Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Laufverhalten Subd, GMT II, DJ 16200 und Tudor
uhrenmaho
16.04.2008, 20:27
Hallo zusammen,
habe jetzt einmal das Laufverhalten der o.gen. Uhren genau notiert (immer um 19 Uhr) und bin persönlich der Meinung, dass die Uhren den Dreher nicht vertragen können oder wollen.
Die besten Ergebnisse habe ich m.E. erzielt, wenn die Uhren am Handgelenk getragen wurden. Die schlechtesten Werte hatte die GMT II auf dem Dreher.
LG Manfred
P.S. "d" bedeutet, sie waren auf dem Dreher
http://http://img132.imageshack.us/img132/1818/exel2di8.jpg (http://imageshack.us)
uhrenmaho
16.04.2008, 21:01
Original von Pete-LV
WER ist Dreher ?
8oPete, nicht wer ist Dreher sondern was ist Dreher.
Hier nur für Dich:
UHRENDREHER oder auch UHRENBEWEGER!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
LG Manfred
fleckinet
16.04.2008, 21:14
Bernd Dreher, war doch mal Torhüter beim FC Bayern, - oder?
:rofl:
uhrenmaho
16.04.2008, 21:25
Original von fleckinet
Bernd Dreher, war doch mal Torhüter beim FC Bayern, - oder?
:rofl:
:gut: :gut: :gut: :gut: :gut:
:gut: :gut: :gut: :gut: :gut:
:gut: :gut: :gut: :gut: :gut:
Aber liebe Freunde, ich möchte Euch nicht zu nahe treten, aber wir verfehlen hier das Thema.
Ich habe 30 Tage lang jeden Abend um 19 Uhr alle 4 Uhren verglichen und in einer Exel-Datei eingetragen. Wenn das soooooooo uninteressant ist, kann man sich sowas ja für die Zukunft sparen.
LG Manfred
marchitecture
16.04.2008, 21:30
Manfred!
sei beruhigt, ich hab deine Tabelle mit INteresse studiert :gut:, lass sie doch semmeln.
Die Tudor haut ja ganz schoen drauf??? 8o
ansonsten gilt wohl tatsaechlich, das Tragen der Uhr hat positive Eigenschaften aufs Gangverhalten, ein Mitglied schrieb vor einiger Zeit, Uhr auch in der Nacht tragen, sei am Besten!
Danke fuer all die Muehe! :gut: :gut: :gut:
Lg marc :]
p.s. wo waren sie am 29.03. um 19.00? :supercool:
Fiona111
16.04.2008, 21:35
Manfred ich habe ähnliche Ergebnisse erzielt.
Ich bin auch ohne Exceltabelle, danke für Deine Mühe, zu dem Entschluss gekommen den Beweger (Dreher ;) ) abzuschaffen. Ich wechsel so alle 2 - 3 Wochen das Modell und halte, so hoffe ich, damit den Verschleiß relativ gering.
uhrenmaho
16.04.2008, 22:11
Original von marchitecture
Manfred!
sei beruhigt, ich hab deine Tabelle mit INteresse studiert :gut:, lass sie doch semmeln.
Die Tudor haut ja ganz schoen drauf??? 8o
ansonsten gilt wohl tatsaechlich, das Tragen der Uhr hat positive Eigenschaften aufs Gangverhalten, ein Mitglied schrieb vor einiger Zeit, Uhr auch in der Nacht tragen, sei am Besten!
Danke fuer all die Muehe! :gut: :gut: :gut:
Lg marc :]
p.s. wo waren sie am 29.03. um 19.00? :supercool:
Hallo Marc,
:grb:aus der Tudor werde ich momentan auch nicht schlau. Sie ist ganz neu und einige Member sind der Meinung, ich soll sie mal 4 oder 6 Wochen tragen, sie würde sich eventuell einlaufen. Will es einfach probieren, sonst geht sie zum Uhrmacher meines Vertrauens.
:D29.03.08, was war da noch???????
:twisted:Summertime
LG Manfred
Uhrenbär
17.04.2008, 13:37
Die Gangwerte auf dem Uhrenbeweger werden in den seltensten Fällen mit den Ergebnissen an Arm korrespondieren. Meist wird am Arm nie Vollaufzug erreicht und die Temperatur ist auch eine andere als auf dem Beweger. Laut COSC ist ein maximaler Temperaturkoeffizient von 0,6 s/d/Grad C zulässig!
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.