Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : DEEPSEA Autobahn tauglich! Oder wer taucht schon 3.900m tief?
Suppenhuhn
03.04.2008, 19:10
Was die wohl aushält?
Ok, mal nachrechnen...
Durchmesser Ring außen ca. 34mm
Durchmesser Ring innen ca. 30mm
Macht eine Fläche von ca. 230mm²
So, dann mal schnell die Tauchtiefe (3.900m) in bar und Pascal umrechnen:
391 bar macht 39.100.000 Pa
Druck = Kraft / Fläche
Macht dann 89.930 N
Puhhhhh gleich geschafft…
"Tip in den Taschenrechner" ....ist dann eine Kraft von ca. 9 Tonnen.
Da in Deutschland ein Sattelzug bis 40t höchstens ein Gewicht von 8t pro Achse nicht überschreiten darf, ist die DEEPSEA Autobahn-Fahrbahn tauglich!
Rocken heißt bei dieser Uhr, die DEEPSEA mal ne halbe Stunde auf der Autobahn liegen lassen.
Bist Du weich oder liegt Deine Dipsy schon auf dem Asphalt? :D
(Denn wer taucht schon 3.900m tief?)
swimmingman
03.04.2008, 19:12
Ideen ham die Leut hier :D
Matthias
acht tonnen statisch? oder mit Schwung drüber, inkl aller p(t)/d(t) Randbedingungen?
Gruß,
René
Suppenhuhn
03.04.2008, 19:45
Original von tela
acht tonnen statisch? oder mit Schwung drüber, inkl aller p(t)/d(t) Randbedingungen?
Gruß,
René :gut:
Statisch natürlich... der Reifen gibt ja auch nach... da wird es dann schwierig mit der Dynamik :D
Eigentlich hatte mich ja interessiert, ob die Gravur auf dem Ring für die Flächenpressung so sinnvoll ist. Da kam ich auf den Quatsch! :ka:
Nicht so Ernst nehmen... :op:
Muigaulwurf
03.04.2008, 20:15
Ich kann ein Paar LKW mit verschiedenen Ladungen für Versuche bereitstellen :D
Original von swimmingman
Ideen ham die Leut hier :D
Matthias
Aber echt... 8o
:rofl:
Gruß,
Marco.
:gut: :gut: :gut:
War doch mal echt interessant... :gut: :gut:
wildpower2
03.04.2008, 21:31
Leute, Ihr habt Ideen!!! :gut:
:rofl:
Ahhh jetzt verstehe ich endlich.........äh was wie??? :D
Mostwanted
04.04.2008, 10:57
:gut: :rofl:
cardealer
04.04.2008, 11:03
Klasse :gut: :gut:
Einem solchen Versuch würde ich gerne selbst beiwohnen..... :D
lass uns mal zusammenlegen-jedes forenmember 1 EUR und die Sache kann -inkl. Fotostory- steigen.
Gruß,
René
Dafür würd ich auch 10 Euro geben.... :rofl:
Signore Rossi
04.04.2008, 11:58
Immer wieder schön zu sehen dass es hier Leute gibt die noch durchgeknallter sind als ich :D ;). Wahrscheinlich fühle ich mich deshalb hier so wohl...
niksnutz
04.04.2008, 14:17
Original von Suppenhuhn
Original von tela
acht tonnen statisch? oder mit Schwung drüber, inkl aller p(t)/d(t) Randbedingungen?
Gruß,
René :gut:
Statisch natürlich... der Reifen gibt ja auch nach... da wird es dann schwierig mit der Dynamik :D
Eigentlich hatte mich ja interessiert, ob die Gravur auf dem Ring für die Flächenpressung so sinnvoll ist. Da kam ich auf den Quatsch! :ka:
Nicht so Ernst nehmen... :op:
und....?. schon einer gemeldet,der sie sich für den versuch umschnallt :grb: :D
Jubilée-Bär
04.04.2008, 14:18
Bin bei der Aktion dabei; könnt mich für 10€ eintragen :D
Dann bestellt die "Opfer-Uhr" schonmal...haha
Fastclimber
04.04.2008, 14:18
Ich nehme dann das was übrigbleibt für meine Bergtouren, mal sehen, ob sie mit 3900Hm ü.A. auch zurande kommt. Dafür bietet sich dann der Gipfel des Ortler an (3.905m)... :twisted:
...also neuer Name für die DS: Ortlerwecker :rofl: :rofl:
Original von niksnutz
und....?. schon einer gemeldet,der sie sich für den versuch umschnallt :grb: :D
neee, das Band kommt natürlich ab. Nur das housing.
