Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Explorer I Lünettenwechsel



Omega
05.05.2008, 22:29
Ich hätte mal eine bescheidene Frage:

Bei der Sub und der GMT ist es ja möglich, die Lünette ohne Öffnen des Gehäuses zu wechseln. Ist das bei der EXI auch möglich, und wenn ja, wie?

Danke im Voraus!

Bert_Simpson
05.05.2008, 22:35
.
is bei der EX I kein Problem;

lass es trotzdem beim Uhrmacher machen; runter kriegt das gute Teil zwar jeder, aber der Uhrmacher hat dann doch das Werkzeug, um die Lunette auch wieder auf´s Gehäuse zu pressen;

Frage: is denn die alte L. so verrammelt, daß ne neue drauf muß? 8o

Bert

ehemaliges mitglied
06.05.2008, 02:48
Original von Bert_Simpson
Frage: is denn die alte L. so verrammelt, daß ne neue drauf muß? 8o


Wenn das der Fall ist, ist auch sonst noch was zu machen... ;)

Bye

Marko

Omega
06.05.2008, 21:10
Na, ja, die Lünette ist eben hochglanzpoliert und daher ziemlich kratzerempfindlich. Man bleibt halt auch mal wo hängen, da alle meine Uhren Daily Rocker sind (Eine Uhr, die im Tresor liegt, kann mir nicht die Zeit anzeigen...)
Ich habe bei meinem Konzi nämlich die Aussage bekommen, dass dazu die ganze Uhr zerlegt werden müsse. Vll. warte ich auch bis zur Revi, aber das wird noch ´ne Zeit lang dauern, weil die Rolex 1a läuft...

Bert_Simpson
06.05.2008, 21:15
.
entweder is dein Gehör noch schlechter als meins, oder dein Konz hat absolut Quatsch geredet;

--------------------

Bert

Muigaulwurf
06.05.2008, 23:23
Original von Bert_Simpson
.
entweder is dein Gehör noch schlechter als meins, oder dein Konz hat absolut Quatsch geredet;

--------------------

Bert

soll beides schon vorgekommen sein ;)

Aber wozu die Lünette ab wenn sie nur verkratzt is? Oder versteh ich da grad was nicht?

Omega
07.05.2008, 10:08
Na, ja angeblich kann man sie im montierten Zustand nicht polieren. D.h. wenn ich sie polieren lassen wollte, müsste ich sie ja irgendwie abmontieren.
Jetzt stellt sich eben die Frage, ob es sich lohnt diese Arbeit machen zu lassen, oder solange Macken zu sammeln, bis die Revision ansteht.

Coney
07.05.2008, 10:31
Quatsch, mit Cape Cod drüber und gut!
Wenn's mehr ist, vorher noch mit Autosol drüber - die restlichen Teile der Uhr sorgfältig abkleben, dem Saphirglas kann ohnehin nix passieren.
Du wirst dich wundern, wie dein Schatz danach wieder funkelt!

hoppenstedt
07.05.2008, 11:05
Explorer-Lünette polieren kann jeder gute Juwelier bzw. erst recht der Konzessionär ohne Demontage der Lünette. Selber erst praktiziert - wunderbar geworden ohne Materialabtrag!