Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Leben und sterben lassen
Auf Gefahr hin, dass das hier schon mal erörtert wurde...
Kann es sein, dass Bonds Sub, die am Ende, so ca Minute 138, keinen Sekundenzeiger hat? :grb:
newharry
24.03.2008, 08:36
Extra für Dich mal die DVD rausgekramt ... und was sehe ich ... der Film hat ja nur 116 Minuten Laufzeit ... hast Du da etwa die Werbung mit eingerechnet? :motz: :D :D :D
... habe aber mal die bekannten Szenen durchgesehen ... scheint ja wirklich so zu sein ... ist wohl beim Umbau verlorengegangen 8o :D
http://img.photobucket.com/albums/v408/newharry/LIVE_AND_LET_DIE_SKU_2_GERMAN-2.jpg
http://img.photobucket.com/albums/v408/newharry/LIVE_AND_LET_DIE_SKU_2_GERMAN-1.jpg
http://img.photobucket.com/albums/v408/newharry/LIVE_AND_LET_DIE_SKU_2_GERMAN-0.jpg
... auch zu sehen bei dem Auktionsbild aus der Christies-Auktion ...
http://img.photobucket.com/albums/v408/newharry/christies.jpg
... und natürlich interessant: Der Auktionstext zur Christies-Auktion besagt, daß mehrere Uhren adaptiert wurden, um die diversen Funktionen zu haben - Magnet-Funktion, Kreissäge ... es scheinen aber alle keinen Sekundenzeiger mehr zu haben ... warum?
Vielleicht, damit man im Film nicht sieht, daß die Uhr kein Werk mehr hat und der Sekundenzeiger somit nicht laufen würde ;)
Das denke ich auch.
Hier noch ein Bild
http://www.uhrwald.de/pics/bond_lived2.jpg
Aber im nächsten Film ist sie wieder "richtig" ;)
http://www.uhrwald.de/pics/bond_goldc.jpg
Fastclimber
24.03.2008, 09:18
Original von newharry
Extra für Dich mal die DVD rausgekramt ... und was sehe ich ... der Film hat ja nur 116 Minuten Laufzeit ... hast Du da etwa die Werbung mit eingerechnet? :motz: :D :D :D
... habe aber mal die bekannten Szenen durchgesehen ... scheint ja wirklich so zu sein ... ist wohl beim Umbau verlorengegangen 8o :D
.
.
.
.
... und natürlich interessant: Der Auktionstext zur Christies-Auktion besagt, daß mehrere Uhren adaptiert wurden, um die diversen Funktionen zu haben - Magnet-Funktion, Kreissäge ... es scheinen aber alle keinen Sekundenzeiger mehr zu haben ... warum?
Vielleicht, damit man im Film nicht sieht, daß die Uhr kein Werk mehr hat und der Sekundenzeiger somit nicht laufen würde ;)
Harald schon so zeitig mit Recherchen unterwegs? Alle Achtung :gut: :verneig: :D
Die Erklärung mit dem Sekundenzeiger hat wirklich was :jump:
Habe mir gestern wieder die ersten Minuten von Goldfinger gegeben, bis zur Explosion sieht man ja reichlich von seiner Sub mit Natostrap :jump: :jump: :supercool:
BladeRunner
24.03.2008, 10:20
hm, interessant was man so alles übersehen kann.. :grb:
Ist mir noch nie vorher aufgefallen.
Danke Jungs.
Hr.Nitsche
24.03.2008, 10:49
So eine schöne Uhr - danke für die Infos ;)
Weiß jemand was bei Christies gezahlt wurde?
Sehr cool, vielen Dank :verneig:
Meine DVD Player hat auf dem Display eben 138 angezeigt... ;) Aber Du hast natürlich recht- Der Film hat gar nicht so viele Minuten : oops:
Am Ende spielt die Uhrzeit ja auch eine Rolle, vielleicht wollte man die für die Szenen nicht jedes Mal die Uhr verstellen müssen... Aber dann für den ganzen Film das gute Stück verstümmeln? :grb:
Der Auktionspreis würde mich auch interessieren.
