Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : 79260 wäre damit jetzt also auch erledigt...
@ Tschie Em Tie / Günter
Hab gestern abend das Bild Deiner 79260 im Tudor-Chrono-Thread gesehen, und hatte ja auch geschrieben, wie schön ich das Teil finde.
Dann kam meine Frau vorbei ( es ist immer meine Frau :] ) und meinte "uii, das ist aber mal eine schöne Uhr; warum guckst Du da so lange drauf, möchtest Du die auch ?"
Das ist übrigens die gleiche Frau die mir vor Weihnachten mit einer EXII kam und sagte, dass das jetzt auf jeden Fall die allerallerallerletzte Uhr wäre :]
Also ich machs kurz: seit einer Stunde hab ich also auch eine 79260.
Hier die ersten Shots.
Günter, ohne Dein klasse Bild läg die hier jetzt noch beim Konzi :D
http://i126.photobucket.com/albums/p120/ElKlobi/DSC08080.jpg
http://i126.photobucket.com/albums/p120/ElKlobi/DSC08087.jpg
http://i126.photobucket.com/albums/p120/ElKlobi/DSC08088.jpg
http://i126.photobucket.com/albums/p120/ElKlobi/DSC08081.jpg
http://i126.photobucket.com/albums/p120/ElKlobi/DSC08084.jpg
http://i126.photobucket.com/albums/p120/ElKlobi/DSC08093.jpg
Glückwunsch!
Ich finde: Es ist eine sehr schöne Uhr. Der schönste Tudor-Chrono. Die Dicken sind zu dick und die MC's sehen zum fürchten aus.
Ein Oysterband montieren (obwohl sich das Tudor-Jubi prima trägt) und fertig ist die Uhr für jeden Tag.
Karo :cool:
Glückwunsch, ich find die auch einfach geil :gut:
Darf ich fragen was du gezahlt hast?
Hannibal
23.02.2008, 12:17
Glückwunsch zur schönen neuen Tudor. :dr:
Gruß Volker
niksnutz
23.02.2008, 12:29
sehr schöner chrono :gut:glückwunsch und viel spass...würde auch das oyster montieren
Original von Vito
Glückwunsch, ich find die auch einfach geil :gut:
Darf ich fragen was du gezahlt hast?
Hast ne PN.
Gruß,
Klaus
Klasse Bilder und klasse Uhr!! Glückwunsch und viel Spass!
:dr: :dr: :gut: :gut:
LG
Claude
miboroco
23.02.2008, 16:09
Glückwunsch, deine Frau führt was im Schilde aufpassen ;)
Original von miboroco
Glückwunsch, deine Frau führt was im Schilde aufpassen ;)
Denk ich mir auch schon die ganze Zeit :grb: :grb: :grb:
Ist halt einfach nur ne harmonische Ehe :gut:
Hoff ich :]
mac-knife
23.02.2008, 19:05
8o 8o 8o ... WOW! so unkompliziert kann das sein .... - Tolle Uhr - Tolle Frau! :gut: :gut: :gut: :D
daytonasub
23.02.2008, 19:29
sehr schöne Uhr ,schneller Kauf,viel Spaß damit.
Gruß
Frank
parkettbulle
23.02.2008, 20:25
Original von klobi
Hab gestern abend das Bild Deiner 79260 im Tudor-Chrono-Thread gesehen, und hatte ja auch geschrieben, wie schön ich das Teil finde.
Dann kam meine Frau vorbei ( es ist immer meine Frau :] ) und meinte "uii, das ist aber mal eine schöne Uhr; warum guckst Du da so lange drauf, möchtest Du die auch ?"
Das ist übrigens die gleiche Frau die mir vor Weihnachten mit einer EXII kam und sagte, dass das jetzt auf jeden Fall die allerallerallerletzte Uhr wäre :]
Hallo Klaus,
gratuliere zur schönen Tudor :gut: :gut: :gut:
wenn sie Dich mal verlassen will (nicht die Tudor - Deine Frau) - bitte PN ! ! !
;) ;) ;)
Wildstarfan
23.02.2008, 21:49
Also alle Achtung,
Glückwunsch zur Tudor, das ist das schönste ZB und Glückwunsch zur Frau...... ;) :gut:
cutrofiano
24.02.2008, 19:33
Na sowas:
Augenscheinlich gab es die 79260 mal mit gebürsteten Hörnern und mal mit polierten.
Ich dachte immer, nur die 79270 hatte gebürstet Hörner.
Weiß jemand näheres?
Grüße,
Moritz
papadidi
25.02.2008, 07:44
sehr schöne Uhr.
