PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Erstlingsuhr... Alternativen gesucht



Herr Benedikt
25.03.2008, 18:56
Wo fange ich bloß an??

Also, eigentlich wollte ich mir im nächsten Jahr zum Abitur eine Rolex Sub No Date gönnen, aber, so wie es im Moment ausschaut, haut das finanziell wohl überhaupt nicht mehr hin, sprich: ich habe zu spät mit dem Sparen angefangen.

Bliebe die Alternative, noch ein wenig länger mein Geld zur Seite zu legen, und mir dann erst die Sub zu holen.

Allerdings sehe ich das Abitur schon als wichtiges Ziel an, zu dem ich mich gerne selbst gebührendermaßen belohnen würde. Eine Uhr muss her! Stichtag: irgendwann im März 2009.

Was könnte also passen?? Ich habe mich vor den PC gesetzt und ein wenig nachgeforscht. Natürlich sollte es eine Uhr mit eigener Geschichte sein, zum anderen sollte sie als Alltagsuhr aber auch einiges wegstecken können. Der Preis sollte letztenendes die 2.4k nicht überschreiten und mein Handgelenk spielt bis zu einem Uhrendurchmesser von, sagen wir mal: ca. 42mm mit.

Erster Gedanke: Omega Speedmaster in der Plexi-Version (war auf dem Mond, da hält sie wohl auch meinen Alltagsansprüchen stand).

Zweiter Gedanke: Omega Seamaster (die PO gefällt mir rein optisch super, stößt aber leider bei einem Preis von ca. 2.8k auch schon über meine selbstgesetzte Grenze hinaus). Die blaue Seamaster erscheint mir persönlich zu "bondig" und ich habe sie in meiner Umgebung einfach schon zu oft gesehen. Die schwarze Version hingegen erschien mir damals beim Konzi einfach nicht wertig genug, obwohl das vermutlich nur ein rein optischer Eindruck war. Ich weiß, ich bin schwierig :D.

Dritter Gedanke: Breitling Colt GMT mit schwarzem Lederarmband (scheint äußerlich doch recht robust zu sein. Problem: Reputation der Marke und die Lünettenreiter, die doch recht auffällig sind. Außerdem habe ich nun schon von einigen Besitzern über Probleme mit dem Werk gehört).

Im Moment scheint also alles auf die Speedie rauszulaufen. Aber vielleicht hat ja hier noch jemand ein paar andere Empfehlungen parat...

Bin für alle Vorschläge offen ;)

Ach ja, .... dankeschön :gut:

Mr. Swiss
25.03.2008, 19:02
2.4k: gebrauchte Sub No Date. Gibt keine Alternative.

ehemaliges mitglied
25.03.2008, 19:05
Mh, Ersatzkäufe sind immer schlecht, weil sie Kapital aufzehren welches man dringend für die "wichtigen" Käufe braucht.
Wenns ein "Goddie" fürs Abi sein soll, greif zu ner günstigeren Uhr (deutlich unter 1000€) die du nachher wieder gut los wirst. Sinn, Guinand, etc. sind gute Adressen die man auch zu nem guten Preis wieder los wird ohne ne Menge Kapital zu verbrennen.
Ne gebrauchte Colt oder Seamaster sollten ebenfalls im Bereich um 1000€ zu bekommen zu sein. Loswerden tut man die auch wieder ohne allzugroßen Verlust. Kommt drauf an obs was Gebrauchtes sein darf.

Ansonsten, wenns jetzt schon 2400 für die Ersatzuhr sein dürfen, lieber noch ein halbes Jahr warten und zum Studienbeginn gleich ne Submariner zulegen.

Gruß
Alex

NicoH
25.03.2008, 19:08
Ich hab´s genauso gemacht. Ich wollte nach dem Abi eine Sub, das Geld hat aber nicht gereicht, dann habe ich mir eine Speedmaster gekauft. Die habe ich viele Jahre lang getragen und sie hat mir treue Dienste geleistet, und heute habe ich die Sub. Beide würde ich nicht mehr hergeben.

Hier meine Speedmaster:

http://www.hoene.de/random/spmcoubertin.jpg

Und meine Sub:

http://www.hoene.de/random/subcreek4.jpg

Kauf Dir die Speedmaster oder die Sub - eigentlich ist´s egal, das sind beides tolle Uhren :dr:

Alles Gute-
Nico

mephisto_4711
25.03.2008, 19:08
sehe ich auch so, du willst eine rolex, also kauf dir eine. gebraucht wirst du fuer 2,4k schon was finden. alles andere ist geld verbrennen. du wirst immer mit dem gedanken an die rolex rumlaufen.

Frank

Moehf
25.03.2008, 19:14
gebrauchte Rolex holen oder aber ne Sinn. Beides bekommst Du mit wenig Wertverlust wieder los, wenn dann das Geld für ne neue da sein sollte.
So würde ich das das auch machen.

ehemaliges mitglied
25.03.2008, 19:26
Original von mephisto_4711
sehe ich auch so, du willst eine rolex, also kauf dir eine. gebraucht wirst du fuer 2,4k schon was finden. alles andere ist geld verbrennen. du wirst immer mit dem gedanken an die rolex rumlaufen.

