Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : hi leute, QUARTZ EMPFEHLUNG mit BILD gesucht!
watchman
26.02.2008, 16:55
habt ihr ein paar gute empfehlungen für meinen bruder, der hat seine SINN uhr nun verkauft, da er mit der normalen gangabweichung einfach als präzisions-mensch nicht zurecht kommt.
er sucht was sportliches, eine flieger uhr (ist auch privatpilot) wäre natürlich fein für ihn. er ist aber nicht darauf fixiert.
er sucht nicht was ganz erlesenes, im gegenteil sondern einfach was ganz genaues (sprich quartz!)
habt ihr ein paar ideen ?
er würde sich riesig freuen ! =)
Gute Quartuhren gibt´s bei Breitling, Omega, Seiko...
Eine meiner favorisierten Quartzuhren ist die Seamaster "Bond" als Quartz - original James-Bond-erprobt (in Goldeneye).
Wenn´s nichts Besonderes sein muss, würde ich zuerst bei Seiko schauen.
watchman
26.02.2008, 17:10
hi nico,
du meinst diese hier z.b.:
http://www.omegarolex.com/omega_details/seamaster_168.html
mensch das werd ich ihm auf jeden fall mal sagen die hätte wirklich was. er ist mehr der lederarmband fan und die gibts wie ich sehe auch mit lederarmband :gut: :gut: :gut:
danke schon mal für diesen ersten wirklich klasse tipp!
:jump: =) :jump:
Der Hanseat
26.02.2008, 17:13
Breitling Emergency
Citizen Promaster vielleicht? (Hier als Eco-Drive-Funkuhr, viel genauer geht's nicht ;))
Natürlich nichts besonderes und ziemlich sportlich...
http://img174.imageshack.us/img174/7443/dsc01089kv6.jpg (http://imageshack.us)
Ach ja, bitte die miese Fotoqualität zu entschuldigen :cool:
Jau, ganz genau die meinte ich!
Und dann vielleicht nochmal bei Seiko schauen. Dort gibt es sehr gute Uhren für sehr kleines Geld. Möglicherweise auch im Stil der Omega Aqua Terra =)
Wie Hanseat!
Sorry, DER Hanseat!
Breitling Emergency
> Ist ein Hammerteil! <
Riesiger Männerwecker! Leider, aber für Ihn schön: Eine Quarzuhr!
Arnd
Ich würde eine Vintage von Omega empfehlen.
svendocino
26.02.2008, 17:31
Original von NicoH
Möglicherweise auch im Stil der Omega Aqua Terra =)
Aber warum dann nicht gleich die Aqua Terra in Quartz? Schöne Uhr:
http://i29.tinypic.com/13ykuiu.png
Quelle: www.omega.ch
Ich hab die Uhr schon seit ein paar Jahren als Automatik und finde sie noch immer wunderschön.
watchman
26.02.2008, 17:36
boah hannes, die sieht ja dem navitimer ein wenig ähnlich :gut:, sehr geiles teil! witzigerweise ist wie ihr ja wisst auch tauchen unser gemeinsames hobby insofern wäre die citizen auch echt ne überlegung wert.
hannes wovon sprechen wir denn preislich hier so ungefähr?
mir gefällt die gut :gut:
werd ihm das gleich alles um 18:00h zeigen :jump: *freu*
denn er sagte noch, sowas kann man doch nicht in einem forum fragen und ich: "doch doch glaub mir da hab ich schon ganz andere fragen gestellt :D"
DANKE !
edit: sehe gerade die heißt gar nicht eco dive sondern eco drive...peinlich... :oops:
Das derzeit präziseste Quartzwerk tickt in der SINN UX.
Die Uhr ist definitiv unelegant.
Salzwasser, Schweiß, etc. - nichts kann dem Wecker was anhaben.
Hydrotechnik. Uhr ist aus jedem Winkel perfekt ablesbar.
Lünette ist unverlierbar und tegimentiert.
Gebraucht sind die für um die 800 Euronen zu haben.
Langlaufbatterie 7 Jahre.
http://i126.photobucket.com/albums/p120/ElKlobi/DSC06643.jpg
http://i126.photobucket.com/albums/p120/ElKlobi/DSC06647.jpg
http://i126.photobucket.com/albums/p120/ElKlobi/DSC06667.jpg
Genauer geht nur noch eine Funkuhr.
Die sind aber nur im Sendebereich des Funksenders genau.
Außerhalb weichen die stärker ab als z.B. das Werk in der UX. Daher hatte man sich bei SINN auch gegen die Funktechnik entschieden.
Danke Sven,
ich wusste gar nicht, dass es die AT auch als Quartzuhr gibt. Leider nicht mit Lederband erhältlich, aber "aftermarket" nachrüstbar.
Watchi, Du bist fertig! Weiterschauen musst Du nicht ;)
Der Hanseat
26.02.2008, 17:45
Emergency:
http://i28.tinypic.com/3344qpv.png
Emergency Mission:
http://i30.tinypic.com/2nq5zk9.jpg
Beide sind mit Leder oder Stahlband erhältlich und haben DIE Pilotenkomplikation.....
Bilder: www.Breitling.com
watchman
26.02.2008, 18:10
mensch klaus und alle anderen erst mal schon vielen dank für die super PICS !!!!
:verneig: :verneig: :verneig:
die sinn gefällt ihm, doch er sagt gerade, ne stop-funktion wär doch wichtig für ihn...
also leute bitte postet immer weiter, wir sind beide echt happy und ich versprech euch ich werd euch teilhaben lassen wohin die reise geht :gut:
Original von Pete-LV
X 33 Omega !! :gut:
http://www.omegawatches.com/index.php?id=297&details=1&ref=32915000&no_cache=1
Original von watchman
hannes wovon sprechen wir denn preislich hier so ungefähr?
mir gefällt die gut :gut:
Das war ein Schnapp letztes Jahr - im Abverkauf um € 249.- (Liste glaube ich war € 449,-, Modelljahr 2006/07).
Ist wirklich robust gebaut und funzt tadellos, bei mir dient sie als Urlaubsuhr und zum Zeit einstellen bei meinen Automatik-Weckern ;)
Ups, sehe gerade er benötigt Stopp-Funktion, da fällt die Promaster natürlich weg...
Breitling Colt II Quartz:
http://farm2.static.flickr.com/1222/1361588262_9f156757c0_o.jpg
Omega Seamaster Professional Quartz (2007er):
http://farm2.static.flickr.com/1228/1383574758_c5af2ca86b.jpg
"schöne" Uhren dabei ! Bei den Brätern muss man aufpassen wegen den Reitern auf der Lüni ! Mit diesen Dingern bleibt man überall hängen und die machen es auch so , die Reiter !
Die Sinn Hydro ist meiner Meinung nach eine der interessantesten Quarzuhren der aktuellen Produktion.
Hier wurde, nicht wie heute oftmals der Fall, einfach ein Quarzwerk verbaut. Hier wurde sich bewust für einen solchen Werktyp entschieden, da die Ölbefüllung sonst nicht zu realisieren gewesen wäre.
Die Uhr ist ganz weit vorne. :gut:
Original von klobi
Genauer geht nur noch eine Funkuhr.
Die sind aber nur im Sendebereich des Funksenders genau.
wenn eine funkuhr kein signal erhält, verhält sie sich genauso wie eine "normale" quarzuhr. von "genau" bzw. "ungenau" zu sprechen halte ich bei quarzuhren im allgemeinen für problematisch. davon abgesehen liegt der senderadius von mainflingen bei rund 1500km, plus den vier anderen funksendestationen auf der welt wenn man eine multinorm uhr hat...
Außerhalb weichen die stärker ab als z.B. das Werk in der UX. Daher hatte man sich bei SINN auch gegen die Funktechnik entschieden.
ist leider reines marketinggeschwätz und eine technisch vollkommen unhaltbare aussage. eine quarzuhr erreicht ihre präzision (ohne funk) durch zwei dinge:
1. präzises trimmen des quarzes (auf exakt 32768 schwingungen pro sekunde)
2. thermokompensation um den quarz gegen temperaturschwankungen unempfindlich zu machen.
die UX hat beides und daher eine ausgezeichnete präzision. man kann es sicherlich - ja nach sichtweise - als "overkill" bezeichnen solch eine uhr zusätzlich alle 24 stunden einmal nachregeln zu lassen, aber die aussage von sinn bezüglich funktechnik ist schlichter blödsinn.
darüber hinaus kenne ich keine (nicht thermokompensierte) quarzuhr, die mehr als +/- sechs sekunden abweichung im monat hat, was etwa 0,2 sekunden am tag entspricht. lässt man die noch mit funk alle 24 stunden auf "null" zurücksetzen, ergibt sich ein nicht mehr relevanter zeitunterschied und das für einen bruchteil des preises was eine UX (oder jede andere thermokompensierte) quarzuhr kostet.
@ watchman:
persönlich bin ich ein absoluter fan von casio g-shocks (mit oder ohne funk ;) ) die finde ich aber nur im digital-only bereich wirklich gut. solls was analoges sein, tendiere und empfehle ich immer zu uhren mit tritium (H3) röhrchen, wegen der unschlagbaren ablesbarkeit unter allen lichtbedienungen. wenn du was mit stopfunktion suchst, dann ist meine empfehlung entweder die luminox 8152:
http://i67.photobucket.com/albums/h299/cal45_2006/Luminox8152.2-1.jpg
oder - falls es was "taktischeres" sein soll - die luminox 8362:
http://i67.photobucket.com/albums/h299/cal45_2006/Luminox8362.1.jpg
beide uhren sind so zwischen 450-550 Us$ auf ebay.com zu bekommen plus versandgebühren plus (eventuelle) zollgebühren (80 cent + märchensteuer)
selbst im ungünstigsten fall bleibst du damit noch locker ein paar hundert euro unter den preisen die man hier für die wecker bezahlt.
gruß, holger
watchman
27.02.2008, 11:18
:verneig: :verneig: :verneig:
hab jetzt alles mal ausgedruckt und zeigs ihm beim mittagessen!
ihr seid spitze!
