PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Ein herzliches "Grüezi"...



UbooHack
27.01.2008, 19:10
Hallo!

Mit einem herzlichen "Grüezi" an alle ForenteilnehmerInnen stelle ich mich hiermit vor.

Man nennt mich Urban, ich bin in der Mitte der 70'er geboren, wohne im Kanton St. Gallen in der Schweiz. Arbeiten tute ich im Kanton Zürich, wo sonst?

Ich gliedere meine Annäherung zum Thema Uhren in mehrere Schritte.


Die erste machanische Uhr

Ich trug vorzugsweise Quartzuhren, welche eine Analog- und Digitalanzeige hatten. Bis im Herbst 2003 meine Roamer Power8 den Geist aufgab.
Ab zum Uhrmacher. Der meinte, da sei nix mehr zu machen. Da ich alle paar Jahre eine neue Quarzzwiebel kaufte, weil die Alte kaputt ging und weil mir das ständige Batteriewechseln auf die Nerven ging hatte ich eine ganz "clevere" Idee: Ich kaufe mir eine Automatik, welche zwar teuerer ist aber nie mehr einen Batteriewechsel oder ähnliches braucht. So kann ich ich richtig Geld sparen. Ein böser Trugschluss, wie sich herausstellen sollte.
Nun ja, der Uhrmacher zeigte mir eine Tissot PR 50 Automatic für rund 320 CHF, eine Tissot LeLocle für rund 520 CHF und sonst noch eine Automatik. Die LeLocle war mir zu gross und zu teuer. Also hab ich mich für die PR 50 entschieden und sogar noch ein paar Franken Rabatt rausgeschwatzt.
Anmerkung am Rande: Vor mir war ein älterer Herr an der Reihe (der seinen 5er (E39) genau vor dem Laden parkiert hatte) und sich eine Uhr für 2500 CHF gekauft hatte. :grb: Ich sah mein Klischee von "wohlhabend" und "rücksichtslos" bestätigt.

Die PR50 war und ist eine leckere Uhr mit einem hervorragendem Preis/Leistungsverhältnis.

http://i31.tinypic.com/25icd1c.jpg


Danach: Weitere Tissot's

Nach vielem Lesen und stöbern im Internet kam dann die Luste nach mehr: Eine Tissot LeLocle Automatik Chronograph aus Deutschland, eine Seamaster 1000 aus den Staaten und eine TXL aus Deutschland. Vor allem die TXL ist für mich vom Design her wirklich äusserst gelungen.
Der LeLocle Chrono hatte einen "guten" Effekt: Ich lernte (leider auf schmerzhafte Art) eine grössere Uhr zu tragen. Schon in der ersten Woche holte ich mir eine Schramme im Getränkemarkt beim Einladen von Harrasen in's Auto. Ich ärgerte mich grün und blau, aber ab diesem Zeitpunkt liess ich mehr Vorsicht walten.


Die "Noblen"

Die habe ich mir aus der Bucht geholt...

http://i29.tinypic.com/2uqjero.jpg

... und diese vererbt bekommen. Sogar mit Box. :cool:

http://i28.tinypic.com/27x1m34.jpg

Die Atmos hat meinen Horizont in einen etwas "exklusiveren" Bereich erweitert. Nach etwas stöbern auf der Website von JLC und in ebay ist der Entschluss gefallen, dass ich eine Jäger-LeCoultre Master Control Réserve de Marche haben musste. Mit etwas Geduld fand ich eine in ebay, welche ich schlussendlich ausserhalb dieses Marktplatzes einem Engländer im Jahr 2005 abkaufe. Die Freude war fast unendlich gross. Eine leckere, klassiche Uhr mit einer feinen, kleinen Komplikation, welche Tissot und Co. nicht zu bieten hatten: Die Gangreservenanzeige.

http://i32.tinypic.com/6o39yw.jpg


Die erste und zweite Rolex

Dem Nimbus von Rolex konnte ich mich nicht entziehen und erwab eine Airking von einem Deutschen ebay-Powerseller, welcher auf Deutsch "Königsschild" heisst. Die AK war eine aus dem Ende der 80'er, war aber mit Saphirglas in der Auktion ausgeschrieben. Die Uhr kam, machte aber Schleifgeräusche vom Rotor, wenn man sie bewegte. Ab zum Uhrmacher. Nach Abklärung meint er die Uhr müsse zur Revi, Kosten im tiefsten vierstelleigen CHF-Bereich. Staun. Also wieder retour an den Verkäufer, mit dem Hinweis, dass das Glas Plexi anstatt wie beschrieben Saphir sei. Er nahm sie zurück und gut war's.
Da ich bei dieser Übung bemerkt habe, dass die AK mit 34 mm etwas gar zierlich war, suchte ich eine DJ. Ich fand auch eine, welche ich von einem Münchner abkaufte. Silbernes Blatt, Stabindizes und ein völlig abgelutschtes Jubileé-Band. Box und Papiere warden dabei. Die Uhr war an und für sich lecker, aber das Jubileé einfach nur Sch*****! Für mich war klar: Das war die erste nund letzte Rolex mit so einem bescheidenen Band, egal ob neu oder getragen.
Von dieser Zwiebel habe ich mir letztes Jahr mit ein paar hunder Franken Verlust getrennt, sie ging an einen leicht dubiosen italienischen ebayer, welcher sich nach drei Monaten doch noch entschlossen hat, zu bezahlen. Heute wär ich bedeutend weniger nachsichtig.
Und das war sie:

http://i27.tinypic.com/bi2v6g.jpg

und das Band...

http://i26.tinypic.com/sc5k7q.jpg

An der Jäger-Front gab's auch Bewegung: Die ersten beiden Atmos'en sind geblieben, drei gekommen (davon eine mit einer 5X'XXX-Seriennummer), davon zwei wieder gegangen und eine verschenkt. Drei 8-Tage Stabuhren sind gekommen und bis jetzt geblieben. Diese filligranen Uhren sind eine Augenweide!


Wie ich auf r-l-x.de kam:

Via Google. Ok, etwas ausführlicher: Zum 5 Jährigen gibt's in unserer Firma meistens etwas: Mein Chef sah letztes Jahr meine PR50 auf dem Tisch und fragte, ob ich als Geschenk eine Tissot Janerio Chronograph (Limitiert, Handaufzug, COSC) haben möchte. Ok, dachte ich. Beim stöbern nach dem Maktpreis bin ich dauf den Salescorner von r-l-x.de gestossen, wo eine solche angeboten wurde. Habe mich mit meinem Chef geeinigt und die (nun x-te) Tissot bekommen.
Ab diesem Zeitpunkt war ein mehr oder weniger fleissiger Leser von r-l-x.de.
Auf den Uhrenfimmel vom Chef aufmerksam geworden habe ich ab und zu sein Handgelenk "gecheckt". Seh ich doch plötzlich bei einer Sitzung ein D in WG mit Lederband. Staun! Ein paar Tage später darauf angesprochen sagte er, er habe die WG zusammen mit einer D in Stahl gekauft, um bei einem "Uhrencheck" unter Kollegen Klarheit schaffen zu können. Zu diesem Zeitpunkt wusste ich schon einiges über die Verfügbarkeit der D in Stahl. Ein paar Tage später fragte ich dann, ob mir seine Quelle auch eine D zum LP besorgen könne - man kann's ja versuchen. War leider nix und ich sah schon wieder Verschwörungstheorieren im Raum stehen. Ich überlegte mit eine Bicolor zu kaufen, habe es dann doch gelassen.


D-Day

Mal vorweg: Das 2006, speziell in der zweiten Hälfte, war im Geschäft ziemlich heftig. Oder vielleicht bin ich jeden Samstag arbeiten gegangen, weil ich während der Woche zu langsam war... Es war am Abend bevor mein Chef in die Filliale ins Ausland abfolg im Nikotinaufnahmeraum. Er rief mich und schwang eine Rede über das vergangene Jahr, die Arbeit, den Einsatz, den Erfolg. Ich hörte zu, starrte aber auch auf die weisse Box auf dem Tisch wie ein Kaninchen die Karrotte anstarrt.
Bald meinte er, ich könne die Box samt Inhalt als Anerkennung für meinen Einsatz haben. Auf der Box stand 116500.
8o [ohne Worte]
:grb: Ich: Wo ist der Hacken daran? Er: Gar keiner! Ich: Keine Verpfichtung irgend einer Art, Sperrfrist für Verkauf, etc? Er: Nein!
:D Ich: Ok, ich nehme sie! Er: Hat noch nie so lange gedauert bis ich ein so teures Geschenk vergeben habe. Ich: Sorry und :verneig:

Poah, Leute das war vielleicht ein Gefühl! Innerhalb von 5 Minuten "was geht denn jetzt ab und ich werde eh nie eine D in Stahl haben" auf "ich hab eine D in Stahl geschenkt bekommen!". So ging's dann mit einem genial glücklichen Gefühl mit "meiner" 2006er (D-Seriennummer) D mit weissem ZB nach Hause. :jump:


Das Leben mit der D

Ganz normal. Habe am Anfang die Uhr ziemlich oft getragen, aber immer mehr auch wieder Ruhen lassen. Sie ist superlecker, aber es gibt diskreteres.
Der Gedanke einen Ewigen Kalender zu Besitzten liess mich nicht los. Die "Alten" von Jäger hatten nur eine zweistellige Jahresanzeige. Eigentlich wollte ich eine IWC Da Vinci in Stahl mit Stahlband. Entweder hatte ich die Gelegenheiten versifft oder der Tarif war nicht adäquat. Schlussendlich wurde es eine in GG mit Box & Papers aus den Staaten. Schöne und feine Uhr, leider etwas schlecht abzulesen und das Aufzugsgeräusch ist gleich wie bei meinem LeLocle Chrono von Tissot.

http://i30.tinypic.com/xdcabt.jpg


Der klaren und massiven Schönheit der neuen DJ konnte ich nicht widerstehen, so kam eine 116200 mit Oysterband, silbernem Blatt und Stabindizes zu mir. Gekauft bei einem freien Konzi in der Ostschweiz. Im Forum ist glaub ich auch schon über ihn diskutiert worden. Die DJ ist wirklich sehr schön und dezent. Die polierten Mittelglieder des Bandes stören mich nicht, ausser wenn mal die Sonne direkt auf die Uhr scheint und im Raum duzende Lichtpunkte von der Uhr reflektiert werden.

http://i30.tinypic.com/2hhn8lw.jpg


Wie geht's weiter:
Auf Seiten Rolex: Vielleicht eine neue GMT Master II oder eine D in WG.
Auf Seiten Jäger: Vielleicht die neue Master Control (40mm, ohne Schnick-Schnack), eine Reverso Grand GMT, ein Master Compressor Chronograph oder ...


Wie schon geschrieben: Vielleicht. Lust, Laune, Angebot und Finanzen spielen eine Rolle.

Schlusskommentar

Ihr seht, ich bin eher Jäger-lastig. Wenn Rolex, dann (vorerst) ein neueres Modell mit 6-stelliger Referenznummer. Die Faszination "Rolex" ist aber sehr gross, vor allem weil (den vielen Ausenstehenden nicht bewusste) Kontinuität und behutsame Modellpflege absolut spannend ist.
Zum Forum: Ich habe hier schon viele interessante Stunden mit lesen verbracht und es gab immer wieder Überraschungen (wie z.B. ein Member, der selten mehr als eine Zeile schreibt aber plötzlich seine atemberaubende Box öffnet) oder Momente zum Augenzwinkern (Uhren bis zum Abwinken aber kein einziges scharfes Foto davon). An dieser Stelle herzlichen Dank an Euch und weiter so!

... und noch zwei Bilder:
Nettes Trio mit verschienen Eltern und Absichten

http://i30.tinypic.com/5b807.jpg

und mit der neuen DJ am Arm noch die Weihnachtsgeschenke für die besten Kollegen vorbereitet...

http://i32.tinypic.com/jl1cmv.jpg

:cool: nur Spass: Ich musste diese weitergeben, eine durfte ich aber behalten.

Wer sich bis hier "durchgelesen" hat: Danke, dass Ihr Euch die Zeit genommen habt und ich hoffe, dass es ein wenig interessant war.

Es grüsst

Urban

parkettbulle
27.01.2008, 19:14
Hallo Urban,

tolle Bewerbung - bist eingestellt - herzlich willkommen ! ! !

416rimless
27.01.2008, 20:03
Ein herzliches "Griaß De" aus Bayern, ich hab nir gerne die Zeit genommen!!

andie
27.01.2008, 20:08
Salü Urban,
Wahnsinn, was für ein Intro. Respekt :gut:

newyork
27.01.2008, 20:50
Hallo Urban und ein herzliches Willkommen!

Eine tolle Story hast du da!
Und schöne Uhren!

PS: Dein Chef ist ja mal saucool! :gut:

roland
27.01.2008, 21:57
Hallo Urban!!

Ein herzliches Willkommen und vielen Dank für Deine nette Vorstellung! :gut:

UbooHack
27.01.2008, 22:11
Hallo allerseits

Herzlichen Dank für die netten Worte! Freut mich, dass es Euch gefällt.

In der Eile habe ich doch glatt vergessen ein Bilder der D reinzustellen. Das sei an dieser Stelle nachgeholt:

http://i25.tinypic.com/2s0jp8w.jpg

@newyork: Yep, meistens ist mein Chef ganz ok ;)
Aber eben, er ist auch mein Chef. Anders rum ausgedrückt: Meine Erfahrung hat (leider) gezeigt, war (u.a. als Chef) ernstgenommen werden will, muss ab und zu auch ein A****loch sein.

Ach ja, zum Thema wie geht's weiter mit Rolex "D in WG" muss ich vorerst passen X(
Es hat dafür aus anderem Hause etwas "geschneit". :ea:
Vorstellung am nächsten Wochenende!

Es grüsst
Urban

klobi
28.01.2008, 07:21
Hallo Urban,

für eine Vorstellung ein absoluter Hammer - respekt :gut: :gut: :gut:

Klasse Geschichte, die hier bestimmt einen weiterhin spannenden Verlauf nehmen wird.

papadidi
28.01.2008, 13:39
Das ist ne geile Vorstellung, Hut ab.

Viel Spaß hier.

Gruß Didi

PVH
28.01.2008, 19:33
Welcome!

sam
28.01.2008, 19:52
Willkommen im Forum.Auch sonst eine tolle Geschichte. :verneig: :verneig: :verneig: :verneig: :verneig:

Sam

schwertfeger
28.01.2008, 20:10
mit den uhren, gern gesehen hier (denk ich mal) ;-)
gruß rickl

miboroco
28.01.2008, 21:39
:verneig: Tolle Vorstellung!!!

UbooHack
03.02.2008, 18:26
Hallo allerseits

Nochmals herzlichen Dank an die Mitglieder, welche mein Intro hier geschätzt und gewürdigt haben. :]

Wie versprochen hier noch meine letzte (im Sinne von kürzlich getätigte) Anschaffung: JLC - Master Eight Days P... (Oder: Ich habe meine Meisterin gefunden) (http://www.r-l-x.de/wbb2/thread.php?threadid=71543&sid=)

Auch hier viel Spass beim lesen und schauen (es sind ein paar Bilder dabei, da sonst das halbe Forum wie im Chor "Biiildääää" schreit ;) ).

Es Grüsst

Urban

Ralle
06.02.2008, 17:11
Salü Urban,

sehr schöne Vorstellung und tolle Uhrensammlung.

Grüsse,

Ralf

nici356
07.02.2008, 09:00
Sage mal wo bist du beschäftit? So einen Chef würde ich auch gerne nehmen :gut:

jochen_1962
07.02.2008, 12:49
hallo urban,
tolles "intro".
:dr:
du hast mit den rolex-armbändern recht. oft sind ältere armbänder absolut "fertig" ! hier wäre doch etwas mehr langzeit-qualität wünschenswert. bis die tage ...

flost389
07.02.2008, 14:49
Original von UbooHack
116500


du meinst wohl 116520, oder!? :op:

hgruebert
07.02.2008, 18:33
:dr: Herzlich Willkommen hier :dr:

Tolle Vorstellung :gut:

UbooHack
09.02.2008, 12:44
Original von flost389

Original von UbooHack
116500


du meinst wohl 116520, oder!? :op:

:oops: Danke für den Hinweis Flo, du hast natürlich recht: 116520! Genau gelesen :gut:

Schönes WE allerseits!

Es Grüsst

Urban