Gruß Didi
Kartoffelnase
25.02.2008, 07:54
Glückwunsch zu dem Ticker................... :gut:
Wenn ich die so sehe, gefällt die mir auch immer besser............ :grb: ;)
Hat irgendwie was..... :op:.........was hast Du denn gelöhnt............. :ka:..........(gerne per PN)......... :gut:
Danke für die Info
Viel Spaß damit............ :supercool:
Gruß Uwe
Original von cutrofiano
Na sowas:
Augenscheinlich gab es die 79260 mal mit gebürsteten Hörnern und mal mit polierten.
Ich dachte immer, nur die 79270 hatte gebürstet Hörner.
Weiß jemand näheres?
Grüße,
Moritz
Moin zusammen!
Die 79260 hat eine schwarze Lünette mit Tachymetereinteilung, die 79270 eine drehbare Lünette mit schwarzer 12Std-Einteilung. (siehe unten) Vorläufer war Ref. 79170.
Falls jemand eine loswerden möchte, bitte PN!
Seit wann allerdings die Hörner poliert wurden, entzieht sich meiner Kenntnis.
Wer kann helfen?
Gruß
Stefan
riesling1965
25.02.2008, 12:22
Habe beide Ausführungen ( 79260 + 79280 ) schon mit polierten, bzw. mattierten Hörnern gesehen.....Habe noch einen Prospekt von 2000 , da sind schon polierte Ausführungen drin.
Habe selber noch eine 79280 mit mattierten.....( im SC anzuschauen )
ehemaliges mitglied
25.02.2008, 22:32
Original von cutrofiano
Na sowas:
Augenscheinlich gab es die 79260 mal mit gebürsteten Hörnern und mal mit polierten.
Ich dachte immer, nur die 79270 hatte gebürstet Hörner.
Weiß jemand näheres?
Grüße,
Moritz
Die 792x0 Reihe gab es von 1997 bis ca. 1999 in zwei Ausführungen, die 792x0 mit mattierten und die 792x0p mit polierten Hörnern. Seit 1999 gibt es nur noch die 792x0p. Mit anderen Worten: der Zusatz p steht für poliert.
;)
Kai
cutrofiano
26.02.2008, 15:13
Original von k.69
Mit anderen Worten: der Zusatz p steht für poliert.
Ah - jetzt... An dieser Stelle sollte jetzt eigentlich ein Smily mit einer Birne über dem Kopf sein, den gibt es hier aber nicht.
Vielen Dank für die Erklärung.
Grüße,
Moritz
ehemaliges mitglied
28.02.2008, 20:46
Hallo Klaus,
war die ganze Woche weg und hab´jetzt grad mal die ganzen Threads durch geschaut, die ich verpasst habe.
Erstmal meine herzlichen Glückwünsche zur Tudor. Klasse Teil und klasse Bilder :gut: :gut: :gut:
Ich kriege jetzt aber keinen Ärger mit deiner Frau ? :D
Original von Tschie Em Tie
Hallo Klaus,
war die ganze Woche weg und hab´jetzt grad mal die ganzen Threads durch geschaut, die ich verpasst habe.
Erstmal meine herzlichen Glückwünsche zur Tudor. Klasse Teil und klasse Bilder :gut: :gut: :gut:
Ich kriege jetzt aber keinen Ärger mit deiner Frau ? :D
Hallo Günter,
nönö, passt schon. Sie findet die Uhr selber ja ganz wunderschön.
Insofern noch mal vielen Dank für das Einstellen Deiner Pics :jump: :jump:
Speed Triple
04.03.2008, 09:28
Original von k.69
Original von cutrofiano
Na sowas:
Augenscheinlich gab es die 79260 mal mit gebürsteten Hörnern und mal mit polierten.
Ich dachte immer, nur die 79270 hatte gebürstet Hörner.
Weiß jemand näheres?
Grüße,
Moritz
Die 792x0 Reihe gab es von 1997 bis ca. 1999 in zwei Ausführungen, die 792x0 mit mattierten und die 792x0p mit polierten Hörnern. Seit 1999 gibt es nur noch die 792x0p. Mit anderen Worten: der Zusatz p steht für poliert.
;)
Kai
Stimmt nicht ganz....
Die 792x0 gab es schon ab 1995, damals ausschliesslich mit matten Hörnern und Oysterdate Zifferblatt. Wichtig, die Oysterdate Versionen gabs ausschliesslich mit Rolex Markings, also Rolex beschriftet und -Logo auf Krone!
Ab 1997 kamen dann auch noch die Prince Date Zifferblätter und die Tigers dazu. Einige wenige Prince Date Versionen gabs auch noch mit Rolex Markings aber nicht viele.
Die Oysterdate wurde nur noch für eine Weile (Übergangsphase) produziert, dann war Schluss.
Jetzt noch wegen poliert oder unpolierte Hörner.
Es gab immer beides, bis zum Schluss (also erst grad vor kurzem)!
Die meisten glanz Hörner haben, wie oben gesagt, ein P am schluss der Ref., muss aber nicht immer so sein.....
Original von Speed Triple
Original von k.69
Original von cutrofiano
Na sowas:
Augenscheinlich gab es die 79260 mal mit gebürsteten Hörnern und mal mit polierten.
Ich dachte immer, nur die 79270 hatte gebürstet Hörner.
Weiß jemand näheres?
Grüße,
Moritz
Die 792x0 Reihe gab es von 1997 bis ca. 1999 in zwei Ausführungen, die 792x0 mit mattierten und die 792x0p mit polierten Hörnern. Seit 1999 gibt es nur noch die 792x0p. Mit anderen Worten: der Zusatz p steht für poliert.
;)
Kai
Jetzt noch wegen poliert oder unpolierte Hörner.
Es gab immer beides, bis zum Schluss (also erst grad vor kurzem)!
Die meisten glanz Hörner haben, wie oben gesagt, ein P am schluss der Ref., muss aber nicht immer so sein.....
Naja, Chris, das lag aber auch nur daran, dass die Uhren noch so lange beim Konzi lagen und nicht verkauft wurden. Ab ca. 2002 wurden keine Prince Date Chronos mehr ohne polierte Hörner gebaut. Das Verkaufsdatum in den Zertis ist da ja nur sekundär hilfreich, da es ja nichts über den Zeitpunkt der Herstellung sagt. Interessanter sind da die Seriennummern, aber auch durch die fühle ich mich bestätigt.
Original von Speed Triple
....
Einige wenige Prince Date Versionen gabs auch noch mit Rolex Markings aber nicht viele.
....
..........so wie diese hier: http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&rd=1&item=190201811774
Hier ist das Band schon Tudor, Caseback und Drücker noch Rolex gemarkt.
Feines Teil, ich bin mal gespannt, wo die endet.
Gruß
Stefan
Speed Triple
05.03.2008, 02:06
Original von moritz
Original von Speed Triple
Original von k.69
Original von cutrofiano
Na sowas:
Augenscheinlich gab es die 79260 mal mit gebürsteten Hörnern und mal mit polierten.
Ich dachte immer, nur die 79270 hatte gebürstet Hörner.
Weiß jemand näheres?
Grüße,
Moritz
Die 792x0 Reihe gab es von 1997 bis ca. 1999 in zwei Ausführungen, die 792x0 mit mattierten und die 792x0p mit polierten Hörnern. Seit 1999 gibt es nur noch die 792x0p. Mit anderen Worten: der Zusatz p steht für poliert.
;)
Kai
Jetzt noch wegen poliert oder unpolierte Hörner.
Es gab immer beides, bis zum Schluss (also erst grad vor kurzem)!
Die meisten glanz Hörner haben, wie oben gesagt, ein P am schluss der Ref., muss aber nicht immer so sein.....
Naja, Chris, das lag aber auch nur daran, dass die Uhren noch so lange beim Konzi lagen und nicht verkauft wurden. Ab ca. 2002 wurden keine Prince Date Chronos mehr ohne polierte Hörner gebaut. Das Verkaufsdatum in den Zertis ist da ja nur sekundär hilfreich, da es ja nichts über den Zeitpunkt der Herstellung sagt. Interessanter sind da die Seriennummern, aber auch durch die fühle ich mich bestätigt.
Moritz, okay "bis zum Schluss" war jetzt vielleicht etwas überspitzt formuliert..... ;)
Trotzdem, die beiden Versionen wurden doch über eine relativ lange Zeit (einige Jahre) hinweg gleichzeitig angeboten.
Serien-Nr. mässig erstreckt sich dieser Bereich (gleichzeitig Glanz + Matt) von etwa B850xxx - H41xxxx!
Ab H41xxxx - H465xxx sind mir dann nur noch Glanzmodelle bekannt.
Bis jetzt ist mir noch keine einzige H5xxxxx begegnet, dafür weiss ich von zwei einzelnen Glanzmodellen mit H666xxx...... :grb:
Speed Triple
05.03.2008, 02:16
Original von eska65
Original von Speed Triple
....
Einige wenige Prince Date Versionen gabs auch noch mit Rolex Markings aber nicht viele.
....
..........so wie diese hier: http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&rd=1&item=190201811774
Hier ist das Band schon Tudor, Caseback und Drücker noch Rolex gemarkt.
Feines Teil, ich bin mal gespannt, wo die endet.
Gruß
Stefan
....schade nur, dass die nicht mehr das originale "Oysterdate" Zifferblatt hat!
Das muss irgendwann mal gegen ein neueres "Prince Date" Blatt (was jetzt drin ist) ausgetauscht worden sein. =(
trotzdem, eine super Uhr!
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.