Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Crash? oder doch nicht? DAX
Fiona111
10.10.2008, 10:39
Karli, das nenn ich einmal eine gute Begründung :gut:
Original von rudi
Hab gerade Deutsche Bank limitiert 8o ;) :grb: :jump: :dr: :op:
Sicherlich keine schlechte Entscheidung. :gut:
mac-knife
10.10.2008, 11:02
Ich bin nicht sicher, ob ich Ulrich richtig verstanden habe. Aber ich denke auch, dass es wieder Zeit wird DEUTSCHLAND mit 'ner griffigen Katastrophe vorm Untergang zu retten. Da wir DEUTSCHEN erfahrungsgemäß auch mit 'nem Pisa-Katastrophen-Format à la Vaterschaftstest die Vogelgrippe heilen können, denke ich, dass es nicht unbedingt gleich ein Erdbeben braucht. Irgendwas wo wir wieder Alle ganz nah zusammenrücken.
"Weibliche Selbstbefruchtung durch Selbstklonen", oder sowas. "Männer endlich überflüssig?"
Ansonsten versuche ich entspannt zu bleiben. Die letzte Goldpreis-Rally hat im November für einen schwungvolles Jahresende und ab Januar für ein überraschend gutes Frühjahr gesorgt. Der Goldpreis geht ab .... und hat Platin fast eingeholt. 8o Halali! :winkewinke:
buchfuchs1
10.10.2008, 11:09
Vogelgrippe hatten wir doch heute schon in den Nachrichten.....
siggi415
10.10.2008, 11:12
Original von steboe
:D
>
> Die Telekom Aktie
> Wer vor 18 Monaten 1000 Euro in die Aktien der Deutschen Telekom
> investiert hat, musste sich 18 Monate lang über fallende Kurse ärgern
> und hat heute noch 130 Euro übrig.
>
> Wer vor 18 Monaten 1000 Euro in Krombacher Bier investiert hat,
> konnte:
>
> - 18 Monate lang jede Woche einen Kasten herrliches Pils genießen
> - war ständig besoffen
> - hatte viel Spaß
> - hat den Regenwald gerettet
> - und..... hat heute noch.... (Achtung, jetzt kommt's)... Leergut im
> Wert von über 200 Euro !!!!!!!!!
>
>
> Prost :dr:
:rofl: :rofl: :rofl: :verneig:
mac-knife
10.10.2008, 11:16
Original von buchfuchs1
Vogelgrippe hatten wir doch heute schon in den Nachrichten.....
... wäre zwar nicht brandneu - aber so ein paar leblose Schwäne auf der A8 mit einem schönen Stau, Männer in weißen Schutzanzügen - ein gutes Team könnte daraus vielleicht was machen.... :grb:
Original von mac-knife
Ansonsten versuche ich entspannt zu bleiben. Die letzte Goldpreis-Rally hat im November für einen schwungvolles Jahresende und ab Januar für ein überraschend gutes Frühjahr gesorgt. Der Goldpreis geht ab .... und hat Platin fast eingeholt. 8o Halali!
Ist schon interessant wie der Goldpreis sich in letzter Zeit entwickelt hat ... allerdings wird sich dieser auch wieder beruhigen und sich bei einem normalen Preis einpendeln wenn wieder alle Ihr Gold verkaufen, und das wird irgendwann kommen.
time4web
10.10.2008, 11:20
Original von rudi
Hab gerade Deutsche Bank limitiert
d.h. du hast welche gekauft, oder zu einem bestimmten kurs geordert?
dann hoffe ich mal für dich, dass diese meldung hier nicht eintritt
Frankfurt (aktiencheck.de AG) - Die Experten der "Prior Börse" sehen für die Aktie der Deutschen Bank (ISIN DE0005140008/ WKN 514000) ein Kursziel von 10 Euro. (http://www.finanzen.net/analyse/Deutsche_Bank_Kursziel_10_Euro-Prior_Boerse_305850)
Mostwanted
10.10.2008, 13:08
Ja, Egbert Prior ist ein seriöser und fundiert denkender Mensch, der ohne eigene Absichten Nachrichten zum besten gibt, damit seine Mitmenschen Gewinn machen :D :gut:
ferryporsche356
10.10.2008, 13:11
:rofl: :rofl: :rofl: :gut:
time4web
10.10.2008, 13:22
sorry, hab keine ahnung von dem kram :oops:
mac-knife
10.10.2008, 13:37
Original von time4web
sorry, hab keine ahnung von dem kram :oops:
Genau solche Leute brauchts um so einer Krise richtig Schwung zu geben! :gut:
.... geht mir genauso - eine saftige Vaterschaftstest-Problematik wär mir lieber - da wüsste ich wenigstens worüber ich mich aufregen sollte.
Jedenfalls sollte die Frage aus dem Fredtitel mittlerweile hinreichend beantwortet sein.
andreaslange
10.10.2008, 13:49
Original von time4web
sorry, hab keine ahnung von dem kram :oops:
Mach Dir nichts draus.
Diejenigen die meinen sie hätten Ahnung, haben wahrscheinlich
weitaus mehr Geld verloren... :D
Gruß
Andreas
PS: Gerade hat im Radio ein "Börsenexperte" geraten, kein Geld in
Aktien zu investieren, wenn man das Geld vor Ablauf von 5 Jahren
brauchen sollte.
time4web
10.10.2008, 13:57
Original von mac-knife
Original von time4web
sorry, hab keine ahnung von dem kram :oops:
Genau solche Leute brauchts um so einer Krise richtig Schwung zu geben! :gut:
ich wollte hier keinen schwung in die sache bringen, sondern habe einen link zu einer vermutung gepostet (wobei ich, wie gesagt, keine ahnung habe, ob der typ jetzt n schwätzer ist oder nicht)
die paar aktien, die ich vor 10 jahren mal gekauft habe, haben seitdem nieeee mehr den wert erreicht :rofl:
ich glaube sogar, dass es olivetti (war ein todsicherer tipp :D ) gar nicht mehr gibt :ka:
da ich schon ewig nicht mehr rauche, hab ich sie auch nicht verkauft, um mir vom erlös ne packung kippen zu holen :D
mac-knife
10.10.2008, 14:12
Original von time4web
Original von mac-knife
Original von time4web
sorry, hab keine ahnung von dem kram :oops:
Genau solche Leute brauchts um so einer Krise richtig Schwung zu geben! :gut:
ich wollte hier keinen schwung in die sache bringen, sondern habe einen link zu einer vermutung gepostet (wobei ich, wie gesagt, keine ahnung habe, ob der typ jetzt n schwätzer ist oder nicht)
die paar aktien, die ich vor 10 jahren mal gekauft habe, haben seitdem nieeee mehr den wert erreicht :rofl:
ich glaube sogar, dass es olivetti (war ein todsicherer tipp :D ) gar nicht mehr gibt :ka:
da ich schon ewig nicht mehr rauche, hab ich sie auch nicht verkauft, um mir vom erlös ne packung kippen zu holen :D
Oh - Missverständnis - ich meinte, dass die Ahnungslosen einer Krise erst richtig Schwung geben - es braucht viele Ahnungslose, die da richtig was verbrennen, damit ein paar Wenige solide verdienen. Wie bei jedem vernünftigen Schneeball-System.
Original von andreaseck
PS: Gerade hat im Radio ein "Börsenexperte" geraten, kein Geld in
Aktien zu investieren, wenn man das Geld vor Ablauf von 5 Jahren
brauchen sollte.
Genau solche idiotischen Sprüche sollten diese "Experten" unterlassen! :motz:
time4web
10.10.2008, 14:20
oh, ach so :]
mit ahnungslosigkeit kann ich dienen, jedoch habe ich nicht genug aktien, um damit nennenswert geld vernrennen zu können
Mostwanted
10.10.2008, 14:21
Immerhin können wir den Enkelchen erzählen: "Wir waren dabei, als das ganze Geld den Bach runter ging". Und sie werden fragen: "Was ist Geld?". Dann setzten wir uns näher an den warmen Ofen und erzählen von früher, als es noch den Euro gab....und Merkel noch nicht Königin von Eurasien war.
markus1981
10.10.2008, 14:24
Original von Mostwanted
Immerhin können wir den Enkelchen erzählen: "Wir waren dabei, als das ganze Geld den Bach runter ging". Und sie werden fragen: "Was ist Geld?". Dann setzten wir uns näher an den warmen Ofen und erzählen von früher, als es noch den Euro gab....und Merkel noch nicht Königin von Eurasien war.
Sehr gut !!! :rofl: :rofl: :rofl:
....und immer hübsch dran denken: in 20 Jahren ist 2008 die gute alte Zeit....
time4web
10.10.2008, 14:27
Original von Mostwanted
"Was ist Geld?". Dann setzten wir uns näher an den warmen Ofen und erzählen von früher, als es noch den Euro gab....
d-mark ..... als es noch die gute alte d-mark gab :op:
;(
aber einen Vorteil hat das Ganze:
Kochen. Endlich wird es wieder zum Abenteuer, eine Mahlzeit zuzubereiten. Pilze sammeln, Wurzeln suchen, Kräuter pflücken - die Natur ist ein reich gedeckter Tisch.
mac-knife
10.10.2008, 14:32
Original von Insoman
aber einen Vorteil hat das Ganze:
Kochen. Endlich wird es wieder zum Abenteuer, eine Mahlzeit zuzubereiten. Pilze sammeln, Wurzeln suchen, Kräuter pflücken - die Natur ist ein reich gedeckter Tisch.
In Deutschland selbst in der näheren Vergangenheit eine schöne Tradition. Meine Eltern können da noch interessante Tipps geben.
ferryporsche356
10.10.2008, 15:37
Vielleicht kann mir mal einer VW erklären: :grb:
- Alle andere Autobauer kriegen volle Breitseite, VW steigt
- der Kurs ist mit Fundamentaldaten nicht zu erklären, so gut sind die auch nicht
Porsche wird doch nicht so dumm sein auf diesem hohen Kursniveau zuzukaufen, oder? Vielmehr könnte Porsche doch teilweise Aktien auf diesem hohen Niveau Aktien abstoßen und in ein paar Tagen billig zurückzukaufen.
Oder denke ich hier völlig falsch??? :ka:
Das mit VW habe ich mich auch schon gefragt ... irgendwie nicht rational nachzuvollziehen :grb:
Porsche hat vor langer Zeit Optionen gezeichnet, zum Zeitpunkt X soundsoviel VW-Aktien kaufen zu können zu Preis X, jetzt wollen sie die Dinger haben und die Vertragspartner müssen liefern - UND vorher kaufen, das haben aber auch ein paar andere vermutet und sich eingedeckt: Angebot und Nachfrage....
markus1981
10.10.2008, 15:51
Hier ein Auszug aus einem Spiegel Artikel zum Thema VW Aktien:
• Theorie 1: Optionsgeschäfte von Porsche
Ein beliebtes Erklärungsmodell: Möglicherweise stecken Optionsgeschäfte des Großaktionärs Porsche Chart zeigen hinter der Kursexplosion. Seit Wochen kursiert die Theorie am Markt, dass nicht Porsche selber Aktien zukaufen müsse, um seinen Anteil an VW wie geplant zu erhöhen: Auf Grund von Optionsgeschäften, die Porsche rechtzeitig mit Banken getätigt habe, seien nun die Banken unter Zugzwang, VW-Aktien zu kaufen und diese Papiere zum vereinbarten Termin an den Geschäftspartner Porsche zu liefern.
