PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Daytona von Bulova



forti001
10.03.2008, 11:28
Hallo,
Habe heute in einem Uhrengeschäft eine Bulova Herrenuhr gesehen,Die genau wie die DAytona aussieht.Das Uhrengeschäft gibt es schon seit 50 Jahren und schliesst nun.
Ich habe mal gegoogelt aber nichts über diese Uhr gefunden.
Bulova daydate und Submarine habe ich gefunden aber nichts über die Daytona.
Was könnt ihr mir über diese Uhr sagen.
Danke

Moehf
10.03.2008, 22:39
Hallo,

leider nix...

Aber Dein Name wäre schön.


Manuel (das ist meiner :-))

retsyo
10.03.2008, 23:08
Bolova....ich habe ehrlich gesagt gar nicht gewusst, dass es die Marke noch gibt... 8o

Das klingt für mich so nach 80er/90er.... (nicht abwertend gemeint!)

daytonasub
10.03.2008, 23:34
Original von retsyo
Bolova....ich habe ehrlich gesagt gar nicht gewusst, dass es die Marke noch gibt... 8o

Das klingt für mich so nach 80er/90er.... (nicht abwertend gemeint!)



die Marke nennt sich BULOVA.


Gruß

Frank

retsyo
10.03.2008, 23:46
Tja, das nennt sich wohl "Schreibfehler".

Tausche ein O gegen ein U.

Danke.

forti001
11.03.2008, 01:00
Werde mal bilder von der uhr machen.
Denke das er die Uhr schon 10 jahre hat.
Sie Ist aber neu.
Gruss
Michael

Nach Breitling jetzt ein SubDate träger ,also selbstständige Unterschicht

retsyo
11.03.2008, 01:09
Das wäre schön, Michael.

Würde mich interessieren. :gut:

hinzt1
11.03.2008, 06:38
Hallo Michael,

ich besitze genau dieses Modell. Richtig, offiziell im Handel gibt es das nicht mehr. Habe das Teil mal von einem Anbieter in Berlin geschossen, Kostenpunkt 450 €. Verbaut wurde das Valjoux 7750, daher war m.E. der Preis OK. Allerdings bin ich der Meinung, daß es die Marke Bulova noch gibt.
Tip von mir: Wenn Kurs OK, kaufen!!
Grüße aus Hannover
Thomas

Edcor75
11.03.2008, 07:02
Die Marke Bulova gibt es immer noch....

Schau mal bei Karstadt nach....

Gruß,

Patrick

CEO
11.03.2008, 07:57
Oh ja, Bilder der Bulova-Daytona würden mich sehr interessieren ;)

Greetings

a.lyki
11.03.2008, 08:30
Selbstverständlich gibt es Bulova noch.
Die besten Zeiten (1960/70er) hat der Hersteller hinter sich.
Bekannt wurde Bulova durch die Stimmgabeltechnik, die von Max Hetzel entwickelt wurde. Er war ein Mitarbeiter von Bulova, sodass diese das Patent hielten.
Die DD von Bulova kenne ich schon. Die D nicht, bin mal gespannt.
Mal was anderes, was vielleicht nicht so zum Thema gehört. Vieleicht sollte Bulova darüber nachdenken, wieder Stimmgabeluhren aufzulegen (falls dieses rechtlich möglich). Ein Stimmgabelchrono wie die Speedonic würde bestimmt von einigen gekauft werden.

forti001
11.03.2008, 11:18
Ich werde versuchen morgen ein paar fotos zu machen.Denke schon das ich Sie kaufen werde.
Ist zwar keine Rolex, denke aber das es eine interesannte Uhr ist ,weil:
Bulova hat auch andere Rolex Uhren nachgebaut.
Bulova ist ein Original und kein China Fake.
Werde meinen Bauch über den kauf entscheiden lassen.
Eine seltene Uhr ist es aufjedenfall.

Michael

Nach Breitling jetzt ein SubDate träger ,also selbstständige Unterschicht

retsyo
11.03.2008, 11:58
Original von a.lyki
Selbstverständlich gibt es Bulova noch.
Die besten Zeiten (1960/70er) hat der Hersteller hinter sich.
Bekannt wurde Bulova durch die Stimmgabeltechnik, die von Max Hetzel entwickelt wurde. Er war ein Mitarbeiter von Bulova, sodass diese das Patent hielten.
Die DD von Bulova kenne ich schon. Die D nicht, bin mal gespannt.
Mal was anderes, was vielleicht nicht so zum Thema gehört. Vieleicht sollte Bulova darüber nachdenken, wieder Stimmgabeluhren aufzulegen (falls dieses rechtlich möglich). Ein Stimmgabelchrono wie die Speedonic würde bestimmt von einigen gekauft werden.


Danke für die Info, Andreas! :gut:

retsyo
11.03.2008, 12:44
@ Michael,


meinst Du die hier?

http://img389.imageshack.us/img389/415/wwrs3.jpg (http://imageshack.us)

paddy
11.03.2008, 16:36
Die Ähnlichkeit mit der Daytona wäre verblüffend ... :D

klobi
11.03.2008, 16:58
Original von paddy
Die Ähnlichkeit mit der Daytona wäre verblüffend ... :D


:D :D :D

karlhesselbach
11.03.2008, 17:04
Oh, aus dem Werk kann man was machen. :bgdev:
Die Totalisatorenanordnung scheint zu stimmen,
obwohl bei dem 7750 die Dinger normalerweise zu weit auseinader stehen.

Passion
11.03.2008, 17:08
Leg noch zwo bis dreitausend euro drauf und du bekommst dazu ne schicke Schale von IWC, Omega Breitling und Co! :D

gatewnrw
11.03.2008, 19:08
Original von a.lyki
Selbstverständlich gibt es Bulova noch.
Die besten Zeiten (1960/70er) hat der Hersteller hinter sich.
Bekannt wurde Bulova durch die Stimmgabeltechnik, die von Max Hetzel entwickelt wurde. Er war ein Mitarbeiter von Bulova, sodass diese das Patent hielten.
Die DD von Bulova kenne ich schon. Die D nicht, bin mal gespannt.
Mal was anderes, was vielleicht nicht so zum Thema gehört. Vieleicht sollte Bulova darüber nachdenken, wieder Stimmgabeluhren aufzulegen (falls dieses rechtlich möglich). Ein Stimmgabelchrono wie die Speedonic würde bestimmt von einigen gekauft werden.

Korrekt, aber die besten Zeiten von Bulova lagen in den 30er Jahren des vorigen Jahrhunderts in den USA, dort wurde die Marke auch als Zeitansage im Radio genannt: it´s 9.00 Bulova Time.

Über die Stimmgabel wurde Bulova dann wieder bekannt, der Quartz hat die Gabel dann wieder abgeschossen.

a.lyki
11.03.2008, 20:04
Das stimmt natürlich auch. Und bestätigt zudem den Untergang einer DER bedeutensten Uhrenbauer.

Wobei es natürlich ein enormer "Verdienst" vom Bulova ist in vielen Hochpreisuhren wie z.B. Omega, IWC u.a. verewigt zu sein. In jeder Stimmgabeluhr dieser Hersteller findet sich eine Gravur, die auf das ESA-Bulova Patent hinweist.

Es gibt übrigens nur eine schweizer Stimmgabeluhr, die ohne diese Lizenz gefertigt wurde. Die Megasonic, ein Manufakturstimmgabelwerk von Omega.

forti001
11.03.2008, 20:22
Original von retsyo
@ Michael,


meinst Du die hier?

http://img389.imageshack.us/img389/415/wwrs3.jpg (http://imageshack.us)


Nein ,die die ich meine, hat die Lünette von der Daytona.
Werde morgen abend Bilder posten.

Michael

Nach Breitling jetzt ein SubDate träger ,also selbstständige Unterschicht

Big Ben
11.03.2008, 20:37
Original von forti001

Ist zwar keine Rolex, denke aber das es eine interesannte Uhr ist ,weil:
Bulova hat auch andere Rolex Uhren nachgebaut.


Michael

Nach Breitling jetzt ein SubDate träger ,also selbstständige Unterschicht

Ich finde genau das macht die Uhr nicht interessant. Natürlich muss es nicht immer eine teuere Marke sein, aber sie sollte gerade deswegen ein eigenständiges Design haben.

Gruß
Alex

karlhesselbach
11.03.2008, 21:17
Stell dir mal vor, Du hast keine Ahnung von Rolex, und von dem Daytona Hype auch nicht.

Dann gehst Du zum Uhrenhändler, und siehst dort so eine Uhr, die einer Stahl Daytona ähnelt.
Dir gefällt die Tricompax Anordnung, und die Tachymeter Lünette.

So, Du erwirbst also die Dir gefalllende Uhr. Und dann kommt einer daher, und schwafelt Dir die Uhr nieder, Daytonanachbau, gewollt und nicht gekonnt.....

