Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Dornblüth/Chronoswiss
... nach den drei Uhren mit Nato-Strap, gibt es heute mal welche mit Alligatorband:
http://i29.tinypic.com/28843o4.jpg
http://i30.tinypic.com/x3df75.jpg
... die Rückseite ist auch immer gerne gesehen ...
http://i27.tinypic.com/2gvk7c7.jpg
http://i31.tinypic.com/25pntok.jpg
http://i32.tinypic.com/2v993xh.jpg
Andreas
Na das passt ja mal ! Tolle Uhren und die Bänder passen besser als diese Hosenträger dazu !
Gott, vor der Dornblüth könnt ich auf die Knie fallen.... :verneig:
Gaaaaaanz großer Haben-Will-Faktor.... :gut:
ehemaliges mitglied
19.03.2008, 18:26
Dornblüth und Panerai, diese Anschaffungen habe ich dieses Jahr auch ins Auge gefasst.
sehr schön! :gut: vorallem die Dornblüth !
hoppenstedt
19.03.2008, 19:05
Herrlich, alle beide. Alle beide leider für mich diverse Nrn. zu groß. Dennoch wunderschön. Stimmungsvoll in Szene gesetzt mit dem Schachbrett! Danke :dr: :dr:
Navigator
19.03.2008, 19:13
Für mich gäb es da nur eine Wahl...... Chronoswiss :gut:
Allein vom Werk ein Traum. Automatik Regulator ......Wahnsinn 8o
Grüße aus (Baden ;))Württemberg :]
Micha
daytonasub
19.03.2008, 19:43
Original von hoppenstedt
Herrlich, alle beide. Alle beide leider für mich diverse Nrn. zu groß. Dennoch wunderschön. Stimmungsvoll in Szene gesetzt mit dem Schachbrett! Danke :dr: :dr:
der Chronoswiss Regulateur hat doch nur einen Durchmesser von 38mm,das ist Dir schon zu groß?
Im Übrigen, beides tolle Uhren,obwohl Chronoswiss die Preise in den letzten beiden Jahren stark erhöht hat, ist das Preis/Leistungsverhältnis für mich immer noch ok.
Gruß
Frank
Teil II auf einem anderen Spielfeld:
http://i29.tinypic.com/elbtkh.jpg
Und eine kleine Hausaufgabe:
http://i30.tinypic.com/rlkzg9.jpg
Was haben diese beiden Uhren außer der Größe gemeinsam?
:grb:
... eine kleine Hilfe ...
http://i25.tinypic.com/2h2oadk.jpg
Viel Spaß
Andreas
So langsam macht mich Dornblüth an - aber so richtig :(
Dabei hab ich gar kein Budget für sowas....
Typisch Forum.... ;)
daytonasub
19.03.2008, 21:23
beide Automatik :twisted: :twisted:
Gruß
Frank
Wildstarfan
19.03.2008, 21:27
Original von retsyo
Gott, vor der Dornblüth könnt ich auf die Knie fallen.... :verneig:
Gaaaaaanz großer Haben-Will-Faktor.... :gut:
Das gleich hab ich auch bei den Bildern gedacht.
Großes Kino, wunderschöne Uhren. :verneig:
miboroco
19.03.2008, 22:08
Herrlicher Chronoswiss "Reguhlahtörrr"
Zu den beiden letzten Handaufzugsuhren passt auch diese:
http://i28.tinypic.com/2mjozt.jpg
http://i29.tinypic.com/2n022jr.jpg
Sehr schönes Werksfinish. :gut:
Aber leider war meiner Frau die Aufzugskrone zu groß. :motz: :ka:
Alle Erklärungen, dass das wegen der Handschuhe ist halfen nichts... :motz:
Am Ende hab ich sie verkauft. X(
Mit dem Geld hab ich mir dann gleich eine Tag später die Dornblüth gekauft.
:twisted:
Andreas
daytonasub
19.03.2008, 22:30
Timemaster hatte ich auch mal, superschön versedeltes Unitas...aber mit der Dornie hast Du ja gleichwertigen Ersatz.
Gruß
Frank
daytonasub
19.03.2008, 23:40
hätte da auch noch einen kleinen Beitrag zum Thema;Chronoscope Eindrückerchronograph.
http://img122.imageshack.us/img122/808/chronoscopefrontal2ow7.jpg (http://imageshack.us)
Gruß
Frank
Juchuu - das wird ja immer besser! :jump:
Die Chronoswiss Regulateur hätte ich beinahe mal gekauft. Statt dessen trage ich gerade auch Dornblüth, aber die Kleine ;)
Und zur Auflösung Deiner Hausaufgabe: Beide Uhren haben Unitas-Design. Die Meistersinger hat tatsächlich ein Unitas, und die Dornblüth verwendet wenigstens die Zahnräder daraus, baut dann aber die Platinen selbst, die aber wieder auf Unitas-Design aufbauen =)
Die Meistersinger sieht mit dem Band übrigens *richtig* geil aus :gut:
Danke für die Bilder!
Nico
Original von NicoH
Juchuu - das wird ja immer besser! :jump:
Die Chronoswiss Regulateur hätte ich beinahe mal gekauft. Statt dessen trage ich gerade auch Dornblüth, aber die Kleine ;)
Und zur Auflösung Deiner Hausaufgabe: Beide Uhren haben Unitas-Design. Die Meistersinger hat tatsächlich ein Unitas, und die Dornblüth verwendet wenigstens die Zahnräder daraus, baut dann aber die Platinen selbst, die aber wieder auf Unitas-Design aufbauen =)
Die Meistersinger sieht mit dem Band übrigens *richtig* geil aus :gut:
Danke für die Bilder!
