Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Passt ein Pepsi Ring einer 16750 auf eine 16700?
ehemaliges mitglied
27.04.2008, 20:22
Hallo Leute,
weiss hier jemand, ob der Pepsi Ring (Bezel) einer GMT 16750 kompatibel ist mit einer 16700? Kann ich den von der 16750 auf eine 16700 montieren ohne Probleme?
Vielen Dank schon mal.
Boris
Hi Boris.
Nein, das geht nicht.
ehemaliges mitglied
27.04.2008, 20:26
Hi Percy, ist der Pepsi Ring fuer die 16700 dann ein ganz individuell angefertigter Ring von Rolex? Oder gibt es da andere Kompatibilitaeten?
16760 - 16700 - 16710
vs
1675 - 16750
ehemaliges mitglied
27.04.2008, 20:39
Das ist ja klasse, dann kann man also den Ring einer 16710 nehmen und auf eine 16700 montieren. Weiss man was so ein Ring bei Rolex direkt kostet?
Original von redsubmariner
Das ist ja klasse, dann kann man also den Ring einer 16710 nehmen und auf eine 16700 montieren. Weiss man was so ein Ring bei Rolex direkt kostet?
um 50 Euro
Wobei wir nochmal klären sollten, ob Du das Inlay meinst oder den Ring....
ehemaliges mitglied
27.04.2008, 20:44
Vielen Dank fuer die Info. Klasse.
Hr.Nitsche
27.04.2008, 20:45
Ist bei der Submariner übrigens genauso.
16800,168000,16610
5512,5513,1680
ehemaliges mitglied
27.04.2008, 21:15
Ich meine den aeusseren Ring der Pepsifarben hat? Druecke ich mich hier falsch aus? Was ist das Inlay? Der Teil unter dem Pepsifarbenen Ring?
Warte auf Aufklaerung. Kenne mich mit der Wortwahl im Deutschen hierbei nicht so genau aus?
Danke.
Originally posted by PCS
Wobei wir nochmal klären sollten, ob Du das Inlay meinst oder den Ring....
Pepsiring = Lünetteninlay
Stahlring = Aussenring
würde ich sagen.....
Genau. Das blau/rote ist das Inlay, welches im silbernen geriffelten Stahlring sitzt.
Das was unten drunter ist ist der Federring.
ehemaliges mitglied
27.04.2008, 21:23
Das bedeutet dann, dass das was man im Englischen als Bezel bezeichnet, das Pepsiinlay waere. Der Stahlring ist dadrunter dann.
Der Stahlring respektive der Federring ist aber richtig getrennt von dem Inlay, oder? Ich hab sowas noch nie abgemacht.
Das Inlay einer 16710 und einer 16760 und einer 16700 ist also kompatibel miteinander, wenn ich das richtig verstehe?
bezel ist das Stahlteil, inlay das inlay ;)
ehemaliges mitglied
27.04.2008, 21:39
Diese Links helfen Dir ws. weiter
Lünette - Lünetteneinlagen und Kompatibilitäten (http://www.r-l-x.de/wbb2/thread.php?threadid=62609&sid=)
Lünettenwechsel leicht gemacht (http://www.r-l-x.de/wbb2/thread.php?threadid=6377&sid=)
http://pics.r-l-x.de/picserv/files/3/Kataloge/r20_007.jpg
ehemaliges mitglied
27.04.2008, 21:47
Mein Post kam bevor ich die Links oben gesehen habe. Klasse. Das ist genau das was ich gesucht habe. Vielen Dank. Habe den Rest meines posts unten belassen trotzdem.
Im Englischen nennt man das eine Bezel, das andere Insert. Inlay glaube ich nicht, dass man es im Englischen (zumindest Amerikanischen) benutzt?
Ich habe hier mal ein Foto geklaut von jemandem (ist sowieso ein Fake) um zu klarifizieren, was was ist, habe in Rot geschrieben, was ich denke, wie man was bezeichnet. Gerne kann mir jemand das korrigieren? Waere ich sehr dankbar.
http://i106.photobucket.com/albums/m251/redsub2006/0bezelandinsert.jpgBoris
Fake? Gab es mal rein blaue Einlagen von Rolex?
Ja, aber nur ganz wenige und auch nur für die Plexy und das oben ist keine.
ehemaliges mitglied
27.04.2008, 22:58
Das Bild von mir ist von einem Fake.
Bezel ist also Luenette, Insert ist Inlay. Jetzt habe ich es auch gerafft. Hat bisschen gedauert... hahhaa
:jump: :jump: :jump: :jump:
Aber alle Eure Infos waren klasse. Percy, und den anderen, vielen Dank.
Bezel 16610, 16700, 16710 und 16760 = identisch.
Bezel 1675, 16750 = identisch.
Was suchst du denn ??
ehemaliges mitglied
28.04.2008, 00:05
Ich haette beinahe ein Bezel fuer ne 16750 gekauft um es auf meine 16700 zu spannen, aber jetzt weiss ich bescheid. Ist ja wohl easy ein Bezel fuer die 16700 hier zu finden. Habe tolle Erklaerungen von Euch allen bekommen inklusive der Erklaerung wie man das Bezel selber wechseln kann. Vielleicht probiere ich das selber, sonst gebe ich es meinem Uhrmacher hier. Man lernt ja nie aus mit den Kronen. Erst verkauft man eine, dann vermisst man sie, und so dreht sich das Rad immer weiter...
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.