Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Rolex oder Omega ?



guenny0815
20.02.2008, 21:07
Guten Abend,

ich stehe gerade vor der Entscheidung mir eine Automatik Uhr zu erwerben und wollte auf euren Erfahrungsschatz zurückgreifen.

Zur Auswahl stehen die Rolex GMT-Master II (http://www.rolex.com/de/#/de/xml/collection/rolex-gallery/gmt-master/specification|model=M116710LN-0001) und die Omega Seamaster 300 M GMT (http://www.omega.ch/index.php?id=288), beide in Edelstahl.

Vom Preis ausgehend ist die Omega nun doch wesentlich ansprechender, andernseits überlege ich halt ob die Qualität bei der Rolex nicht doch wsentlich besser ist und man im Nachgang sagt hätte ich die Rolex lieber gekauft. Jedoch schreckt der Preis bei der Rolex doch ab und man überlegt zweimal.
Zudem kenne ich mich auch mit den details wie Material,Technick und Verarbeitung sowie Erfahrungswerte aus.

Oder gibt es auch in diesem Style alternive Uhren?

Vielen Dank euch schon einmal im voraus.

Andreas

ducsudi
20.02.2008, 21:21
Original von guenny0815

Jedoch schreckt der Preis bei der Rolex doch ab und man überlegt zweimal.


Bei der Omega wird der Wertverlust deutlich höher sein als bei der Rolex.

Ich wage mal zu behaupten, daß du bei einem Verkauf in 5 Jahren bei der Omega (bei kalkulierten 25% auf den VK) deutlich mehr Verlust machen wirst, als bei dem Verkauf einer 116710 (wenn du noch etwas wartest und die Uhr bei einem Forumskonzi kaufst).

guenny0815
20.02.2008, 21:41
Ich war bei Wempe und habe mir beide angeschaut. Sie sind sich nun sehr ähnlich.
An das Thema Verkaufen habe ich gar nicht gedacht. Ich hoffe das es finanzel mich nicht so hart treffen wird.
Die Uhr soll nur für den Alltag sein. Schanke halt ein wenig im Hinblick, da ich für eine Bank im Firmenkundenbereich arbeite, dass es evtl. bei den Kunden nicht gut ankommt und bei den Kollegen auch nicht.

siebensieben
20.02.2008, 21:46
Du erwartest ja nicht von einem Rolex-Forum, dass man Dir zur Omega rät, oder? :cool: Was Sudi über die Werthaltigkeit schreibt, mag richtig sein. Aber ich verstehe nie, wie das immer, fast immer, gleich an erster Stelle genannt wird. Wenn ich eine Uhr kaufe, will ich sie haben und nicht darüber nachdenken, was in fünf Jahren ist.

Nach wenigen Beiträgen wird hier auch die Diskussion über "Manufaktur"-Werke bei Rolex und "Massen"-ETA-Werke bei Omega beginnen. Ein Glaubenskrieg - mit klarem Ausgang in einem Rolex-Forum. :cool:

Die Problematik "Rolex eckt bei Gesprächspartnern vielleicht negativ an" ist keine wirkliche. Sie ist eher hausgemacht - und solche Sorgen macht man sich in der Regel nur alleine, Dein Gegenüber interessiert sich wahrscheinlich überhaupt nicht dafür. Und selbst wenn, sag ihm doch, eine Rolex sei keine schlechte Uhr. :supercool:

Wenn Du das alles hinter Dir gelassen hast, entscheide einfach für Dich und aus dem Bauch, welche Uhr Dir in der Summe der Eigenschaften besser gefällt. Bei einer Omega machst Du genau so wenig falsch wie bei einer Rolex. Omega kann auch hinsichtlich der Verarbeitung von Gehäuse, Zifferblatt und Details locker mithalten, und das Preis-Leistungs-Verhältnis ist hervorragend.

superraecher
20.02.2008, 21:56
Beides super Wecker-aber nimm die Rolex :dr:

daytonasub
20.02.2008, 22:03
kaufe die Rolex,die allermeisten sehen sowieso nicht was Du am Handgelenk trägst.

Gruß

Frank

guenny0815
20.02.2008, 22:06
Du erwartest ja nicht von einem Rolex-Forum, dass man Dir zur Omega rät, oder? Was Sudi über die Werthaltigkeit schreibt, mag richtig sein. Aber ich verstehe nie, wie das immer, fast immer, gleich an erster Stelle genannt wird. Wenn ich eine Uhr kaufe, will ich sie haben und nicht darüber nachdenken, was in fünf Jahren ist.

Da hast Du vollkommen recht, ich will Sie tragen und die Werthaltigkeit ist nett aber im Moment absolut kein Thema.

Nach wenigen Beiträgen wird hier auch die Diskussion über "Manufaktur"-Werke bei Rolex und "Massen"-ETA-Werke bei Omega beginnen. Ein Glaubenskrieg - mit klarem Ausgang in einem Rolex-Forum.

Wohl war. Ich hatte gegooglt und keine wirklichen Foren gefunden die einen helfen können.
Deshalb hier auch bei andere Marken.grins

Die Problematik "Rolex eckt bei Gesprächspartnern vielleicht negativ an" ist keine wirkliche. Sie ist eher hausgemacht - und solche Sorgen macht man sich in der Regel nur alleine, Dein Gegenüber interessiert sich wahrscheinlich überhaupt nicht dafür. Und selbst wenn, sag ihm doch, eine Rolex sei keine schlechte Uhr.

Wenn Du das alles hinter Dir gelassen hast, entscheide einfach für Dich und aus dem Bauch, welche Uhr Dir in der Summe der Eigenschaften besser gefällt. Bei einer Omega machst Du genau so wenig falsch wie bei einer Rolex. Omega kann auch hinsichtlich der Verarbeitung von Gehäuse, Zifferblatt und Details locker mithalten, und das Preis-Leistungs-Verhältnis ist hervorragend.

Vielen Dank

ducsudi
20.02.2008, 22:08
Original von siebensieben
Was Sudi über die Werthaltigkeit schreibt, mag richtig sein. Aber ich verstehe nie, wie das immer, fast immer, gleich an erster Stelle genannt wird. Wenn ich eine Uhr kaufe, will ich sie haben und nicht darüber nachdenken, was in fünf Jahren ist.


Für mich ist nur die einzige neu gekaufte Rolex wichtig. Die wird nie gehen, obwohl sie kaum Wristtime bekommt.
Da hängen sehr viele Erinnerungen dran.

Die anderen betrachte ich zwar auch teilweise sehr emotional, aber dennoch mit einem wirtschaftlichen Hintergrund.

Für viele sind 4-5 k für eine Uhr eine beträchtliche Investition. Ich habe mehr als einen jammern gehört, der eine schlecht eingekaufte Breitling, Omega und wie sie alle heissen nach einiger Zeit des Nichtgefallens mit Tränen in den Augen mit einem enormen Wertverlust verkauft hat.

Das sollte nur nur als Warnung gedacht sein.

Das zuerst die Uhr im Mittelpunkt steht ist natürlich klar, jedoch sollte der Wiederverkauf nie ausser Acht gelassen werden.

Just my 2 cents.

Bernd M.
20.02.2008, 22:14
Keine Empfehlung für die eine oder andere Marke; aber das kaufen was besser gefällt und am Arm das Herz höher schlagen läßt; das macht deutlich länger Freude als irgendwelches Markengeplänkel und die Frage ob nun "Rolex", "Omega" oder "HorstXY" auf dem Zifferblatt steht.

Mr. Swiss
20.02.2008, 22:20
Ich fand vor etwa einem Jahr sowohl die SMP als auch die Submariner geil - und hatte mich für eine SMP entschieden.

Ein paar Monate später hatte ich die Sub nachgekauft und es bis heute nicht bereut. Die Rolex ist die wertigere Uhr, sozusagen eine Liga höher.

superraecher
20.02.2008, 22:25
Die Omega ist ne klasse Uhr aber eine Rolex ist und bleibt eine Rolex.
Wenn du die Omega nimmst wirst du eh irgendwann drüber nachdenken auf Rolex upzugraden.

Cave
20.02.2008, 22:32
Ich habe eine Seamaster 300 und eine Submariner 14060M. Beide sind tolle Uhren, ich habe weder den kauf der einen noch der anderen bis jetzt bereut :) Wobei die Omega IMO das bessere Verhältnis von Preis/Leistung hat, wenn es mal ganz nüchtern betrachtet.

Daher schreibe ich noch mal, was sowieso schon geschrieben wurde: Falsch machst du so oder so nichts - nimm deshalb die, die dir besser gefällt.

El_D1rko
20.02.2008, 22:37
Kleine Anregung

http://eldirko.net/images/omega_gmt_gallary/index.htm


@ alle anderen Bitte nicht hauen die GMT ist total genial. ;)

Gruss
Dirk

klobi
20.02.2008, 22:39
Nimm die Rolex.

Andere Uhren sind IMHO, immer IMHO, ein Kompromiss.
Klar, es gibt Uhren die sind teurer...aber nicht besser.

Viele Members hier haben einige Uhren gekauft, bevor sie bei einer Rolex "angekommen" sind.

superraecher
20.02.2008, 23:06
Was die Kunden oder Kollegen angeht welche etwas befremdlich bei ner Rolex schauen-sei gewarnt,sie werden es auch bei ner Omega machen ;)

Cave
20.02.2008, 23:09
Oder bei jeder Uhr, die mehr als 150 Euro gekostet hat ;)

Passion
20.02.2008, 23:13
Kauf Dir die, mit der Du Dich wohler fühlst.

Das Perma Geschwätz mit Werterhalt ist einfach lächerlich, sorry. Immer der gleiche Kanon. Ich hab mit keiner Uhr AUSGENOMMEN (!) Rolex richtig Geld verbrannt. Bei keiner anderen Marke, grillt Dich jeder Käufer bis aufs Nachthemd ob der Echtheit, ob dem dämlichen Papier ob der Kratzer und und und. Alle (!) anderen Uhren, IWC, Breitling, Omega... habe ich entspannt und mit mikromal Verlust verkauft. Rolex, ohje, das kostete richtig Geld.

Sorry. Aber tue mich immer wieder schwer mit der Aussage: extrem Wertverlust von Breitling, IWC und Omega, obwohl (!) ich keine derer mehr besitze.

Mickey
20.02.2008, 23:18
Du wirst bei der Omega sicherlich schon beim Kauf Prozente raushandeln können wenn Du bei einem Konzi kaufst.Bei der Rolex wird das schwerer.
Omega steht Rolex nichts in der Verarbeitungsqualität nach. Ist eine gute Marke.
Aber: Rolex ist einfach exklusiver.
Und noch was: Ein Kenner wird sofort sehen was Du trägst , den anderen (95 % der Leute) ist es egal weil Sie sich nicht dafür interessieren.
Ich würde die Rolex nehmen.

Grüsse Mickey

guenny0815
20.02.2008, 23:38
Vielen Dank für die netten Hinweise.

Hat jemand Erfahrung wieviel man handeln kann, was so möglich ist.

Da ich ein eher sicherer Typ bin, würde ich zu Wempe oder bei Omega evtl. auch ins KaDeWe gehen.

Oder hat jemand noch einen anderen Vorschlag?

retsyo
20.02.2008, 23:41
Psst! 8o

Rabattdiskussionen sind hier gar nicht erwünscht!


Ansonsten: einfach einen der Forumskonzis hier fragen, z.B. fvw1932.... =)







Aber um nochmal kurz zur Eingangsfrage zurück zu kommen: nimm die Rolex! :D

market-research
20.02.2008, 23:49
Original von Passion
Das Perma Geschwätz mit Werterhalt ist einfach lächerlich, sorry. Immer der gleiche Kanon. Ich hab mit keiner Uhr AUSGENOMMEN (!) Rolex richtig Geld verbrannt.

Meine Erfahrung sieht anders aus, ich habe bisher nur mit 2 Marken Geld verbrannt und das sind IWC (bevor die Distribution geschrumpft wurde) und Omega. Rolex hat mich insgesamt betrachtet keinen einzigen Cent gekostet, Opportunitäts-, Revisions-, Transportkosten, Versicherung, etc. alles mit eingerechnet.

Wer aber vom Preis-/Leistungsverhältnis spricht, sollte Swatch nicht verschweigen.

Zurück zu Omega. Bin selbst ein geschädigter. Mir gefallen ganz wenige Omega Sportmodelle sehr gut, die klassische Speedmaster, die Broad Arrow und die Planet Ocean. Haptisch haben sie mich leider alle enttäuscht, das Gefühl beim Drehen der Lünette, der Krone, beim Aufziehen, beim Stellen, etc. - im direkten Vergleich mit Rolex - bescheiden. Einzig die Chronographen-Drücker bei der BA sind ein Traum. Riesenspalte zwischen Endlink und Gehäuse, Spiel vertikal und horizontal. Die Bandglieder wiederum sind top-

Dennoch, Omega baut schöne und zuverlässige Uhren zu einem guten Preis.

guenny0815
20.02.2008, 23:55
danke, wußte nicht das es hier auch forumkonzis gibt.

Marsellus
21.02.2008, 00:09
Als es bei mir das erste Mal darum ging "etwas" mehr Geld in eine
Armbanduhr zu investieren, habe ich mir dieselbe Frage gestellt.
Omega oder Rolex- bei mir hat damals -nicht zuletzt wegen des Preises ;)-
die Speedmaster Prof gegen die SubDate gewonnen. Habe mich aber reichlich oft geärgert, dass ich nicht gewartet habe. Mittlerweile geht es mir besser, es sind noch ein paar Ührchen dazugekommen.. :D :D

Mein Tip: Nimm die GMT II, ist ein Klassiker. An der Uhr wirst Du viel Freude haben :gut: :gut:

Passion
21.02.2008, 00:16
Diego, es hängt wohl bei all den genannten Marken vom Modell ab.

Eine Speedy, eine 3706 Flieger oder eine Navitimer sind keine Ladenhüter. Eine Explorer 2 vielleicht noch in schwarz ist bspw. das große Gegenteil der vorgenannten Modelle.

Man bekommt halt auf erstgenannte Modell "extrem" Nachlässe beim Neukauf. Das macht natürlich viel aus.

Ansonsten bin ich ganz Deiner Meinung was Omega betrifft. Ich mag sie auch, habe aber keine mehr, deswegen. =)

Wobei ich sagen muss, die Speedmaster Prof. ist eine großartige Uhr.

Hannibal
21.02.2008, 01:11
Ich besitze Uhren von Rolex und von Omega, beide Marken gefallen mir. Als erste Uhr würde ich Dir aber zu einer Rolex raten, damit machst Du definitiv keinen Fehler. Vielleicht befällt Dich irgendwann der Uhrenvirus und dann kannst Du Dich immer noch weiter umschauen.
Gruß Volker

guenny0815
21.02.2008, 09:10
was haltet ihr von der tudor aeronaut, ist ja doch rolex näher als die omega?

yeti
21.02.2008, 09:13
klobi schrieb:
"Viele Members hier haben einige Uhren gekauft, bevor sie bei einer Rolex "angekommen" sind."
Ging mir ähnlich und hat sich aber wieder in die andere Richtung entwickelt. ;)
Ich habe beide Marken im Portfolio um somit diesen verdammten "hmmm vielleicht lieber doch die Andere"-Drang etwas zu befriedigen. Klappt aber nicht immer. :D

Marsellus
21.02.2008, 09:33
Original von guenny0815
was haltet ihr von der tudor aeronaut, ist ja doch rolex näher als die omega?

Mein Tipp: Fang jetzt nicht mit Kompromissen an, wirst Dich ärgern!! ;)

NicoH
21.02.2008, 10:13
Ich hatte mal eine Seamaster, und heute ist meine wichtigste Uhr die Submariner.

Die Seamaster trägt jetzt mein kleiner Bruder, und ab und zu nehme ich sie nochmal in die Hand - ich bin immer wieder erstaunt, wie wertig sie sich anfühlt im Vergleich zu meiner Sub.

Bei der GMT-Master ist es jedoch anders: die hat ein neues Band und eine neue Schließe, eine verbesserte Lünette und ist von Haptik und Anmutung mit der alten Sub nicht vergleichbar. Dazu kommt eine praktisch amagnetische Unruhspirale, was nie ein Nachteil ist.

Mit beiden Uhren machst Du alles richtig. Nimm, was Dir gefällt, aber tu Dir bitte selbst einen Gefallen und spar nicht am falschen Ende, d.h. wenn Du die Rolex möchtest, dann kauf die Rolex und nicht die Omega, weil sie billiger ist.

Im KaDeWe würde ich übrigens nicht kaufen: dort hat niemand Ahnung. Mehr Spaß macht es beim richtigen Konzessionär. Geh´ mal zu Lorenz in die Rheinstraße, oder - wie vielfach empfohlen - schreib dem "Forumskonzi" Frank (fvw1932) eine PN.

Alles Gute, und bitte halte uns auf dem Laufenden-
Nico

mac-knife
21.02.2008, 11:29
Omega baut schöne Uhren - nüchtern betrachtet .... blablablah .... da ist Alles gesagt. Wegen des eventuellen Wertverlustes lohnt auch ein Auge auf gute Gebraucht-Angebote in der Bucht zu werfen. Der Wertverlust spielt dann wohl keine Rolle mehr. Buchtkäufe erfordern allerdinges ein gewisses Maß an Erfahrung.

Mir gefällt die Omega auf jeden Fall. :gut:

Foley
21.02.2008, 16:34
Beide Uhren haben ihren Reiz, aber es ist einfach ein schöneres Gefühl eine Rolex zu tragen. Entscheide Dich jetzt für die Rolex und, wenn es möglich ist, später mal für die Omega.

biffbiffsen
21.02.2008, 18:11
Original von guenny0815
was haltet ihr von der tudor aeronaut, ist ja doch rolex näher als die omega?


ein uhrmacher sagte mal zu mir:


jede andere uhr bringt sie wieder weiter weg vom ziel.


also überleg dir welche dir am meisten zusagt, und mach keine kompromisse, eher etwas länger warten und sparen.

ferryporsche356
21.02.2008, 18:25
Wenn Du Dir die Omega kaufst geht Dir die Rolex eh nicht aus dem Kopf...

Du trägst die Omega ein, vielleicht zwei Jahre und dann kaufst Du Dir DEINE erste Rolex.

Jede Wette dass es so sein wird. Wer ein mal Rolex im Kopf hat wird sich auch eine kaufen. 100%.

Ich spreche aus Erfahrung. ;)

guenny0815
21.02.2008, 21:29
vielen dank für die vielen tips. ihr habt mir weitergeholfen.
jetzt werde ich zu wempe gehen und nochmal mir beide anschauen.

simon
21.02.2008, 22:16
Falls Du Dich nicht schon entschieden hast, hier ist ein Link zu einem Seamaster-Submariner Vergleich von einem geschaetzten Moderator hier. Das sind natuerlich nicht die Uhren nach denen Du gefragt hast, aber beide sind ihrem GMT-Pendant in Werk, Gehaeuse und Band ja doch sehr aehnlich. Vielleicht hilfts:

http://www.rolexreferencepage.com/smpvssub.html

hpl
21.02.2008, 22:45
Klare Anwort: ROLEX!



Begründung, bitte Suche bemühen ;)

mac-knife
22.02.2008, 10:57
Original von simon
Falls Du Dich nicht schon entschieden hast, hier ist ein Link zu einem Seamaster-Submariner Vergleich von einem geschaetzten Moderator hier. Das sind natuerlich nicht die Uhren nach denen Du gefragt hast, aber beide sind ihrem GMT-Pendant in Werk, Gehaeuse und Band ja doch sehr aehnlich. Vielleicht hilfts:

http://www.rolexreferencepage.com/smpvssub.html

interessante Gegenüberstellung :gut: - interessant unemotional - ... aber ob das hilft? :rolleyes: :ka:

paddy
22.02.2008, 11:05
Die Aussenwirkung wäre mir völlig egal.

Nimm die, die dir besser gefällt.

Mawal
22.02.2008, 11:49
Original von ferryporsche356
Wenn Du Dir die Omega kaufst geht Dir die Rolex eh nicht aus dem Kopf...

Du trägst die Omega ein, vielleicht zwei Jahre und dann kaufst Du Dir DEINE erste Rolex.

Jede Wette dass es so sein wird. Wer ein mal Rolex im Kopf hat wird sich auch eine kaufen. 100%.

Ich spreche aus Erfahrung. ;)


ich kann das nur unterstreichen...get the real thing...

Unruhstifter
22.02.2008, 12:27
Original von NicoH


Die Seamaster trägt jetzt mein kleiner Bruder, und ab und zu nehme ich sie nochmal in die Hand - ich bin immer wieder erstaunt, wie wertig sie sich anfühlt im Vergleich zu meiner Sub.

Nico

Hallo,

kann ich leider so nicht bestätigen. Ich hatte eine SMP und eine PO.

Ich finde die Sub bei weitem wertiger, obwohl ich mich ausdrücklich nicht zu den klassischen Rolex-Jüngern zähle.

Allein die Bänder von Omega, die ich im übrigen nicht ansatzweise so wertig empfinde wie die von Rolex, sind für mich ein Kriterium zur Krone zu greifen. Die fehlende Feineinstellung der Schließe und das Gehampel mit halben Bandgliedern ist einfach nur lästig. So wie Rolex vorgeworfen wird, seit Jahren eine schlechte Schließe zu haben (was ich nicht so sehe), kann man Omega den Vorwurf machen, nicht in der Lage zu sein, ein paar Löcher in die Schließe zu bohren.

Bei der PO kam dann noch hinzu, daß ständig die Tauchverlängerung ausklappte, was bei der SMP nicht der Fall war. Zudem halte ich nichts von gewölbten, doppelt entspiegelten Saphirgläsern. Die Ablesbarkeit der planen, nicht entspiegelten Saphirgläser halte ich für besser. Zudem ist die äußere Schicht für eine robuste Uhr zu anfällig.

Nochmals, ich bin kein Rolex-Jünger, allerdings erkenne ich das insgesamt bessere Produkt von Rolex an und bin auch bereit, dafür den entsprechenden Mehrpreis zu zahlen.

Gruß Thorsten

Mike75
24.02.2008, 12:42
Mmmmmmmmmmm. Ich hatte auch die Seamaster in der Hand, mich dann aber für die GMT2 entschieden - und den Kauf noch keine Sekunde bereut :gut: :gut: :gut:

Allerdings lässt mich die weiße Seamaster GMT auch nicht los. Ich finde das Zifferblatt spannender als bei der Explorer2 (die creme dial -sofern zu nicht vollkommen abgehobenen Preisen- fände ich allerdings auch wieder klasse :D ).

Weg vom "Prestige" würde ich mir die Uhr kaufen, die mir (im Moment) besser gefällt. Alles was danach kommt bleibt ja offen...

By the way: die De Hour Vision mit dem weißen Zifferblatt hat es mir auch angetan. :D :D :D Mal sehen, ob sie oder die SubLV zuerst kommt (jaja, man kann beide Uhren nicht vergleichen :op: :op: :op: ).

Beste Grüße
Michael

daytonasub
25.02.2008, 19:44
ich mag auch beide Marken,habe heute meine Speedy mit Mondphase getragen,die Uhr hatte wenig wristtime in der letzten Zeit.
Als 1. Uhr würde ich Dir aber definitv zu einer Rolex raten.



http://img266.imageshack.us/img266/2166/speedyweigoldseitepm9.jpg (http://imageshack.us)

Gruß

Frank

Rol-ex
28.02.2008, 00:18
Hallo allerseits.

Rein technisch betrachtet komme ich zu Folgendem:

Meines Erachtens hat z.B. die Omega klar die bessere Schließe, beim Band gibt es ein Unentschieden und das Werk der Rolex ist klar besser.

Dennoch muss man die Lupe der Sub mögen und die schärferen Kanten der Rolex sollten nicht am Arm schmerzen.

Das flachere, aber größere Gehäuse der Omega führt ggf. dazu, dass man sich die Krone in den Handrücken drückt, dafür eckt man mit dem überstehenden Glas der Rolex leichter an.

Das ganze Hin- und Her nützt glaub ich wenig, solange keine der beiden Uhren am Arm war.

Zum Konzi, beide auf Armumfang bringen lassen und jede mal 15-20 Minuten am Arm lassen.

DANN kann man sich Gedanken machen, welche man will, falls sich nicht eine der beiden am Arm oder im Handling disqualifiziert hat.


Grüssle

Christian

milken77
28.02.2008, 02:05
Mist, ist schon doof wenn man nachts nicht schlafen kann weil überlegt, ob man sich einen Tudor Chronographen kaufen soll. =(
Gut dass es ein Forum gibt wo man sich mitteilen kann. :]

Aber um mal zur eigentlichen Diskussion zu kommen, ich habe sowohl eine Rolex als auch eine Omega.
Die 14060M habe ich mir beim Konzi als meine Traumuhr gekauft.
Da ich in der Firma ähnliche Befürchtungen hatte(in dem Großraumbüro wo ich arbeite sind mehrere Krönchen vorhanden), trage ich meine Uhr nur außerhalb der Firma. Wochentags liegt sie in meiner Uhrenbox und jedesmal wenn ich sie heraus hole freue ich mich besonders.

1,5 Jahre nach dem Kauf der Rolex habe ich mir noch eine Seamaster
Non Americas Cup als Daily-Rocker gekauft.

Ich gehe davon aus, dass mich viele Forumsmitglieder nicht verstehen können aber für mich ist das zur Zeit der weg, auf dem ich mich am wohlsten fühle. :gut:

eri
28.02.2008, 12:43
eine Omega hatte ich auch mal ..........ich vermisse sie nicht :D

guenny0815
01.03.2008, 17:38
abgesehen von dem äußeren und den subjektiven empfinden zum aussehen, wie sind die erfahrungen mit dem innenleben beider uhren.beides sind ja offizielle chronometer, wo ich eigentlich bei der genauigkeit denke beide sind gleich.jedoch bei dem preisunterschied ist das rolex innere wirklich 3k mehr wert?
obwohl lt.homepage bei rolex eindeutig ein besseres feeling ausgeht, da hier vieles durch kleine trailer gut erläutert ist.das fehlt leider bei omega.

Mawal
02.03.2008, 09:37
Original von guenny0815
.. ist das rolex innere wirklich 3k mehr wert?
....

verkaufe mal eine gebrauchte Submariner und eine gebrauchte Omega SMP...und dann kennst du die Antwort....


wer eine Submariner günstig einkauft, wird niemals Geld verlieren... das ist bei einer Omega SMP anders...

ehemaliges mitglied
02.03.2008, 09:51
Ich wuerde die Uhr kaufen, die mir am lautesten in's Gesicht lacht... und wuerde mich definitiv einen feuchten ... scheren, was andere darueber denken. Meine Guete, man hat nur ein Leben, was juckt da schon die Meinung der anderen? Ist wie bei Sartre " "Huis Clos": Die Hoelle, das sind die anderen! " Die neue Rolex GMT sieht schon schick aus... :)

ehemaliges mitglied
02.03.2008, 09:58
Klar das die meisten hier zu Rolex tendieren, wäre auch verwunderlich wenn es nicht so wäre! ;)
Manche scheinen aber nur noch durch die Rolexbrille zu sehen!
Bei manchen fragt man sich gar ob sie wirklich schon mal eine Omega in der Hand gehalten haben!
Du machst mit keiner der Uhren etwas falsch!
Und wenn du eine Omega tägst entsteht nicht zwangsläufig der Wunsch eine Rolex zu tragen, ganz sicher nicht!

Omega hat ein ausgezeichnetes Preis-Leistungsverhältnis!

Eine Submariner hat ihren LP in den letzten 10 Jahren ca. verdoppelt! Mit welcher Begründung? Keine Löcher mehr im Gehäuse, oder die tolle Bandenwerbung? :D

ehemaliges mitglied
02.03.2008, 10:03
Original von Mawal

Original von guenny0815
.. ist das rolex innere wirklich 3k mehr wert?
....

verkaufe mal eine gebrauchte Submariner und eine gebrauchte Omega SMP...und dann kennst du die Antwort....


wer eine Submariner günstig einkauft, wird niemals Geld verlieren... das ist bei einer Omega SMP anders...

Das habe ich schon beides gemacht und die Omega ist da besser weggekommen!

Das kommt eben ganz darauf an wie man einkauft und nicht nur wie man verkauft!

ehemaliges mitglied
02.03.2008, 11:41
Original von superraecher
Was die Kunden oder Kollegen angeht welche etwas befremdlich bei ner Rolex schauen-sei gewarnt,sie werden es auch bei ner Omega machen ;)

Falsch!

Ich habe festgestellt, dass die "Nichtuhreninteressierten" die Marke Rolex am Handgelenk mit Luxus, Reichtum und Protz verbinden, die Marken Omega, IWC, AP, Lange, etc. überhaupt nicht kennen.

Ist leider so. Ob man sich beim Uhrenkauf danach richten muss, kann nur jeder für sich selbst entscheiden.

ehemaliges mitglied
02.03.2008, 12:37
Original von KEB63

Original von superraecher
Was die Kunden oder Kollegen angeht welche etwas befremdlich bei ner Rolex schauen-sei gewarnt,sie werden es auch bei ner Omega machen ;)

Falsch!

Ich habe festgestellt, dass die "Nichtuhreninteressierten" die Marke Rolex am Handgelenk mit Luxus, Reichtum und Protz verbinden, die Marken Omega, IWC, AP, Lange, etc. überhaupt nicht kennen.

Ist leider so. Ob man sich beim Uhrenkauf danach richten muss, kann nur jeder für sich selbst entscheiden.

Ganz genau so ist das!!!

siebensieben
02.03.2008, 12:56
verkaufe mal eine gebrauchte Submariner und eine gebrauchte Omega SMP...und dann kennst du die Antwort....

Mag ja sein. Aber ich habe hier den Eindruck, dass Uhren nur noch mit dem "Hintergedanken" des möglichen Wiederverkaufs geordert werden. Das scheint bei vielen hier an erster Stelle zu stehen. Komisch, denn das ist doch hier kein Arme-Leute-Forum.

ehemaliges mitglied
02.03.2008, 13:02
Original von siebensieben

verkaufe mal eine gebrauchte Submariner und eine gebrauchte Omega SMP...und dann kennst du die Antwort....

... Komisch, denn das ist doch hier kein Arme-Leute-Forum.

Denke auch hier gibt es genug Menschen, die nach dem Motto "Mehr Schein als Sein" leben. Einfach zwischen den Zeilen und themenübergreifend Postings lesen.

Cave
02.03.2008, 13:37
Original von siebensieben

verkaufe mal eine gebrauchte Submariner und eine gebrauchte Omega SMP...und dann kennst du die Antwort....

Mag ja sein. Aber ich habe hier den Eindruck, dass Uhren nur noch mit dem "Hintergedanken" des möglichen Wiederverkaufs geordert werden. Das scheint bei vielen hier an erster Stelle zu stehen. Komisch, denn das ist doch hier kein Arme-Leute-Forum.

Man muss also reich sein um hier registriert sein qzu dürfen? :grb: Mist, dann muss mein Account jetzt wohl gelöscht werden ;(

ehemaliges mitglied
02.03.2008, 15:17
Original von Cave
...
Man muss also reich sein um hier registriert sein qzu dürfen? :grb: Mist, dann muss mein Account jetzt wohl gelöscht werden ;(


Denke ich eher nicht. Das Einkommen sollte eine untergeordnete Rolle spielen, einzig das Hobby an sich ist maßgebend für die Teilnahme hier.

