PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Oyster im Allgemeinen



yussef57
21.03.2008, 16:38
Hallo :op:
Habe mal Irgend wann Gelesen das Oyster von Auster kommt und die Bezeichnung bei Rolex für Wasserdichte (100m) Uhren steht. Heist das, das alle Uhren mit dieser Bezeichnung einen verschraubten Boden und Krone haben.???? :grb:

Gruß an die Gemeinde :]

WUM
21.03.2008, 17:13
jow...die Austern sind und waren immer WD

heute Standart min. 100m - früher mal min. 50m - davor (Bubble Back) die waren bis zu 20m dicht (ist in den tiefen des weiten www. irgendwo zu finden)

Gruss

Wum

yussef57
21.03.2008, 18:24
Heist das, das alle Uhren mit dieser Bezeichnung einen verschraubten Boden und Krone haben.????

WUM
21.03.2008, 18:30
jein....

verschraubter Boden haben/hatten alle oyster modelle

verschraubte krone...fast alle....ausser einige Uhren aus den 50' Jahren (oder 60' :grb: ) oyster plus krone - nicht verschraubt - trodtzdem WD

Gruss

Wum

newharry
22.03.2008, 07:14
... wasserdicht ja, aber über das Ausmaß im Sinne von "100m" sagt die Bezeichnung nichts aus ... das hängt vom Modell ab ...

yussef57
22.03.2008, 08:00
Hallo Wum und Alle Forums :ka: :ka:
Ich Habe da eine Frage die mir bis lang noch nicht so richtig Beant. wurde. Ich habe eine Oyster Precision von 1956 Ref.6422. Diese Uhr hat ein + Zeichen auf der Krone und die Krone hat auch ein Gewinde. Auch ist ein Tubus mit Gewinde am Gehäuse. Die Krone ist auch mit einer Feder so das sie wie eine Verschraubte Krone raus gedrückt wird. Da das Gewinde des Tubus verschlissen ist muß sie Repariert werden und dabei wird dann auch die Krone ersetzt werden. Ich Denke mir das eine nicht Verschraubte Krone keine Federung haben solte.Da mir sehr viel an einer Orginalität liegt suche ich Infos um eine Reparatur in Auftrag zu geben. Ich Danke sehr für eine Antwort oder Tips an wenn ich mich wenden kann.

yussef57 :verneig:

WUM
22.03.2008, 08:30
keine Ahnung

Gruss


Wum

Matthias S.
22.03.2008, 11:07
Völlig irreführende Bezeichnung =(.
:op: Eine Auster ist nicht wasserdicht, sonst würde sie nicht schmecken wie ein Spotzfladen. :rolleyes:
Gruß

Matthias

Fabiansky
22.03.2008, 13:39
Original von yussef57
(...)Da mir sehr viel an einer Orginalität liegt suche ich Infos um eine Reparatur in Auftrag zu geben. (...)

yussef57 :verneig:

Dann schick doch die Uhr zu Rolex Köln oder Genf, Da hast Du dann Gewissheit.



BTW: Ohne Bilder ist es schwierig, die Frage richtig zu beantworten.

Moehf
22.03.2008, 20:03
interessant!

yussef57
26.03.2008, 19:01
hallo Leute :grb:
Habe sie heute zum Uhrmacher bebracht zum reparieren.Er will ich auch nochmal bei der Bestellung der Ersatzteile bei Rolex schlau machen.Bin gespand was dabei raus kommt! werde Euch berichten. bis danne in ca 5-6wochen. :gut:

Gruß yussef57 :verneig:

ehemaliges mitglied
26.03.2008, 21:05
Original von Fabiansky

Original von yussef57
(...)Da mir sehr viel an einer Orginalität liegt suche ich Infos um eine Reparatur in Auftrag zu geben. (...)

Dann schick doch die Uhr zu Rolex Köln oder Genf, Da hast Du dann Gewissheit.


Gewissheit, dass die Uhr nicht mehr revisioniert wird kann man ihm auch hier im Forum geben. ;)
Der freie Uhrmacher ist der Anlaufpunkt der Wahl.

Bye

Marko

yussef57
27.03.2008, 08:23
uhrmacher ist für Rolex zu gelassen und hat bereits Kontakt mit Rolex auf genommen wo die revision mit Original Teilen bestätigt wurde. :gut:

Bert_Simpson
28.03.2008, 21:58
.
Yussuf,

Du redest jetzt wahrscheinlich von ´nem Konz;

Bert

yussef57
29.03.2008, 13:33
;(ja