Die Partnerbanken von Porsche hätten sich nach dieser Theorie schlicht verspekuliert und zu lange darauf gewartet, dass die VW-Aktie, wie alle anderen Autoaktien auch, an Wert verliert. Dem war nicht so. Nun müssten die Banken möglicherweise um jeden Preis Aktien kaufen, um ihren Liefertermin zu erfüllen und damit ihre vertraglichen Verpflichtungen gegenüber Porsche zu erfüllen.
Porsche jedenfalls ist offenbar dabei, seine Anteile bei Volkswagen aufzustocken. "Wir haben heute außerbörslich ein kleines Aktienpaket erworben", sagte eine Sprecher. Über die genaue Größenordnung machte er keine Angaben. Nur soviel: Porsche habe die Wertpapiere deutlich unter dem aktuellen Marktpreis erworben.
• Theorie 2: Hedgefonds müssen sich eindecken
Manche vermuten auch Hedgefonds als Käufer. Diese hätten Volkswagen-Aktien in den vergangenen Monaten leer verkauft, weil sie ebenso wie viele andere Marktteilnehmer auch auf einen Kurssturz der VW-Aktie gewettet hatten. VW sei gegen die Krise auf dem globalen Automarkt nicht immun und müsse auf Grund der aufziehenden Rezession auch bald kräftig an Wert verlieren, so die Begründung für das so genannte Short-Selling. Wäre die VW-Aktie gefallen, hätten die Short-Seller entsprechende Gewinne eingestrichen.
Doch nun, da die VW-Aktie weiter gestiegen ist, geraten die Shortseller unter Zugzwang: Sie müssen ihre Verluste begrenzen und ihre Short-Geschäfte schließen, das heißt sich mit VW-Aktien wieder eindecken, um nicht noch mehr Geld zu verlieren.
"Viele Aktien sind sicherlich nicht mehr am Markt, Porsche hält Stücke und das Land Niedersachsen auch. Aber irgendjemand muss unglaublich short sein und sich blind eindecken", mutmaßte ein Händler. "Es muss ein Riesen-Short-Squeeze sein", meinte ein anderer, also ein Verkäufer-Engpass. Der Umstand, dass das Land Niedersachsen und Porsche bereits große Anteile an VW halten, die Zahl der frei handelbaren VW-Aktien entsprechend kleiner geworden ist, macht die Aktie noch anfälliger für Schwankungen. Einige Shortseller mussten sich offenbar um buchstäblich jeden Preis wieder mit VW-Aktien eindecken, um ihre Positionen schließen zu können. Die extremen Kursschwankungen der Aktie könnten ein Indiz dafür sein.
• Theorie 3: Ferdinand Piëch zielt auf fünf Prozent
Eine weitere Theorie: Möglicherweise lässt der Aufsichtsratschef von Volkswagen, Ferdinand Piëch, weitere Aktien aufkaufen, um nach der jüngsten Auseinandersetzung mit der Porsche-Familie seine Macht bei VW weiter zu stärken. Piëch besitzt ein geschätztes Privatvermögen von mehr als vier Milliarden Euro sowie eine Beteiligung an Porsche von rund 13 Prozent: "Damit wäre es Piëch theoretisch möglich, mehr als fünf Prozent der VW-Anteile zu erwerben", meint Christian Aust, Analyst bei UniCredit.
Gemeinsam mit dem Stimmanteil des Landes Niedersachsen, das 20 Prozent an VW hält, könnte Piëch in diesem Fall eine Sperrminorität bei VW erreichen und alle Entscheidungen des Aufsichtsrates blockieren - selbst dann, wenn das VW-Gesetz, wie von Porsche angestrebt, bald fallen sollte.
