PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Bergeon Federstegwerkzeug welches???



Subdate300
26.04.2008, 09:43
Hallo Leute!

Ich schwöre, ich habe die Suche benutzt. Aber nix richtiges gefunden, oder zu blöd :ka:

Ich hab ne SD ohne Löcher in den Hörnern. Welches Werkzeug von Bergeon ist da geeignet?
In der Bucht gibts einiges, aber ich weiß nicht welches funktioniert.

Danke!!!

Suppenhuhn
26.04.2008, 09:49
Meine Frage von früher... (http://www.r-l-x.de/wbb2/thread.php?threadid=59981&sid=&hilight=bergeon)

Mhhhhhh... die Suche ist voll? :grb:

Subdate300
26.04.2008, 10:00
Hmmm, danke aber das Problem ist, dass die Links nimma funktionieren. Und ansonsten kann ich nichts rauslesen.

Trotzdem Danke!

Le Rolexier
26.04.2008, 10:08
Versuch´s mal hier: http://www.uhrenwerkzeug.com/shop.php
Das Teil entspricht in etwa einer Zange.

Muigaulwurf
26.04.2008, 10:47
Ich nehm immer einen Druckbleistift von rotring - Stärke 0,35 :rofl:

Le Rolexier
26.04.2008, 13:18
Original von Muigaulwurf
Ich nehm immer einen Druckbleistift von rotring - Stärke 0,35 :rofl:

Ich versteh´den Witz nicht. Es handelt sich hier um SD-Modelle ohne Löcher in den Hörnern. Bei den Uhren mit Löchern mag das mit dem Druckbleistift ja gehen. Bei meiner SubDate nehmee ich lieber einen Holzzahnstocher.. Also Frage lesen und dann Witze machen. Ich bin immer der Meinung: es gibt keine dummen Fragen. Nur dumme Antworten.

Muigaulwurf
26.04.2008, 13:42
Sorry, hab ich überlesen, dass es um eine SD ohne Löcher geht. War einfach zu voreilig. Man möge mir bitte ein vorletztes mal verzeihen :(


Und ich hab über den Bleistift gelacht. Es war auch keineswegs als dumme Antwort gemeint. ;)

cmartin1
26.04.2008, 13:55
Ich hab das schweizer Messer von Wenger und Bergeon.
Das Federstegwerkzeug passt sehr gut bei Rolex-Modellen.
:gut:

Grüsse aus Wien,

Martin

Pete-LV
26.04.2008, 15:36
Original von cmartin1
Ich hab das schweizer Messer von Wenger und Bergeon.
Das Federstegwerkzeug passt sehr gut bei Rolex-Modellen.
:gut:

Grüsse aus Wien,

Martin

Kostet , oder findet man .... wo ?

AndreasL
26.04.2008, 16:02
Evtl. hilft dies hier etwas: falsches bergeon werkzeug gekauft?? (http://www.r-l-x.de/wbb2/thread.php?threadid=52735&sid=&hilight=Bergeon+AND+Federsteg)

Österreicher
26.04.2008, 16:50
Ich verwende das Bergeon "6767 F":
dort ist eine Abbildung:
http://www.2090.org/zoom/bbs/viewtopic.php?t=9745

"6767 S" ist die breitere Gabel (untere Abbildung). Ist nicht so praktisch.

Damit kannst Du von jeder Armbanduhr die Bänder rausnehmen und einsetzen, ohnne etwas zu beschädigen. Wenn möglich, kauf Dir gleich eine zweite Gabel dazu, weil die nudelt sich mit der Zeit ab.

löwenzahn
26.04.2008, 17:24
Original von Österreicher
Ich verwende das Bergeon "6767 F":
SNIP

Hallo Allerseits,

völlig richtig: Bergeon 6767.

Gibt es auch mit 2 unterschiedlichen Gabelgrößen als Komplettsatz. Habe mein Bergeon seinerzeit in der Bucht erworben.

Willst Du nur eine Größe kaufen: dann passt der kleinere Satz.

LG

Michael

Suppenhuhn
26.04.2008, 18:49
http://i27.tinypic.com/f9jno4.jpg
:gut:

Rolli128
26.04.2008, 19:15
Ich hab mein Federstegbesteck bei folgendem Händler bestellt:

http://watchretail.co.uk/bergeon-6767s-spring-tool-p-67.html

War preiswerter als in der Bucht und man kann Ersatzteile einzeln mitbestellen. Hab mit PayPal bezahlt und innerhalb von einer Woche wars da.

Subdate300
26.04.2008, 20:20
Na des ist doch mal was. Die gibts ja in der Bucht recht günstig.

Schönes Wochenende!!! :jump:

cmartin1
26.04.2008, 22:28
@ Pete-LV:

Schau mal bei Tramon, da findest Du es z.B.
Preis ist überall in etwa gleich.

Das Ding ist wirklich sehr praktisch! :gut:

Grüsse aus Wien,

Martin

jeannie
27.04.2008, 00:20
Für die Federstegzangen hier ein direkter Link zu Bergeon:

https://shop.bergeon.ch/Catalogue/PDF/7007%20I%20J_1.pdf

Für Rolex und Tudor sind die feinen Spitzen geeigneter.

jeannie
29.04.2008, 18:06
Original von Pete-LV

Original von cmartin1
Ich hab das schweizer Messer von Wenger und Bergeon.
Das Federstegwerkzeug passt sehr gut bei Rolex-Modellen.
:gut:

Grüsse aus Wien,

Martin

Kostet , oder findet man .... wo ?

80 Doppelmark (+Mwst)

http://www.comprare.ch/catalog/images/W1.550.46.30.1.jpg

Gibts hier (http://www.comprare.ch/catalog/index.php?cPath=29&osCsid=72c5ab34ed0b5e69b7623f2f14c4897b) und alle Einzelteile auch....