Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Chrono Sekundenrückstellung
Hallo zusammen,
ein Chrono liegt 2 - 3 Jahre im Safe rum.
Dann nach der Wiederinbetriebnahme des Chronos, stellt der Sekundenzeiger auf einmal nicht mehr auf 0 zurück sondern mal auf 2 oder 3 oder 5 Sekunden oder auch auf 58 etc.
Woran liegt das ?
Sollte ich den Chrono eine weile mitlaufen lassen und das gibt sich dann wieder ?
Ich meine der Wegger hat doch Synthetiköl, da sollte zwischen den Röhrchen eigentlich nichts verharzen. Oder liegts am Spannhebel des Chronos ?
Hat jemand auch schon so'n Problem gehabt ?
Und darf ich das hier überhaupt posten - es geht um meinen Tudor Chrono 79380 :( :( :(
Kein Stress, laß das Ding mal 2 Wochen am Arm und wirst sehen, da gibt sich vieles....
Ufff, da bin ich aber beruhigt.... danke für den Hinweis :jump: :jump: :jump:
newharry
30.04.2008, 21:33
Original von klobi
Und darf ich das hier überhaupt posten - es geht um meinen Tudor Chrono 79380 :( :( :(
Mußtest Du das sagen? Ab in den Watchtalk :D :D :D
... na gut, lassen wir mal ... vielleicht äußert sich ja noch ein Uhrmacher ;)
... oder Du meldest Dich nach den von Michi empfohlenen 2 Wochen mit einem Update :cool:
Original von Vanessa
Kein Stress, laß das Ding mal 2 Wochen am Arm und wirst sehen, da gibt sich vieles....
Ja sicher, Wunder passieren immer wieder! :D
Sollte sich das Wunder aber nicht einfinden, wird wahrscheinlich der Herzhebel des Chronomechanismus defekt (Flugrost, verharztes Fett, etc...) sein.
Wäre eine (meine) typische Diagnose eines 7750ers - von dem ich annehme das es in Deiner Tudor seinen Dienst versieht - ohne das ich das Werk gesehen habe.
Es ist übrigens ein Volksmärchen (oder geschicktes Marketing?) das "modernes" Synthetiköl nicht mehr "verharzt".
Natürlich verharzt es nicht mehr im herkömmlichen Sinne wie es früher tierische Öle taten.
Aber ein Perpetuum Mobile oder ein Mittel gegen den 2. Hauptsatzes der Thermodynamik haben auch die Uhrenöl-Hersteller noch nicht gefunden. ;)
Diesen Hebel zu tauschen, ist ein relativ kleiner Aufwand. Vielleicht ist eh schon ein Service nötig, dann kannst Du das in einem Aufwaschen erledigen lassen.
Gruß hermann
Bis jetzt noch nix... der Chrono läuft seit 3 Tagen mit. Ich hoffe weiter..
Hab mal meinen Konzi angerufen. Er meint, es könnte am Zeigerfutter liegen. Werde nächste Woche mal hingehen =( =( =(
Sch.... die Uhr ist praktisch ungetragen ;(
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.