Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Lunettenrastung 1675?



zefir
23.02.2008, 12:55
Liebes Forum!

Ich bin an einer 1675 dran und habe sie eben im Laden in Augenschein genommen. Was mich etwas verunsicherte war die schwergänige Lunette. Der Uhrmacher meinte das seie doch besser als ne Lunette, die zu locker wäre und man könnte es mit ein paar Tropfen Öl beheben. Des Weitern meinte er die 1675 hätte überheupt keine Lunettenrastung. Meine Frage an die Experten: Hat die GMT 1675 wirklich keine Lunettenrastung?

Danke im Voraus!

erroramp
23.02.2008, 13:07
Nein, hat sie nicht.
Kein Öl verwenden, einfach mal säubern sollte genügen.

Gruß
Chris

zefir
23.02.2008, 13:11
Danke für die schnelle Antwort!

madmax1982
23.02.2008, 18:07
Den Rat vom Uhrmacher, Öl zu benutzen, um die Lünette wieder gängig zu machen finde ich gelinde gesagt seltsam.
Kann das nicht die Dichtungen beschädigen, wenn man zum falschen Öl greift? :grb:

ducsudi
23.02.2008, 18:15
Normalerweise reicht reinigen und fetten der unter der Lünette liegenden Passscheibe.

Öl wäre mir da zu flüssig.

Dennoch dürfte mit Öl da ned viel passieren.
Die Abdichtung unter der Lünette erfolgt über den Glashaltering auf das Glas an den Gehäusebund.

GeorgB
24.02.2008, 11:48
Öl - was ist den das für ein Blödsinn???

Die Gängigkeit der Lünette wird allein (!) durch die dünne Pass-Scheibe justiert.

- Pass-Scheibe plan = leicht gängige Lünette
- Pass-Scheibe verbogen = schwer gängige Lünette

Infos + Fotos:

GMT 1675 Auto-Lock Lünette ??? (http://www.r-l-x.de/wbb2/thread.php?threadid=6077&sid=&hilight=auto+lock)


http://img55.exs.cx/img55/8637/1675GMTclean2.jpg
.

newharry
24.02.2008, 12:44
Original von GeorgB
Die Gängigkeit der Lünette wird allein (!) durch die dünne Pass-Scheibe justiert.


Der Dreck unter der Lünette ist schon auch ein wichtiger Faktor! :D :D :D ... und mit ordentlich Öl unter die ungereinigte Lünette schmirgelts sich dann so richtig schön ein :supercool: