Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Mein erstes NIKON Baby
Rolex1970
10.02.2008, 19:37
Seit Samstag endlich bei mir, digitale Spiegelreflexcam NIKON D80 :jump: :jump:
Jetzt heisst es lernen zu Fotografieren und sich mit der Materie zu Beschäftigen 8o 8o
Gruss Pascal
http://img253.imageshack.us/img253/4158/dsc02661pj6.jpg (http://imageshack.us)
Donluigi
10.02.2008, 19:38
Ich erwäge auch den Kauf einer solchen Prachtmöhre. Keinen Bock mehr auf diese kleinen Knipsen.
Glückwunsch, Pascal !
Jetzt noch einen Schnellkursus beim "Termi" belegen.
D80 rockt...habe ich auch...
und dann habe ich nochmal das Doppelte des Kaufpreises in Objektive investiert und jetzt macht es Spass...
miboroco
10.02.2008, 19:46
Original von Mawal
D80 rockt...habe ich auch...
und dann habe ich nochmal das Doppelte des Kaufpreises in Objektive investiert und jetzt macht es Spass...
Davon leben die, irgendwann bekommt man die Kamera zum Objektiv dazu :tongue:
Rolex1970
10.02.2008, 19:49
Es würde mich Interessieren mit welchen Objektiven Ihr im grossen Modo arbeitet. Ich möchte die Kamera natürlich auch für meine Uhren nutzen (1. Linie) für Detailaufnahmen, und auch bessere Makros.
Gruss Pascal
in meiner analogen SLR Zeit, habe ich gelernt auf die Qualität der Objektive zu achten...
es macht wenig Sinn eine sauteure Kamera zu kaufen und miese Objektive vorzuspannen...
was übrigens bei der D80 auch ziemlich klasse ist, ist das entfesselte Blitzen, habe mir zwei externe Blitze besorgt.
Hay Pascal , kann man nur :verneig: !
Eine tolle Kamera !Best OF :gut:!
Nur bitte fotographiere keine NON WATCH Artikel damit ... :]
schöne camera :gut:
bin immer noch verliebt in meine alte fm2 - pur anlagog!!........ :tongue:
Gruss
wum
Objektive:
eine Pflichtanschaffung ist das 1,8/50 mm Nikon...kostet nix (120€)...sehr scharf...sehr leicht...ein Traum...
meine Luxusanschaffung war ein 2,8/17-55 Nikon Zoom...das Ding liegt bei 1,3k und ist sauschwer...aber eben auch ziemlich gut....
und dann noch ein 1,8/85 Nikon...leichtes, lichtstarkes Portrai Tele
für Makros habe ich mir eine achromatische Vorsatzlinse von Canon besorgt...kostet 50€ und schraube ich auf das 50mm
dazu habe ich zwei Nikon Blitze (SB800 und SB600) da 95% meiner Pics Innenaufnahmen sind...
Rolex1970
10.02.2008, 20:04
Wow Ulrich, das nenne ich mal FACTS!!
Ein grosses Merci!
Gruss Pascal
AndreasL
10.02.2008, 20:12
Glückwunsch Pascal; bin mal auf Deine Makros (z.B. von Booklets und weiteren Details) gespannt :jump:
Original von AndreasL
Glückwunsch Pascal; bin mal auf Deine Makros (z.B. von Booklets und weiteren Details) gespannt :jump:
=(
Glückwunsch Pascal, aber hättest Du nicht eine Canon nehmen können? ;)
Ach übrigens, brauchst Du noch die Makros des Druckrasters?
Kann mich Mawal nur anschließen, die Kamera ist die kleinste Investition, rechne gut und gerne nochmal mit dem 2-3 fachen und Du hast eine solide Grundausstattung! :D
Original von Mawal
Objektive:
eine Pflichtanschaffung ist das 1,8/50 mm Nikon...kostet nix (120€)...sehr scharf...sehr leicht...ein Traum... da geb ich lieber etwas mehr für das 1,4/50mm aus und hab ned so ein Plastikteilchen
meine Luxusanschaffung war ein 2,8/17-55 Nikon Zoom...das Ding liegt bei 1,3k und ist sauschwer...aber eben auch ziemlich gut....
und dann noch ein 1,8/85 Nikon...leichtes, lichtstarkes Portrai Tele
für Makros habe ich mir eine achromatische Vorsatzlinse von Canon besorgt...kostet 50€ und schraube ich auf das 50mm Ich nutze das 60mm Nikon Makro mit Vorsatzlinsen T5 und T6 (Die Linsen sind allerdings nicht mehr lieferbar und in der Bucht recht teuer ). Für Uhrenfotos würde ich einen Polfilter verwenden und Spiegelungen der Gläser zu minimieren.
dazu habe ich zwei Nikon Blitze (SB800 und SB600) Top Blitze. 100% agreeda 95% meiner Pics Innenaufnahmen sind...
1234marc
10.02.2008, 20:34
hallo,
pascal :dr: :dr: :gut:
die wollte ich mir auch kaufen, in einem fotofachgeschäft wurde mir allerdings die canon 4od empfohlen, jetzt muss ich erstmal in mich gehen.
grüsse
detlef
Mostwanted
10.02.2008, 20:40
Der D80 Club hat ein neues Member :gut:
Die Festbrennweiten sind natürlich klasse, die Tips sind gut! Als "Immerdrauf" habe ich mir dieses hier geholt:
Nikon AF-S DX G IF-ED VR 3.5-5.6 18-200
Ein Arbeitstier. :gut:
Guter Tip. :gut:
Das Serien 18-70mm verkaufen und die "eierlegende Wollmilchsau" kaufen.
Ist zwar ned so die lichtstärkste Scherbe, reicht aber für eine sehr grosse Range der Tagaufnahmen.
Original von Mostwanted
...
Nikon AF-S DX G IF-ED VR 3.5-5.6 18-200
Ein Arbeitstier. :gut:
wahrlich ein Tier...schwer...lichtschwach...und in der optischen Leistung mäßig...
wer eine DSLR nutzt soll Objektive wechseln...wer das nicht mag...ist mit einer Hybrid-Kamera deutlich besser und billiger bedient...
Mostwanted
10.02.2008, 21:05
Der das Tier bändigt,wird sein Meister sein.
Bei geplanten Sessions hat man die passende Festbrennweite dabei. Lichtstärker nur abends oder bei Events. Und da ist wichtiger das keiner Bier auf die Linse schüttet :D
Daytona MOP
10.02.2008, 21:17
Glückwunsch zur Nikon !
Habe auch eine D70s und bereue den Kauf nicht !
Mittlerweile schon über 8500 Bilder geschossen
und Mawals Tip mit dem 50/1,8 kann ich nur beipflichten !
ehemaliges mitglied
10.02.2008, 21:40
Original von Rolex1970
Seit Samstag endlich bei mir, digitale Spiegelreflexcam NIKON D80 :jump: :jump:
Jetzt heisst es lernen zu Fotografieren und sich mit der Materie zu Beschäftigen 8o 8o
Gruss Pascal
http://img253.imageshack.us/img253/4158/dsc02661pj6.jpg (http://imageshack.us)
GRATULIERE!
Hab sie mir vor 3 Monaten gekauft und bin TOTAL begeister von der Cam. Echt gutes Teil. Allerdings bei meinen Händen ist der Batteriegriff dazu ein Muß. Die Cam liegt viel besser in der Hand und 1200 Bilder ohne Akkuwechsel sind kein Thema mehr. ;)
Auch wenn derzeit die D200 rausverramscht wird und somit der bessere Deal wäre...
Es ist halt immer die Frage: Wofür brauche ich das?
Für den Normalanwender ist die D80 sicherlich ausreichend. Die D200 ist, auch von der Griffigkeit besser. Und wer einen wirklichen Sprung machen will, der geht auf die D300 oder wenn richtig, auf die D3. Sie ist für mich ein echter Quantensprung.
Nur, alles ist wenig wert mit flau abbildenden Objektiven. Und die gibt es auch bei Nikon.
Wer eine gute Bildqualität haben will, kommt nicht drumherum, zu den etwas teueren oder teuersten Obtiken zu greifen.
Einzige Alternative sind die von Mawal bereits beschriebenen Festbrennweiten.
Das 1,4/50 ist zwar hochwertiger als das 1,8er aber wer diese Brennweite nicht oft braucht, ist mit dem lichtschwächeren sehr gut bedient. Die Abbildungsleistung steht dem teureren 1,4 er kaum nach. Lediglich die Qualitätsanmutung/Haptik steht zurück.
Und dann entscheident ja auch noch die Person hinter der Kamera. Da ist der Blick oft wichtiger als das letzte Quentchen Schärfe und Farbe.
Also, je nachdem, wie man das Anforderungsprofil (inkl. Preis) fest legt, wählt man das erforderliche Equipment.
Gruß
Harry
FriendlyAlien
10.02.2008, 22:06
Herzlichen Glückwunsch Pascal.
Viel Spaß mit deinem neuen Baby.
anbei ein paar zusammengetragene Zitate zum Thema ;)
Klar war die Ausrüstung teuer und ich mache keine besseren Bilder dadurch. Aber ich habe jetzt mehr Spass an meinen schlechten Bildern. Heiko Kanzler
Fotografiere niemals etwas, das dich nicht interessiert!
Lisette Modell
Ein Foto sagt nicht länger die Wahrheit. Es schlägt nur eine Möglichkeit vor.
Fotokina 2000
Wer als Anfänger die Gestaltungsregeln der Fotografie ignoriert, hat keinen Verstand. Wer sich aber fotolebenslang daran klammert, hat keine Phantasie.
Detlev Motz
Zum Fotografieren braucht man Zeit. Wer keine Zeit hat, kann ja knipsen.
Urheber unbekannt
Die ersten 10 000 Aufnahmen sind die schlechtesten.
Helmut Newton
An einem Bild sind immer zwei Leute beteiligt: der Fotograf und der Betrachter. Ein Foto wird meistens nur angeschaut - selten schaut man in es hinein. Zwölf gute Fotos in einem Jahr sind eine gute Ausbeute.
Ansel Adams
Kreativfilter haben mit Kreativität soviel zu tun wie Kunsthonig mit Kunst.
Bob Shell (Hasselblad Buch)
Das Auge macht das Bild, nicht die Kamera.
Gisèle Freund, 1912 – 2000
Talent ist wichtiger als Technik.
Andreas Feininger, 1906 – 1999
Der Gebrauch einer Kamera ist ähnlich der eines Messers:
Man kann damit Kartoffeln schälen, aber auch eine Flöte schnitzen.
Erich Kahlmeyer
Die Tatsache, dass eine (im konventionellen Sinn) technisch fehlerhafte Fotografie gefühlsmässig wirksamer sein kann
als ein technisch fehlerloses Bild, wird auf jene schockierend wirken, die naiv genug sind zu glauben,
dass technische Perfektion den wahren Wert eines Fotos ausmacht.
Andreas Feininger
ehemaliges mitglied
10.02.2008, 22:21
Klasse, Robert !
Das wird Pascal Mut machen (und mir auch :verneig:)
vor allem der hier vom Altmeister:
Original von FriendlyAlien
Die ersten 10 000 Aufnahmen sind die schlechtesten.
Helmut Newton
Rolex1970
09.09.2008, 00:22
Update :D :D :D
Morgen gehe ich in den Kurs um dieses Ding mal besser kennenzulernen, ist immer noch in der OVP ungebraucht 8o :grb: 8o :grb: :D :D
Gruss Pascal
PS.....Infos folgen :gut:
ehemaliges mitglied
09.09.2008, 00:46
Ahem.....das Teil lag jetzt also 7 Monate im Karton und hat noch null (in Worten: NULL) Ausloesungen ? 8o 8o 8o
Wow...das nenne ich Geld verbrennen.... 8o
Naja, in 20 Jahren ist das ein Sammlerstück und bestimmt die einzige NOS D80 :D
:rofl:
probieren probieren probieren, nur so klappt es
ich hab mir ein Buch zur Cam geholt, um auch mal die einzelknen Bedienelemente hezeigt zu bekommen - ist für den Anfang sicherlich erst einmal besser als ein Kurs ;)
ich empfehle Dir dieses Meisterwerk: http://www.amazon.de/Community-Buchtipp-Fotobuch-Wegweiser-Bedienung/dp/3827242312/ref=sr_1_4?ie=UTF8&s=books&qid=1220937162&sr=8-4
besser bzw. verständlicher kann man die einzelnen Funktionen der Cam nicht beschreiben
Oder das von Frank Späth: http://www.amazon.de/Nikon-D80-Das-Buch-Kamera/dp/3925334807/ref=pd_sim_b_2
Hatte ich zur D80 und habe ich auch zur D300 wieder gekauft.
karlhesselbach
09.09.2008, 10:44
Ich will gar nicht sagen wieviel Auslösungen ich bis jetzt habe :rofl:
Zum Glück soll der Spiegelmechanismus 300000 wegstecken,
bei 100000 könnte ich das Ding nächstes Jahr Februar spätestens
bei E-bay einstellen ;)
Original von ducsudi
Original von Mawal
Objektive:
eine Pflichtanschaffung ist das 1,8/50 mm Nikon...kostet nix (120€)...sehr scharf...sehr leicht...ein Traum... da geb ich lieber etwas mehr für das 1,4/50mm aus und hab ned so ein Plastikteilchen Sehe ich genau so
meine Luxusanschaffung war ein 2,8/17-55 Nikon Zoom...das Ding liegt bei 1,3k und ist sauschwer...aber eben auch ziemlich gut....
jau aber nur wenn Fullframe nicht oder nie relevant wird ... sonst ist die Linse zu teuer
Für den WW Bereich mal was günstiges Tokina 11-16mm 2.8 geniales Teil viel zu günstig ;-)
und dann noch ein 1,8/85 Nikon...leichtes, lichtstarkes Portrai Tele
für Makros habe ich mir eine achromatische Vorsatzlinse von Canon besorgt...kostet 50€ und schraube ich auf das 50mm Ich nutze das 60mm Nikon Makro mit Vorsatzlinsen T5 und T6 (Die Linsen sind allerdings nicht mehr lieferbar und in der Bucht recht teuer ). Für Uhrenfotos würde ich einen Polfilter verwenden und Spiegelungen der Gläser zu minimieren. Nix da 105mm 2.8 rules .. ;-) eignet sich auch 1A als Portraitlinse
dazu habe ich zwei Nikon Blitze (SB800 und SB600) Top Blitze. 100% agreeda 95% meiner Pics Innenaufnahmen sind...
Sorry hab etwas vergessen... :rolleyes:
Viel Spass damit ist eine klasse Kam!!!
Fotografieren ist wie Vögeln eine Erfahrungswissenschaft, der Theorieteil ist übersichtlich und letztlich wenig entscheiden...Praxis ist alles...
:rofl:
Ulrich war bestimmt im Kindergarten schon in der Vögelgruppe :D
bernie1978
09.09.2008, 12:48
Original von Mawal
Fotografieren ist wie Vögeln eine Erfahrungswissenschaft, der Theorieteil ist übersichtlich und letztlich wenig entscheiden...Praxis ist alles...
Vögeln kostet nichts.
@Claude
mittlerweile habe ich auch das 1.4/50 AFD, ein nettes Member hat es mir aus den USA mitgebracht...
außerdem habe ich für kleines Geld das ausgelaufene 2,8/60 Micro AFD erworben...
...und letzter Luxuskauf war das 1,4/85mm
und jetzt bin ich pleite
karlhesselbach
09.09.2008, 15:47
Mir steckt das 2.8/70-200 zusätzlich zu meinem Octopus in der Nase.
Das 3.5/70-300 würde bestimmt auch reichen, und sieht weniger Angebermäßig aus.
Alleiner der Stativfuß am 2.8er ist schon hochnotpeinlich.
Zwär nötig,aber hochnotpeinlich ;)
Und an allem seid nur Ihr Schuld, immer nur qualitästmäßig ganz oben schauen.
Wenn man mal im Zoo ist, möchte man ja die Tiere ganz nah heranholen.
Obwohl, ich könnt miir ja für den Preis auch einen eigenen Löwen kaufen. Aber der frißt dann wieder so viel :motz:
Original von karlhesselbach
Mir steckt das 2.8/70-200 zusätzlich zu meinem Octopus in der Nase.
LOL...als Held der Arbeiterklasse hast du auch die passenden Oberarme für dieses Monster...für mich als asthmatisch-schwächelnden Schreibtisch-Typ musste das schäbige 4,5-5,6/ 55-200 VR von Nikon reichen...wiegt nur 200 Gramm und macht verdammt gute Bilder...
...stelle gerne mal ein paar Tierbilder aus dem Zoo ein...
...und ist für völlig unterschichtige 200 Tacken zu haben...
Original von Mawal
@Claude
mittlerweile habe ich auch das 1.4/50 AFD, ein nettes Member hat es mir aus den USA mitgebracht...
außerdem habe ich für kleines Geld das ausgelaufene 2,8/60 Micro AFD erworben...
...und letzter Luxuskauf war das 1,4/85mm
und jetzt bin ich pleite
:rofl: :rofl: :rofl:
Grübel auch am 85mm 1.4 rum oder 70-200mm 2.8 oder gar 80-40mm seufz mal schauen was die Photokina so bringt ;-)
Mal schnell einen Investitionsantrag bei meiner Liebsten ausfüllen ;-)
karlhesselbach
09.09.2008, 16:41
Ja, Ulrich stell mal bitte Bilder ein.
P. hat ja das 70-300, das wäre auch eine Alternative ;)
Ich mag nicht unbedingt so ein riesiges Angeberobjektiv draufschnallen.
Noch bin ich nicht soweit, das es mich komplett kaltläßt, wenn geglotzt wird.
Ich hab mal aus dem Augenwinkel drauf geachtet, sobald die Kamera eine gewisse Größe hat, schauen die Leute zweimal hin.
Und mit Gegenlichtblende schauen alle.
Minderwertigkeitskomplexler würden nun solche Kameramonster zur Kompensierung nutzen ;)
Dabei denken die Leute doch alle nur: Was für eine Wurst, der muß es ja nötig haben :rofl:
Das hemmt wiederum mich etwas :rofl:
Das 70-200 ist eine Klasse für sich. Die Lichtstärke von durchgehend 2,8 muss ja auch irgendwo herkommen, deshalb ist es so groß. Das mit einem 5,6er zu vergleichen ist schon gewagt und der VR kann das auch nicht kompensieren, zumal das 70-200/2,8 auch VR hat :D. Der Preisunterschied ist natürlich riesig. Gebraucht kann man das 70-200 aber zum Teil verhältnismäßig günstig schießen
Das 70-300 ist sicherlich auch sehr gut, aber bedenke, dass bei Crop1,5 und 300mm Brennweite 400mm rauskommen. Aus der Hand macht man da keine verwackelungsfreien Bilder mehr.
Die dicken Objektive sind keine Angeberobjektive, sondern haben einen Zweck: große Lichtstärke. Das hat seine Vorteile - nicht beim Frauen aufreißen, sondern beim Fotografieren. ;)
El_D1rko
09.09.2008, 17:08
Das 70-300 ist sicherlich auch sehr gut, aber bedenke, dass bei Crop1,5 und 300mm Brennweite 400mm rauskommen. Aus der Hand macht man da keine verwackelungsfreien Bilder mehr.
Sorry aber da muss ich widersprechen.
Ich habe das 70-300 und verwacklungsfreie Bilder aus der Hand bei 300mm sind überhaupt kein Problem.
Dank VRII kann man sogar recht weit mit der Zeit runter gehen, auf deutlich unter 1/200 s.
Es ist ein klasse Objektiv, natürlich nicht so lichtstark und wohl auch nicht so gut wie das 70-200 aber es macht m.E. wirklich sau gute Fotos.
Für mich ist es ideal, da ich den laufend den Brennweitebereich 150-300 brauche und keine 1500€ fürs 70-200 plus Konverter ausgeben wollte.
Hier einige Bilder alle bei bei ca. 300 mm und alles starke crops, daher fast 1 zu 1.
http://eldirko.net/images/usn_gal/wildlife_01.jpg
http://eldirko.net/images/usn_gal/wildlife_04.jpg
http://eldirko.net/images/usn_gal/frog_01.jpg
Für den Frosch habe ich mal schnell nachgesehen:
260mm @ 1/100s @ f 11 @ ISO 800 aus der gleichen Serie habe ich bilder mit 300mm bei 1/100 s, da sehe ich auch keine Verwacklungsunschärfe, der VRII arbeitet verdammt gut.
Kamera ist ne D300
Gruss
Dirk
karlhesselbach
09.09.2008, 17:08
Das ist schon klar, aber ich würde mich im Moment etwas überdimensioniert fühlen.
Du hast das 70-200, oder?
Mir ist es eigentlcih zu groß.
Was ist denn mit 2.8er Tamron Objektiven? Oder Sigma?
Oder gibt es sonst gute lichtstarke Fremdobjektive?
ehemaliges mitglied
09.09.2008, 17:27
@karlhesselbach - wer "A" sagt, muss auch "B" sagen.
Du faehrst auf Deinem Porsche ja auch keine 155er....also ist das 70-200 ein MUSS.
Ein richtiges Maennerobjektiv fuer eine Maennerkamera :D...dann noch mit Konverter und Gegenlichtblende...da kann keine Frau mehr widerstehen :rofl:
Die Stativhalterung kann man elegant abnehmen und wenn Du dann das Stativ am Body der D300 befestigst, hast Du die Lacher wenigstens auf Deiner Seite....macht sympatisch :gut: und da kann dann erst rechte keine Frau mehr widerstehen... :rofl:
karlhesselbach
09.09.2008, 17:45
:rofl:
Ich weiß aber ziemlich genau, das sich Frau Hesselbach
dann sehr schämen wird, wenn Ihr Herr Ehefotograf
mit solch einem Objektiv ankommt :rofl:
Nur mal am Rande: es gibt bald ein neues 2,8/70-200 VR.
Harry
karlhesselbach
09.09.2008, 17:50
Original von Knipser
Nur mal am Rande: es gibt bald ein neues 2,8/70-200 VR.
Harry
Oh 8o Danke für den Hinweis :verneig:
Original von Knipser
Nur mal am Rande: es gibt bald ein neues 2,8/70-200 VR.
Das munkelt man schon lange - ich lasse mich überraschen ...
Ansonsten nur Fremdobjektive, wenn es keine Alternativen gibt. Du machst ja auch kein Band vom Fremdhersteller an Deine Uhr. ;)
hier mal Beispielbilder mit dem 55-200 VR / 4,5-5,6 Nikon
http://img.photobucket.com/albums/v221/Mawal/20080601Familie2Quartal2008060.jpg
http://img.photobucket.com/albums/v221/Mawal/20080601Familie2Quartal2008039.jpg
http://img.photobucket.com/albums/v221/Mawal/20080601Familie2Quartal2008040.jpg
http://img.photobucket.com/albums/v221/Mawal/20080601Familie2Quartal2008053.jpg
http://img.photobucket.com/albums/v221/Mawal/20080601Familie2Quartal2008072.jpg
ehemaliges mitglied
09.09.2008, 19:40
...unscharf, ueberbelichtet und verwackelt...was soll man da erwarten ?! :D :rofl:
Original von El_D1rko
Das 70-300 ist sicherlich auch sehr gut, aber bedenke, dass bei Crop1,5 und 300mm Brennweite 400mm rauskommen. Aus der Hand macht man da keine verwackelungsfreien Bilder mehr.
Sorry aber da muss ich widersprechen.
Ich habe das 70-300 und verwacklungsfreie Bilder aus der Hand bei 300mm sind überhaupt kein Problem.
Absolut richtig. Ein Traumobjektiv.
Allerdings, Elmar, kommt da nicht 400 sondern 450 raus. ;)
Hier einer meiner allerersten Testshots:
http://pics.r-l-x.de/picserv/files/2/misc/2008/DSC_4611.jpg
1/100s, 300mm (450mm), f5.6, ISO400, Freihand mit VR an
Original von PCS
Allerdings, Elmar, kommt da nicht 400 sondern 450 raus. ;)
:oops: Mein Taschenrechner war nicht zur Hand ;)
THX_Ultra
09.09.2008, 21:07
Original von karlhesselbach
Mir steckt das 2.8/70-200 zusätzlich zu meinem Octopus in der Nase.
Das 3.5/70-300 würde bestimmt auch reichen, und sieht weniger Angebermäßig aus.
Alleiner der Stativfuß am 2.8er ist schon hochnotpeinlich.
Zwär nötig,aber hochnotpeinlich ;)
Und an allem seid nur Ihr Schuld, immer nur qualitästmäßig ganz oben schauen.
Wenn man mal im Zoo ist, möchte man ja die Tiere ganz nah heranholen.
Obwohl, ich könnt miir ja für den Preis auch einen eigenen Löwen kaufen. Aber der frißt dann wieder so viel :motz:
Dann aber für den Zoo gleich den 2x Teleconverter dazunehmen und natürlich zumindest das Einbeinstativ ned vergessen.....
Auch ein Traumobjektiv: 4/600
http://img391.imageshack.us/img391/5615/testbildce0.jpg (http://imageshack.us)
http://img391.imageshack.us/img391/testbildce0.jpg/1/w800.png (http://g.imageshack.us/img391/testbildce0.jpg/1/)
Mit Ausschnitt:
http://img166.imageshack.us/img166/4605/testbild2qa1.jpg (http://imageshack.us)
http://img166.imageshack.us/img166/testbild2qa1.jpg/1/w800.png (http://g.imageshack.us/img166/testbild2qa1.jpg/1/)
Harry
THX_Ultra
09.09.2008, 22:11
LOL hat aber auch nen Traumpreis :D
Und dann nur Blende 4 :bgdev:
karlhesselbach
09.09.2008, 22:42
Na dann werde ich mal ganz in Ruhe überlegen, welches Objektiv
ins Haus kommt.
Ich mach mal das 2.8er zum probieren an die Kamera, mal schauen wie schwer das ganze wird.
Beim letzten spazierengehen, hatte ich meine Kamera mal meiner Frau kurz um den Hals gehängt.
Ich wollte meinen Bub hochheben für ein Bild.
Nachdem ich die Kamera losgelassen habe, kommt ungefähr 2 Sekunden später:
Also, Du spinnst ja komplett. Schwerer ging es nicht mehr, oder? :motz:
Das ganze jetzt mit dem 2.8er Tele, und die fällt mir nach vorne um. :rofl:
Oder sie bekommt so viel Gewicht auf die Brust, da kann ich dann sagen:
Siehste, das ist Doppel-D. Ungemütlich, oder? :rofl:
Und Ulrich, deine Zoo-Fotos gefallen mir. Obwohl Du die zwei schlimmsten Zootiere abgebildet hast, die es fototechnisch gibt.
Nilpferd und Elefant. Die heben sich, verursacht durch die typischen Gehege, kontrasttechnisch so gut wie gar nicht vom Hintergrund ab.
Eine echte Herausforderung ;)
Und meine Batterien für die Tastatur habe ich auch gewechselt, keine Doppelbuchstaben mehr zu finden.
Original von elmar2001
Und dann nur Blende 4 :bgdev:
OK,2/200 bei Blende 2,5 und ISO 1600.
Ist sowieso besser als das 600er.
http://img292.imageshack.us/img292/6752/handballyz7.jpg (http://imageshack.us)
http://img292.imageshack.us/img292/handballyz7.jpg/1/w800.png (http://g.imageshack.us/img292/handballyz7.jpg/1/)
Harry
BladeRunner
09.09.2008, 23:12
Original von karlhesselbach
Minderwertigkeitskomplexler würden nun solche Kameramonster zur Kompensierung nutzen ;)
Dabei denken die Leute doch alle nur: Was für eine Wurst, der muß es ja nötig haben :rofl:
Man muss damit leben mit 2.8er Telezooms oder noch exotischerem
Equipment, also 300mm 2.8 aufwärts, auf nicht fotografiebegeisterte
Menschen etwas lächerlich zu wirken.
Kann auch zu Anpöbelungen führen, mit Anspielung auf Paparazzi-Linse,
Penisersatz etc.. =(
Kann man nur ignorieren und sich an den hervorragenden Ergebnissen
freuen die man mit diesen Trainigsgeräten erzielt hat. ;)
Sagen wir mal so. Richtig schlechte Objektive und Kameras gibt es im SLR-Bereich eigentlich nicht.
Und ein gutes Bild, bei dem Kontrast und Schärfe etwas zurück bleiben, ist immer noch besser als ein knackiges ohne Aussage.
Damit will ich sagen, dass für Ottonormalanwender auch die mittelpreisigen Equipements vollkommen ausreichen. Sogar im professionellen Bereich finden diese durchaus Anwendung.
Wenn natürlich die Reserven genutzt werden (müssen), geht es so richtig ins Geld.
Vor allem in den Bereichen Sport- und Tierfotografie kann man finanzielle Höhepunkte ereichen.
Harry
Falls es noch nicht genannt worden ist, hier ein Hinweis auf einen sagenhaften Laden mit einem sehr guten Mietservice:
www.calumetphoto.de
Dort kann man sich eine riesige Menge an -vor allem hochwertigen und teuren Objetiven - ausleihen und dann feststellen, ob man wirklich das Erwartete für den Zaster bekommt, den man beim Kauf berappen muss. Der Mietpreis für das jeweilige Objektiv (oder auch die Kamera) wird dann beim Kauf angerechnet.
Habe ich mit der Nikon D3 ausprobiert und danach wußte ich, dass ich für die Kamera noch zu klein bin...
@Felix: bei mir ist es übrigens eine Canon geworden. Die Geschwindigkeit der Objektive war einfach nicht zu schlagen... :gut:
Viel Spaß weiterhin beim Probieren!
Grüße vom See,
André
Original von primero
Falls es noch nicht genannt worden ist, hier ein Hinweis auf einen sagenhaften Laden mit einem sehr guten Mietservice:
www.calumetphoto.de
Dort kann man sich eine riesige Menge an -vor allem hochwertigen und teuren Objetiven - ausleihen und dann feststellen, ob man wirklich das Erwartete für den Zaster bekommt, den man beim Kauf berappen muss.
Oder http://lensavenue.com/ Soll tl. DSLR-Forum auch sehr gut sein. Eigene Erfahrungen habe ich nicht.
ehemaliges mitglied
10.09.2008, 11:30
Calumet ist eine gute Adresse für den Kauf in den USA. Habe dort 2004 eine D70 in Chicago gekauft. Per Mail bestellt und dann abgeholt. Die Kamera war im Sommer 2004 bei uns in D kaum verfügbar.
Oder auch mal bei www.bhphotovideo.com/ schauen. Die sind in New York. Percy kennt den Laden, glaube ich, auch von innen.
bernie1978
10.09.2008, 12:36
Angenommen ich kaufe mir eine Kamera in New York, sollte ich dann die Verpackung vor dem Zoll dann aufessen oder würdet ihr das Risiko eingehen, am Zoll mit der Schachtel erwischt zu werden?
Gruss
Bernie
ehemaliges mitglied
10.09.2008, 12:40
Wieso ???...Du sagst einfach dem Zoellner "Entschuldigung - das ist der Karton fuer meine nagelneue Kamera, die ich aus steuerlichen Gruenden in New York gekauft habe und den Karton brauche ich noch....kann ich jetzt gehen ?"... :rofl: :rofl: :rofl:
Original von bernie1978
Verpackung vor dem Zoll dann aufessen
:rofl:
Warten sie Herr Zöllner ich muss eben meine Verpackung aufessen *mapf* So, jetzt habe ich nichts mehr zu verzollen.
Du verzollst nicht die Verpackung, sondern die Kamera. Ich würde an Deiner Stelle die Kamera aufessen. :D
weithin unbekannt ist die Möglichkeit extrem günstig und umsatzseuerlich und zolltechnisch unproblematisch in UK einzukaufen...
beispielsweise bei purelygadgets oder Martin's Camera shop
bei ersterem habe das 1,4/85mm zu unter 700€ erwerbnen können....
karlhesselbach
10.09.2008, 13:33
Mann kann aber auch auf die Ersparnis schurzen,
und geht einfach in den nächsten Fotoladen.
Männer, das ist wie beim Rolex Konzessionär:
Wenn Ihr jahrelang Kunde seid, bekommt Ihr doch eine ganz andere
Behandlung.
Ich kann bei meinem favorisierten Geschäft das 2.8 70-200 draufschnallen, und auch mal mitnehmen.
Wenn dann alles paßt, und Spielgeld vorhanden ist,
kaufe ich das Ding. Ganz einfach.
Ohne Muffe beim Zollübertritt.
Und ich habe alle Kartons zuhause.
Fragt mal den Percy, wie es auf meinem Aktenschrank aussieht.
Manchmal habe ich Angst. unter dem Schrank zu sitzen :rofl:
Männer bitte, wir sind doch hier nicht im Discounterforum ;)
wo sich alle vor lauter Geiz schlecht ernähren.
bernie1978
10.09.2008, 13:38
Ne mal ehrlich, wenn ich die Verpackung wegschmeisse oder aufesse, kann mich der Herr Zöllner am Münchner Flughafen mit erhobenem Zeigefinger zwingen, das Teil (zb. Nikon D90) zu verzollen?
Original von bernie1978
Ne mal ehrlich, wenn ich die Verpackung wegschmeisse oder aufesse, kann mich der Herr Zöllner am Münchner Flughafen mit erhobenem Zeigefinger zwingen, das Teil (zb. Nikon D90) zu verzollen?
ja, wenn Du nicht beweisen kannst, wo Du die Kamera gekauft hast.Außerdem kann man an der Seriennummer erkennen, woher die Kamera oder das Objektiv ist.
bernie1978
10.09.2008, 14:19
Original von elmar2001
Original von bernie1978
Ne mal ehrlich, wenn ich die Verpackung wegschmeisse oder aufesse, kann mich der Herr Zöllner am Münchner Flughafen mit erhobenem Zeigefinger zwingen, das Teil (zb. Nikon D90) zu verzollen?
ja, wenn Du nicht beweisen kannst, wo Du die Kamera gekauft hast.Außerdem kann man an der Seriennummer erkennen, woher die Kamera oder das Objektiv ist.
Und das kann der Mann mit der grünen Kappe?
ehemaliges mitglied
10.09.2008, 14:29
Probier's einfach aus...ich sehe hier eine entfernte :D Analogie zu Threads wie "Ich kaufe meine Krone in der Schweiz, in Liechtenstein, in Hongkong oder Legoland - was muss ich beachten ?"
Die Wahrscheinlichkeit, dass er von Dir den Kaufbeleg sehen will, insbesondere, wenn Du ein nagelneues Camerabag mit Dir herumschleppst, ist direkt proportional zur Staatsverschuldung.
Original von bernie1978
Original von elmar2001
Original von bernie1978
Ne mal ehrlich, wenn ich die Verpackung wegschmeisse oder aufesse, kann mich der Herr Zöllner am Münchner Flughafen mit erhobenem Zeigefinger zwingen, das Teil (zb. Nikon D90) zu verzollen?
ja, wenn Du nicht beweisen kannst, wo Du die Kamera gekauft hast.Außerdem kann man an der Seriennummer erkennen, woher die Kamera oder das Objektiv ist.
Und das kann der Mann mit der grünen Kappe?
Das wird er Dir beweisen. Er beschlagnahmt die Kamera bei Verdacht und wenn Du sie regulär gekauft hast, bekommst Du sie ein paar Monate unbenutzt wieder. Ansonsten bekommst Du eine Anzeige wegen Steuerhinterziehung und Du riskierst eine Vorbestrafung.
bernie1978
10.09.2008, 17:09
Original von elmar2001
Original von bernie1978
Original von elmar2001
Original von bernie1978
Ne mal ehrlich, wenn ich die Verpackung wegschmeisse oder aufesse, kann mich der Herr Zöllner am Münchner Flughafen mit erhobenem Zeigefinger zwingen, das Teil (zb. Nikon D90) zu verzollen?
ja, wenn Du nicht beweisen kannst, wo Du die Kamera gekauft hast.Außerdem kann man an der Seriennummer erkennen, woher die Kamera oder das Objektiv ist.
Und das kann der Mann mit der grünen Kappe?
Das wird er Dir beweisen. Er beschlagnahmt die Kamera bei Verdacht und wenn Du sie regulär gekauft hast, bekommst Du sie ein paar Monate unbenutzt wieder. Ansonsten bekommst Du eine Anzeige wegen Steuerhinterziehung und Du riskierst eine Vorbestrafung.
Ein Steuerberater hat mir mal gesagt, beschlagnahmen dürfen die Buben nicht?
karlhesselbach
10.09.2008, 17:42
Also, ich lebe sehr ruhig mit meinen Einkäufen in Deutschland muß ich feststellen
Da ist ja gar keine Aufregung vorhanden .
Vielleicht entgeht mir Lebensfreude 8o :rofl:
Vor allem, am selben Tage meiner Entscheidung für eine bestimmte Kamera hatte ich schon Spaß damit ;)
Original von bernie1978
Original von elmar2001
Original von bernie1978
Original von elmar2001
Original von bernie1978
Ne mal ehrlich, wenn ich die Verpackung wegschmeisse oder aufesse, kann mich der Herr Zöllner am Münchner Flughafen mit erhobenem Zeigefinger zwingen, das Teil (zb. Nikon D90) zu verzollen?
ja, wenn Du nicht beweisen kannst, wo Du die Kamera gekauft hast.Außerdem kann man an der Seriennummer erkennen, woher die Kamera oder das Objektiv ist.
Und das kann der Mann mit der grünen Kappe?
Das wird er Dir beweisen. Er beschlagnahmt die Kamera bei Verdacht und wenn Du sie regulär gekauft hast, bekommst Du sie ein paar Monate unbenutzt wieder. Ansonsten bekommst Du eine Anzeige wegen Steuerhinterziehung und Du riskierst eine Vorbestrafung.
Ein Steuerberater hat mir mal gesagt, beschlagnahmen dürfen die Buben nicht?
Wenn Du schon alles besser weisst, warum fragst Du dann? :grb:
Rolex1970
10.09.2008, 18:03
Das ist übrigens mein Fred ;) :D
In einer Stunde gehts los, vögeln kann ich schon (Gell Ulrich :supercool:)
Knips-o-Mat ist parat, jetzt gehts in die Theorie :twisted:
Gruss Pascal
Abends? Du musst erst mal bei viel Licht anfangen.
Dein Thread - mein Thread - der Thread ist für uns alle da :D
Rolex1970
10.09.2008, 18:07
Ich gebs auf Elmar. :D
Ja Abends, weil die geladenen Girls das Tageslicht scheuen. :D :ea:
Gruss Pascal
Original von Rolex1970
Ja Abends, weil die geladenen Girls das Tageslicht scheuen. :D :ea:
:motz: Und Du hast mich nicht eingeladen. 8o
Rolex1970
10.09.2008, 18:11
Elmar, nächster Mittwoch, gleiche Zeit :D ;)
Gruss Pascal
Original von bernie1978
Original von elmar2001
Original von bernie1978
Ne mal ehrlich, wenn ich die Verpackung wegschmeisse oder aufesse, kann mich der Herr Zöllner am Münchner Flughafen mit erhobenem Zeigefinger zwingen, das Teil (zb. Nikon D90) zu verzollen?
ja, wenn Du nicht beweisen kannst, wo Du die Kamera gekauft hast.Außerdem kann man an der Seriennummer erkennen, woher die Kamera oder das Objektiv ist.
Und das kann der Mann mit der grünen Kappe?
Oh! Ein Zollthread. :D
Also zumindest die Seriennummern der Objektive aus USA haben ein US
vorangestellt. In sofern stellt das kein Problem dar, rauszufinden. Wie das
bei den Kameras selbst ist.... :ka:
Original von PCS
Also zumindest die Seriennummern der Objektive aus USA haben ein US
vorangestellt. In sofern stellt das kein Problem dar, rauszufinden. Wie das
bei den Kameras selbst ist.... :ka:
Das stimmt nur zum Teil. Es gibt Objektive ohne US-Kennzeichnung aus den USA. Ob das zeitlich zuzuordnen ist weiss ich nicht. Aber jedenfalls hat nicht jedes USA-Objektiv (auch die neueren nicht) eine USxxxxxx Seriennummer.
Original von Rolex1970
Elmar, nächster Mittwoch, gleiche Zeit :D ;)
Gruss Pascal
;(
bernie1978
10.09.2008, 18:40
Original von elmar2001
Original von PCS
Also zumindest die Seriennummern der Objektive aus USA haben ein US
vorangestellt. In sofern stellt das kein Problem dar, rauszufinden. Wie das
bei den Kameras selbst ist.... :ka:
Das stimmt nur zum Teil. Es gibt Objektive ohne US-Kennzeichnung aus den USA. Ob das zeitlich zuzuordnen ist weiss ich nicht. Aber jedenfalls hat nicht jedes USA-Objektiv (auch die neueren nicht) eine USxxxxxx Seriennummer.
Aber ein richtiger "Beweis" ist das doch auch nicht?
Naja lassen wir das, es gibt wichtigeres...
Rolex1970
10.09.2008, 18:42
Blablabla :D :D :D
Gruss Pascal
http://img151.imageshack.us/img151/4420/dsc03901td3.jpg (http://imageshack.us)
Rolex1970
11.09.2008, 00:30
Elmar,
immer noch Blablabla... :twisted: :D ;) ;)
Gruss Pascal
(Dienightgirlswarenklasseduhastwasverpasst)
Bilder her - da interessieren mich dann auch schiefe Türrahmen nicht.
BTW: In der D300 kannst Du Dir im Suche Hilfslinien einblenden lassen, an denen man Objekte ausrichten kann. Das geht bei der D80 auch. ;)
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.