"Kein rationaler Mensch kauft derzeit VW-Aktien"
Analyst Aust hält es jedoch für unwahrscheinlich, dass derzeit einer der drei Big Player im VW-Monopoly - also die Familien Porsche, Vertreter der Piëch-Sippe oder das Land Niedersachsen - derzeit VW-Anteile zukaufen. "Kein strategischer Investor stockt bei solch aberwitzigen Kursbewegungen seine Aktienanteile auf", meint Aust. Zwar gehe es bei VW auch um die künftige Macht im Konzern. Doch selbst ein Machtmensch wie Piëch dürfte inmitten solcher Kursausschläge nach oben wie derzeit als Käufer auftreten oder kaufen lassen.
ferryporsche356
10.10.2008, 16:00
Gut, das hilft. Danke.
Fakt: VW ist viel zu hoch bewertet und wird (früher oder später) einbrechen.
Konsequenz: Put-Optionen kaufen mit einer Fälligkeit von grob 6 Monaten.
Richtig oder falsch?
Jungs, ich kenn das Geburtshaus von Nostradamus...8o
Vielen, vielen Dank für die super Erklärungen :verneig:
Konsequenz: Put-Optionen kaufen mit einer Fälligkeit von grob 6 Monaten.
Richtig oder falsch?
Sag ich Dir in 6 Monaten :D
Original von blarch
Sag ich Dir in 6 Monaten :D
Die einzig zuverlässige Antwort =)
karlhesselbach
10.10.2008, 16:46
Original von karli
ich hab heute ein paar Daimler Aktien gekauft weil ich Mercedes fahre
So, genau so sollte man vorgehen.
und das meine ich Ernst.
Damals, als noch nicht alle zuhause Börsenmakler spielten,
da hieß es immer:
Kaufen Sie Aktien von einer Firma, mit der Sie sich identifizieren.
General Motors .... jetzt besonders günstig
und morgen nichts mehr wert .. ;)
Fastclimber
10.10.2008, 18:45
Wenn's nicht so traurig wär, wär's ja recht lustig. ;)
Meine Überschrift: Galgenhumor :D
http://i391.photobucket.com/albums/oo354/Alphasecret/bullig.jpg (c) Orf
Krass finde ich auch wie z.Zt. der Schweizer Franken gegenüber dem Euro zugelegt hat ... vor allem wenn man nicht nur den letzten Monat sondern das letzte Jahr betrachtet stand der Euro bei fast 1,70, jetzt steht es gerade bei 1,51
Original von blarch
Krass finde ich auch wie z.Zt. der Schweizer Franken gegenüber dem Euro zugelegt hat ... vor allem wenn man nicht nur den letzten Monat sondern das letzte Jahr betrachtet stand der Euro bei fast 1,70, jetzt steht es gerade bei 1,51
Finde ich natürlich gut. Aber mal abwarten was passiert, wenn der Euro-Raum realisiert wie tief die Schweizer Grossbanken im Sumpf stecken....
Gruss
Oliver
Original von golf123
Crash noch nicht, aber zumindest mittlerweile ein leichter Auffahrunfall .
also ein leichter auffahrunfall ist das wohl nicht mehr wirklich nur...
warten wir mal ab, bis die karre zum stillstand kommt und auf der bühne ist....
stimmt, mitlerweile wurde beim Gutachter ein Rahmenschaden festgestellt :grb:
allerdings mit dem bloßen auge...noch im türrahmen stehend....hoffentlich geht er nicht auch noch dichter ran... 8o
Donluigi
11.10.2008, 00:32
Krise? Welche Krise? Da draußen ist immer noch ein Haufen Geld unterwegs und es wird nachwievor mit vollen Händen ausgegeben.
Ein Broker aus Frankfurt hat es heute auf den Punkt gebracht:
Der DAX steht immer noch doppelt so hoch wie nach dem Crash am Neuen Markt. Damals war nur eine Spekulationsblase geplatzt, heute stehen wir vor einer fundamentalen Krise der Weltwirtschaft. Das zeigt, wie viel Luft nach unten noch ist.