Erstens weißt Du nicht was der Kerl will, dann denkst Du: Warum macht der mir meine teure Uhr so nieder. ;)

retsyo
11.03.2008, 21:53
ich hab mich heut mal ein wenig auf der Bulova-Site umgesehen, und auch auf die latente Gefahr hin, jetzt verplügelt zu werden...


Die hier finde ich nicht unhäßlich....

http://img291.imageshack.us/img291/4503/aaaur1.jpg (http://imageshack.us)

timmey
12.03.2008, 08:30
Die gibts, abgesehen vom Datum, sehr ähnlich von GO. Nennt sich dort Senator Sixties.

homer38
12.03.2008, 08:55
Original von retsyo

Die hier finde ich nicht unhäßlich....

http://img291.imageshack.us/img291/4503/aaaur1.jpg (http://imageshack.us)

nicht unhäßlich...doppelte Verneinung hebt sich auf...Du meinst also, sie ist häßlich

da kann ich Dir nur zustimmen :D

retsyo
12.03.2008, 11:15
:rofl: Erwischt! :D

forti001
14.03.2008, 13:29
So,habe die Fotos !!
Heute Abend werde ich die Fotos hochladen.

Habe gestern 4 stunden gegoogelt und nichts über diese uhr gefunden.
Trotz original hang Tag und Ref nummer oder Modell nummer.

Seltsam

Schätzchen oder Schrott, das ist hier die Frage.

Gruss
Michael

retsyo
14.03.2008, 13:43
Na, dann zeig mal her dat Schätzelein.... =)

a.lyki
14.03.2008, 14:27
Original von forti001
Schätzchen oder Schrott, das ist hier die Frage.

Schrott wird die Uhr mit Sicherheit nicht sein.

Marsellus
14.03.2008, 19:57
:grb:na los, zeig her!! :gut:

forti001
14.03.2008, 20:42
noch schnell essen und dann lade ich die Bilder hoch
Gegen 22 Uhr sollte es dann sein.

Gruss
Michael

parkettbulle
14.03.2008, 21:30
Original von forti001
noch schnell essen und dann lade ich die Bilder hoch
Gegen 22 Uhr sollte es dann sein.

Gruss
Michael

schnell essen ? ? ?

1 Stunde 15 Minuten ! ! ! :motz: :grb: ;)

forti001
14.03.2008, 23:21
So nun Die Bilder !!
http://superforti.de/1.jpg
http://superforti.de/2.jpg
http://superforti.de/3.jpg
http://superforti.de/4.jpg
http://superforti.de/5.jpg
http://superforti.de/6.jpg
http://superforti.de/7.jpg
http://superforti.de/8.jpg
http://superforti.de/9.jpg
http://superforti.de/10.jpg
http://superforti.de/11.jpg
http://superforti.de/12.jpg
http://superforti.de/13.jpg
http://superforti.de/14.jpg
http://superforti.de/15.jpg
http://superforti.de/16.jpg
http://superforti.de/17.jpg
http://superforti.de/18.jpg
http://superforti.de/19.jpg
http://superforti.de/20.jpg
http://superforti.de/21.jpg
http://superforti.de/22.jpg
http://superforti.de/23.jpg
http://superforti.de/24.jpg
http://superforti.de/25.jpg
http://superforti.de/26.jpg
http://superforti.de/27.jpg

Und ? Was meint Ihr?

Georgio1962
14.03.2008, 23:43
8o 8o 8o Was willst´n mit dem Sch....teil??? ?( ?( ?(
(****-Smiley hab´ich leider nicht)

daytonasub
14.03.2008, 23:45
sorry, megahäßliche Quarz Zwiebel.


Gruß

Frank

forti001
14.03.2008, 23:53
Eigentlich nichts. Nur das es keine Info über diese Uhr gibt.
Original Bulova ,aber benutzt mal google und man findet nichts über diese Uhr.Weder mit der Ref Nummer noch mit der Nummer vom Tag.
Das ist ja das komische.

Gruss Michael

antitrust
15.03.2008, 00:01
na ja, mal ehrlich: weder "ähnlich" noch schön...und dann noch Quartz

Tuxi
15.03.2008, 00:08
naja ähnlich schon, aber unseglich umgesetzt. Einfach nur daneben.

forti001
15.03.2008, 00:10
Ist so um die 15 jahre alt,mehr weiss ich nicht über die Uhr.

Marsellus
15.03.2008, 11:30
"Chrom"-- soll das heissen, das es sich um ein Messinggehäuse handelt?!

Cave
15.03.2008, 18:34
Ich habe ja nichts gegen Uhren, die einem "großen Vorbild" ähnlich sehen... Aber das ist trotzdem eine Daytona für ganz, ganz Arme. Muss echt nicht sein, sorry.

forti001
15.03.2008, 18:44
Gebeb euch ja recht,aber man findet nichts im netz über diese Uhr.
Warum aber nicht.

Über jedes DIXI Klo gibt es mehr infos

Big Ben
15.03.2008, 18:58
Original von forti001
Gebeb euch ja recht,aber man findet nichts im netz über diese Uhr.
Warum aber nicht.

Über jedes DIXI Klo gibt es mehr infos

Weil diese Uhr beschissener ist als jedes Dixi-Klo. :twisted:



Alex

Paian
16.03.2008, 03:12
nur die alten bulovas sind halbwegs interessant

ehemaliges mitglied
16.03.2008, 04:58
Es gibt auch eine Omega Speedsonic mit Stimmgabel.

http://pippick.com/reviews/SpeedsonicReview.htm
(leider nur auf Englisch)




Originally posted by a.lyki
Das stimmt natürlich auch. Und bestätigt zudem den Untergang einer DER bedeutensten Uhrenbauer.

Wobei es natürlich ein enormer "Verdienst" vom Bulova ist in vielen Hochpreisuhren wie z.B. Omega, IWC u.a. verewigt zu sein. In jeder Stimmgabeluhr dieser Hersteller findet sich eine Gravur, die auf das ESA-Bulova Patent hinweist.

Es gibt übrigens nur eine schweizer Stimmgabeluhr, die ohne diese Lizenz gefertigt wurde. Die Megasonic, ein Manufakturstimmgabelwerk von Omega.

retsyo
16.03.2008, 11:55
Original von Cave
Ich habe ja nichts gegen Uhren, die einem "großen Vorbild" ähnlich sehen... Aber das ist trotzdem eine Daytona für ganz, ganz Arme. Muss echt nicht sein, sorry.


Der Meinung bin ich auch. ;)


Warum manche Firmen derart offensichtliche und dabei so schlechte Nachbauten herstellen (bzw. hergestellt haben) geht mir eh nie in den Kopp. Mir wäre so eine billige Imitation peinlich... ;)

hinzt1
17.03.2008, 09:44
.... ziehe alles zurück, was ich anfangs des threads über die vermeindliche Bulova geschrieben habe. Die Zwiebel ist ja grausam, und dann noch mit n`em billigen Quarz-Werk.
Werde mal versuchen zum Vergleich Bilder von meiner Bulova einzustellen ....
Viele Grüße aus Hannover
Thomas

nici356
17.03.2008, 10:03
Quartz-Daytona :grb:

nici356
17.03.2008, 12:37
Original von Big Ben

Original von forti001
Gebeb euch ja recht,aber man findet nichts im netz über diese Uhr.
Warum aber nicht.

Über jedes DIXI Klo gibt es mehr infos

Weil diese Uhr beschissener ist als jedes Dixi-Klo. :twisted:



Alex

:rofl: :rofl: :rofl:

hinzt1
20.03.2008, 07:50
Hallo Kollegen,

anbei wie versprochen eine Aufnahme meiner Bulova, welche der Daytona schon sehr nahe kommt. Verbaut ist das 7750, bezahlt habe ich seinerzeit in Berlin für die recht schöne Uhr 450 €.

Grüße aus Hannover

Thomas
http://www.bilder-space.de/thumb/8CHyfJxJCnSlevk.JPG (http://www.bilder-space.de/show.php?file=8CHyfJxJCnSlevk.JPG)

markob
20.03.2008, 14:11
Es gibt nur einen akzeptablen "Daytona-Nachbau"...und der kommt von TUDOR... ;)

flyback
21.07.2008, 17:27
Hallo,

also ich hatte mal eine Bulova Daytona, ist schon 20 Jahre her.
Hat damals 750 DM gekosten, war meine erste Automatik-Uhr.
Der Konzi sagte, ich würde bestimmt auf die Uhr angesprochen werden, hatte natürlich damals keine Ahnung. War aber eine super Uhr, habe sie dann im ebay für 500 DM irgendwann nach Jahren verkauft, nachdem ich mir eine GMT II gekauft hatte.
Habe letzte Woche wieder so eine Daytona (allerdings mit Day Date) für 750€ gesehen, war nahe drann sie mir zu kaufen.

Gruß
Christoph