Das ist Miute 38. Die 1 ist die Szene. ;)
Muigaulwurf
24.03.2008, 11:56
könnte aber auch Stunde 1, Minute 38 srein :D
Und das mit dem Sekundenzeiger wird dem "normalen Zuschauer" wohl kaum auffallen. Es achtet ja nicht jeder so auf die Uhr wie die Forumsinsassen hier.
madmax1982
24.03.2008, 11:59
Original von newharry
.
.
.
Vielleicht, damit man im Film nicht sieht, daß die Uhr kein Werk mehr hat und der Sekundenzeiger somit nicht laufen würde ;)
Ähhmm, wenn ich mich recht erinnere, sprengt Bond am Ende doch die "Oregano" Plantage von Mr. Big in die Luft. :grb:
Das ganze Timing macht er mit seiner Rolex. Jedesmal, wenn die Zeit eingeblendet wird, sieht man genau, wieviele Minuten verstrichen sind. Kann es vielleicht sein, dass für den Film ein billiges platzsparendes Stiftankerwerk verbaut wurde, um die Funktionen mit der rot schimmernden Leuchtmasse oder der "Kreissägenlünette" zu realisieren?
Wäre ja die Vergewaltigung der Marke schlechthin! :D
lol >Forumsinsassen< Das hat ja so ein wenig was von einem Heim :D
Percy, dass kann ja nicht sein, denn ich meinte schon die Szene gegen Ende und nicht am Anfang ;)
Zwischendurch bei der Boot Szene trägt er übrigens, wenn ich mich nicht ganz verguckt habe ein Jubile Band :jump: ;)
Jubile Band?????
Wenn da mal nicht der Wunsch Vater des Gedanken war.... :D
Das würde ich auch meinen. ;)
Kermit sehe ich das richtig, dass du es geschafft hast, dass ein Thread von den Wurschtsemmeln(!) in den Tech-Talk verschoben wird!?
:D
Original von paddy
Das würde ich auch meinen. ;)
Kermit sehe ich das richtig, dass du es geschafft hast, dass ein Thread von den Wurschtsemmeln(!) in den Tech-Talk verschoben wird!?
:D
:D :supercool:
@Percy: :motz: :motz:
Muigaulwurf
24.03.2008, 12:50
Original von Kermit
lol >Forumsinsassen< Das hat ja so ein wenig was von einem Heim :D
ähm ja, sorry. Ich bin da vorgeschädigt aus nem anderen Forum.
Anstaltspforte
Guten Tag!
Wo Du schon mal hier bist - herzlichen Glückwunsch! Du musst wirklich nach ein paar kranken Sachen im Netz gesucht haben um auf der Startseite des Eingangradforums zu landen. Seit dem 24.12.2006 ist dies eine teilgeschlossene Anstalt. Unsere persönlichen Kapazitätsgrenzen waren gesprengt.
Aber natürlich besteht noch Hoffnung. Ein Plätzchen wird von Zeit zu Zeit immer wieder einmal frei.
Solltest Du aus irgendwelchen völlig unverständlichen Gründen freiwillig einziehen wollen genügt die Registrierung (handgeschrieben) im Forum, die Anstaltsleitung stellt dann die Besucherausweise gerne und unbürokratisch aus. Bitte einfach nur einen Wunsch-Nickname usw. angeben - das ist so was wie eine Eintragung ins Gästebuch als "Herr Schmidt" wenn Du mal wieder im Novotel der Sekretärin aus der Lohnbuchhaltung zeigst wo der Frosch die Locken hat. Die Registrierung muss sonst keine als die geforderten Angaben erhalten, schleimen ist zwecklos und die Aufzählung in welchen Foren Du schon rausgeschmissen wurdest oder wie viele Räder in Deiner Garage unbenutzt rumgammeln beeindruckt uns auch nicht - wir können das auch an einem schlechten Tag locker toppen!
Keep Singlespeed evil ... ach auch egal
Die Anstaltsleitung
Hallo Forum!
Nach langer Zeit des nur Lesens (viiiiiel gelernt) und Geist seins (nicht getraut), kann ich auch mal was erklären:
Die Sub hat wahrscheinlich wirklich kein Werk wegen der Mechanik für die Gadgets. Servomotor für die Kreissägenlüni und die Mechanik für die roten Indexe, die zeitversetzt zur Lüniverstellung arbeiten. Abgesehen davon sind die besten Requisitenuhren immer die, die nicht laufen und keine Sekundenanzeige haben. Warum? Eine Szene wird öfters wiederholt, weil irgendetwas (Licht, Focus, Position) nicht gestimmt hat und dabei läuft eine Uhr weiter. Wenn man für eine Einstellung mehrere Minuten braucht aber später nur einzelne Teile davon im Schnitt verwenden möchte, springt die Uhrzeit im geschnittene Film. Viele von euch kennen die Situation von ihren Detailfotos.
Zwar kann man die Uhr auch immer wieder zurück stellen, das kostet aber auch wieder Zeit: zum Schauspieler gehen, Uhr aufschrauben, Uhrzeit stellen, Uhr zuschrauben, Schauspieler wieder in Position, Team auf Position, Licht stimmt nicht, Position stimmt nicht, korrigieren, Uhrzeit wieder falsch, alles von vorne... Hört sich vielleicht nicht schlimm an, aber bei Dreharbeiten zieht sich die Arbeit an solchen Details oft über Stunden hin und man ist froh über jede Arbeitserleichterung. Da die Szene sehr wichtig ist und auch noch das Kunststück mit dem Löffel gemacht werden muss, hat sich der Regisseur für diese zeitsparende Lösung entschieden.
Bei kurzen 'Inserts' wie im Fall von 'Mann mit dem Goldenen Colt' man das nicht. Das ist dann ganz normaler Tagesjob ohne Special Effect. Darum wieder mit Sekundenzeiger.
Spassig wird das bei Digitaluhren, die Herr Bond ja auch mal getragen hat...
Grüsse an alle und frohe Oystern
Mac
karlhesselbach
24.03.2008, 12:57
Die Uhr sieht sehr verranzt aus.
Ich hatte mal versucht so einen Bond Film anzusehen,
ich bin eingeschlafen :rofl:
karlhesselbach
24.03.2008, 12:59
Mal was anderes:
Wurden bei dieser angesprochenen Christies Auktion
die Original Requisitenuhren versteigert?
Die waren doch gar nicht mehr funktionstüchtig, oder?
Original von T<25
Hallo Forum!
Nach langer Zeit des nur Lesens (viiiiiel gelernt) und Geist seins (nicht getraut), kann ich auch mal was erklären:
Die Sub hat wahrscheinlich wirklich kein Werk wegen der Mechanik für die Gadgets. Servomotor für die Kreissägenlüni und die Mechanik für die roten Indexe, die zeitversetzt zur Lüniverstellung arbeiten. Abgesehen davon sind die besten Requisitenuhren immer die, die nicht laufen und keine Sekundenanzeige haben. Warum? Eine Szene wird öfters wiederholt, weil irgendetwas (Licht, Focus, Position) nicht gestimmt hat und dabei läuft eine Uhr weiter. Wenn man für eine Einstellung mehrere Minuten braucht aber später nur einzelne Teile davon im Schnitt verwenden möchte, springt die Uhrzeit im geschnittene Film. Viele von euch kennen die Situation von ihren Detailfotos.
Zwar kann man die Uhr auch immer wieder zurück stellen, das kostet aber auch wieder Zeit: zum Schauspieler gehen, Uhr aufschrauben, Uhrzeit stellen, Uhr zuschrauben, Schauspieler wieder in Position, Team auf Position, Licht stimmt nicht, Position stimmt nicht, korrigieren, Uhrzeit wieder falsch, alles von vorne... Hört sich vielleicht nicht schlimm an, aber bei Dreharbeiten zieht sich die Arbeit an solchen Details oft über Stunden hin und man ist froh über jede Arbeitserleichterung. Da die Szene sehr wichtig ist und auch noch das Kunststück mit dem Löffel gemacht werden muss, hat sich der Regisseur für diese zeitsparende Lösung entschieden.
Bei kurzen 'Inserts' wie im Fall von 'Mann mit dem Goldenen Colt' man das nicht. Das ist dann ganz normaler Tagesjob ohne Special Effect. Darum wieder mit Sekundenzeiger.
Spassig wird das bei Digitaluhren, die Herr Bond ja auch mal getragen hat...
Grüsse an alle und frohe Oystern
Mac
Genial einfach erklärt. :gut:
Hr.Nitsche
24.03.2008, 13:17
Wirklich klasse, das RolexBond Forum dankt :gut:
...auf was Ihr so alles achtet... :grb:
Bekommt Ihr da eigentlich auch was von der Handlung des Films mit...? :D
:rofl:
Du, nach dem 30. Mal sehen.... ;)
Hast Du jetzt das Jubi gesehen Percy?? :D :rofl:
newharry
24.03.2008, 16:26
Original von Hr.Nitsche
Weiß jemand was bei Christies gezahlt wurde?
Original von Kermit
Der Auktionspreis würde mich auch interessieren.
$ 41.992,-
newharry
24.03.2008, 16:35
Original von Kermit
Zwischendurch bei der Boot Szene trägt er übrigens, wenn ich mich nicht ganz verguckt habe ein Jubile Band :jump: ;)
Von Booten wimmelt es ja in diesem Film - welche Filmminute meinst Du?
Als er das Boot bei den Krokodilen heranzuholen versucht, sieht man schön das Band: genietetes Stretch-Oysterband :supercool:
http://img.photobucket.com/albums/v408/newharry/LIVE_AND_LET_DIE_SKU_2_GERMAN-0-1.jpg
Original von PCS
Nein. ;)
Und das nach dem 30sten Mal... :grb:... tsstsstss... :D
Ich meinte die Verfolgungsszene in New Orleans mit Sgt. Pepper. Da sieht man nur ungenau das Handgelenk von Bond.
Original von newharry
Original von Kermit
Zwischendurch bei der Boot Szene trägt er übrigens, wenn ich mich nicht ganz verguckt habe ein Jubile Band :jump: ;)
Von Booten wimmelt es ja in diesem Film - welche Filmminute meinst Du?
Als er das Boot bei den Krokodilen heranzuholen versucht, sieht man schön das Band: genietetes Stretch-Oysterband :supercool:
http://img.photobucket.com/albums/v408/newharry/LIVE_AND_LET_DIE_SKU_2_GERMAN-0-1.jpg
Aber mir hat immer noch keiner verraten, wozu die Löcher in den Bandanstößen sind.
Marsellus
24.03.2008, 18:44
8o und asymetrisch gebohrt... :grb:
8o 8o Jetzt wo ihr das sagt sehe ichs auch.
Gruß Daniel
mopedueden
26.03.2008, 18:36
Hallo Mac
Gute Erklärung, danke dafür.
Gruß
Klaus
Koenig Kurt
12.10.2011, 23:08
Nein, ich möchte keinen neuen Thread eröffnen.
Hast Du jetzt das Jubi gesehen Percy?? :D :rofl:
Ist kein Jubileband, weil gar keine Rolex. Tippe auf Seiko oder Omega.
Aber mir hat immer noch keiner verraten, wozu die Löcher in den Bandanstößen sind.
Da wurde angeblich der Draht befestigt, mit dem Bond der Italienerin Reissverschluss öffnete. Was für ein Quatsch, als ob man den nicht einfach ums Band wickeln hätte können.
Beste Grüße,
Totengräber-Kurt
Ich dachte gerade, interessanter neuer Thread. :top:
Bis ich meinen Beitrag von 2008 gelesen, und gedacht habe, welche Sau hat meinen Ava geklaut. :D
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.