Original von Donluigi
Krise? Welche Krise? Da draußen ist immer noch ein Haufen Geld unterwegs und es wird nachwievor mit vollen Händen ausgegeben.
du meinst bei euch gibt es noch Lebensmittel und Benzin... 8o 8o
Ich hab Reis und Sprit für ein Jahr im Keller. Falls du was brauchst, ich nehm Uhren in Zahlung.
ehemaliges mitglied
11.10.2008, 07:31
Original von Donluigi
Krise? Welche Krise? Da draußen ist immer noch ein Haufen Geld unterwegs und es wird nachwievor mit vollen Händen ausgegeben.
...eben...ich moechte nur auf einen Louis Vuitton-Thread in einem Uhren-Forum verweisen... :D
Jeden morgen auf dem Weg zur Schicht hoere ich die Nachrichten und eine der ersten Meldungen ist der Oelpreis...noch vor wenigen Wochen kratzte er an der 150-Dollar-Marke und jetzt ist er sogar unter 90 Dollar. Merkt man das denn in gleicher Deutlichkeit beim Heizoel/an der Tanke in Germany ?
Ach ja - hier kostet der Liter Superbenzin unveraendert stabil ca. 24 Cent pro Liter :D.
Und hier 1.45'9 € / Diesel
Donluigi
11.10.2008, 08:28
Gestern für 1.34 Super getankt.
Original von Kalle
Und hier 1.45'9 € / Diesel
8o 8o
gestern DIESEL für 1,289 EUR getankt ;)
Donluigi
11.10.2008, 08:47
Naja, der Kalle füllt seinen Kühlerbehälter ja auch mit Evian auf :dr: :D
Werden Schwellenländerfonds eigentlich demnächst auch in deutsche Werte investieren?
andreaslange
11.10.2008, 11:11
Hallo
Wenn solche Worte von einem "Börsenprofi" kommen,
sagt das wohl alles über die derzeitige Situation an der
Börse ;)
"An Freitag, den 10. Oktober 2008 werden sich noch meine Enkel erinnern",
sagt ein Händler am Abend.
"Vorausgesetzt, dass sie nicht auf die Worte ihres Großvaters
hören und die Finger von Aktiengeschäften lassen!"
Gruß
Andreas
Original von Donluigi
Naja, der Kalle füllt seinen Kühlerbehälter ja auch mit Evian auf :dr: :D
:D :gut:
Ich bevorzuge für den Kühler eher dieses Wasser Fiji (http://www.wasserdepot.de/produkt.php?cPath=35&gclid=CK27jv_4npYCFQFbtAodREb66w)
Um mal wieder zum Thema zurück zu kommen.
Kurzfristig galube ich an eine leichte Erholung, denn jeder malt alles schwarz. Insofern sollte doch erstmal ein wenig Ruhe einkehren an der Börse.
Wie es in 12 Monaten aussieht dürfte dagegen unberechenbar sein, denn keiner weiß wie sehr das reale Wirtschaftsleben davon betroffen ist.
Die Meldungen von Lufthansa und BMW könnten einen ersten Vorgeschmack geben.
Wir werden es sehen.
Montreal
11.10.2008, 19:06
Huh, heute Diesel in Wien zum Sensationspreis von 1,198 Euro.. wow...
THX_Ultra
11.10.2008, 19:26
Kriegst du weiter ausserhalb aber noch günstiger zur Zeit ;)
Wenigstens etwas positives :D
Original von Maga
Original von Kalle
Und hier 1.45'9 € / Diesel
8o 8o
gestern DIESEL für 1,289 EUR getankt ;)
Ultimate Freunde... ;)
Aber ich habe heute 1.40'9 € realisiert :gut:
Jetzt ist es wie im Januar vom Preis her... :cool:
... Ultimate ... 8o 8o
noch so ein Punkt, bei dem uns die Ölkonzerne das Geld aus dem Sack ziehen ... mit NULL Mehrwert ...
Donluigi
12.10.2008, 17:49
Aber dafür gibts tonnenweise Payback-Punkte. Ich kenne Spesenritter, die immer ultimate auf Firmenkarte tanken, damit sie dann nach 2 Monaten ne Thermoskanne für umme bekommen :rolleyes: :rofl:
THX_Ultra
12.10.2008, 17:50
Heute Diesel um 1,149 getankt ;)
Und das war ned mal die günstigste Tankstelle ;)
Verrückt - jetzt freut man sich über einen Spritpreis, über den man vor einem Jahr noch geheult hätte ...
ehemaliges mitglied
12.10.2008, 18:55
...und immer schoen weiter tanken, damit mein Gehalt auch in Zukunft sicher ist... :D :jump:
Original von Magic
...und immer schoen weiter tanken, damit mein Gehalt auch in Zukunft sicher ist... :D :jump:
Versprochen, ich bleibe dran für Dich :D
ehemaliges mitglied
12.10.2008, 19:07
DANKE - ich wusste, ich kann auf Euch zaehlen (auch wenn ich erst 2 rote Sterne habe....) :gut: :D
solange ich in meine Kneipe gehe und sage "ich möchte bitte ein Bier" und kriege ein Bier, so lange gibts keine Kriese
Original von karli
solange ich in meine Kneipe gehe und sage "ich möchte bitte ein Bier" und kriege ein Bier, so lange gibts keine Kriese
:gut:
Karli wir sollten uns mal treffen :dr:
biffbiffsen
14.10.2008, 14:27
so ruhig hier?
was meint ihr, wars das jetzt? haben wir den Bodensatz erreicht?
time4web
14.10.2008, 14:41
laut den nachrichten geht es doch die letzten 2 tage schon wieder etwas nach oben, oder habe ich mich da verhört? :grb:
Abwarten ... niemand weiss nix genaues :D ;)
Ich sag auch abwarten.
Die Symptome sind bekämpft, aber die Ursache nicht.
market-research
14.10.2008, 18:35
Sehe ich auch so, und was bedeutet das in der Regel beim Mensch?
Krankheit und Symptome kommen zurück - oft mit ungekannter Heftigkeit.
ach na, ja...im letzten Spiegel waren zwei interessante Zahlen drin:
1. der weltweite Abschreibungsbedarf fauler Kredite betrug 1.400 Mrd. €
2. die weltweiten Kursverluste der letzten vier Wochen betrugen 10.600 Mrd. €, also ein vielfaches davon.
was klar ist, dass den Rettungspaketen extrem harte Regulierungen folgen werden, und niemand wird sich dagegen wehren können.
Die Finanzwelt wird sich zukünftig zum Wohle aller am Gängelband bewegen.
Man darf aber auch nicht Äpfel mit Birnen vergleichen.
Wie hoch waren denn die Kursverluste bei den Bankentiteln?
(Ich hab es nicht nachgerechnet- aber ich gehe davon aus, dass die Zahl im Magazin die gesamten Kursverluste umfasst.)
ehemaliges mitglied
14.10.2008, 20:01
Original von Mawal
was klar ist, dass den Rettungspaketen extrem harte Regulierungen folgen werden, und niemand wird sich dagegen wehren können.
Die Finanzwelt wird sich zukünftig zum Wohle aller am Gängelband bewegen.
Ist das wirklich so? Welche Regularien gibt es denn? Und ob es so gut ist, wenn sich die Politiker
in die Bankengeschäfte einmischen?
Ich gehe davon aus, dass die meisten Regularien wie immer den privaten Kreditnehmer und den
kleinen und mittelständischen Unternehmer treffen.
Die Banken und Investmentgesellschaften zocken wieder weiter wie bisher wenn mal Gras über die Sache gewachsen ist. Und das wird recht schnell gehen.