Das Band wird dann bei eBucht reingestellt. Die Einnahmen werden dann für die Reinkarnation des housings bei RLX Köln auf den Tresen gelegt. Sollte ja fün ne leichte Cape-Cod massage reichen.
Gruß,
René
Suppenhuhn
04.04.2008, 16:12
Original von tela
Original von niksnutz
und....?. schon einer gemeldet,der sie sich für den versuch umschnallt :grb: :D
neee, das Band kommt natürlich ab. Nur das housing.
Das Band wird dann bei eBucht reingestellt. Die Einnahmen werden dann für die Reinkarnation des housings bei RLX Köln auf den Tresen gelegt. Sollte ja fün ne leichte Cape-Cod massage reichen.
Gruß,
René
Super Idee! Anschließend wird das Teil zugunsten von l`ESPERANCE Kinderhilfe e.V. versteigert! Joe hat die LKW`s und bald haben wir auch das Geld für die Versuchsuhr zusammen.
Ich würde auch mindestens 10,- EUR geben! :gut:
Vielleicht spendet ja auch ProSieben für die Sendung Galileo das Geld, wenn Sie unseren Versuch filmen dürfen. Die ganze Sache ist ja (am Schluß :D) für einen guten Zweck!!!
ja, das wär mal was anderes.... - anstatt der gravierten Krone im Glas, mal ein fetter Abdruck eines Bridgeston Potenza S02 :D
cuteluke
04.04.2008, 17:22
:gut: für so etwas liebe ich dieses Forum :gut:
Jubilée-Bär
04.04.2008, 17:54
Ist doch ein Plan und wir haben genug Zeit um ihn zu perfektionieren und in die Tat umzusetzen bis die erste DS ausgeliefert wird....:gut:
Find ich ne gute Verwendung für das hässliche Ding!!!
jogi1969
04.04.2008, 22:53
Original von retsyo
Dafür würd ich auch 10 Euro geben.... :rofl:
Ich auch.
ehemaliges mitglied
05.04.2008, 07:59
Das waere ein echt cooler Versuch, der es wert waere. Meine 10 Euro sind sicher.
Hammerkopf
07.04.2008, 22:09
Und wer holt die Uhr aus den Tiefen des Asphalts ?
Hannibal
09.04.2008, 00:14
Sinn hat eine Uhr immerhin mal bei einem Autocrashtest eingesetzt. ;)
Bestanden hat die Uhr den Test auch.
Gruß Volker
Muigaulwurf
09.04.2008, 07:27
Original von Hannibal
Sinn hat eine Uhr immerhin mal bei einem Autocrashtest eingesetzt. ;)
Bestanden hat die Uhr den Test auch.
Gruß Volker
Wo war die Uhr bei dem Test? Vorne, auf der Rücksitzbank oder vielleicht sogar Hinten dran geklebt? :rofl:
mopedueden
10.04.2008, 17:26
Wissenschaft da wo Wissen schafft.
Finde die Rechnungsführung gut, auch wenn dynamische Beanspruchung nicht berücksichtigt wurde.
Hebt das Niveau des Forums gewaltig.
Gruß
Klaus
vintagefan9
10.04.2008, 17:53
Der Test klingt eindrucksvoll ist aber sicher nicht zu realisieren, eben erstens weil sich der Druck eines LKW Reifens auf die umgebende Straße und nicht nur auf das Gehäuse ausbreitet, und dann, wie schon gesagt wurde, welche dynamischen Belastungen wirken, und wie ein grober Asphaltboden das Saphirglas bzw den Stahl und das Titan punktuell schwächen kann. Auch sollte man Reibungskräfte nicht außer Acht lassen.
Ich würde eine Dipsi einfach mal eben in eine entsprechend umgebaute hydraulische Presse einlegen - so lassen sich die realen Nebenfaktoren geschickt eliminieren - das Ganze ist dann halt nicht mehr so eindrucksvoll. Trotzdem, hydraulische Pressen, die einen Druck von neun Tonnen bringen, sind keine Seltenheit und recht leicht zu finden. Ansonsten kann jemand die Uhr ja mal beim Ausflug gen Marianengraben, an einer Schnur hinablassen. :) Dann bloß hoffen, dass die Tiefenströmungen die Uhr nicht irgendwo ansitzen lassen.
Auf was für nen Kram ihr kommt :D
ehemaliges mitglied
11.04.2008, 10:42
:D komm zwar nicht mit bei der berechnung, aber interessant ists:dr:
also, ihr habt echt ideesn.
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.