Andi75
17.03.2008, 18:37
Hallo liebe Uhren-Freunde!
Ich wollte einfach mal die Gelegenheit nutzen und mich vorstellen. Ich heiße Andreas, bin 33 Jahre alt, komme aus Bayern und bin in der medizinischen Branche tätig. Und ja, ich habe ein Problem ... ein Uhren - Problem, wie es meine liebe Frau ausdrücken würde =) .
Auszug aus dem Anamnese-Bogen:
- Geburt - etwa 1990: Heimliches Tragen der väterlichen Breitling Navitimer und Sinn-Chrono
- 1998: Kauf der ersten wirklich guten Uhr, eine FORTIS Flieger-Chrono
- Dezember 2004: Kauf einer OMEGA Speedmaster Day-Date schwarz
- bis 2006 konnte ich all mein Verlangen noch zurückhalten, doch danach geht es Schlag auf Schlag, die Krankheit breitet sich rasend aus :rolleyes:
- Januar 2007: Kauf einer MarcelloC. Nettuno 3 in schwarz , der Beginn allen Übels :D
- April 2007: Kauf einer OMEGA Seamaster Chrono (blau)
- Juni 2007: Kauf einer Maurice Lacroix Pontos
- Sept. 2007: Kauf einer TUDOR HYDRONAUT I in schwarz.
Mit dieser wundervollen Tudor hab ich den Einstieg zu Rolex überlegt und es endlich dann gewagt;
- Feb 2008: Kauf meiner heiß geliebten ROLEX GMT-Master II BJ ´94:
http://loewen-apotheke-pegnitz.homepage.t-online.de/Andreas/Rolex/GMT_1.jpg
http://loewen-apotheke-pegnitz.homepage.t-online.de/Andreas/Rolex/GMT_2.jpg
http://loewen-apotheke-pegnitz.homepage.t-online.de/Andreas/Rolex/GMT_3.jpg
Eigentlich sollte ROLEX ein Warnschild auf seinen Umkartons anbringen, ähnlich denen, die auf Zigaretten-Schachteln zu finden sind:
"Warnung: Das Nicht-tragen dieser Uhr kann zu suchtartigen Entzugserscheinungen führen, die nur durch einen weiteren Kauf aus unserem Sortiment kurzfristig unterdrückt werden können!"
Auf dieses tolle Forum bin ich schon vor dem Kauf meiner noch ersten Rolex gekommen (man beachte das Worte "erste" :op:) und war begeistert, auf was für eine großartige Fundgrube ich gestoßen bin. Viel fundiertes Wissen und absolut tolle Tipps!
Jetzt hab ich mir trotzdem kurz die Zeit genommen, mich (und meinen Leidensweg :twisted:) vorzustellen BEVOR ich hier das posten anfange, dachte, das gehört sich einfach so. Ich weiß auch nicht, wieviel Zeit ich immer haben werde, mich rege an Threads zu beteiligen, ich werde trotzdem mein bestes versuchen. :gut:
Ich wollte einfach mal die Gelegenheit nutzen und mich vorstellen. Ich heiße Andreas, bin 33 Jahre alt, komme aus Bayern und bin in der medizinischen Branche tätig. Und ja, ich habe ein Problem ... ein Uhren - Problem, wie es meine liebe Frau ausdrücken würde =) .
Auszug aus dem Anamnese-Bogen:
- Geburt - etwa 1990: Heimliches Tragen der väterlichen Breitling Navitimer und Sinn-Chrono
- 1998: Kauf der ersten wirklich guten Uhr, eine FORTIS Flieger-Chrono
- Dezember 2004: Kauf einer OMEGA Speedmaster Day-Date schwarz
- bis 2006 konnte ich all mein Verlangen noch zurückhalten, doch danach geht es Schlag auf Schlag, die Krankheit breitet sich rasend aus :rolleyes:
- Januar 2007: Kauf einer MarcelloC. Nettuno 3 in schwarz , der Beginn allen Übels :D
- April 2007: Kauf einer OMEGA Seamaster Chrono (blau)
- Juni 2007: Kauf einer Maurice Lacroix Pontos
- Sept. 2007: Kauf einer TUDOR HYDRONAUT I in schwarz.
Mit dieser wundervollen Tudor hab ich den Einstieg zu Rolex überlegt und es endlich dann gewagt;
- Feb 2008: Kauf meiner heiß geliebten ROLEX GMT-Master II BJ ´94:
http://loewen-apotheke-pegnitz.homepage.t-online.de/Andreas/Rolex/GMT_1.jpg
http://loewen-apotheke-pegnitz.homepage.t-online.de/Andreas/Rolex/GMT_2.jpg
http://loewen-apotheke-pegnitz.homepage.t-online.de/Andreas/Rolex/GMT_3.jpg
Eigentlich sollte ROLEX ein Warnschild auf seinen Umkartons anbringen, ähnlich denen, die auf Zigaretten-Schachteln zu finden sind:
"Warnung: Das Nicht-tragen dieser Uhr kann zu suchtartigen Entzugserscheinungen führen, die nur durch einen weiteren Kauf aus unserem Sortiment kurzfristig unterdrückt werden können!"
Auf dieses tolle Forum bin ich schon vor dem Kauf meiner noch ersten Rolex gekommen (man beachte das Worte "erste" :op:) und war begeistert, auf was für eine großartige Fundgrube ich gestoßen bin. Viel fundiertes Wissen und absolut tolle Tipps!
Jetzt hab ich mir trotzdem kurz die Zeit genommen, mich (und meinen Leidensweg :twisted:) vorzustellen BEVOR ich hier das posten anfange, dachte, das gehört sich einfach so. Ich weiß auch nicht, wieviel Zeit ich immer haben werde, mich rege an Threads zu beteiligen, ich werde trotzdem mein bestes versuchen. :gut: