Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Uhrenbeweger



Der Stuttgarter
24.01.2008, 12:27
Hallo,

ich beabsichtige, mir einen Uhrenbeweger
anzuschaffen.
Kann mir jemand einen technisch guten,
zuverlässigen Uhrenbeweger mit verschiedenen
Programmen empfehlen.
Das Design ist nicht wichtig.
Er soll nur zum testen von Automatik-Uhren eingesetzt werden.

Teilt mir bitte Eure eigenen Erfahrungen mit. Wichtig sind mir auch
Aussagen über das Handling des Uhrenbewegers.

Vielen Dank im Voraus

Gruß

Gerhard

Skip*17
24.01.2008, 12:34
Hi,

den hier kann ich empfehlen, :gut:der hat qualitativ hochwertige Beweger und keinen Chinaschrott wie er in der Bucht oft zu finden ist.

Aber versuche es doch mal mit der Suche....das Thema wurde schon oft behandelt....

DXB
24.01.2008, 20:26
Hallo,

habe eine Modell dieser Serie http://www.tramon.de/uhrenbeweger_eb.htm

Bin damit sehr zufrieden...


Mario

NicoH
24.01.2008, 20:32
Original von DXB
Hallo,

habe eine Modell dieser Serie http://www.tramon.de/uhrenbeweger_eb.htm

Bin damit sehr zufrieden...


Mario

Ja, insbesondere zum Uhren-Testen sind sie super.

Nichts für nachts auf dem Nachttisch, weil sie dafür zu laut sind, aber zuverlässig ist das schon! :gut:

Skip*17
24.01.2008, 20:36
Da brat mir doch einer einen Stroch... habe doch glatt oben den Link vergessen... 8o 8o 8o 8o

Sorry hier ist er...http://www.uhren-domann.de/


Viel Spass und viele Grüße
:gut: :gut: :gut:

Big Ben
24.01.2008, 20:39
Ich benutze den MTE /4, Rechts-Links-Lauf mit Intervall. Zusätzlich habe ich noch eine Zeitschaltuhr zwischen geschaltet (vier Stunden an / vier Stunden Pause usw.) Der ist zwar hässlich aber günstig, leise und robust.


Alex

ulfale
24.01.2008, 20:51
Technisch hochwertig ist Buben und Zörweg, aber zum Testen von Automatikuhren wohl zu teuer!

LG, Oliver

PS: Wie willst Du damit die Uhren testen?

Kartoffelnase
24.01.2008, 21:06
Also ich habe ienen von ibää und der läuft (sehr leise) schon 3 Jahre ununterbrochen ohne Macken und sieht ganz gut aus (hat auch ein Sichtfenste), kann nur nichts einstellen, hat Rechts- und Linkslauf........... :ka: ;)
Hat nur kleines Geld gekostet und war mal ein Versuch wert........ :gut:.........ich glaube 160,-Ocken damlas für 4 Uhren.......... :op:
Aber kennt jemand hier eine Bezugsquelle für die Uhrenkissen? Meine Uhrenbänder sind wegen meinen Handgelenken immer ein wenig .......... :D..........größer und da könnte ich für meinen Beweger größere Kissen oder Kissenaufsätze gebrauchen............ :gut:
Gibt es sowas irgendwo.............. :grb: :grb: :grb:

Danke


Gruß Uwe

botti800
25.01.2008, 08:26
mein weibchen hat mir welche genäht :D

Kartoffelnase
25.01.2008, 09:27
8o 8o 8o............Anleitung bitte.................. :gut: :D..............und ein Büldel wenns geht............ ;)

Gruß Uwe

botti800
25.01.2008, 14:33
loooool

mach ich :D

Kartoffelnase
25.01.2008, 14:46
:jump: :jump: :jump:................DAAAAAAAAAAAAANKE........... :D

Gruß Uwe

klobi
25.01.2008, 18:00
Ich hab einen von Tamron und einen No-Name den mir das Chronos-Magazin für ein Abo geschenkt hat... geht auch ;)

Tuxi
25.01.2008, 19:11
oben wurde ja Tramon schon beschrieben. Habe über ihn einen Eilux bestellt. Manchmal hat er auch gute Angebote. Einfach mal Kontakt aufnehmen.

P.S.: er hat noch nen richtigen Job und ist i.d.R. erst abends gut zu erreichen.