Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Tischuhr gesucht
lactor69
30.01.2008, 14:09
Hallo!
Auch hier bitte ich um Hilfe bei der Suche:
Ich bin auf der Suche nach einer Tischuhr und werde einfach nicht fündig.
Folgende Kriterien sollten erfüllt sein:
Quarz, Batteriebetrieben (kein Netzteil!),
Modernes Design (ich mag skandinavisches Design a la Jacob Jensen), möglichst Edelstahl,
Analoge Anzeige,
Höhe bis ca. 25 cm.
Wenn diese Uhr nicht "schief" wäre, wäre sie z.B. ein guter Anhaltspunkt:
http://www.nextime.nu/product_details.php?productId=412
Hat irgendjemand von euch eine Idee oder kennt Bezugsquellen?
Vielen Dank!
Hast Du eine Preisvorstellung?
Es gibt sehr schöne Tischuhren von Erwin Sattler - hier ist eine:
http://www.uhren-kriescher.de/shop/media/time_balance.JPG
Das ist die Sattler Time Balance. Sie ist funkgesteuert, kostet aber auch einige hundert Euro...
Hier (http://www.erwinsattler.de/de/produkte/tischuhren/timebalance/index.php) kommst Du zu den Seiten von Sattler.
Nico
Wow, die Tischuhr von Sattler gefällt mir richtig gut! :gut:
lactor69
30.01.2008, 16:33
Danke Nico, aber Preis soll maximal EUR 150,- sein. Die Uhr soll ins Küchenregal; da wäre eine Sattler wohl etwas übertrieben :D.
mmh dann entfällt die panerai wohl auch...
Original von lactor69
Danke Nico, aber Preis soll maximal EUR 150,- sein. Die Uhr soll ins Küchenregal; da wäre eine Sattler wohl etwas übertrieben :D.
da würde ich mal zu Woolworth gehen. ansonsten empfehle ich eine Atmos
Grüße Andreas
lactor69
30.01.2008, 19:24
Original von JLC
Original von lactor69
Danke Nico, aber Preis soll maximal EUR 150,- sein. Die Uhr soll ins Küchenregal; da wäre eine Sattler wohl etwas übertrieben :D.
da würde ich mal zu Woolworth gehen. ansonsten empfehle ich eine Atmos
Grüße Andreas
Vielen Dank für diesen wirklich hilfreichen Kommentar :rolleyes: .
Ja, sorry aber mal ganz ehrlich, glaubst Du dass Du für 150 Euro irgend etwas bekommst, ausser vielleicht ne Funkuhr oder so?
Mit etwas Glück ne batteriebetriebene Seiko oder Junghans.
Grüsse Andreas
Donluigi
31.01.2008, 09:38
So ein Schmarrn. Für 150,- kann man schon ganz hübsche Uhren kaufen. Und ne Atmos ist nunmal keine Tischuhr. Leider willst du was modernes, sonst hätte ich dir empfohlen, eine dieser ultralässigen Kienzle-Weltzeituhren aus den 60ern/70ern mit Quartz oder elektromechanischem Werk zu kaufen.
lactor69
31.01.2008, 12:15
Danke, Tobias.
Ja, an so etwas habe ich auch schon gedacht (hatte auch noch mal Deinen Thread zu Deinen Uhren dazu ausgekramt), aber wie gesagt: Die Uhr soll ins Küchenregal; da passt Messing und co. nicht so dolle; gebürsteter Edelstahl wäre passender.
Im übrigen wundert mich die relativ geringe Resonanz:
Habt Ihr alle keine Küchenuhren? Oder haben ausser mir tatsächlich alle Sattler, Atmos und Co. in der Küche :grb: ?
auf Flohmärkten etc...musst Du dich mal umschauen, dort gibt's immer mal etwas....
auch wenn das Werk tot sein sollte einfach ein Quartzwerk hinten rein, fertig, geht schliesslich ums Design
hab letztens für ein Presänt mich umgetan und bin eben auf einem Flohmarkt fündig geworden - alte Bakelit Uhr, Werk so gut es für mich ginge geölt, lieft wieder, kann man aber halt auch hinten ein Quartzwerk rein tun, aaahhh gekostet hat das Ding 10 euros ;)
Gruss
Wum
Bei uns hängt so nen Bahnhofsstyle-Teil in der Küche... ;)
Ganz hübsch (aber etwas klein) sind doch etwas ältere BRAUN-Teile...Rams + Co haben doch ein "klares" Design...nenn es "skandinavisch" oder "Bauhaus"...ich fins todschick... ;)
Stöber mal in der Bucht...
Donluigi
31.01.2008, 12:49
Torsten, kram den Weltzeituhrthread doch nochmal aus. In meiner Sammlung ganz links findest du eine verchromte Uhr. Die ist auch recht billig, mehr als 40,- mußt du da nicht für ausgeben - wenn du sie denn findest.
lactor69
31.01.2008, 14:51
Ja, gesehen. Das wäre dann so etwas hier, nur verchromt?:
http://cgi.ebay.de/tolle-Weltzeituhr-von-Kundo-Quartz-Messing_W0QQitemZ290202705734QQihZ019QQcategoryZ92 88QQssPageNameZWDVWQQrdZ1QQcmdZViewItem
Ich glaube, ich werde tatsächlich mal bei den älteren Sachen suchen!
Donluigi
31.01.2008, 14:57
Nee, die, dieich meine, ist deutlich kleiner und leichter - dafür auch billiger. Die Kundo hat bestimmt 25 cm Höhe. Da gibts auch schönere Exemplarte, Kienzle sind immer irgendwie harmonischer als die Kundos.
lactor69
31.01.2008, 15:04
Danke, ich suche weiter! :gut:
Donluigi
31.01.2008, 15:05
Ich schau auch mal nach.Mittlerweile hatte ich einige der angebotenen Uhren bei Ebay schon mal hier und hab sie wieder zurückgeschickt. Nicht viele taugen wirklich was ;)
Original von Donluigi
So ein Schmarrn. Für 150,- kann man schon ganz hübsche Uhren kaufen. Und ne Atmos ist nunmal keine Tischuhr. Leider willst du was modernes, sonst hätte ich dir empfohlen, eine dieser ultralässigen Kienzle-Weltzeituhren aus den 60ern/70ern mit Quartz oder elektromechanischem Werk zu kaufen.
Selber Schmarrn, aber im Threadstart war nicht die Rede von Sperrmüll, oder Flohmarkt oder wir basteln eine Uhr.
Sondern "modernes Design" und bei Neuware kriegt man nunmal nix für 150 Euro.
Andreas :twisted:
Donluigi
31.01.2008, 19:33
Auch das ist kein Problem ;)
mephisto_4711
31.01.2008, 19:35
ist zwar keine tischuhr, aber sieht cool aus, finde ich....
ich hatte das mal in meiner kueche, du brauchts halt eine grosse weisse wand. du kaufts dir das teil (siehe link) haengst es in die mitte der wand und malst dir ein cools ZB auf die wand. wie waere es mit einer EX II, die gibts ja mit weissem ZB, passent zur wand.
http://www.desaster.com/index.php?cl=details&anid=687452bc1a2b23c45.47131812&campaign=froogle/Einsatzbereich/Wohnzimmer
Frank
PS: mir ist noch was zu einer tischuhr eingefallen. nicht alltaeglich und vom preis im rahmen. die finde ich echt super...
http://www.techgalerie.de/2098/nixie-clock_mahagoni.html
zu bloed, du sagtest ja ohne netzstecker....
lactor69
01.02.2008, 06:26
Ja, dieses Röhrenteil habe ich auch schon gesehen, ist ja auch auf der nextime-website; aber das Netzteil...
@NicoH
"...........
Das ist die Sattler Time Balance. Sie ist funkgesteuert, kostet aber auch einige hundert Euro..."
Ich hab mir mal den Produktkatalog von Sattler schicken lassen, da ist´s mit ein paar hundert Euro nicht getan, auch wenn kein mechanisches Werk drin ist. Die Schönheit kommt auf 2.600,-- €. :D
intimeout
02.02.2008, 20:25
Original von yeti
@ NicoH
"...........
Das ist die Sattler Time Balance. Sie ist funkgesteuert, kostet aber auch einige hundert Euro..."
Ich hab mir mal den Produktkatalog von Sattler schicken lassen, da ist´s mit ein paar hundert Euro nicht getan, auch wenn kein mechanisches Werk drin ist. Die Schönheit kommt auf 2.600,-- €. :D
Nachdem ich, wie der Themenstarter auch, mit einer Tischuhr geliebäugelt habe:
Hab mir auch den Sattlerkatalog schicken lassen. War total baff was die Uhren von Sattler für Preise haben. Das ist gigantisch.
Aber ich muß wirklich sagen, die Uhren von Sattler haben schon was. Tolle Teile dabei.
:D
Sorry - dass das *so* teuer wird, hätte ich nicht gedacht...
Ich war im letzten Jahr am Sattler-Stand auf der Baselworld. Ein sehr freundlicher und kompetenter Mitarbeiter hat uns sehr lange alles erklärt, auf deutsch und auf englisch, und bei den Sattler-Produkten scheint wirklich jedes winzige Detail durchdacht. Die Führung hat wirklich Spaß gemacht
Los ging es bei mechanischen Wanduhren mit einer Genauigkeit von 1 Sek. Abweichung pro Monat, und aufgehört hat es bei der Troja, einer Standuhr mit 16 USB-programmierbaren und seitlich ausfahrbaren Uhrenbewegern.
Wer auf der Baselworld ist: unbedingt mal bei Sattler vorbeischauen und etwas quatschen. Im Gegensatz zu den Jungs von Rolex reden die auch mit uns. Sattler war im letzten Jahr in der Halle gegenüber von der Haupthalle, also einmal über den Platz rüber. Viel Spaß dabei!
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.