Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Die "genaue" Uhrzeit ....



rubrduck
25.04.2008, 09:57
Guten Morgen -
nochmal eine provokante Frage:

Nach welcher Uhr stellt Ihr den Eure Krönchen ???

Ich habe verschiedene Quellen getestet und habe dabei leider erhebliche Unterscheide festgestellt.
Dabei habe ich gestellt nach "Tagesschau"-Gong (übertragen mittels DVBT-Signal), nach den Bahnhofsuhren und nach einer Atomuhr im Internet. Eine Funkuhr habe ich auch zu Hause. Schließlich habe ich mich auf die Zeitansage unter der Telefonnummer 040-428990 (zum Normaltarif) eingeschossen.

Alle o.g. Medien hatten z.T. 5 und mehr Sekunden im Vgl. zur Zeitansage - wahrscheinlich waren die Abweichungen durch die Signallaufzeiten bestimmt. Am besten waren noch die Bahnhofsuhren wobei man bei der vollen Minute immer auf das umspringen des Minutenzeigers warten muß.

Da ich neben der Zeitansage keine weiteren Quellen habe und man in der Regel auf die Atomuhren-Signale setzt frage ich mich, was die optimale und verlässlichste Zeitquelle ist.

Gruß und viel Spaß beim rätseln
Klaus

NicoH
25.04.2008, 10:26
Ich schaue auf die Zeit bei der Physikalisch-Technischen Bundesanstalt (http://www.ptb.de/de/zeit/uhrzeit.html)

Nach eigener Angabe +-1 Sek. genau. Ich denke, viel genauer braucht man es auch nicht...

DVB-T dürfte zwei bis drei Sekunden zeitverzögert sein.

Hannes
25.04.2008, 10:47
Ich schaue immer hier nach:

http://www.uhrzeit.org/atomuhr.html

PCS
25.04.2008, 10:52
Original von Hannes
Ich schaue immer hier nach:

http://www.uhrzeit.org/atomuhr.html


Dito.


Verstehe allerdings nicht, was an dieser Frage jetzt provokant sein soll... :ka:

Donluigi
25.04.2008, 10:53
Ich auch nicht :ka:

Ich stell nach der Tagesschau.

ehemaliges mitglied
25.04.2008, 10:58
am anfang hab ich meine uhr auch immer nach http://www.uhrzeit.org/atomuhr.html gestellt. mittlerweile guck ich einfach auf die uhr vom pc und stell meine uhr 1-2 minuten vor, so kann sie die zeit einholen.

Muigaulwurf
25.04.2008, 10:59
eigentlich kommts doch nur drauf an, dass man immer nach der selben Quelle stellt um einschätzen zu können wie genau die Uhr ist :ka:

ulfale
25.04.2008, 11:02
Hab meine DJ gerade mit Hannes´Atomuhr verglichen, -7sec! Das paßt!

Edit: Interssant, mit dem Link von NicoH sinds nur -2!

rubrduck
25.04.2008, 11:14
Und trotzdem - welche ist die genaue bzw. wie bekommt man sie genaue, sprich ohne Verzögerung ?

wildpower2
25.04.2008, 11:23
und wo steht die Atomuhr???

rrrrichtig in Braunschweig! :twisted:

Arnd-MB
25.04.2008, 11:34
Die haben einfach keinen anderen Platz gefunden, wo man bedenkenlos alles niederwalzen kann ohne großen Schaden anzurichten. Nur, um ein riesiges Gebäude zu bauen in dem auch eine Atomuhr ist! :D

Habe beide Uhren nebeneinander gelegt auf dem Desktop!
Die der PTB geht nach :-)

cmartin1
25.04.2008, 11:35
Nach einer Funkuhr.

Grüsse aus Wien,

Martin

newbee
25.04.2008, 11:36
Ich bevorzuge eine analoge Anzeige der Atomuhr. Deshalb: http://uhrentick.piranho.de/index.htm

Skip*17
25.04.2008, 11:37
Nach meinem Funkwecker...

jago
25.04.2008, 12:19
Hallo,

nach Funkuhr, da bei SAT-Digital eine kurze Verzögerung entsteht.

Tschüss

jago

maut
25.04.2008, 15:25
Original von PCS

Original von Hannes
Ich schaue immer hier nach:

http://www.uhrzeit.org/atomuhr.html


Dito.






ick och.

slimshady
25.04.2008, 16:41
:DMir egal, mal Atomuhr, mal Videotext, mal die Uhr auf dem Telefon

Dr. K
25.04.2008, 23:18
Original von maut

Original von PCS

Original von Hannes
Ich schaue immer hier nach:

http://www.uhrzeit.org/atomuhr.html


Dito.






ick och.

Bin der Vierte im Bunde! :D

Savas
26.04.2008, 10:39
habe soeben die internet adresse von nicoH und die von Hannes aufgeschlagen! leider ist da auch ein unterschied von 20sec. festzustellen! glaube das man die ganz genaue uhrzeit nicht herausbekommen kann?

PBW
26.04.2008, 19:37
Ich nutze die PTB-Atomuhr (zeitgleich mit Videotext ZDF), aber selbst die ist nicht sehr genau (verliert immerhin 2sec./Tag auf meine EX2 :D)

Subdate300
26.04.2008, 20:17
Ich stelle nach der Laptopuhr die ist identisch mir dieser:

http://www.uhrzeit.org/atomuhr.html

knieschleifer
26.04.2008, 22:21
Die im TV eingeblendeten Uhren ("Frühsücksfernsehen" ZDF, SAT1 usw.) sind schon o.K.!
Ich kontrollier meine "Krone" jeden morgen anhand des TV und das passt schon "sekundengenau", auch nach "abgleich" mit www.Uhrzeit.org , die Fernsehuren sind schon verläßlich (auch ntv oder Phönix), echt!!!

LARGO
26.04.2008, 23:20
nach videotext zeit... :weg: :D

Benjamin F.
28.04.2008, 07:53
Nach Sonnenstand... :twisted:

rubrduck
28.04.2008, 08:51
Iss ja alles schön und gut - aber wo bekommt der gemeine Bürger wirklich DIE GENAUE ZEIT wenn er nicht gerade vor der Atomuhr in Braunschweig kauert ?????

Das heisst doch im Umkehrschluss, dass nirgends in Deutschland die genaue Zeit angezeigt wird (in Oesterreich sowieso nicht :-))))) - oder ?

PCS
28.04.2008, 08:55
Was genau hast Du jetzt gegen eine Funkuhr zum stellen? :ka:

rubrduck
28.04.2008, 09:05
Ei ja - das Signal läuft halt eine kurze Weile und muss daher nicht 100% sein.....

newharry
28.04.2008, 12:32
Original von rubrduck
Ei ja - das Signal läuft halt eine kurze Weile und muss daher nicht 100% sein.....

Ich befürchte, daß Deine motorischen Fähigkeiten beim Stellen der Uhr eine wesentlich höhere Ungenauigkeit mit sich bringen als die von Dir angesprochene Laufzeit ;)

rubrduck
28.04.2008, 15:00
Ach sooooo ---- ich drück immer wie bekloppt auf der Vergrößerungslinser drauf rum und wunder mich, warum die Uhr nicht anfängt zu laufen. Danke Harald ! :verneig: