PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Zuordnung Übersetzungen und Mäppchen



project-sub
21.02.2008, 19:00
Zur Komplettierung meiner 16030 habe ich im Forum mal nach dem zugehörigen Kleinkram gesucht und bin bis auf die Übersetzung und die Mappe fündig geworden.

Kann mir jemand sagen ob es schon eine Liste für diese Dinge gibt und wenn ja, wo? (Ja, ich habe die Suche-Funktion benutzt ;))

Falls nicht, könnte man ja mal den Versuch starten, eine zu erstellen.

Es wird zwar bestimmt wieder einige Überschneidungen geben (wie bei den Boxen), aber letztlich dürfte es doch klappen. :jump:

Einige Puristen werden jetzt wieder sagen: :motz: :motz: :motz:

Ich denke aber, dass es genug Vintagefans gibt, die das Thema interessiert.

Also bitte nicht gleich verhauen! :verneig: :D

Wäre schön, wenn' klappt.

Axel

ducsudi
21.02.2008, 19:32
Normal gehört zu deiner 16030 ein Zertimäppchen Ref. 100 00 41.

Die Chronometerübersetzungen haben entweder eine Ref.nr. analog zur Seriennummer,
z.B. : 565.00.11X für eine X-Serie oder 565.00.1U für eine U-Serie,
oder eine Ref.nr. analog zu einem Datum,
z.B. : 575.00.250. 84 für 1984 oder 565.00.300.8.95 für 1995.

Dann gibt es noch die aktuellen, die nur die Ref. 565.01 besitzen und die alten 2 Mal gefalteten mit der Ref. 573.02

Wir können ja eine Liste der verschiedenen Übersetzungsheften aufstellen.
Jeder der einen andere hat, ergänzt die Liste dann.

Ich fang dann mal an:

573.02 (alte hellgrüne 2x gefaltete Variante)
565.01 (aktuelle dunkelgrüne Variante)
571.22
575.00.250.84
565.00.300.8.91
565.00.300.4.92
565.00.400.11.92
565.00.300.1.94
565.00.300.8.95
565.00.11X
565.00.8S
565.00.6T
565.00.1U
565.00.6U

jagdriver
21.02.2008, 19:42
Ich habe ein Übersetzungsbooklet

mit der Ref. 571.00 - lag bei meiner 16610 von Okt. 1990 bei!?

Und dann besitze ich noch das weiße Übersetzungsheftchen
Ref 569.01. :grb:

Gruß
Robby

Antonow
22.02.2008, 15:51
Original von ducsudi
Normal gehört zu deiner 16030 ein Zertimäppchen Ref. 100 00 41.

Die Chronometerübersetzungen haben entweder eine Ref.nr. analog zur Seriennummer,
z.B. : 565.00.11X für eine X-Serie oder 565.00.1U für eine U-Serie,
oder eine Ref.nr. analog zu einem Datum,
z.B. : 575.00.250. 84 für 1984 oder 565.00.300.8.95 für 1995.

Dann gibt es noch die aktuellen, die nur die Ref. 565.01 besitzen und die alten 2 Mal gefalteten mit der Ref. 573.02

Wir können ja eine Liste der verschiedenen Übersetzungsheften aufstellen.
Jeder der einen andere hat, ergänzt die Liste dann.

Ich fang dann mal an:

573.02
573.02 (alte hellgrüne 2x gefaltete Variante)
569.00.6V (alte hellgrüne 2x gefaltete Variante)
565.01 (aktuelle dunkelgrüne Variante)
571.22
575.00.250.84
565.00.300.8.91
565.00.300.4.92
565.00.400.11.92
565.00.300.1.94
565.00.300.8.95
565.00.11X
565.00.8S
565.00.6T
565.00.1U
565.00.6U
565.00.5W

newharry
22.02.2008, 21:46
Hatten wir diesen Versuch nicht schon einmal? Finde den Thread leider gerade nicht - sonst könnten wir dort fortsetzen ...

project-sub
23.02.2008, 01:45
Andre und meine Wenigkeit haben uns auch schon einen Wolf gesucht und ebenfalls nichts gefunden. :ka:
Daher der Neustart.

Axel

vincent
26.02.2008, 23:30
Original von Antonow

Original von ducsudi
Normal gehört zu deiner 16030 ein Zertimäppchen Ref. 100 00 41.

Die Chronometerübersetzungen haben entweder eine Ref.nr. analog zur Seriennummer,
z.B. : 565.00.11X für eine X-Serie oder 565.00.1U für eine U-Serie,
oder eine Ref.nr. analog zu einem Datum,
z.B. : 575.00.250. 84 für 1984 oder 565.00.300.8.95 für 1995.

Dann gibt es noch die aktuellen, die nur die Ref. 565.01 besitzen und die alten 2 Mal gefalteten mit der Ref. 573.02

Wir können ja eine Liste der verschiedenen Übersetzungsheften aufstellen.
Jeder der einen andere hat, ergänzt die Liste dann.

Ich fang dann mal an:

573.02
573.02 (alte hellgrüne 2x gefaltete Variante)
569.00.6V (alte hellgrüne 2x gefaltete Variante)
565.01 ( dunkelgrüne Variante 12 und 13 sprachig)
571.00
571.22
575.00.250.84
565.00.250.2.86
565.00.300.4.90
565.00.300.8.91
565.00.100.9.93
565.00.300.4.92
565.00.400.11.92
565.00.300.1.94
565.00.300.8.95
565.00.250.2.97
565.00.11X
565.00.8S
565.00.6T
565.00.1U
565.00.6U
565.00.6V
565.00.5W
565.00.IV

aktuelle dunkelgrünfarbene Variante 16 Sprachig 563.80

trophy
08.09.2013, 11:39
Wenn ich den Thread richtig verfolgt habe wäre ein 565.00.8S ca. aus dem Jahr 1993 (S-Serie), richtig?
Weiß jemand in welchem Zeitraum das 565.01 beilag? Einmal habe ich gelesen von 2000-2006, eine andere Quelle zeigt das diese Übersetzung auch schon in früheren Jahren mit ausgegeben wurde.