PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : und noch mal pc : externe Platten!?



SUB99
09.02.2008, 21:16
So jetzt habe ich auch noch ne frage zum Theme Pc´s.

Nachdem ich mir ja wie bereits zu lesen war vor 2 wochen nen neuen Vaio zugelegt habe soll nun auch das drum herum stimmen. Ich suche ne neue externe Festplatte. Wollte mir eigentlich ne 500GB Platte kaufen. Nachdem ich nun etwas im Netz rumgesucht habe, habe ich gesehen das es ja sogar schon recht günstige 1TB platten gibt. Aber günstig heist ja nicht immer gut (leider ;().

Deswegen frage ich euch nun was zu empfehlen ist. Suche was preislich annehmbares mit soviel platz wie möglich. Ach ja und sie sollte auch nicht nach nen paar monaten defekt sein (.......leider schon erlebt :motz: )!! Cardreader, Divix und so nen kramm brauche ich nicht an der Platte. Will einfach nur Backups von meinen eigenen Datein erstellen können.


Also immer raus mit den Tip´s .......... :ea:

Dubking
09.02.2008, 21:17
MaPower Pleiades

neunelfer
09.02.2008, 21:51
Samsung wäre meine wahl. Schön leise.

paddy
09.02.2008, 21:52
Ein Freund hat ein My Book (http://www.amazon.de/exec/obidos/search-handle-url/index=blended&field-keywords=festplatte%20my%20book&results-process=default&dispatch=search/ref=pd_sl_aw_tops-3_blended_300731122_1&results-process=default) und ist hochzufrieden.
Gibts bis 1,5 TB.

Zudem sehen die Teile noch geil aus.

Ich werde mir über kurz oder lang auch eines zulegen.

dj74
09.02.2008, 23:12
Ich habe auch eine MyBook von WD und bin sehr zufrieden. Angeschlossen via Firewire an mein MacBook Pro. Ich nutze die Platte als Backup-Volume für Timemachine.

Nicht zu unterschätzen ist auch die Tatsache, dass die WD OHNE Lüfter auskommt. Es gibt nichts nervigeres als Lüfterlärm.

Interessant ist auch, dass diese Platte - im Gegensatz zu vielen Billigprodukten - erkennt, ob der Rechner angeschlossen, an oder aus oder im Ruhezustand ist und sich dementsprechend verhält.
Rechner aus oder Platte nicht angeschlossen: Platte automatisch aus
Rechner an: Platte an
Rechner im Ruhezustand: Platte ebenfalls im Ruhezustand (!) Die LED der Platte "atmet" dann ebenso wie die LED des MacBook Pro.

Auch toll, dass die externe Platte - ebenso wie die Interne - bei Nichtbenutzung die Scheiben anhält und sie so unhörbar wird, aber bei Bedarf auch sofort wieder da ist.

hpl
10.02.2008, 00:56
Wie war das? Ich mach nur Office und bin ein bisschen im Internet? Jetzt suchst Du ne externe Platte 500GB sind zu knapp, ein Tb geht schon eher !?! :grb: :grb: :grb:

Wo willst denn soviel Datenschrott einsammeln das die 500Gb voll wird?

Was Marken angeht, habe eigentlich in den letzten 15 Jahren alles durch, verreckt bis her eine einzige: Samsung - halt Pech gehabt - hab trotzdem jetzt ein externes LW gekauft wieder mit Samsung. Schlecht sind die alle nicht - trotzdem kann man Pech haben. Preis bezügl. Qualität ist eigentlich egal - Sonderangebot kaufen und gut ist.

EIN TERRABYTE WORDDOKUMENTE?????

ps

wenn wirklich so viel wird, besser 2x500 als 1xTB - dann ist nicht soviel hin wenn sich die HDD verabschiedet oder ein Virus für Harakiri sorgt. Ach ja, billiger ist auch.

SUB99
10.02.2008, 03:59
Ich glaube du verwechselst bei den ganzen PC anfragen grade die user ;) Ich mache nicht nur office und nen bisschen internet. Mir geht es darum das ich meine Bilder und einige Videos speichern kann und ich habe jetzt schon 250GB an Daten die gesichert werden müssen.

Allen anderen nochmal danke für die Tips denke mal es läuft auf ein ein 1TB MyBook hinaus.

Mawal
10.02.2008, 09:12
ich sichere zur Zeit auf zwei externe 250 GB WD Passport Platten...damit halte ich meinen Datenbestand redundant auf drei unabhängigen Festplatten...das sollte hinreichend sicher sein....

LOLEX & BOLEX
10.02.2008, 11:46
Original von dj74
Ich habe auch eine MyBook von WD und bin sehr zufrieden. Angeschlossen via Firewire an mein MacBook Pro. Ich nutze die Platte als Backup-Volume für Timemachine.

Nicht zu unterschätzen ist auch die Tatsache, dass die WD OHNE Lüfter auskommt. Es gibt nichts nervigeres als Lüfterlärm.

Interessant ist auch, dass diese Platte - im Gegensatz zu vielen Billigprodukten - erkennt, ob der Rechner angeschlossen, an oder aus oder im Ruhezustand ist und sich dementsprechend verhält.
Rechner aus oder Platte nicht angeschlossen: Platte automatisch aus
Rechner an: Platte an
Rechner im Ruhezustand: Platte ebenfalls im Ruhezustand (!) Die LED der Platte "atmet" dann ebenso wie die LED des MacBook Pro.

Auch toll, dass die externe Platte - ebenso wie die Interne - bei Nichtbenutzung die Scheiben anhält und sie so unhörbar wird, aber bei Bedarf auch sofort wieder da ist.

Kann ich so nur bestätigen. Die habe ich privat auch mit 500 GB, sowie zwei Mal im Büro für tägliche und wöchentliche Sicherung der Firmendaten. Unkompliziert, preislich in Ordnung und schick noch dazu!