Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Tourbillon
ehemaliges mitglied
02.05.2008, 19:25
Hallo zusammen!
Mir ist aufgefallen, dass ich hier im Forum noch nie einen Tourbillon gesehen habe...
Ist diese Komplikation nicht so beliebt, nicht so sinnvoll oder halt einfach sehr teuer? Showfaktor hat er bestimmt... :]
zeigt sie also her, eure Tourbillons! ;)
natrlich sind auch solche, die ihr hattet oder haben wollt erwünscht...
gruss köbeli
Ich kenn hier niemanden mit Tourbillon!!
ehemaliges mitglied
02.05.2008, 19:34
Original von ulfale
Ich kenn hier niemanden mit Tourbillon!!
vielleicht kennst du ja nicht alle :D;)
andreaslange
02.05.2008, 19:34
Hallo
Das so wenige Tourbillons hier vertreten sind, hängt sicher
mit dem Preis zusammen.
Und wer doch eins oder mehrere hat, der wird es aus Sicherheitsgründen
vielleicht nicht posten ;)
Gruß
Andreas
ehemaliges mitglied
02.05.2008, 19:36
Original von andreaseck
Hallo
Das so wenige Tourbillons hier vertreten sind, hängt sicher
mit dem Preis zusammen.
Und wer doch eins oder mehrere hat, der wird es aus Sicherheitsgründen
vielleicht nicht posten ;)
Gruß
Andreas
da hast du vermutlich recht...
aber hier wurden ja auch schon Uhren bzw. mehrere Uhren zusammen gezeigt, die auch einen ordentlichen Tourbillon gäben... also die Hoffnung stirbt zuletzt :)
Ne, das mit den Sichheitsgründen glaub ich nicht, denk z.B. mal an karlis x73k, da steckt mehr Kohle drin als in nem Tourbillon!
Ich war auf der Baselworld, auch in der Chinahalle und da gab es genug Tourbillions.
Zu LEIDER "erschwinglichen" Preisen
Aber zu der Frage: "Warum hier nicht im Forum?"
Wer eine Toolwatch sucht kauft sich wohl keine Komplikation für die Gartenarbeit oder zum Mountainbiken.
P.S. Was die Chinesen aber gar nicht mögen, ist wenn man ihr Zeug fotografiert, da werden sie dann richtig wild :D
http://img169.imageshack.us/img169/9845/mk22037lb4.jpg (http://imageshack.us)
http://img169.imageshack.us/img169/9845/mk22037lb4.777d006591.jpg (http://g.imageshack.us/g.php?h=169&i=mk22037lb4.jpg)
Das billigste Tourbillon, das ich kenne, kostet ca. 28,5k!
Der Hanseat
02.05.2008, 19:56
Na dafür bekommst du schon das Volks Tourbillion von JLC.....
Die China Versionen gibts unter 3k.....
Muigaulwurf
02.05.2008, 20:00
Original von Der Hanseat
Die China Versionen gibts unter 3k.....
und die laufen annehmbar?
...fragt sich bloß, wie lange!
andreaslange
02.05.2008, 21:02
Original von ulfale
Ne, das mit den Sichheitsgründen glaub ich nicht, denk z.B. mal an karlis x73k, da steckt mehr Kohle drin als in nem Tourbillon!
Es gibt sicher Ausnahmen.
Persönlich würde ich keine Sammlung im Wert mehrerer Millionen
Euro (mit ein paar Uhren von richtigen Nobelmarken ist man da
sehr schnell dabei) hier vorstellen.
Ich habe es bisher selten erlebt, dass selbst in den großen englisch-
sprachigen Foren (z.B. Timezone, Thepurists) Uhren vom Kaliber eines
Sky Moon Tourbillons oder der 1735 von BP eingestellt wurden.
Gruß
Andreas
Original von Der Hanseat
Na dafür bekommst du schon das Volks Tourbillion von JLC.....
Die China Versionen gibts unter 3k.....
Bei ebay Hong Kong gehen China-Tourbis teils für 800 USD weg:
*klick* (http://cgi.ebay.com/Coins-Edge-AUTO-Centre-Tourbillon-Watch-3D-Bridge_W0QQitemZ230246505444QQihZ013QQcategoryZ313 87QQcmdZViewItemQQ_trksidZp1742.m153.l1262)
UbooHack
02.05.2008, 21:13
Original von Der Hanseat
Na dafür bekommst du schon das Volks Tourbillion von JLC.....
...
Ein günstigeres von einem renomierten Hersteller kenne ich auch nicht, und für das Geld bekommt man bei JLC und auch Rolex ganz tolle Uhren mit interessanten Komplikationen oder viel Edelmetall.
Fazit: Obwohl ein Tourbillon sehr schön zum Anschauen ist, ist es nichts für mich...
Es Grüsst
Urban
Original von Cave
Original von Der Hanseat
Na dafür bekommst du schon das Volks Tourbillion von JLC.....
Die China Versionen gibts unter 3k.....
Bei ebay Hong Kong gehen China-Tourbis teils für 800 USD weg:
*klick* (http://cgi.ebay.com/Coins-Edge-AUTO-Centre-Tourbillon-Watch-3D-Bridge_W0QQitemZ230246505444QQihZ013QQcategoryZ313 87QQcmdZViewItemQQ_trksidZp1742.m153.l1262)
Bähhh, ist das Ding hässlich... =(
Da sind ja die 800$ noch zu viel...
Mark
... soweit ich weiß, hat sogar SWATCH mal einen im Programm gehabt.
Ansonsten gäbs hier wahrscheinlich mehr Posts mit Troubillon, wenn Rolex so ein Ding im Programm hätte :twisted: :twisted: :twisted:
Ansonsten denke ich aber, dieses Gimmick ist einfach zu teuer, wenn auch schön anzuschauen :]
LOLEX & BOLEX
03.05.2008, 10:38
Original von klobi
... soweit ich weiß, hat sogar SWATCH mal einen im Programm gehabt.
Ansonsten gäbs hier wahrscheinlich mehr Posts mit Troubillon, wenn Rolex so ein Ding im Programm hätte :twisted: :twisted: :twisted:
Ansonsten denke ich aber, dieses Gimmick ist einfach zu teuer, wenn auch schön anzuschauen :]
SWATCH?? 8o Das war eher ne offene Unruh, oder? Swatch und "Turbilljong" :grb:
gut, es gibt nix, was es nicht gibt...
Original von LOLEX & BOLEX
Original von klobi
... soweit ich weiß, hat sogar SWATCH mal einen im Programm gehabt.
Ansonsten gäbs hier wahrscheinlich mehr Posts mit Troubillon, wenn Rolex so ein Ding im Programm hätte :twisted: :twisted: :twisted:
Ansonsten denke ich aber, dieses Gimmick ist einfach zu teuer, wenn auch schön anzuschauen :]
SWATCH?? 8o Das war eher ne offene Unruh, oder? Swatch und "Turbilljong" :grb:
gut, es gibt nix, was es nicht gibt...
Schaust Du.... http://www.thiworld.de/_zeitgeist/diaphaneone/index.html
Hat schon jemand in die Diskussion gebracht, dass es sich hierbei um die überflüssigste Komplikation (bei Armbanduhren) überhaupt handelt :D :rolleyes:
Nicht nur durch die billigen China-Nachbauten, sondern auch durch die ganzen sonstigen offenen ZB wirkt diese technisch zweifellos grossartige Komplikation gestalterisch auf dem ZB leider zunehmend billig und albern =(
... danke für den Link.
Dennoch wäre es schön, fantastische Bilder von solchen Wunderweckern zu sehen oder weitere Links?
Union1979
03.05.2008, 12:02
...außerdem macht ein tourbillon nur bei taschenuhren wirkl. sinn, bei einer Armbanduhr ist es überflüssig und nur zur deko der Uhr....
Suppenhuhn
03.05.2008, 12:18
Bei meinem Konzessionär kaufte ich mir letztes Jahr eine Uhr im Wert von 4% des Kaufpreises der PanoMatic Tourbillon Rotgold.
http://i31.tinypic.com/118imxk.gif
®© Glashütte Original
Auf meine Bitte, mir einmal einen Tourbillon anzuschauen durfte ich das Schätzchen 10-15 min bewundern.
Dieser Torbillon ist so etwas von filligran, daß man der Uhr keinerlei Stöße zumuten möchte. Und der war sooooooo schön!!!! :verneig:
Ach ja, der Thread von Muigaulwurf (http://www.r-l-x.de/wbb2/thread.php?threadid=75124&sid=) hatte mir sehr gut gefallen. Auf der verlinkten Seite ist eine sehr schöne Tourbillon-Annimation! :gut:
Der Hanseat
03.05.2008, 14:56
Original von Union1979
...außerdem macht ein tourbillon nur bei taschenuhren wirkl. sinn, bei einer Armbanduhr ist es überflüssig und nur zur deko der Uhr....
Na dann erhelle uns mal..... einfach so in den Raum stellen ohne Erklärung ist zu wenig.....
andreaslange
03.05.2008, 19:22
Hallo
Das Tourbillon wurde aus einem Grund entwickelt.
Es sollte die Lagenfehler bei einer Taschenuhr ausgleichen.
Eine Taschenuhr lag eben für längere Zeit
immer in einer bestimmten Position
in der Jackentasche.
Eine Armbanduhr ist am Arm dagegen immer in Bewegung
(ausgenommen bei einigen Beamten :D ) und somit immer
in verschieden Lagen und Positionen, weshalb ein Tourbillon
überflüssig ist.
