PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : seiko, revolution?



ICEBIRD
10.04.2008, 16:51
Spring Drive is the only watch whose hands' motion reflects the true nature of time.
http://www.seikowatches.com/products/springdrive/index.html

ist das nicht bei anderen marken wie rolex auch so? habe ich da jetzt was falsch verstanden oder bezieht sich der satz nur am seiko uhren?

El_D1rko
10.04.2008, 18:29
Nein ist bei Rolex nicht so. Der Sekunden Zeiger läuft bei der Uhr ohne je inne zu halten absolut flüssig.

Sagt jedenfalls Seiko, habs noch nicht gesehen.

Gruss
Dirk

Fiona111
10.04.2008, 18:57
http://www.seikospringdrive.com/sonnerie/

Wenns ruckelt liegts nur am Datenstrom ;)

Wurde hier aber schon mal besprochen.

reddisch
11.04.2008, 19:01
bei den 'normalen' mechanischen uhren bestimmt die unruh mit ihrer schwingungszahl
die zeitspanne für eine sekunde und rückt den sekundenzeiger dadurch vor....der sekundenzeiger bekommt dadurch einen 'takt'.

bei den spring-drives gibt es keine unruh zur bestimmumg der zeitspanne, sondern einen quartz und ein reibrad mit einem magneten, der ähnlich einer wirbelstrombremse 'gesteuert werden kann, daher kein 'ruckeln'

in meinen augen eine neuerung, ein zwitter....aber keine rein mechanische uhr, da elektronische bauteile mit stromverbrauch verbaut werden.

ICEBIRD
11.04.2008, 23:36
Original von reddisch
bei den 'normalen' mechanischen uhren bestimmt die unruh mit ihrer schwingungszahl
die zeitspanne für eine sekunde und rückt den sekundenzeiger dadurch vor....der sekundenzeiger bekommt dadurch einen 'takt'.

bei den spring-drives gibt es keine unruh zur bestimmumg der zeitspanne, sondern einen quartz und ein reibrad mit einem magneten, der ähnlich einer wirbelstrombremse 'gesteuert werden kann, daher kein 'ruckeln'

in meinen augen eine neuerung, ein zwitter....aber keine rein mechanische uhr, da elektronische bauteile mit stromverbrauch verbaut werden.



Danke für die erklärung, jetzt weiss ich bescheid :gut: