Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Berlin Tempelhof EDDI



aqualand_de
12.02.2008, 12:05
Heute möchte ich euch mal an einem kleinen Ausflug nach Berlin Tempelhof teilhaben lassen. Die Bilderqualität bitte ich schon jetzt zu entschuldigen. Ich hatte leider nur die Handykamera zur Verfügung. Tempelhof wurde erst 1985 wieder für den Geschäftsreiseverkehr eröffnet und die Zukunft ist mehr als ungewiss. Eigentlich sollte der Betrieb bereits 2007 eingestellt werden. Nur eine Unterschriftenaktion konnte die Schließung bisher verhindern. Bleibt abzuwarten, was der Volksentscheid in diesem Jahr mit sich bringt. Vor dem Vergnügen steht jedoch die Arbeit. Und so heißt es Tanks mit 600 Liter Sprit zu befüllen.

http://img.photobucket.com/albums/v606/Youkon/DSC01127.jpg

http://img.photobucket.com/albums/v606/Youkon/DSC01129.jpg

Und los geht es raus aus dem Rhein Main Gebiet IFR in einer Höhe von 21000 Fuss (etwa 7000 Meter) Richtung Berlin.

http://img.photobucket.com/albums/v606/Youkon/DSC01133-1.jpg

Bei schönstem Flugwetter nähren wir uns dem Ziel und sind nach 1.15 Std. endlich da. Allein der Anflug über Berlin ist spektakulär.

http://img.photobucket.com/albums/v606/Youkon/DSC01147.jpg

Hinsichtlich des Flughafens gibt es eine tolle Auskunft über Wiki (aus der ich auch den unteren Abschnitt kopiert habe).
Das Flughafengebäude war damals mit einer Bruttogeschossfläche von 284.000 Quadratmetern das flächengrößte Gebäude der Welt. Heute zählt es neben dem Pentagon in Washington, D.C. und dem Parlamentspalast in Bukarest zu den drei größten Gebäuden der Welt. Die Gesamtlänge des Gebäudes beträgt 1230 Meter – es ist damit das längste Gebäude Europas. Das Flugfeld wurde als ovaler Rasenplatz mit annähernd zwei Kilometern Durchmesser angelegt, so dass die zu diesem Zeitpunkt noch relativ leichten Flugzeuge, unter anderem die JU 52, jeweils exakt gegen den herrschenden Wind starten und landen konnten. Die Bauarbeiten liefen auch bei Kriegsbeginn 1939 noch weiter, doch selbst zum Kriegsende 1945 war der neue Flughafen noch nicht vollständig fertiggestellt.

http://img.photobucket.com/albums/v606/Youkon/DSC01154.jpg

Um bei diesen Größendimmensionen nicht vollständig verloren zu gehen braucht es natürlich eine Assistance.

http://img.photobucket.com/albums/v606/Youkon/DSC01155.jpg

Natürlich kann man nicht nach Berlin ohne mal im KaDeWe vorbei zu schauen. Also schnell ins Taxi und ab zum Mittagessen.

http://img.photobucket.com/albums/v606/Youkon/DSC01171-1.jpg

Die Auswahl an kulinarischem war reisen groß aber für uns stand relativ schnell fest, eine Bouillabaisse sollte es werden.

http://img.photobucket.com/albums/v606/Youkon/DSC01166.jpg

Nur welche?

http://img.photobucket.com/albums/v606/Youkon/DSC01167.jpg

Entschieden haben wir uns schließlich für folgende:

http://img.photobucket.com/albums/v606/Youkon/DSC01168.jpg

Viel Zeit blieb leider nicht. Daher noch eine kurzen Blick den Kurfürstendamm runter.

http://img.photobucket.com/albums/v606/Youkon/DSC01170-1.jpg

Einen auf die Uhr als Forumslegitimation.

http://img.photobucket.com/albums/v606/Youkon/DSC01175.jpg

Und schon ging es wieder zurück. Die Weihnachtsbeleuchtung war auch schon an.

http://img.photobucket.com/albums/v606/Youkon/DSC01182.jpg

So neigte sich der Tag langsam dem Ende und bot noch einige Gelegenheit den Gedanken etwas nach zu hängen.

http://img.photobucket.com/albums/v606/Youkon/DSC01184.jpg

http://img.photobucket.com/albums/v606/Youkon/DSC01185.jpg

http://img.photobucket.com/albums/v606/Youkon/DSC01191.jpg

Bis zum nächsten mal und viele Grüße.

Robert

Donluigi
12.02.2008, 12:07
Wie lässig! :verneig:

OrangeHand
12.02.2008, 12:13
Sehr schöner Reisebericht. :gut:

Ich hoffe, dass Tempelhof auch in Zukunft noch als Flugplatz genutzt werden darf.

PCS
12.02.2008, 12:15
Sehr geil!

nici356
12.02.2008, 12:18
:gut:

Mawal
12.02.2008, 12:23
ultra lässig...schön dokumentiert...vielen Dank!

416rimless
12.02.2008, 12:24
Geile Sache, Lässigkeitsfaktor 10+

Kiki Lamour
12.02.2008, 12:25
schöne story :gut:

ein frage:

was kostet der liter kerosin?

NicoH
12.02.2008, 12:36
Cool - einfach mal zum Mittagessen nach Berlin geflogen?

Bouillabaisse im KaDeWe rockt. Sag´ nächstes Mal Bescheid, Du warst bei mir um die Ecke! ;)

Beste Grüße und weiter viel Spaß-
Nico

aqualand_de
12.02.2008, 12:38
@ Kiki: ist leider keine Turbine und braucht daher Avgas 100. Da liegt der Literpreis etwa bei 2 €.

Kiki Lamour
12.02.2008, 12:42
ah ok, benötigt man denn 600l für ffm - ber und wieder zurück?

Eddm
12.02.2008, 12:51
Waaaahhhhhhhhhhhhhnsinn!!!!!!!!!!!!!!!!!!


DANKE!!!! :verneig:

Signore Rossi
12.02.2008, 12:53
Sehr coole Aktion! :gut:

WUM
12.02.2008, 12:57
na das nenne ich mal eine Ausflug :gut:

sehr lässig - danke fürs Teilhaben :dr:



Gruss


Wum

1234marc
12.02.2008, 12:58
hallo,

genialer stunt :gut:

..wenn das die öko-fraktion mitkriegt gibt´s haue

grüsse

detlef

Gstar12
12.02.2008, 13:55
Klasse!!!!!!!!!!!!!!!

ICEBIRD
12.02.2008, 14:00
Danke für den Flug, sau lässig. Und für ein Handy sind die Bilder doch echt klasse geworden. Was für ein Handy war den im Einsatz?
:jump: :jump:

buchfuchs1
12.02.2008, 14:05
Cooler kann man kaum den Tag verbringen. :gut:

aqualand_de
12.02.2008, 14:10
@ Ben: die Aufnahmen habe ich mit einem guten alten Sony K 800 i gemacht.

Viele Grüße
Robert

steve73
12.02.2008, 14:29
GENIAL! :gut:

Passion
12.02.2008, 14:47
Was blos schreiben. ;)

Sensationell! So stelle ich mir nen Ausflug vor.

Warst Du der Pilot? Kann man nicht so erkennen!

slimshady
12.02.2008, 15:11
Respekt !! :verneig:

aqualand_de
12.02.2008, 15:22
@ Michael: leider nein. Ich muss immer rechts sitzen und den Funklarry spielen (Frequenzen eindrehen). Dafür hat man auch ein bißchen mehr Zeit raus zu schauen.

Viele Grüße
Robert

ehemaliges mitglied
12.02.2008, 15:25
Coole Aktion. :gut:
Wie schnell fliegt denn so ein Teil maximal und wie hoch ist die Reisegeschwindigkeit ?
Und...wieviel von den 600 Litern wurde denn verballert ?

Gruss, Juergen

aqualand_de
12.02.2008, 16:10
@ Jürgen. Die Angabe der Geschwindigkeit ist nicht so einfach. Da meist im oberen Luftraum geflogen wird ist als Geschwindigkeitsmaß die sogenannte True Air Speed relevant (wahre Geschwindigkeit des Fliegers zur umgebenden Luft). Diese liegt etwa bei 220 Knoten. Ein Knoten hat 1,852 km/h heißt etwa 400 km/h. Auf der Strecke nach Berlin hin und zurück verbraucht der Flieger etwa 400l.

Viele Grüße
Robert

Passion
12.02.2008, 16:50
@Jürgen!

:D Noch cooler also... dann hast DU quasi einen Pilot!

:D

PVH
12.02.2008, 17:19
Schöner Bericht!

uhrenmaho
12.02.2008, 17:29
Sehr schöner, informativer Beitrag!!!

jagdriver
12.02.2008, 17:46
LIFE IN THE FAST LANE!
http://www.cosgan.de/images/midi/frech/c030.gif

Gruß
Robby

Smartass
12.02.2008, 18:23
Bitte mehr!

Berlin ist immer eine Reise wert. Und die SD die passende Großstadt-Zwiebel. :gut:

Muigaulwurf
12.02.2008, 18:44
Original von aqualand_de

http://img.photobucket.com/albums/v606/Youkon/DSC01191.jpg

Bis zum nächsten mal und viele Grüße.

Robert

Schöner Bericht, solche Ausflüge sind immer traumhaft. Hat die Cessna ein Glasscockpit oder ist das nur die Moving Map/Garmin was man da sieht?

Gruß
Joe

Wildstarfan
12.02.2008, 20:03
Sau lässig.

Respekt.

miboroco
12.02.2008, 20:14
Original von Donluigi
Wie lässig! :verneig:

Das wollte ich auch schreiben, absolut genial, Danke :gut:

Flo74
12.02.2008, 20:18
"splash and dash" ins KaDeWe 8o

Saulässig :gut: :verneig:

Hr.Nitsche
12.02.2008, 20:33
Traumhaft :gut:

klobi
12.02.2008, 21:38
Hallo Robert,

schöner Bericht und klasse Bilder. Templehof ist schon ein sehr historischer Ort :gut:

Frage: von wo aus seid ihr los ?
Warum hat Dein Vogel ein US-Kennung ? Selber rübergeflogen ?

Gruß

Muigaulwurf
12.02.2008, 22:15
Original von klobi
Hallo Robert,

Warum hat Dein Vogel ein US-Kennung ? Selber rübergeflogen ?

Gruß

Der Pilot wird wohl seine Lizenz in Amerika gemacht haben, die wird aber bei uns nicht 1:1 anerkannt, d.h. er muss wohl n Haufen Theoriestunden nachholen usw. Um das zu umgehen fliegt er eine N-resgistrierte Maschine bei uns. Das wird wohl der Hauptgrund sein, es gibt zwar glaub ich auch noch ne Sache mit Wartungsintervalle, aber das is eher bei alten Mühlen interessant.

Gruß
Joe