Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : California Dial



nici356
20.04.2008, 12:56
Hallo, ich habe mal eine Frage an die Vintage-Experten. Hat das California-Dial eigentlich irgendeine spezielle Funktion was die Ablesbarkeit im Einsatz betrifft. Irgendetwas total gewitztes wo ich nie allein drauf kommen würde. Also ich spreche hier ja in erster Linie von den ersten Radiomir-Modellen für Kampftaucher. :grb:

Oder ist das einfach nur eine Designvariante unter vielen?

nici356
20.04.2008, 18:03
hoch!!! :op:

Fastclimber
20.04.2008, 18:34
Schon nach 5 Stunden hoch :rolleyes: ;)

newharry
21.04.2008, 13:10
Nun ja, jetzt sind's immerhin schon 24 Stunden - und keine tiefgreifenden Erkenntnisse - sollte es doch bloß eine Designfrage sein?

Oder an der Unterschiedbarkeit zwischen "oben" und "unten" liegen? ;)

Vanessa
21.04.2008, 13:16
Nein, ist keine Designfrage, es ging wie immer um die Ablesbarkeit unter militärischen Bedingungen und durch die Teilung oben römisch, unten arabisch ist es auch im Wasser bei Dunkelheit zweifelsfrei ablesbar, sofern die Indexe noch leuchten.

nici356
21.04.2008, 14:03
Original von Vanessa
Nein, ist keine Designfrage, es ging wie immer um die Ablesbarkeit unter militärischen Bedingungen und durch die Teilung oben römisch, unten arabisch ist es auch im Wasser bei Dunkelheit zweifelsfrei ablesbar, sofern die Indexe noch leuchten.

dankääääää!!! :dr:

newharry
21.04.2008, 20:11
Original von newharry
Oder an der Unterschiedbarkeit zwischen "oben" und "unten" liegen? ;)

Also doch ;)

=)

papadidi
22.04.2008, 07:35
Wieder was dazu gelernt.

Gruß Didi

Donluigi
22.04.2008, 08:03
Ganz blöde Frage: wenn ich meine Uhr anhabe, reichen mir doch allein die Zeiger und die Indexe, um die Uhr zweifelsfrei abzulesen. Sicher, daß das militärische Gründe hat?

cmartin1
22.04.2008, 09:02
Was ist ein California-dial?

:ka:

Martin

THX_Ultra
22.04.2008, 09:21
Suchfunktion >> California Dial >> Treffer als Beiträge anzeigen >>

Ergibt dann in etwa sowas:

http://i3.photobucket.com/albums/y75/Walti/ODHandgel.jpg
(c)Walti

Treo
22.04.2008, 10:07
Es ging sich viel mehr darum, dass ein Tauchpartner die Zeit auch richtig ablesen konnte. Also nicht auf dem Kopf! Die Unterteilung hat dafür gesorgt das der Buddy wusste wo untern und oben ist. Früher hatte nicht unbedingt jeder Militättaucher ne eigene Uhr. Diese wurden quasi geteilt ;-) Aus diesem Grund wurde dies so unterteilt.

Gruß
René

WUM
22.04.2008, 10:21
interessant - wusste ich auch noch nicht

aber noch mal zwei Fragen

1. California Dial ist mir meist nur von den Bubbel Back Modellen bekann/aufgefallen, weniger bei den Precision Modellen

2. Bubble Backs zum tauchen benutzten, habe ich noch nie von gehört...


Gruss

Wum

Vanessa
22.04.2008, 10:24
Wum, guggst Du Panerai Kampfschwimmer-Uhr.....

WUM
22.04.2008, 10:28
mmhh.. :grb:

habe nicht über den Tellerrand geschaut :op:

bei solch Uhren macht es Sinn - bei einer frühen Rolex dann weniger :grb:

Gruss

Wum

nici356
22.04.2008, 10:38
Original von Treo
Es ging sich viel mehr darum, dass ein Tauchpartner die Zeit auch richtig ablesen konnte. Also nicht auf dem Kopf! Die Unterteilung hat dafür gesorgt das der Buddy wusste wo untern und oben ist. Früher hatte nicht unbedingt jeder Militättaucher ne eigene Uhr. Diese wurden quasi geteilt ;-) Aus diesem Grund wurde dies so unterteilt.

Gruß
René

:grb:unglaublich, das ist mal eine fundierte Info... :op:

Treo
22.04.2008, 14:03
Ehrlich gesagt wusste ich, dass auch nur weil ich mich sehr mit Panerai beschäftige.

Der Name kommt übrigens tatsächlich daher, dass diese Uhren mit eben einem solchen Blatt vermehrt in Californien aufgetaucht sind. Warum weiß ich auch nicht. Vielleicht lags wirklich am Wetter, dass da besser getaucht / trainiert werden konnte (wird?).

LG
René

cmartin1
23.04.2008, 19:05
@ THX_Ultra:

Sorry für die Faulheit,
aber danke für die Info!

Martin

R.O. Lex
23.04.2008, 21:02
Original von WUM
California Dial ist mir meist nur von den Bubbel Back Modellen bekann/aufgefallen, weniger bei den Precision Modellen.

Dann eben mal ein Bild von einer Precision ...

http://up.picr.de/933473.jpg

... ist aber auch nicht wirklich eine Kampfschwimmeruhr. ;)

ehemaliges mitglied
26.04.2008, 09:47
Mal ein Textauszug aus einer Werbung von 1944 im Journal Suisse d'Horologie:

Rolex Oyster Perpetual
Fitted with our new "patented" ERROR PROOF RADIUM DIAL. ERROR PROOF RADIUM HANDS.
The figures and divisional signs are deeply recessed and filled with strong luminous compound.


Nix mit Tauchern.
Nix mit Panerai.
Nix mit Krieg.

;)

Also ist das California-Dial einfach ein patentiert fehlerfrei ablesbares Zifferblatt, dass dann vermutlich weil es gut geklappt hat von Panerai "in Lizenz" verwendet wurde.
Die grösse der Ziffern und die verwendeten Mercedes-Zeiger (zu Beginn noch ohne Mercedesstern!) waren einfach das beste, was man an Leuchtkraft bekommen konnte.

Wäre es speziell für die Taucher von Vorteil gewesen - warum sind dann keine Submariner mit diesem Blatt ausgerüstet worden? :grb: ;)

Bye

Marko (MSDT, IADH-I)