PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : OMEGA @ Baselworld 2008



Edmundo
04.04.2008, 18:29
„Speedmaster 5-Counters Chronograph”

***BEITRAG*EDITIERT****

Dieser Beitrag musste durch
einen Moderator bearbeitet
werden.

Begründung:
Bildgrösse

Im Namen aller Nicht-Breitband-User >>> (http://www.r-l-x.de/wbb2/thread.php?threadid=12387&hilight=breitband)

*********************

http://i3.photobucket.com/albums/y87/elmar2001/basel2008/SP.jpg

Exklusive Weltpremiere: Ein Zifferblatt mit fünf Zählwerken in der typischen Anordnung der fünf olympischen Ringe!

Schon der erste Blick auf die Chronographen der Kollektion Speedmaster 5-Counters lässt erkennen, dass es sich hier um wirklich aussergewöhnliche Uhren handelt: Zum ersten Mal überhaupt finden sich fünf Zählwerke auf dem Zifferblatt einer mechanischen Armbanduhr... Doch das ist noch lange nicht alles!

Die fünf Zählwerke mit schwarzem Hintergrund reihen sich auf einem in Schwarz gehaltenen Zifferblatt neben- und untereinander und bilden dabei die olympischen Ringe! Beginnend bei 9 Uhr sind dabei die folgenden Zähler angeordnet: 1) eine kleine Sekunde 2) ein Chronographenzähler für sieben Tage 3) eine Anzeige der sieben Wochentage 4) einen 12-Stunden-Zähler und 5) ein 30-Minuten-Zähler.

Der Blick auf das Zifferblatt mit seiner überwältigenden Detailgestaltung wird durch ein ausgeprägt kantig bombiertes kratzfestes Saphirglas mit beidseitiger Entspiegelung freigegeben.

Die Chronographen der Speedmaster-5-Counters-Reihe sind aber nicht nur schön anzusehen. Das exklusive OMEGA -Kaliber 3888 mit Koaxialhemmung sorgt für überragende Präzision und Zuverlässigkeit – diese automatischen Chronometer sind COSC-zertifiziert und verfügen über eine Gangreserve von 52 Stunden.

Die Speedmaster-5-Counters-Chronographen sind in vier verschiedenen Ausführungen erhältlich:
in fortlaufend nummerierten Auflagen aus 18-karätigem Rot- oder Gelbgold mit Armband aus Alligatorenleder; oder in der Edelstahl-Ausführung entweder mit Armband aus Alligatorenleder oder aus Edelstahl. Die Gehäuse haben einen Durchmesser von 44,25 mm, wobei die Ausführungen aus 18-karätigem Gold Lünetten aus demselben Material aufweisen, während die Modelle aus Stahl mit einem schwarzen Aluminiumring auf der Lünette versehen sind.

Das Olympia-Medaillon von OMEGA auf dem Gehäuseboden erinnert daran, dass die Chronographen der Speedmaster-5-Counters-Modellreihe zur Kollektion Olympic Timeless gehören, die zu Ehren der langjährigen Verbindung zwischen OMEGA und den Olympischen Spielen aufgelegt wurde.

OMEGAs unverwechselbare Speedmaster-5-Counters-Chronographen erweisen den Spielen der XXIX. Olympiade in Beijing eine wahrhaft einzigartige Reverenz.

(Quelle: OMEGA Presse)

Pete-LV
04.04.2008, 19:12
Danke fürs einstellen !

Für mich unter der Überschrift, was ich schon immer nicht oder schlecht ablesen wollte !

Schöne Idee , keine Frage ;) Umsetzung einzigartig :cool: aber nicht mehr !

ehemaliges mitglied
04.04.2008, 19:22
interessant, aber nicht wirklich schön imho.

miboroco
04.04.2008, 19:30
Mir gefällt sie, ist mal was anderes :gut:

golf123
04.04.2008, 19:34
Eine schöne Uhr

Hannibal
04.04.2008, 21:10
Nette Idee, aber auf Dauer benutzen wollte ich die Uhr nicht.
Gruß Volker

roland
04.04.2008, 22:31
wenn man jetzt schon Ideen von Eberhard nachmacht.. =(

daytonasub
04.04.2008, 22:32
häßlicher gehts kaum...nach dem Motto, Dinge die die Welt nicht braucht.

Gruß

Frank

retsyo
04.04.2008, 22:39
Hm. Mein Ding wär das jetzt dem Bild nach nicht....

Aber danke für die Info! :gut:

steve73
05.04.2008, 09:36
Danke fuers einstellen! :gut:
Nicht wirklich mein Ding, aber ok.
Wo sind eigentlich ALLE anderen Neuheiten aus Basel dokumentiert? :grb:

KVSUB
05.04.2008, 09:58
Gefällt mir jetzt nicht so! :grb:

Ich bin aber auch grundsätzlich keine Freund von irgendwelchen Spezialeditionen, wie dieser hier! =(

Ich will gar keine Olympischen Ringe auf meiner Uhr!

Ablesen kann man den Wochentag eigentlich gar nicht! :rolleyes:

Aber Trotzdem Danke für´s einstellen! :gut: :gut:

Gibt´s noch mehr von Omega?

