PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Stornokosten Urlaubsreise



Waschi.1
02.05.2008, 10:09
Da meine Maus am Montag plötzlich Frühwehen bekommen hat wurde von der Ärztin ein Flugverbot für unseren Urlaub erteilt. Damit ist unsere Reise am Sonntag nach Gran Canaria ins Wasser gefalllen. X(
Die Gesundheit des Babys geht vor und es sollte vielleicht so sein.
Habe am Montag dann gleich Reisebüro und Versicherung informiert.
Reisepreis war ca 1.800 € und die Storno Kosten beliefen sich auf ca. 1.200 €. Die Versicherung zahlt 80 % der Stornokosten.
Mittwoch kam der Fragebogen der Versicherung..
Da fühlt man sich als Schwerbrecher..
Da wird 1 Frage = 3 mal anders gestellt...
Hatte als Grund telefonisch schon Probleme in der Schwangerschaft angégeben..
Jetzt fragen die Vögel ob bei Abschluss angegeben wurde das 1 Reiseteilnehmer Schwanger ist. 8o
Das kann doch nicht sein.. Erstens gab es keine Nachfragen zu irgendwelchen Gebrechen und zweitens muss man dazu doch keine Auskuft geben ob man schwanger ist ?

klazomane
02.05.2008, 10:25
War Dir denn bei Abschluss des Reisevertrages schon bewußt, dass Deine Frau hochschwanger reisen würde? Wenn ja, dann war's ein kalkuliertes Risiko. Wenn nein, erübrigt sich die Frage!
Glückwunsch zur Schwangerschaft! :gut:

Gruß, der Carsten

Waschi.1
02.05.2008, 10:30
Original von klazomane
War Dir denn bei Abschluss des Reisevertrages schon bewußt, dass Deine Frau hochschwanger reisen würde? Wenn ja, dann war's ein kalkuliertes Risiko. Wenn nein, erübrigt sich die Frage!
Glückwunsch zur Schwangerschaft! :gut:

Gruß, der Carsten

Das sie bei Reiseantritt dann ca in der 24 SSW ist wussten wir. Vor Buchung haben wir die Frauenärztin um Rat gefragt. Dort gab es die Info das es absolut keine Einwände bis zur 34 SSW für Flugreisen gibt wenn die Schwangerschaft problemlos verläuft. Und sie war bis zum 28.04 Problemlos.

In dem Fragebogen für den Arzt steht jetzt auch drin ob wir den Arzt dazu befragt haben.. Auch genau wann.. Und was die Ärztin dazu geraten hat. Und ob es Bedenken gab.

Aber beim Abschluss der Versicherung wurde NICHTS gefragt. Gerade mal die Adresse nen paar Eckdaten und von wo sie das Geld abbuchen dürfen :gut:

klazomane
02.05.2008, 10:41
Ich denke, Ihr habt Euch nix vorzuwerfen und alles richtig gemacht, sodass die Versicherung zahlen wird. Jetzt mußt Du nur in den sauren Apfel beißen und die unsäglichen Versicherungsstandartfragebögen ausfüllen und selber 240,- berappen... :rolleyes:
Aber ich denke, das ist's wert!

Gruß, der Carsten

Waschi.1
02.05.2008, 10:47
Original von klazomane
Ich denke, Ihr habt Euch nix vorzuwerfen und alles richtig gemacht, sodass die Versicherung zahlen wird. Jetzt mußt Du nur in den sauren Apfel beißen und die unsäglichen Versicherungsstandartfragebögen ausfüllen und selber 240,- berappen... :rolleyes:
Aber ich denke, das ist's wert!

Gruß, der Carsten

Auch wenn es kein Geld gibt war es den Abruch wert. :gut:
Nur nerven diese blöden Fragen..
Aber dafür sind die Versicherungen ja bekannt..

Passion
02.05.2008, 10:59
1.800,- for nothin, .. das Geld wert! :grb:

hola. Was ne interessante Einstellung.

Waschi.1
02.05.2008, 11:26
Original von Passion
1.800,- for nothin, .. das Geld wert! :grb:

hola. Was ne interessante Einstellung.


So meinte ich es nicht.. :op: Wenn es kein Geld gibt war es ja für das Wohl des Babys. Sicherlich wäre es ärgerlich. Und es sind nur ca 1200 €. Die Differenz vom Reisepreis und den Stornokosten 600€ gibt es so vom Reisebüro zurück.

biffbiffsen
02.05.2008, 11:27
naja..die RRV ist eben die Mauschelversicherung überhaupt.

ich hab keine Versicherung im Bestand, bei der soviel gemauschelt wird, oder zumindest dies versucht wird.

wenn ein kunde keinen urlaub vom arbeitgeber bekommt, dann wird halt der hausarzt mit ins boot genommen, der schreibt dann ein attest.

da sollten die fragebogen schon akzeptiert werden.

nach dem 11.september hatte ich dutzende anfragen ob nicht die RRV den storne der mallorcareise bezahlt, man habe angst zu fliegen.
als dann die versicherung natürlich nix übernahm und stornokosten anfielen, war die flugangst auskuriert.

zum thema aber:

natürlich müssen vorerkrankungen angegeben werden, bzw werden ausgeschlossen, wenn absehbar ist/war, dass die reise voraussichtlich nicht angetreten werden kann.

ich schließ ja auch keine Vollkaskoversicherung ab, wenn das Auto schon am Baum hängt.

eine schwangerschaft muss defintiv NICHT im Voraus angegeben werden. dies ist KEINE Erkrankung.

Der Arzt muss ja dieses Attest unterschreiben und bestätigt damit ja, dass kein absehbarer Grund zum Storno bei Versicherungsabschluss gegeben war.

Somit keine Sorge, das Geld kommt.

Problematisch ist natürlich, wenn die Schwangerschaft von Anfang an schwierig war und der Arzt im Attest schreibt, dass schon bei Abschluss der Versicherung nahelag, das die Reise eventuell nicht durchzuführen ist.

Waschi.1
02.05.2008, 11:36
Original von biffbiffsen
naja..die RRV ist eben die Mauschelversicherung überhaupt.

ich hab keine Versicherung im Bestand, bei der soviel gemauschelt wird, oder zumindest dies versucht wird.

wenn ein kunde keinen urlaub vom arbeitgeber bekommt, dann wird halt der hausarzt mit ins boot genommen, der schreibt dann ein attest.

da sollten die fragebogen schon akzeptiert werden.

nach dem 11.september hatte ich dutzende anfragen ob nicht die RRV den storne der mallorcareise bezahlt, man habe angst zu fliegen.
als dann die versicherung natürlich nix übernahm und stornokosten anfielen, war die flugangst auskuriert.

zum thema aber:

natürlich müssen vorerkrankungen angegeben werden, bzw werden ausgeschlossen, wenn absehbar ist/war, dass die reise voraussichtlich nicht angetreten werden kann.

ich schließ ja auch keine Vollkaskoversicherung ab, wenn das Auto schon am Baum hängt.

eine schwangerschaft muss defintiv NICHT im Voraus angegeben werden. dies ist KEINE Erkrankung.

Der Arzt muss ja dieses Attest unterschreiben und bestätigt damit ja, dass kein absehbarer Grund zum Storno bei Versicherungsabschluss gegeben war.

Somit keine Sorge, das Geld kommt.

Problematisch ist natürlich, wenn die Schwangerschaft von Anfang an schwierig war und der Arzt im Attest schreibt, dass schon bei Abschluss der Versicherung nahelag, das die Reise eventuell nicht durchzuführen ist.


Das wollte ich hören . :gut: Und bis zum 28.04. verlief alles problemlos . Also sollte es keine Probleme geben. Habe auch umgehend den Reiseanbieter und die Versicherung verständigt.

@ biffbiffsen Danke für die Info :gut:

chess77
02.05.2008, 11:43
Wobei man durchaus argumentieren kann, dass eine Schwangerschaft ein erhöhtes Risiko bedeutet, und damit nicht zum Standardsatz mitversichert ist... aber wo keine Frage war, kommt halt auch keine Antwort.

Fernreisen nach 24+ SSW zu planen finde ich allerdings durchaus ambitioniert...

ehemaliges mitglied
02.05.2008, 11:48
Original von chess77
Wobei man durchaus argumentieren kann, dass eine Schwangerschaft ein erhöhtes Risiko bedeutet, und damit nicht zum Standardsatz mitversichert ist... aber wo keine Frage war, kommt halt auch keine Antwort.

Fernreisen nach 24+ SSW zu planen finde ich allerdings durchaus ambitioniert...


Sorry, aber eine Schwangerschaft ist keine Krankheit. Das wird leider zu oft verwechselt.:op:

EDIT: Unter einer Fernreise verbuche ich etwas anderes, jedenfalls keine 4,5 Std. Flug auf die Kanarischen Inseln.

Waschi.1
02.05.2008, 11:49
Original von chess77
Wobei man durchaus argumentieren kann, dass eine Schwangerschaft ein erhöhtes Risiko bedeutet, und damit nicht zum Standardsatz mitversichert ist... aber wo keine Frage war, kommt halt auch keine Antwort.

Fernreisen nach 24+ SSW zu planen finde ich allerdings durchaus ambitioniert...

Wir haben ja erst nach Rücksprache mit der Ärztin gebucht..
Von dort kam die Info das ab der 34. Woche eine Flugreise Nicht empfohlen werden kann..

chess77
02.05.2008, 11:52
Das ist schon klar. Trotzdem ist das Risiko, die Reise nicht antreten zu können, eben höher, als ohne, wie sich gerade bestätigt hat.

Wenn ich Downhill fahre mit meinem MTB mag so manche Versicherung auch eine höhere Prämie.

Es wundert mich nur etwas, dass dort keine erhöhten Prämien gefordert werden.

biffbiffsen
05.05.2008, 14:31
ganz einfach, weils laut statistik kein erhöhtes risiko besteht!

Waschi.1
16.05.2008, 14:37
Also Jungs alles lief ohne Probleme. Geld von der Versicherung ist heute angekommen.. Hab mir umsonst Sorgen gemacht.. :gut: Jetzt muss nur noch die TUI den Rest zahlen..

biffbiffsen
16.05.2008, 15:22
sag ich doch!

:gut:

Waschi.1
16.05.2008, 16:41
Original von biffbiffsen
sag ich doch!

:gut:

Hatte auch nichts anderes von Dir erwartet :gut: :op:

wiesbaden
16.05.2008, 18:33
so ab jetzt Freude auf den Nachwuchs.....egal was es wird, Hauptsache der Bub ist gesund...viel Glück euch beiden

chess77
17.05.2008, 12:09
Prima :gut:

Waschi.1
17.05.2008, 12:45
Original von wiesbaden
so ab jetzt Freude auf den Nachwuchs.....egal was es wird, Hauptsache der Bub ist gesund...viel Glück euch beiden

Es wird ein Mädel :jump:

Mawal
17.05.2008, 13:05
congrats...