Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Clicks zwischen den Sekunden ?
rubrduck
23.04.2008, 10:31
Hallo beisammen -
weiß jemand, wieviele Minischritte (ich nenne sie hier mal "Clicks") der Sekundenzeiger
eine SubLV zwischen den einzelnen Sekunden macht ? :ka:
Vier oder fünf ab verlassen der vorangegangenen Sekunde und bis zum Erreichen der nächsten Sekunde ?
Danke und Gruß
Klaus
Müssten bei 28800 Halbschwingungen pro Stunde 8 Schritte pro Sekunde sein.
Gruß
Erik
Imho sind 8 richtig, und das nicht nur bei der SubLV! ;)
Edit: sind es vielleicht nicht doch nur 4??? Wir reden hier von 28800 Halbschwingungen, dh. 14400 ganzen Schwingungen! Ausserdem meine ich, dass 28800 A/h gleich 4 Hz sind (4x60x60=14400)!
8 sind richtig.
Der Anker bewegt sich bei einer Halbschwingung 1x
Der Sekundenzeiger demnach auch.
Gruß hermann
rubrduck
23.04.2008, 13:37
Originally posted by ulfale
Imho sind 8 richtig, und das nicht nur bei der SubLV! ;)
Edit: sind es vielleicht nicht doch nur 4??? Wir reden hier von 28800 Halbschwingungen, dh. 14400 ganzen Schwingungen! Ausserdem meine ich, dass 28800 A/h gleich 4 Hz sind (4x60x60=14400)!
Sehr interessant !
Aber wenn ich so auf den Zeiger schau würde ich auch sagen es sind 4 - nur so vom Augenschein her.
Gruß
AndreasL
23.04.2008, 19:31
Oder mit ein paar Schwingungen weniger; aber deutlich über vier pro Sekunde:
http://img161.imageshack.us/img161/2900/zeigerdj4.jpg (http://imageshack.us)
Zwar OT aber trotzdem: klasse Bild Andreas :gut:
AndreasL
23.04.2008, 19:44
Fand das Bild hier mal gut passend und Elmar gehört der Dank. Wir hatten mal ein Shooting gemacht.
JoergROLEX
24.04.2008, 12:23
Originally posted by rubrduck
[snip]
weiß jemand, wieviele Minischritte (ich nenne sie hier mal "Clicks") der Sekundenzeiger eine SubLV zwischen den einzelnen Sekunden macht ? :ka:
[snip]
Klaus
...wieviele sind es denn?
Ich denke 4 Ticks pro Sekunde, d.h. der Sekundenzeiger macht vier Bewegungen in einer Sekunde, ist das so?????
Gruß
Robert :grb:
[Dents]Milchschnitte
24.04.2008, 12:27
4x
Nein. 8x.
http://pics.r-l-x.de/picserv/files/2/rolex/16610LV/DSC06884.jpg
Leider ein besch... Bild aber man sieht es, hoffe ich, trotzdem.
:verneig:
Das Rätsel ist gelöst :gut:
ehemaliges mitglied
24.04.2008, 13:48
Jep, einfach DSLR rausholen, Belichtungszeit auf eine Sekunde stellen und abdrücken ;)
Zum mitschreiben:
28800 : 60 = 480
480 : 60 = 8
restliche Erklärung weiter oben. ;)
@PCS
Tolles Foto!
Wie hast Du das genau gemacht? 8o
Gruß hermann
Hier noch mal mein Lieblingslink zu diesem Thema, die Animation zeigt sehr verständlich, dass das Ankerrad sich bei jeder Halbschwingung ein Stückchen weiterdreht, was dann auf den Sekundenzeiger übertragen wird.
http://www.schmuckunduhren.de/technik/schweiz-ank.shtml
Gruß
Erik
Ich komme auch auf genau 8.
http://i28.tinypic.com/2prtpnn.jpg
Original von AndreasL
Oder mit ein paar Schwingungen weniger; aber deutlich über vier pro Sekunde:
http://img161.imageshack.us/img161/2900/zeigerdj4.jpg (http://imageshack.us)
Diese Uhr dürfte - dem Zifferblatt nach zu urteilen - eine ältere sein und damit 18.000 oder 19.800 Halbschwingungen pro Sekunde haben - deswegen weniger als acht Schritte pro Sekunde.
Bei den Kal. 31xx sind es - wie bereits richtig festgestellt - acht "Clicks" =)
rubrduck
24.04.2008, 15:29
Boah eh - ich bin platt. Aber die Meinung sind nicht einheitlich. Die Bilder sind ja echt einsame Klasse - trotzdem: optisch (Auge!) nimmt nur ca. 4x wahr.....
Gruß
Klaus
Ich verspreche Dir, es sind acht.
rubrduck
24.04.2008, 15:36
Na gut - ich bin dann still :-))
Gruß und Danke an alle
Klaus
Halt die Uhr mal ans Ohr - dann wirst Du die acht Clicks pro Sekunde hören. O.K., wenn das schwerfällt, so schnell mitzuzählen, dann halt sie ans Ohr und klopfe jeden vierten Schlag mit dem Finger auf den Tisch. Du wirst merken, dass das nur jeweils eine halbe Sekunde pro vier Clicks ist ;)
8owie kann man sowas fotografieren... :grb:
Einfach mit einer langen Belichtungszeit (1-2 Sekunden). Da der Zeiger zwischen dem Weiterrücken die meiste Zeit auf der Stelle steht, bilden sich die Haltpositionen gut ab.
[Dents]Milchschnitte
24.04.2008, 19:36
I stand corrected. Danke Percy.
BTW: cooles Photo.
Bert_Simpson
24.04.2008, 22:39
Original von NicoH
Halt die Uhr mal ans Ohr - dann wirst Du die acht Clicks pro Sekunde hören. O.K., wenn das schwerfällt, so schnell mitzuzählen, dann halt sie ans Ohr und klopfe jeden vierten Schlag mit dem Finger auf den Tisch. Du wirst merken, dass das nur jeweils eine halbe Sekunde pro vier Clicks ist ;)
wenn ich deine Anleitung befolgen würde, käme ich bei meinem mittlerweise sehr schlechtem Gehör auf wahrscheinlich nicht mehr als fünf oder sieben oder vielleicht neun "Clicks"
pro Stunde;
ansonsten finde ich persönlich, daß Uhren- und Uhrentechnik-Interessierte nicht nur die netten Kataloge lesen können, bzw. den Lauf des Sekundenzeigers ihrer eigenen Zwiebel beobachten sollten, sondern daß es durchaus auch die Möglichkeit gibt, das Ergebnis auf die Frage des TS rechnerisch zu ermitteln;
so sollte es zumindest sein;
---------------------
Bert
PS: Erik, Danke für den Link!
Wunderbare, hochinteressante Bilder!!!
ehemaliges mitglied
25.04.2008, 14:22
tolle bilder. wusste auch nicht, dass sowas zu fotografieren ist8o
klazomane
26.04.2008, 13:06
Dann wollen wir die Latte doch mal höher legen:
Wer macht mal so'n tolles Foto von der kleinen Sekunde der D?! :D
Gruß, der Carsten
wildpower2
27.04.2008, 11:01
Die Fotos erstaunen mich immer wieder!!
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.