HAMMER :verneig:
Essentials
27.02.2008, 11:30
breitling airwolf, DIE quartz-fliegeruhr von breitling. hab ich die letzten tage mal hier gezeigt, hab die derzeit täglich an. fantastische uhr !
Original von klobi
Das derzeit präziseste Quartzwerk tickt in der SINN UX.
Die Uhr ist definitiv unelegant.
Salzwasser, Schweiß, etc. - nichts kann dem Wecker was anhaben.
Hydrotechnik. Uhr ist aus jedem Winkel perfekt ablesbar.
Lünette ist unverlierbar und tegimentiert.
Gebraucht sind die für um die 800 Euronen zu haben.
Langlaufbatterie 7 Jahre.
http://i126.photobucket.com/albums/p120/ElKlobi/DSC06643.jpg
http://i126.photobucket.com/albums/p120/ElKlobi/DSC06647.jpg
http://i126.photobucket.com/albums/p120/ElKlobi/DSC06667.jpg
Genauer geht nur noch eine Funkuhr.
Die sind aber nur im Sendebereich des Funksenders genau.
Außerhalb weichen die stärker ab als z.B. das Werk in der UX. Daher hatte man sich bei SINN auch gegen die Funktechnik entschieden.
Die UX kann ich leider nicht mehr empfehlen X(
Meine war 3 mal zur Reparatur, 2 weitere aus meinem Bekanntenkreis hatten auch nur Streß mit der Uhr. Deshalb habe ich sie dann irgendwann genervt verkauft!
Ich habe mir jetzt zum Mountainbike fahren und fürs "GROBE" die hier gekauft.
Robuster, günstiger, genauer, solarbetrieben und zuverlässiger
http://img407.imageshack.us/img407/6087/l1030802jz3.jpg (http://imageshack.us)
http://img141.imageshack.us/img141/4458/l1030822wc2.jpg (http://imageshack.us)
miboroco
27.02.2008, 18:39
Quartz nur die :gut:
http://freenet-homepage.de/hippopotamus/SINN034.jpg
http://freenet-homepage.de/hippopotamus/SINN038.jpg
westfale
27.02.2008, 21:04
Hi,
wie wär´s mit der hier?: Tissot T-Touch
http://up.picr.de/822411.jpg
Ist ne gute Uhr, geht quartzgenau, hat viele Funktionen, z.B. Kompass, Höhenmesser, eine Funktion, die anzeigt, ob und wie sich das Wetter ändert, ein Thermometer, einen Chrono, eine Alarmfunktion...
Die hier gezeigte, meine, ist eine Titan Version mit dem normalen Zifferblatt.
Die gibts auch in Edelstahl und mit bunten Armbändern, dazu noch eine Version mit Carbon Optik auf dem Zifferblatt.
Meine T- Touch von Tissot hat einen Listenpreis von ca. 695,-- Euro, bei eBay gehen die Dinger auch schon mal neu für 450,-- Euro weg.
In der Schweiz sollen die Dinger weg gehen wie warme Semmeln. Frühere Kinderkrankheiten sollen behoben sein, also klare Empfehlung für diese Tissot. :gut:
Die UX von Sinn hatte ich auch mal, ging nicht gut, hatte satten Nachlauf und ständig Luftblasen im Öl. Keine Empfehlung meinerseits. ;(
watchman
28.02.2008, 07:07
DANKE AN ALLE :jump: :gut: :jump:
werden berichten, sind tolle vorschläge dabei :gut: :supercool: :gut:
watchman
19.03.2008, 23:58
bis dato noch keine entscheidung gefallen =( :rolleyes:
daytonasub
20.03.2008, 00:35
Seiko Kinetik,Quarz ohne Batterie.
Gruß
Frank
Joe Byrne
20.03.2008, 08:31
Zwar keine Chronographen aber Quarz: Bell & Ross Demineur, Marine oder Hydromax. Die Hydromax finde ich wesentlich cooler als die Sinn UX
Original von Der Hanseat
Emergency:
http://i28.tinypic.com/3344qpv.png
Emergency Mission:
http://i30.tinypic.com/2nq5zk9.jpg
Beide sind mit Leder oder Stahlband erhältlich und haben DIE Pilotenkomplikation.....
Bilder: www.Breitling.com
:gut: :gut: :gut:
Wenn ich nen Pilotenschein hätte (den ich aber wegen "Farbenblindheit" nie bekomme...auch keinen "Segelschein"... X()...wäre die Mission meine Wahl...
ehemaliges mitglied
20.03.2008, 18:14
Pilot? Genau? Quartz?
Bleibt nur eine Wahl meiner Meinung nach.
Die Breitling Airwolf:
http://img259.imageshack.us/img259/8108/breitlingairwolfug1.jpg
Copyright by B-One
Gruß
Alex
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.