Frank

so schaut´s aus :gut: ...

ggfs. noch ein paar Scheine drauflegen, aber wenn du ne Sub willst, hilft eh nix anderes ...

... und Abi macht man ja so oft im Leben auch ned :D

Hannibal
25.03.2008, 21:22
Keinen teuren Ersatzkauf tätigen, das lohnt sich nicht.
Also am besten eine gebrauchte Sub oder aber die Speedy, das ist auch ein Klassiker.
Gruß Volker

daytonasub
25.03.2008, 22:53
kauf Dir die Speedie,auch ein absoluter Klassiker,von den genannten Uhren die authentischste.

Gruß

Frank

lobsang
26.03.2008, 11:26
Als erste Uhr würde ich mir von den genannten Uhren eine PO kaufen. Die gibts in neu auch unterhalb des gesetzten Limits (z.B. Forenkonzis).

Die PO ist meiner Meinung nach als Einsteigeruhr geradezu prädestiniert, weil sie sehr wandelbar ist. Am besten man kauft sie in Orange mit Stahlband und kauft sich dann später noch eine schwarze Lünette dazu (200 €, einfach selber auszutauschen). Damit hat man eigentlich schon zwei komplett verschiedene Uhren. Dazu dann noch die verschiedenen Kautschukbänder und die Uhr wird einem garantiert nie langweilig.

Gruß

Mark

madmax1982
26.03.2008, 12:59
2.4k?

Als Trageuhr perfekt, absolut zeitloser Klassiker und fast schon als Neovintage zu bezeichnen:
EX1 (http://www.uhrenfreund.com/site_details.php?product=763&lang=de)

War auch meine erste; allerdings als 114270. Kannste nix verkehrt machen.

Mawal
26.03.2008, 13:16
wenn du von einer Rolex träumst, dann kauf eine Rolex...Omega ist auch nett....aber eben nur nett...

JoePass
26.03.2008, 13:33
Original von Herr Benedikt

Bliebe die Alternative, noch ein wenig länger mein Geld zur Seite zu legen, und mir dann erst die Sub zu holen.


Ich würde mich ein Jahr zurückstellen lassen. Abi 2010 sollte die Kohle dann zusammensein. :D

Schbasss!


Das mit dem Abi ist so ne Sache: man glaubt, das sei ein Meilenstein, man habe jetzt so richtig was geleistet etc. ... 1 Jahr später findest Du den Schulzirkus mit seiner berechenbaren Sicherheit lächerlich.

Gruss Tilli

ulfale
26.03.2008, 13:54
Ich kann mich vielen meiner Vorrednern nur anschließen...mach keine überhasteten und teuren Ersatzkäufe!

Für 2,4k gibts von Rolex schon gute Ware und für den Fall eines Wiederverkaufs hält sich der Wertverlust in Grenzen!

Chefcook
26.03.2008, 14:29
Original von AlexH
Mh, Ersatzkäufe sind immer schlecht, weil sie Kapital aufzehren welches man dringend für die "wichtigen" Käufe braucht.
Wenns ein "Goddie" fürs Abi sein soll, greif zu ner günstigeren Uhr (deutlich unter 1000€) die du nachher wieder gut los wirst. Sinn, Guinand, etc. sind gute Adressen die man auch zu nem guten Preis wieder los wird ohne ne Menge Kapital zu verbrennen.
Ne gebrauchte Colt oder Seamaster sollten ebenfalls im Bereich um 1000€ zu bekommen zu sein. Loswerden tut man die auch wieder ohne allzugroßen Verlust. Kommt drauf an obs was Gebrauchtes sein darf.

Ansonsten, wenns jetzt schon 2400 für die Ersatzuhr sein dürfen, lieber noch ein halbes Jahr warten und zum Studienbeginn gleich ne Submariner zulegen.

Gruß
Alex

Ich bin ganz AlexH's Meinung. Unabhängig von der Marke vernichtet ein Ersatzkauf immer nur Geld, das man für den eigentlichen Wunsch braucht.
Während dem Studium habe ich mich auch mit günstigen Uhren über Wasser gehalten. Die gewünschte Panerai PAM00111 war dann meine Belohnung zum Diplom.
Von Seiko, Aristo und Zeno gibts neue Uhren mit sinnvoller Verarbeitung, brauchbarem Werk und eigenständigem Design um oder auch weit unter 500 Euro. Wenns bis 1000 gehen darf, kommt schon richtig viel in Frage. Nomos, Jaques Etoile, Stowa, Fortis, Hamilton, Mühle Glashütte, Longines, Tissot, Oris ... Gibts alles neu für vergleichsweise wenig Geld, was bedeutet, dass mehr für eine spätere Traumuhr übrig bleibt.
Das Angebot an wirklich guten gebrauchten Uhren unter 1000 Euro ist so groß, dass ich mir die Aufzählung spare.
Mein Favorit für unter 1000 Euro wäre derzeit ein gebrauchter Orfina Porsche Chrono, die es mit Valjoux 7750 und Lemania 5100 gab. Hat schon Tom Cruise in Top Gun getragen und ist immer noch eine tolle Uhr.
Sieh es so: Mit je weniger Du Dich zum Abi zufrieden gibst, desto eher hast du die Uhr, die du dir eigentlich wünscht.