Aber schön anzusehen ist es trotzdem ;)
http://www.alange-soehne.com/en/watches/img/merite_large_b_701_005.jpg
http://www.alange-soehne.com/en/watches/img/l1tourb_large_b_704_032.jpg
http://www.alange-soehne.com/en/watches/img/tourbograph_large.jpg
@Bilder von Lange
Gruß
Andreas
Der Hanseat
03.05.2008, 19:24
Verstehe.....
Aber auch am Handgeleng befindet sich die Uhr doch überwiegend in 2-3 verschiedenen Lagen oder?
Als ich meine XXI gekauft habe durfte ich mir diese biden anschauen:
http://p3.focus.de/img/gen/Y/H/HBYHAbYayo5_Pxgen_r_380xA.jpg
Quelle: Focus.de
http://p3.focus.de/img/gen/a/S/HBaSrd7B_Pxgen_r_380xA.jpg
Quelle: Focus.de
Die Breguet war unglaublich filigran, die Wempe eher der Klopper... aber die Wempe Mitarbeiter waren so stolz mir ihren ersten Wempe Tourbillon zu zeigen, dass ich schlussendlich ihre Leidenschaft einfach nur teilen konnte :gut:
Suerlänner
03.05.2008, 21:39
Einen Tourbillon zu bauen ist die hohe Kunst des Uhrmacherhandwerks.
Sinn macht er nach wie vor in jeder Uhr, nicht nur bei der Taschenuhr, denn hier wurde er als erstens eingesetzt da es die Armbanduhr erst seit dem I WK gibt.
http://de.wikipedia.org/wiki/Tourbillon
Ob es Sinn macht, sollte jeder für sich entscheiden, ich kann nur sagen ein wirklich vollwertiger Tourbillon ist sein Geld auf alle Fälle wert und man sollte eine hohe handwerkskunst auch ruhig zeigen.
Klar mag ein Tourbillon eine "überflüssige" Komplikation sein, aber darum geht es nicht. Ich kann mir auch merken, dass wir uns in einem Schaltjahr befinden, häufig weiß ich sogar den Monat, und doch hätte ich gerne einen ewigen Kalender. Ich hätte auch gerne eine Minutenrepitition, obwohl ich schon die Zeiger lesen kann und mein Wohnung über elektrisches Licht verfügt, würde ich einmal nachts die Uhrzeit wissen wollen.
Eins geht jedenfalls nicht: Einen Tourbillon als unnütz abstempeln, aber keine Uhr akzeptieren, mit der man nicht mindestens 1.220m tief tauchen kann. Ich werde jetzt nicht nachlesen, aber von den Tourbillon-Gegnern hier im Forum haben sicher schon einige erzählt, dass es bei der Deepsea gerade darum geht, Grenzen zu verschieben und das technisch Machbare zu zeigen ;)
Muigaulwurf
04.05.2008, 14:41
Ich finde auch, dass es beim Tourbillon (als Armbanduhr) hauptsächlich darum geht, dass es hohe handwerkliche Kunst ist und sogar schön anzuschaun ist.
Zum Beispiel auch der Gyrotourbillon von JLC den Rainer schon angesprochen hat. Die Uhr wird durch den Gyrotourbillon bestimmt nur im Zehntelsekundenbereich genauer gehen als ein "normaler" und unterliegt trotzdem den Schwankungen durch Temperatur usw. Aber wenn man einfach den Gyro sieht, is man total begeistert und schaut Minutenlang drauf.
So ein Tourbillon ist ja auch Steampunk allererster Klasse :D
Ich find Tourbillons schon hochinterssant, würde aber nie das Geld ausgeben!
Mit dem was NicoH sagt, stimm ich vollkommen überein!!
Original von ulfale
Ich find Tourbillons schon hochinterssant, würde aber nie das Geld ausgeben!
Mit dem was NicoH sagt, stimm ich vollkommen überein!!
... das schöne ist die hohe Kunst und die Ästhetik der hohen Kunst. Mechanik ist einfach etwas Geniales für mich, im Vergleich zur Elektronik.
Bei EBAY, zum Thema Tourbillon:
Freundliche Preis Tourbillon (http://cgi.ebay.de/Herren-Mechanisch-Uhr-Automatikuhr-Tourbillon-Herrenuhr_W0QQitemZ150241079979QQihZ005QQcategoryZ 15530QQssPageNameZWDVWQQrdZ1QQcmdZViewItem)
Er bietet aber noch viel mehr zum "freundliche Preis".
Der Hanseat
04.05.2008, 15:40
Ich seh da kein Tourbillon auf den Bildern.....
buchfuchs1
04.05.2008, 15:46
Nico: :verneig:
Original von Der Hanseat
Ich seh da kein Tourbillon auf den Bildern.....
... wie Dir, hätte den Smiley setzen sollen...
Er schreibt doch: ..."Tourbillon mechanische Technik"..., smile...
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.