Marcel Geissberger
05.04.2008, 13:26
Allerdings, der Superknaller der Baselworld sind die neuen
Aquaterras von Omega mit dem Ueberkaliber 8500 und dies zum
sagenhaften Preis von ca. 3100 EUR.

Da sieht Rolex alt aus...
Bilder hier:
http://forums.timezone.com/index.php?t=tree&goto=3628289&rid=0

KVSUB
05.04.2008, 13:28
Original von Marcel Geissberger
Allerdings, der Superknaller der Baselworld sind die neuen
Aquaterras von Omega mit dem Ueberkaliber 8500 und dies zum
sagenhaften Preis von ca. 3100 EUR.

Da sieht Rolex alt aus...

Ohhhhhhh! 8o

Bitte mehr Info´s, jetzt scheint es spannend zu werden! :jump:


EDIT: Danke für den LInk! :gut:


Die sehen nicht mal schlecht aus!

Das Werk ist ein Manufakturkaliber???
Und dann soll das Ganze "NUR" 3.100,-- € kosten???

WAU! 8o

Marcel Geissberger
05.04.2008, 13:35
Genau so, das Manufakturkaliber 8500 wurde ja letztes Jahr überschwenglich von der Fachpresse mit Lorbeeren überhäuft.
Die Gangwerte sind jedenfalls phänomenal...
Jetzt noch im schönen Gehäuse verpackt und dies zu einem
moderaten Preis...bin mir sicher dies wird ein grosser Erfolg!

KVSUB
05.04.2008, 13:37
Original von Marcel Geissberger
Genau so, dass Manufakturkaliber 8500 wurde ja letztes Jahr überschwenglich von der Fachpresse mit Lorbeeren überhäuft.
Die Gangwerte sind jedenfalls phänomenal...
Jetzt noch im schönen Gehäuse verpackt und dies zu einem
moderaten Preis...bin mir sicher dies wird ein grosser Erfolg!


Das seh ich aber genauso!

Der Preis ist großartig! :gut:

Wenn das so richtig ist und die Uhr mir nur halbwegs im Orginal gefällt, ist sie mein! :gut:

Donluigi
05.04.2008, 13:38
Halloo, das ist aber mal ne faszinierende Sportuhr. Den sportlichen Gedanken in Funktion und Entwurf kreativ und echt neu angegangen. Bin kein Omegafreund, aber das Ding ist ein großer Wurf, fernab vom üblichen Editionsgelangweile.

KVSUB
05.04.2008, 14:29
Original von Donluigi
Halloo, das ist aber mal ne faszinierende Sportuhr. Den sportlichen Gedanken in Funktion und Entwurf kreativ und echt neu angegangen. Bin kein Omegafreund, aber das Ding ist ein großer Wurf, fernab vom üblichen Editionsgelangweile.

Äh, ist das jetzt ein Spaß von Dir, oder ernst? :grb: :D

miboroco
05.04.2008, 14:56
Mich würde es nicht wundern wenn Tobias es ernst meint, ich finde die Uhr auch sehr gelungen :gut:

KVSUB
05.04.2008, 15:13
Original von miboroco
Mich würde es nicht wundern wenn Tobias es ernst meint, ich finde die Uhr auch sehr gelungen :gut:

Ich find die Uhr auch sehr gelungen! :gut:

Aber sie hat ja schon starke Anleihen an die bisherigen Seamaster Aquaterre!

So das ich hier nicht wirklich von: "kreativ und echt neu angegangen" sprechen würde! :grb:

Gefallen tut sie mir trotzdem sehr!

NicoH
05.04.2008, 15:31
Kann mir jemand sagen, warum die einzige Speedmaster, die in Basel gezeigt wurde, ein Co-Axial Automatikwerk hatte? Zeigt Omega nicht alle Uhren (wie es Rolex, PP und andere auch tun)?

Sollte es die Speedmaster Professional etwa nicht mehr geben?

Eddm
06.04.2008, 22:13
Joah, schaut für ne Omega recht gut aus. Muss ohnehin sagen das mir die neuen Omegas generell recht gut gefallen. Die De Ville Hour Vision ist auch ein echtes Schmankerl!

Muigaulwurf
06.04.2008, 22:19
Irgendwie weiss ich nicht so recht. Kommt mir etwas zu verschachtelt vor als dass ichs als angenehm schön bezeichnen würde. Andererseits find ich die Uhr aber dann doch sehr schön.

CEO
07.04.2008, 03:16
Eine wunderschöne Olympiauhr, mal wieder von Omega. Bin gespannt wie die auf´m Arm aussieht. Zu dem genannten Preis wird der Kauf fast ein Muss :gut:

Greetings

klobi
07.04.2008, 06:06
Kinderkram....
Eberhard & Co macht so was übersichtlicher.
Was will OMEGA damit beweisen :rolleyes:

MSA
07.04.2008, 08:36
:flop:

Newbie01
07.04.2008, 09:11
Bin ja auch ein Omega-Fan (habe selbst ne Moon-Watch), aber dieses üebrladene Ziffernblatt schaut aus wie bei der Konzernschwester Swatch und ist gar nicht meines....