Chefcook
26.03.2008, 14:32
Original von JoePass
...
Das mit dem Abi ist so ne Sache: man glaubt, das sei ein Meilenstein, man habe jetzt so richtig was geleistet etc. ... 1 Jahr später findest Du den Schulzirkus mit seiner berechenbaren Sicherheit lächerlich.
...

Stimmt, das Abi war ein schlechter Witz verglichen mit dem, was mich jedes Semester wiederholend bei den Klausuren erwartete.

jk737
26.03.2008, 15:04
Original von Mr. Swiss
2.4k: gebrauchte Sub No Date. Gibt keine Alternative.

:gut:

Spongehead
26.03.2008, 15:25
Ich hab´ mich auch schon mal ein paar Wochen vor und auch schon ´n Jahr nach Erreichen eines Zieles mit ´ner Uhr dafür belohnt.

Auf lange Sicht (nach ein paar Jahren) ist es doch egal, ob Du die Abi - Uhr schon am Stichtag am Arm hattest oder erst ein Jahr später.

Ich würde sparen auf die Sub !!! So´n Jahr oder 2 sind schnell um.

Bin geschlagene 5 !!!!! Jahre um meine GMT II herumgeschlichen. Es kam immer etwas dazwischen (Trennung, Zylinderkopfplatzer am Auto etc.).

Jetzt wo sie da ist ist das alles egal !!!! :]


Viele Grüße,

Daniel

BTW: Sinn macht auch seeeehr schöne Ührchen...

oyster
26.03.2008, 15:36
Kauf Dir bitte die Sub.n.D, da hast Du den besten Allrounder, den Du für Geld erwerben kannst.

Die Omega kannst Du sicherlich auch in 50 Jahren noch kaufen :D, das ist bei Omega schließlich der einzige Klassiker, den werden sie nicht verändern (abgesehen von 1001 Sonderedition).

Die Sub ist im Vergleich zur Omega "richtig" wasserdicht, dh, Du kannst auch mit einer 5 Jahre alten Sub noch richtig schwimmen/tauchen gehen. Was ich bei einer (Speedmaster) Handaufzug mit einer Dichtung in der Krone, eigentlich nie machen würde.

Die Sub wirst Du garantiert nicht/nie bereuen !


:gut:

mopedueden
26.03.2008, 18:54
Hallo

Ich habe mir in Köln auf einer Uhrenbörse eine Speedi Moonwatch Professional für 1550 Euro gebraucht gekauft. :gut: :gut: :gut:

Nie bereut und die kann ich bestimmt später bei Bedarf auch wieder verkaufen. :gut: :gut:

Ich rate aber zur Erstlings Sinn!!!!!!!!! :jump: :jump:
Gruß

Klaus

daytonasub
29.03.2008, 23:40
muß mich meinem Vorredner anschließen und kann meine Empfehlung nur noch mal wiederholen,kauf Dir eine gute gebrauchte Speedmaster.
Hol Dir später eine sub no date, mehr Uhr braucht kein Mensch... mal abgesehen von uns Bekloppten! ;)


Gruß

Frank

swimmingman
30.03.2008, 00:08
Nur Rolex. Hab bei meinem Fehlkauf ziemlich Kohle verbrannt, als ich die Omega ver- und ne SD gekauft habe. Deswegen lieber gleich die Wunschuhr holen und evtl. ein bischendrauf warten.

Gruß

Matthias

P.S. Kann die Forumskonzis nur empfehlen :gut:

Herr Benedikt
30.03.2008, 21:00
Hmm... nun ja, dazu muss ich sagen, dass ich die Speedie nicht unbedingt als Alternativkauf betrachten würde, im Gegensatz zur Breitling Colt GMT oder der SMP 300 (die beiden fallen allerdings bereits weg, da ich lieber einmal auf einen Urlaub verzichte und die gesparten Euronen auf meinen Wecker drauf lege).
Sie ist vielmehr eine Uhr, die ich vom "Haben-wollen"-Gefühl her mit der Sub auf eine Stufe stellen würde. Leider fehlt die Kohle, sodass ich mir nicht beide auf einmal holen kann (und da gäb' es ja noch ein paar andere schöne Wecker... :D).
Vielmehr muss erst einmal die Reihenfolge festgelegt werden. Denn früher oder später, denke ich, werden sich sowohl die Sub als auch die Speedie in meiner kleinen Sammlung wiederfinden.
Und von dem ein oder anderen Nebenjob im Studium wird sich wohl auch ein wenig Geld zusammenkratzen lassen.
Als nächstes wäre dann die Sub dran :D
Naja, egal welche nun die Erstlingsuhr wird... ich freu mich auf jeden Fall wie ein Dackel auf seinen Napf auf meine erste Nicht-Quart-Uhr. :D

swimmingman
30.03.2008, 21:02
:gut: Das is doch mal ne Ansage !