Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Alte Omega gekauft-Frage zur Revision!
skybeyer
13.04.2008, 16:02
Hallo zusammen,
hab eine alte Omega Seamaster gekauft.
Könnt ihr mir sagen, wo ich die am besten zur Revision bringen soll und was für kosten da in etwa auf mich zu kommen? :grb:
Vielen Dank für eure Hilfe! :gut:
http://i30.tinypic.com/wcbabq.jpg
http://i28.tinypic.com/2lwsmmq.jpg
http://i27.tinypic.com/mvg2km.jpg
Gruß Peter.
Hans Thoma
13.04.2008, 17:02
Hilfreich wäre es sicher - um Empfehlungen abgeben zu können - in welcher Region Du wohnst.
Gruss Hans
skybeyer
13.04.2008, 17:14
Sorry-das hab ich völlig vergessen-ichwohne in Berlin.
Gibt es noch Teile fü die Uhr?
z.B.: Glas,Zeiger usw.
Viele Grüße, Peter.
daytonasub
13.04.2008, 18:02
das Werk sieht schon sehr mitgenommen aus, gehe zu einem freien Uhrmacher ,eine Revi bei Omega wäre vermutlich teurer als das was Du für die Uhr bezahlt hast.
Gruß
Frank
skybeyer
13.04.2008, 18:08
Was kostet sowas bei Omega?
Gibt es denn noch Teile für so eine alte Uhr?
Gruß Peter.
Im Ernstfall geht sie zu Wempe:-)
Hans Thoma
13.04.2008, 18:42
Hallo Peter,
Omega hat in der Regel noch Teile. Meine Vintage 1940´er habe
ich neulich bei einem Uhrmacher in Stuttgart überholen lassen.
Kosten immer nach Aufwand, Klar - aber Du kannst sicher mit jedem Uhrmacher
der sich mit MArkenuhren auskennt mal reden was er meint, meist ist auch ein
Kostenvoranschlag sinnvoll und machbar.
Wenn Du einen Bezug zur Uhr (Erbe ect.) hast würde sich eine gesamte Revision
sicher lohnen - ansonsten reinigen lassen und mehr würde ich da nicht investieren.
Gruss Hans
Hier noch ein Link. Eventuell findest Du darüber auch einige Infos,
finde die Seite ganz spannend.
http://www.old-omegas.com/
Hans Thoma
13.04.2008, 18:44
Hallo Peter,
hier noch ein Link. Eventuell findest Du darüber auch einige Infos,
finde die Seite ganz spannend.
http://www.old-omegas.com/
Gruss Hans
skybeyer
13.04.2008, 18:45
Kann mir jemand von euch was zum Wert dieser Uhr sagen?
Vielen Dank für eure Hilfe,
Peter:-)
Hans Thoma
13.04.2008, 18:50
Würde sagen zwischen 150.- - 200.- Euro wenn Sie einigermassen läuft.
Genaues müsste man erforschen.
Gruss Hans
skybeyer
13.04.2008, 18:53
Hallo Hans,
ist ja nicht so viel-gilt das auch für die Uhr mit Revision?
Gruß Peter.
Hans Thoma
13.04.2008, 18:56
Hallo Klaus,
unter www.henrys.de
werden solche Uhren öfters versteigert.
Gruss Hans
schau einfach mal HIER (http://www.omegawatches.com/index.php?id=390)
da sollte dir geholfen werden :-)
...
Thomas
Hans Thoma
13.04.2008, 19:03
Hallo Klaus,
ich würde das Thema "Revision" auch nicht übertreiben bei
dieser Uhr. Mehr wie einen hunderter würde ich für reinigen,
werk prüfen und evtl. etwas "kleines" austauschen und einstellen nicht ausgeben,
da dies den Wert nicht steigert.
Das Thema Revision wird hier im Forum auch etwas übertrieben,
möchte ja niemand zu nahe treten, aber die 3-4 Jahre die angegeben werden
bei Omega und Rolex Uhren sehe ich persönlich nicht. Meine Moonwatch habe ich erst
nach ca. 10 Jahren - hatte die 6-7 Jahre jeden Tag an, zur Revision gebenen.
Der Uhrmacher hatte dann gemeint - oh die sieht aber noch gut aus. Ein wenig
"Öl" rein und Glas poliert, eingestellt und gut war. Hat nen 50ér gekostet und läuft wieder
prima. Und nein er ist - kein Hinterhofjuwelier - ein echter Profi welcher Ahnung hat.
Er macht auch Rolex, AP, JLC und alles andere...
Gruss Hans
miboroco
13.04.2008, 19:08
Schönes altes Stück Vintage wird ja zum Glück bei Omega groß geschrieben :gut:
skybeyer
13.04.2008, 19:19
Es ist meine erste Uhr aus den 50zigern. Und meine ertse Omega. Weiterhin war es ein Zufallskauf der mich nicht wirklich viel Geld gekostet hat. Der Preis lag deutlich unter dem von " Hans Thoma" angegebenen Rahmen.
Ich weiß grad nicht, was ich mit der Uhr anstellen soll. Erstmal gehts zur Revi.
Nur wo? Zum Uhrmacher oder zu Omega?
Was macht Omega anders als z.B. Wempe?
Und wenn sie wieder da ist-was dann? Verkaufen,behalten...keine Ahnung.
Vielleicht habt ihr ne Idee.
Gruß Peter.
skybeyer
13.04.2008, 20:42
Noch ne Frage:
Ist so eine Uhr denn Alltagstauglich?
Viele Grüße, Peter
Georgio1962
13.04.2008, 22:27
Original von skybeyer
Es ist meine erste Uhr aus den 50zigern. Und meine ertse Omega. Weiterhin war es ein Zufallskauf der mich nicht wirklich viel Geld gekostet hat. Der Preis lag deutlich unter dem von " Hans Thoma" angegebenen Rahmen.
Ich weiß grad nicht, was ich mit der Uhr anstellen soll. Erstmal gehts zur Revi.
Nur wo? Zum Uhrmacher oder zu Omega?
Was macht Omega anders als z.B. Wempe?
Und wenn sie wieder da ist-was dann? Verkaufen,behalten...keine Ahnung.
Vielleicht habt ihr ne Idee.
Gruß Peter.
Hallo Peter,
das Zifferblatt ist garantiert nicht original, sondern "aufgefrischt", das Werk sieht "bescheiden" aus, die Uhr ist vielleicht 50 - 100 € wert - also lass sie so günstig wie möglich beim Uhrmacher "um die Ecke" überholen oder trenn dich wieder von ihr. :grb:
P.s.: Wenn sie erst mal überholt ist, ist sie alltagstauglich - schwimmen oder duschen würde ich allerdings damit bestimmt nicht! =)
skybeyer
13.04.2008, 22:51
Hallo Georg,
du schreibst: das Zifferblatt ist garantiert nicht original, sondern "aufgefrischt"
Was bedeutet das?
Ist das Blatt aufgearbeitet oder hat da jemand ein Phantasieblatt eingesetzt?
Vielen Dank für die Hilfestellung:-)
Gruß Peter
niksnutz
14.04.2008, 07:11
hallo peter
ich würde sie auch zu einem freien uhrmacher bringen und das werk mal überholen lassen,drüberpolieren und ein neues band drann und gut ist.das kostet nicht die welt...schätze mal 70-90 eus
warum soll sie nicht alltagstauglich sein? :grb:nur schwimmen oder duschen würde ich nicht gerade mit ihr,aber bei einem lederband entfällt das eh.letztendlich musst du entscheiden ob sie es dir wert ist =)
Original von skybeyer
Sorry-das hab ich völlig vergessen-ichwohne in Berlin.
Gibt es noch Teile fü die Uhr?
z.B.: Glas,Zeiger usw.
Viele Grüße, Peter.
Ersatzteilversorgung bei Omega ist generell gut...
du hast im Wesentlichen zwei Möglichkeiten:
du schickst das Teil zu Omega: perfekte Arbeit, dauert lange und kostet viel
oder du gibst es in Berlin einem kompetenten Uhrmacher
Hier wäre Bodo Baumgart meine Wahl: http://www.bodo-baumgart.de/
@Niksnutz
70-90€ Werksrevision inklusive neuem Band und Gehäuseaufarbeitung....dafür kann man nur Dreck erwarten sorry....
niksnutz
14.04.2008, 08:26
hallo ulrich
bezog sich nur auf die werksrevi =)...hätte ich anders schreiben sollen ;)
skybeyer
14.04.2008, 21:32
Vielen Dank für die vielen Hinweise:-)
Ich werd euch auf dem Laufenden halten.
Gruß aus Berlin, Peter.
inversator
15.04.2008, 00:12
Äääääh!
Ich will ja keinem persönlich auf die Füße treten, und finde es gaaaanz Lieb von euch das ihr so schön um den heißen Brei redet, und versucht Peter die Uhr nicht mies zu schreiben.
Aber ich wage mal den Sprung nach vorne, und gebe kund wie es wirklich um diese "Uhr" steht.
Die Zwiebel ist vollkommen Schrott. Keine 2.-€ Wert. Möglicherweise etwas mehr wenn man jemanden findet, der das eine oder andere Zahnrad noch brauchen kann. Der Rest kann den Weg alles zeitlichen gehen. Jedoch befürchte ich, das auch das Innenleben vom Werk von Rost zerfressen ist, was eine Verwertung als Ersatzteilträger ausschließen würde. Das Werk ist nicht nur dreckig sondern total vergammelt. Den Zustand von Spirale (sofern diese noch Original ist, und nicht handgewickelt) und Unruhwelle mag ich mir gar nicht erst ausmalen. Das Zifferblatt ist so schlecht wie es nur geht neu gepinselt worden. Die Zeiger aus der Kruschtkiste eines Uhrmachers aus den Hindukusch will ich mal gar nicht kommentieren. Aber ein gutes will ich noch erwähnen. Man hat sich "bemüht" den Rostfraß am Gehäuse bestmöglich herauszuschrubben.
Fazit und meine Empfehlung:
Lehrgeld bezahlt, entsorgen, und möglichst keinen Cent investieren. Einem Uhrmacher mit dieser Leiche die Zeit zu stehlen, wäre in meinen Augen eine Frechheit. Sicher kann man die Uhr "irgendwie" zurechtmurksen das sie wieder eine Weile vor sich hinzappelt. Aber das wäre Perlen vor die Säue geworfen. Und ein Uhrmacher der sich auf dieses Unterfangen einläßt, scheint es mangels Aufträgen wirklich nötig zu haben.
Sorry!
Aber die Wahrheit kann manchmal schmerzhaft sein.
skybeyer
15.04.2008, 23:27
Hallo zusammen,
nach etwas hin-und her zwischen dem Verkäufer und mir, hat er die Uhr wieder zurückgenommen.
Ich hab die Bilder mal nem Uhrmacher gezeigt-seine Gesichtszüge schliefen kurz ein und dann bot er mir an, sich die Uhr genauer anzusehen. Aber aus seiner Erfahrung und der Ansicht des Werkes, wäre da wohl nicht mehr viel zu machen.(wie auch "inversator" schrieb). Oder es würde sehr teuer werden.
Das nächste mal werd ich wohl gleich eure Meinung einholen.
Habt vielen Dank für die Unterstützung und eure Ratschläge!!!!!!!!!!!!!
Viele Grüße aus Berlin,
Peter.
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.