Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Entscheidungshilfe Stahlsportie (Fortis)



steve09
22.03.2008, 16:45
Hallo zusammen!
Bin seit ca. 2 Monaten begeisterter Kronenbesitzer (16710) und damit auch 1000%ig glücklich! Jetzt suche ich für meine Frau ein schönen Stahlsportie. Sie steht total auf ein helles Ziffernblatt im Gehäuse einer Herrenuhr, wenn ich auch mein Geschmack mit einbeziehe(kann ihn einfach nicht unterdrücken:D ), würde es ne YM 16622 werden. Diese sprengt aber leider das Budget.
Jetzt zu meiner Frage. Habe irgendwie "Fortis" im Auge, die B-42 Marinemaster (http://www.fortis-watch.com/de/collection/contents/datasheets/details_6471142s.html) natürlich mit Stahlarmband oder die B-42 Diver. (http://www.fortis-watch.com/de/collection/contents/datasheets/details_6501012m.html) Hab mit diesen Uhren keine Erfahrung, ist rein der optische Eindruck, der mich und sie anspricht. Welche Erfahrung habt ihr mit dieser Marke? Robustheit, Ganggenauigkeit ETA Werk, Preis/Leistung etc., von Hand zusammengesetzt?
Auch Vorschläge von anderen Herstellern sind willkommen...
Bis hierhin erstmal vielen Dank...

Moehf
22.03.2008, 17:35
Also das Design finde ich gut, Werk und Qualität würde ich mal als unsere Mittelklasse einschätzen. Robust sind sie auf jeden Fall, für eine Frau allerdings mit 42mm schon recht groß bemessen.
Von Hand dürfte da nix zusammengesetzt sein, muss aber kein Nachteil sein...

daytonasub
22.03.2008, 17:42
Fortis = gute Mittelklasse,Preis/ Leistungsverhältnis ist ok.
Wenn man bedenkt wieviele no name labels wesentlich höhere Preise aufrufen, kann man bei Fortis nicht viel verkehrt machen.

Gruß

Frank

Pete-LV
22.03.2008, 17:46
Die Fortis sind GROSSE WECKER !
Für eine Frau , etwas zu gross ! Wie schaut es mit OMEGA aus ?
Omega_Constellation !?

Hannibal
22.03.2008, 21:25
Die Fortis-Uhren sind nicht schlecht (mein Sohn hat eine), aber ich würde die 42 mm Modelle nicht als Damenuhren einstufen. Ich würde stattdessen eher nach einer gebrauchten Rolex Ausschau halten oder eben noch etwas warten.
Gruß Volker

klobi
23.03.2008, 01:02
Benutz mal die Suche.
Die Meinungen zu Fortis sind :rolleyes:

Stahlsporties zu einem guten Preis IMHO = SINN

steve09
23.03.2008, 03:17
Hab zuerst natürlich die Suche bemüht, aber nichts dergleichen gefunden. Hast du eher schlechte Erfahrungen mit dieser Marke gemacht? 42 mm geht wirklich in Ordnung, ist nicht jedermanns Geschmack, aber meine Frau steht drauf. Mich würde hält interessieren, wie diese Uhren sich in punkto Langlebigkeit und Verarbeitung auszeichnen. Stichwort ETA Werk und Preis/Leistung. Vielen Dank aber schonmal für eure Tipps.

Mawal
23.03.2008, 07:57
Fortis ist qualitativ ok...allerdings emotioniert mich die Marke kein Stück...die gezeigten Modelle finde ich gleichermaßen häßlich

Mühle, Stowa oder Nomos finde ich spannender...

ferryporsche356
23.03.2008, 08:09
Was sollen die Uhren denn kosten?

ehemaliges mitglied
23.03.2008, 09:59
Schau dich auch mal bei Tutima um.
Die FX-Reihe ist der B42-Diver sehr ähnlich. Beschwerden hört man über die Qualität eigentlich selten.
Die TAG Heuer Aquaracer gibt es auch weißem ZB und ca. 40mm Durchmesser.
Ansonsten gibt es eigentlich nicht viel was gegen Fortis spricht. Die Uhren sind "günstig" zu haben. Hab mich vor einer Zeit auch eingehender mit der Marke beschäftigt. Und die Meinungen hängen stark vom Forum ab, in dem man sich aufhält. Zum Teil wird die angeblich mangelnde Qualität bemängelt. Andere loben die extreme Robustheit.
Denke die Wahrheit liegt wie immer irgendwo dazwischen. Die verbauten Werke sind Traktoren und millionenfach erprobt. Denke da kann nicht sehr viel schiefgehen.
Mir hatte es die MarineMaster mit Leuchtzifferblatt angetan.

Denke die Uhr ist das "Risiko" des "mal probierens" wert.

Gruß
Alex

steve09
23.03.2008, 11:52
Original von ferryporsche356
Was sollen die Uhren denn kosten?

Bist bei den angegeben Modellen mit grob 1k -1,2k Liste dabei.

steve09
23.03.2008, 12:00
Original von AlexH
Schau dich auch mal bei Tutima um.
Die FX-Reihe ist der B42-Diver sehr ähnlich. Beschwerden hört man über die Qualität eigentlich selten.
Die TAG Heuer Aquaracer gibt es auch weißem ZB und ca. 40mm Durchmesser.
Ansonsten gibt es eigentlich nicht viel was gegen Fortis spricht. Die Uhren sind "günstig" zu haben. Hab mich vor einer Zeit auch eingehender mit der Marke beschäftigt. Und die Meinungen hängen stark vom Forum ab, in dem man sich aufhält. Zum Teil wird die angeblich mangelnde Qualität bemängelt. Andere loben die extreme Robustheit.
Denke die Wahrheit liegt wie immer irgendwo dazwischen. Die verbauten Werke sind Traktoren und millionenfach erprobt. Denke da kann nicht sehr viel schiefgehen.
Mir hatte es die MarineMaster mit Leuchtzifferblatt angetan.

Denke die Uhr ist das "Risiko" des "mal probierens" wert.

Gruß
Alex

Vielen Dank für diese Einschätzung, Alex. Kannst du mal posten, wo ich ein paar Details über diese Marke erhalte. Die ganzen "Wikis" und Suchmaschineneingaben, hab ich schon durch, mit eher durschnittlichen Erfolg.

Frohe Ostern übrigens an alle!

vintagefan9
23.03.2008, 14:32
Leider muss man sagen, dass sich Fortis in den Jahren enorm verschlechtert hat. Früher eine Marke mit Qualität und Einfallsreichtum, heute derbst schlechte Qualität. Ausbröckelnde Tritiumzeiger, billige Mineralgläser, schlecht konstruierte Werkaufnahmen mit gravierenden Mängeln die zu Schäden führen, undurchdachte Kronenmechanismen die dann im Zuge der Revi durch nichtverschraubte Kronen ausgetauscht werden etc. Die Bänder aus Asien, äußerst billig, mindere Stahlqualität oder einfach nur schlechte Bearbeitung (zB Auspitten von Metallframenten im Band.) Dazu noch die Sablierungen nur da aufgebracht wo man sie auch sieht (ergo die Unterseite vom Band höchst billig gefinished).

Etc.

Leider kann ich mit bisher drei Fortis Uhren nichts Besseres sagen - die Marke ist gestorben für mich. Kaufe eine Sinn, da hast Du mehr für's Geld - vor allem Qualität.

Uhrenbär
23.03.2008, 14:44
Wenn Fortis so schlecht geworden ist, wie hier gepostet, liegt das vielleicht an dem unsäglichen Miteigentümer, der seine Blasenfunktion nicht unter Kontrolle hat . ;)

ferryporsche356
23.03.2008, 15:26
1 - 1,2k ist ja auch Geld.

Bevor ich mir ne Uhr kaufe die mich vom ersten Tag an nicht richtig glücklich macht würd ich gar nix kaufen und ggf. noch ein bisschen was zur Seite legen und dann meine Wunsch-Uhr kaufen, alles andere ist imho Geld verbrennen.

Big Ben
23.03.2008, 16:29
Original von ferryporsche356
1 - 1,2k ist ja auch Geld.

Bevor ich mir ne Uhr kaufe die mich vom ersten Tag an nicht richtig glücklich macht würd ich gar nix kaufen und ggf. noch ein bisschen was zur Seite legen und dann meine Wunsch-Uhr kaufen, alles andere ist imho Geld verbrennen.

Richtig :gut: :gut:

Ging mir auch immer so, wie wäre es denn mit einer gebrauchten GMTII mit weissem Blatt im sehr guten Zustand :gut: Diese Uhr finde ich für Frauen und Männer sehr gut tragbar, so hast Du ab und an auch noch was davon ;)

ehemaliges mitglied
23.03.2008, 17:45
Naja, evtl sollte man sich hald vorher klar sein welche Uhr man möchte und wieviel man eigentlich auszugeben in der Lage ist.

Wenn ich eigentlich ne GMT-Master will und die nötigen 3000 Euro dafür hab, steht nix dagegen diesen Plan in die Tat umzusetzen.
Wenn ich ne GMT möchte und auch die 3000€ für ne gute Gebrauchte über hab, muß ich immer noch willens sein, diese für ne Uhr auszugeben. Es gibt genug Leute mit den nötigen finanziellen Reserven haben um eben diese Summe für ne Uhr auszugeben, es aber niemal tun würden, weil ihnen die Kohle dafür viel zu schade ist.

Evtl sollte sich mancher Rolex-Junkie einfach mal klar machen, das es viele Leute gibt für die ne Fortis eine Traumuhr darstellt (auch wenn das für manchen anscheinend unvorstellbar ist) und für die 1000€ ne Menge Holz und das Ende der Fahnenstange darstellen.
Ich kann die Tips a la: "Spar noch etwas und kauf dir was anständiges" nicht mehr hören, vor allem wenn das "Anständige" dann das 3-fache der erst genannten Summe kostet.

Die Fortis die ich so gesehen habe, waren alle anständig verarbeitet und man konnte von ordentlich Gegenleistung für die gezahlte Summe sprechen. Etwas wie ich mich bei Rolex in letzter Zeit immer öfter Frage ob das noch gegeben ist.
Egal, das würde zu ner Grundsatzdiskussion führen.

Angeschaut hab ich mir die Teile beim Konzi in der Nähe und informiert hab ich mich in den bekannteren Foren im Netz die ich hier nicht schreiben kann, weil die auf der Blacklist stehen.
Ich persönlich hätte keine Skrupel mir ne Fortis zu kaufen. Rabatt ist immer drin. Immer vorausgesetzt natürlich ich will eine Fortis und nicht eigentlich eine Rolex. Ersatzkäufe sind immer schlecht und führen in der Regel zu nix.

Wenn eine Fortis B42 mit weißem ZB dein Ziel ist, dann ist das hald so. Und wie gesagt, in anderen Foren wird über die Qualität von Fortis bei weitem nicht so gelästert wie hier im Watchtalk. Evtl sind die Leute da andere Qualität gewöhnt oder die Leute hier haben zufälligerweise alle schlechte Erfahrungen gemacht. Oder die Leute hier vergleichen permanant alle anderen Marken mit Rolex, egal ob das betrachtete Modell 500€ oder 5000€ kostet.

Gruß
Alex

ferryporsche356
23.03.2008, 19:17
Alex, der Themenstarter hat in seinem Eingangspost gesagt eigentlich wäre eine andere Uhr sein Wunsch. Daher finde ICH PERSÖNLICH es sinniger zu warten und den eigentlichen Wunsch zu kaufen.

Ich bin zu arm doppelt zu kaufen.

eos
23.03.2008, 19:39
Eine schöne sportliche Uhr mit SL Blatt wäre auch die DA37 von Damasko. In den Nachbarforen werden Damasko Uhren sehr gelobt, sofern man eine bekommt.

http://www.damasko.de/
http://www.gnomonwatches.com/DamaskoDA37.html

Donluigi
23.03.2008, 20:16
Wer sich bzgl. der Preisentwicklung von Rolex so seine Gedanken macht, sollte sich mal vergegenwärtigen, wie teuer Fortis in den letzten Jahren geworden ist. Holla,die Waldfee.

ehemaliges mitglied
23.03.2008, 21:37
Original von ferryporsche356
Alex, der Themenstarter hat in seinem Eingangspost gesagt eigentlich wäre eine andere Uhr sein Wunsch. Daher finde ICH PERSÖNLICH es sinniger zu warten und den eigentlichen Wunsch zu kaufen.

Ich bin zu arm doppelt zu kaufen.

Seine Alternative bzw. Wunschvorstellung wär ne YachtMaster!!!
Zwischen der und der angepeilten Fortis liegen nicht nur Welten, sondern ganze Sonnensysteme.
Seine Frau sucht ne sportliche Herrenuhr, am besten Stahlsporty mit ca. 40mm Durchmesser. Optisch spricht sie beide die B42 an. Was also spricht also gegen die Fortis? Das sie für ein Fünftel des Preises eine Yachtmaster zu haben ist? In dem Fall könntest du schon einige Uhren der mittleren Preisregion kaufen, bevor du ne YM bekommen würdest.

Da könnte man genau so sagen, "soll ich nen Golf GTI oder Astra OPC kaufen? Am liebsten wär mir ein GT 3, aber der sprengt das Budget".
"Ach nein, spar die Kohle, leg was auf die Seite und kauf den Porsche."

Ich bitte euch. Hier liegt wieder ein klarer Unterschied zwischen Wunsch des Mannes und Vorstellung der Frau vor. Glaube auch nicht, seine Frau möchte besagt YM zum bekannten Preis.

Die Preiserhöhungen von Fortis sind natürlich die letzten Jahre nicht unerheblich gewesen. Aber wer Fortis zum Listenpreis kauft, der ist ja wohl selber schuld.

Gruß
Alex

steve09
23.03.2008, 23:02
Ich möchte nochmal kurz den Sachverhalt darstellen. ICH würde am liebsten am Handgelenk meiner Frau ne YM sehen. Die Holde möchte aber keine grobe 6k für ne Uhr ausgeben. Aus optischen und preislichen Gründen sind wir vorerst bei Fortis hängen geblieben. Wollte hier mal auf eure Erfahrung zurückgreifen. Vor allem was das Preis/Leistungsverhältnis angeht. Wenn sich nun herausstellt, dass ne Omega, Sinn etc. für meinetwegen 1,8k viel besser verarbeitet ist, dann ist das OK und gut zu wissen. Dachte das Prädikat "swiss made" steht pauschal für solide bzw akzeptable Qualität?

Marsellus
24.03.2008, 01:49
Das ist leider nicht immer so. Ich hatte mit zwei Fortis-Uhren leider Pech. Wenn ich mich recht erinnere ging es auch anderen Forenmembern so.

Im Moment würde ich Dir entweder raten ne gebrauchte YM aus dem SC abzugreifen. Da die ja immer noch recht wertstabil sind ;) solltest Du vielleicht eine andere Alternative ins Auge fassen. Ich würde da auch Sinn empfehlen. :gut: