Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Frage zu einem 16600 Armband
WatchCrazy
27.01.2008, 01:56
Hallo liebe Uhrenfreunde,
ich habe zwei Fragen zu einem Armband welches sich an einem Neuerwerb von mir befindet und welches mir Rätsel aufgibt. :grb:
1. Das Armband hat auf der Schließe und am Armband selbst die Ref. 93160a, was ja vollkommen in Ordnung ist. Nur den Schließencode 'U5' kann ich nicht zuordnen (er ist auch auf Elmars Seite nicht aufgeführt). :ka:
2. Die Endlinks haben die Ref. 592b. Kann dies sein ? Ich war immer davon ausgegangen, dass diese nur bei den älteren Modell Ref. 93160 zu finden ist und die Armbänder mit der Ref. 93160a auch Endlinks haben, welche die Ref. 93160a tragen. :rolleyes:
Vielen Dank für eure Antworten ! :verneig:
93160A mit 592B ist für eine 16600 grundsätzlich ok. Was für eine Seriennummer
hat die Uhr denn?
Oder was für ein Baujahr? Dann noch den Schließencode mit Seriennummerbeginn/Baujahr in den Thread hier eintragen: Das Rätsel der Schließensignaturen scheint gelöst…….. (http://www.r-l-x.de/wbb2/thread.php?threadid=27241)
Danke!
WatchCrazy
27.01.2008, 13:40
@ Percy Es stimmt doch, dass das 93160a die Referenz 93160 im Jahr 2000 abgelöst hat oder ? Ich habe bis jetzt nirgendwo ein 93160a Bracelet mit 592a Endlinks gesehen.
Ansonsten : Die Uhr hat eine U Seriennummer, sprich 1997/98, weshalb das Band also zeitlich nicht passen würde, was aber weiter nicht schlimm ist. Mich verwirrt ehr die Kombination Bracelet und Endlinks mit diesem Schließencode, da 93160a doch erst 2000 auf den Markt kam.
@Elmar Wie gesagt Uhr hat U-Seriennummer und Schließencode U5.
Vielen Dank !
Nachtrag:
In dem Thread 'Das Rätsel der Schließensignaturen scheint gelöst…' wird der U-Schließencode bei Uhren aus den Jahren 1996-1999 erwähnt aber bei keiner, welche aus 2000 stammt.
Soweit ich weiß - SD ist ja nicht gerade mein Spezialgebiet (;);)), ging der
Wechsel von 93160 zu 93160a mit der Umstellung 16660 auf 16600 vonstatten.
Also Eine 16600 hat immer auch ein 93160a und bis 2003 etwa waren die
Anstöße separat gemarkt.
ABER: ohne Gewähr, mögen sich die SD Experten bitte nochmal zu äußern.
WatchCrazy
27.01.2008, 14:20
Die SD ist auch nur für große Jungs Percy :twisted:
Ich hatte gestern nur diese Info gefunden:
Zitat vom moritz:
'Das "A" wurde ca. 2000 beim SD Band ergänzt. Seit dem hat das Band die arretierbare Taucherverlängerung mit der Einkerbung und dem Kreis auf dem entsprechenden Bandglied, welches man drücken muss, damit sich diese ausklappt.Ergo: es gibt einen Unterschied zwischen den Bändern.'
Bilder einer 93160a mit 592 Endlinks habe ich noch nicht finden können.
Also in der Galerie sind zumindest zwei Uhren so beschrieben. Beides D-Serien:
Rolex Sea-Dweller - 16600, 16660 (http://www.r-l-x.de/wbb2/thread.php?threadid=3387&sid=)
Uhr Nummer 7 und Uhr Nummer 9
WatchCrazy
27.01.2008, 15:12
Danke Percy ! 8o
Ich hatte mich nur an meine ehemalige F-Serie SD erinnert, welche 93160a Bracelet und Endlinks hatte und durch zwei schöne Modelle in Tritium ersetzt worden ist.
Wegen 'Die SD ist auch nur für große Jungs Percy' ... isch habe aber auch eine
16610, welche meine feminine Seite betont :twisted:.
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.