Bevor ich mich hier angemeldet habe, habe ich das Forum und die Beiträge schon intensiv verfolgt. Da kann man dann schon grob einschätzen, wer Geld im Überfluss hat, so tut als hätte er welches oder offen dazu steht, dass er sich seine Uhr(en) hart erarbeiten und ersparen musste.

Letztere sind mir da am liebsten, gefolgt ...;)

siebensieben
02.03.2008, 19:05
Typisch. Legt doch nicht alles auf die Goldwaage. Mich wundert nur, dass hier das Wiederverkauftskriterium oft höher gehandelt zu werden scheint als das persönliche Gefallen oder die technische Qualität. Es gibt nämlich keinen Automatismus, dass es da einen Zusammenhang gibt.

Mawal
02.03.2008, 19:53
Original von siebensieben
...Mich wundert nur, dass hier das Wiederverkauftskriterium oft höher gehandelt zu werden scheint als das persönliche Gefallen oder die technische Qualität. Es gibt nämlich keinen Automatismus, dass es da einen Zusammenhang gibt.

ganz deiner Meinung...der Wiederverkaufswert ist einfach ein Indiz dafür wie der Markt bewertet...


...und nach dem ich nun viele Uhren besass, kann ich sagen, mit Rolex verliert man kein Geld, mit allen anderen Marken schon...


...und auch das ist eine Qualität von Rolex...

Newbie01
02.03.2008, 22:04
Bei mir war es andersherum. Sechs Jahre lang wollte ich eine Moonwatch (Speedmaster Professional). War so stolz als ich sie zu einem sehr sehr guten Preis inkl. Box, Papiere etc. gekauft habe.

Durch die Beratung meiner besseren Hälfte (Rolex-Fan) und einem Kollegen, der immer mit der GMT II herumlief, wurde ich mit dem Virus angesteckt und jetzt ziert die GMT (Kauf von einem sehr netten Forums-Member) mein Handgelenk...

Trage die SpeedM kaum mehr, würde sie aber um nichts in der Welt hergeben. Sie ist sehr schön und einen sechs Jahre währenden Traum gibt man nicht so so schnell her...

guitto
02.03.2008, 22:10
Hallo

mich hate die gleiche Frage vor ca. 2 Jahren beschäftigt.

Ich hatte die Seamaster Prof. in blau und danach in schwarz; irgendwann musste ich eine Rolex haben. Es wurde eine 14060 m und die Semaster musste dafür gehen.....

Ich bin wirklich sehr froh mit meiner 14060m und freue mich jeden tag daran.
Sie ist wertig, ganggenau, zuverlässig und gefällt mir gut.

Aber eins muss ich auch sagen;ich denke oft an meine Semaster zurück und werde mir auf jeden Fall wieder eine zulegen. ETA hin oder her, eine gute Uhr zu einem guten Preis und schön ist sie auch noch.

Ich fürchte mal, es wird Dir so gehen wie mir; es müssen über kurz oder lang beide sein.Du kannst versuchen, Dich dagegen zu wehren aber es wird Dir nicht gelingen.

Gruss
Guido

guenny0815
02.03.2008, 23:13
ich glaube auch, dass es im moment wohl eher die seamaster macht.
als junger familienvater, der plant ein haus zu bauen, kann die differenz zur rolex auch andersweitig verplanen.

markob
03.03.2008, 12:13
Die Bond-SMP ist die einzige Uhr die ich schon 2mal hatte...und ich weiß jetzt schon dass ich sie ein drittes mal kaufen werde...weiß der Teufel was mich immer reitet ausgerechnet die zu verkaufen...
Doch ich weiß es...es geht so easy...die Dinger geht sind gesucht und geschätzt...das wird schon seine Gründe haben... ;)

Wer geschickt kauft verbrennt definitiv KEIN Geld...

Im direkten Vergleich zu meiner Sub kann ich allenfalls die Krone und die Lünette für die Sub verbuchen... :ka:

ALLES andere ist an der SMP besser...Gesamthaptik, Gehäuse, Glas, Band, Schliesse, gravierter Boden, ZB-Design (ok subjektiv)...last but not least: kein Neidfaktor...wer sie denn kennt, der gönnt sie dir... ;)

Im übrigen ist es bei mir stets so:

Sobald ich ein paar Tage SUB trage vermisse ich die geile Haptik der SMP... ;)

:op:
Eine Omega ist kein "unnötiger Zwischenschritt" zur geheiligten Krone...SONDERN eine absolut eigenständige und super verarbeitete Topuhr... :gut:

P.S. Ich liebe die 14060M...aber das mußte ich mal loswerden...