Nico
Stimmt genau Nico.
:gut:
Deswegen auch die 90 Grad Drehung. Das soll aber naturlich nicht die Leistung von Dornblüth in Frage stellen.
Das Band an der Meistersinger ist von Stowa "Band in altem Stil".
Gruß
Andreas
Zum Thema Abwandlungen vom Unitas-Werk gibt es auch noch diese Uhr:
http://i29.tinypic.com/2ls8msy.jpg
http://i27.tinypic.com/23st3rm.jpg
Junkers Ref. 6230-2 mit dekoriertem Werk von Molnija. Etwas für den kleinen Geldbeutel. Leider sind die Zeiger imho aber viel zu kurz.
Meine hab ich mittlerweile auch verkauft.
Das Werk gabs auch oft mal bei ebay in "Panerai"-Uhren zu sehen. =(
Andreas
Die Dornblüth ist wirklich wunderschön.
Andreas, leg doch mal all Deine Uhren zusammen auf einem Bild, das wäre was :-)
Original von sub112
Zu den beiden letzten Handaufzugsuhren passt auch diese:
http://i28.tinypic.com/2mjozt.jpg
http://i29.tinypic.com/2n022jr.jpg
Sehr schönes Werksfinish. :gut:
Aber leider war meiner Frau die Aufzugskrone zu groß. :motz: :ka:
Alle Erklärungen, dass das wegen der Handschuhe ist halfen nichts... :motz:
Am Ende hab ich sie verkauft. X(
Mit dem Geld hab ich mir dann gleich eine Tag später die Dornblüth gekauft.
:twisted:
Andreas
Die ist ja witzig... :gut:
Kennst du noch den Durchmesser...ohne Krone... ;)
Matthias S.
20.03.2008, 15:04
:ea:
http://img187.imageshack.us/img187/1748/duo5xe5.jpg
Gruß
Matthias
Wow, tolles Bild Matthias - und der Wolkenschliff ist lustig :gut:
Original von markob
Original von sub112
Zu den beiden letzten Handaufzugsuhren passt auch diese:
http://i28.tinypic.com/2mjozt.jpg
http://i29.tinypic.com/2n022jr.jpg
Sehr schönes Werksfinish. :gut:
Aber leider war meiner Frau die Aufzugskrone zu groß. :motz: :ka:
Alle Erklärungen, dass das wegen der Handschuhe ist halfen nichts... :motz:
Am Ende hab ich sie verkauft. X(
Mit dem Geld hab ich mir dann gleich eine Tag später die Dornblüth gekauft.
:twisted:
Andreas
Die ist ja witzig... :gut:
Kennst du noch den Durchmesser...ohne Krone... ;)
Hallo,
der Durchmesser liegt bei 44 mm ohne Krone.
Andreas
Original von Moehf
Die Dornblüth ist wirklich wunderschön.
Andreas, leg doch mal all Deine Uhren zusammen auf einem Bild, das wäre was :-)
:grb:
Hab ich auch schon mal darüber nachgedacht, aber schon bei den Bildern mit nur zwei Uhren war es schwierig beide scharf im Bild zu haben ...
Frohe Ostern an alle "Ausstattungsfetischisten" ;)
Andreas
- so wurden mal in einem deutschen Magazin alle Menschen bezeichnet, die ein Uhr im Wert von mehr als 100 Euro tragen -
franki818
20.03.2008, 19:13
Diese Dornblüth.....
gefällt mir immer besser! Eine sehr, sehr schöne Uhr!
Ich muß mir unbedingt mal so eine live ansehen, umbinden.....
Erscheint mir zwar gefährlich was den "haben-will" Faktor betrifft.....
scheint sich aber zu lohnen sich näher mit dieser Marke deutscher Provenienz zu beschäftigen.
Chronoswiss?
Für mich persönlich - ähnlich wie GO - eine Marke mit hübschen Uhren; die mich allesamt nicht interessieren.
Was aber die schönen Bilder nicht beeinträchtigt!
Danke fürs posten!
Love & respect
Frank
http://i28.tinypic.com/2rf3jo6.gif
Original von sub112
Original von markob
Original von sub112
Zu den beiden letzten Handaufzugsuhren passt auch diese:
http://i28.tinypic.com/2mjozt.jpg
http://i29.tinypic.com/2n022jr.jpg
Sehr schönes Werksfinish. :gut:
Aber leider war meiner Frau die Aufzugskrone zu groß. :motz: :ka:
Alle Erklärungen, dass das wegen der Handschuhe ist halfen nichts... :motz:
Am Ende hab ich sie verkauft. X(
Mit dem Geld hab ich mir dann gleich eine Tag später die Dornblüth gekauft.
:twisted:
Andreas
Die ist ja witzig... :gut:
Kennst du noch den Durchmesser...ohne Krone... ;)
Hallo,
der Durchmesser liegt bei 44 mm ohne Krone.
Andreas
Danke... :gut:
Also 60mm mit Krone... ;)
auch noch ein paar Werksbilder aus Kalbe:
http://i31.tinypic.com/w1ag5w.jpg
http://i27.tinypic.com/2lsbt5i.jpg
http://i31.tinypic.com/r8zbex.jpg
ehemaliges mitglied
21.03.2008, 12:00
Nochmal was zum Thema Unitas und Regulateur.
http://img151.imageshack.us/img151/755/guinand1hm1.jpg (http://imageshack.us)
Gruß
Alex
@ Heiko
:verneig: :verneig: :verneig: :verneig:
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.