tom-tirbo
07.05.2008, 12:01
halte euch am laufenden. Am Abend sehe ich wieder nach dem guten Stück! X( X( X(
date7201
07.05.2008, 12:23
Hab einen Uhrmacherfreund in der Josefstädterstrasse (Uhrwerk -
Omega Vertragswerkstatt), sag du kommst von mir und er wird sie
dir sicher kostenlos entmagnetisieren, falls mehr zu tun ist, wird er´s
dir sicher sagen ...
(um vorzubeugen - bin nicht gewinnbeteiligt, hatte nur einmal das
Geschäft gegenüber),
LG,
Christian
(der von der Goldschmiede gegenüber ;) )
P.S: auch ein Tröpfchen Öl, wie immer es auch dahin gelangt, verklebt
ganz gerne die Spiralfeder, wird dann einfach ausgebaut, gereinigt
und das wars ... geht wirklich flott)
Genau das Problem hatte ein Freund von mir mit seiner Mühle "Global Timer". Das Werk war magnetisiert und hatte extremen Vorgang. Da mein Freund extremer Hifi-Freak ist, mit riesigen Verstärkern und haushohen Boxen, kann ich mir die Gefahrenquelle in diesem Bereich gut vorstellen. Das Werk wurde von Mühle wieder entmagnetisiert, war soweit ok, nach einem halben Jahr dann aber wieder das gleich Spiel. =(
tom-tirbo
07.05.2008, 15:03
danke für deinen tipp. warte noch einige tage
tom-tirbo
07.05.2008, 17:09
Nachtrag seit heute 5 Uhr früh bis jetzt 17 Uhr lief die Omega 1Std und 5 Min vor. Werde mich morgen zum Händler gegeben und nachstellen lassen.
tom-tirbo
07.05.2008, 17:17
Bringe die Uhr morgen zur Firma Uhr-Werk nach 1080 Wien
DANKE FÜR DEN TIPP
date7201
07.05.2008, 18:04
Gerne.
(Melde dich halt wie´s ausgeht)
lG,
Christian
tom-tirbo
08.05.2008, 08:17
auf die letzten 12 std lief sie nur MEHR 55 Minuten vor :gut: :jump: :verneig:
Geht ja fast noch ;)
Nein, quatsch, lass was machen. Das ist nur eine Uhr, das kriegt man wieder hin.
Alles Gute-
N.
tom-tirbo
09.05.2008, 21:27
:verneig: Meine UHR ist wieder in einem TOP Zustand. :verneig:
Die Uhr dürfte einen Schlag bekommen haben und eine Feder war verbogen. Sie wurde auch gleich entmagnetisiert. :gut: :gut:
Fahre jetzt gleich nach Italien mit Familie und der Uhr ;)
Danke an Euch
Gruss
Christian :verneig:
Viel Spaß in Italien :dr:
Und geholfen haben wir wohl nicht. Alle haben behauptet, sie sei magnetisiert. Andererseits brauchen wir schon alle Infos, um Dir richtig helfen zu können, und das mit dem Schlag hattest Du verschwiegen ;)
Viel Freude weiter mit der Uhr-
Nico
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.