1234marc
14.10.2008, 21:28
hallo,
ich glaube das rettungspaket kam noch rechtzeitig auch wenn die kurse demnächst wieder gegen süden gehen werden.
zumindest sind die ängste "des kleinen mannes" erst mal vom tisch und die banken können wieder unter einander handeln.
ob die bänker sich wirklch gängeln lassen ?
ausserdem haben viele von denen ein schlechtes gedächtnis, zumindest wenn es ums verdienen geht.
grüsse
detlef
rauf - runter wie in der Achterbahn, so wird es weiter gehen. Gut für den der immer wieder vorzeitig aus - bzw.einsteigt.
Donluigi
14.10.2008, 22:48
Uiuiui, mehr Worthülsen in einer Zeile geht kaum ;)
market-research
14.10.2008, 22:48
Original von Mawal
ach na, ja...im letzten Spiegel waren zwei interessante Zahlen drin:
1. der weltweite Abschreibungsbedarf fauler Kredite betrug 1.400 Mrd. €
2. die weltweiten Kursverluste der letzten vier Wochen betrugen 10.600 Mrd. €, also ein vielfaches davon.
was klar ist, dass den Rettungspaketen extrem harte Regulierungen folgen werden, und niemand wird sich dagegen wehren können.
Die Finanzwelt wird sich zukünftig zum Wohle aller am Gängelband bewegen.
Ulrich, interessant, aber ich verstehe nicht, warum das gesamte Rettungspaket aller beteiligten Staaten dann überhaupt bei EUR 2.500 Mrd. liegt.
besser leere "Worthülsen" :cool:
Obwohl ich mich nicht als völligen dummen Einschätze... :ka:
haben die derzeitigen Geschehnisse - Börsenübergreifend - in etwa die Transparenz und Klarheit
wie es die Gravitationskraft für mich besitzt.
Nämlich gar keine.
Ich glaube ich habe Nachhaltig ein wenig den Spaß an diesen Dingen verloren.
Eine Änderung der Priorisierung wird die Folge sein... natürlich ohne Auswirkungen auf die Weltmärkte! :D :dr:
El_D1rko
14.10.2008, 23:37
Original von market-research
Ulrich, interessant, aber ich verstehe nicht, warum das gesamte Rettungspaket aller beteiligten Staaten dann überhaupt bei EUR 2.500 Mrd. liegt.
Liegt wohl zum Teil daran das eben viele einzelne Kredite zu Handelbaren papieren zusammengefast wurden.
Daher diese Papiere sind nicht komplett wertlos, aber es weiß halt niemand exakt wie hoch der Anteil der faulen Kredite ist.
Folge 1
- Mistrauen in den Wert des gesamten Papiers.
Folge 2
- Misstrauen das ganze Banken nicht mehr Kreditwürdig sind.
Beides führt zu einer erheblichen Steigerung des benötigten Kapitals um wieder Vertrauen zu schaffen.
Punkt zwei ist: Die 1.400 Mrd. sind eine Schätzung.
Was ich nicht verstehe ist folgendes:
1. Es besteht ein erheblicher Kapitalbedarf um offene Forderungen zu befriedigen. Die Forderungen sind Real vorhanden -> Sehr viele US Bürger sind pleite. (Ursache des Problems, welche aber kaum diskutiert wird.)
2. Die Staaten versuchen weltweit dieses Problem zu lösen indem sie neues Kapital in den Markt pumpen.
Es kommt also zz. viel Kapital in den Markt . Gleichzeitig gehen große Teile der konsumfreudigen "Mittelschicht" in den USA pleite.
Platt gesagt es wird zz. sehr klar aufgezeigt das es enorme Geldmengen gibt die lediglich im Kapitalmarkt vorhanden sind, aber eigentlich garnicht in Umlauf gebracht werden können (Mangels Konsumenten bzw. kreditwürdigen).
Frage: Warum gibt es keine Anzeichen von Inflation? Meines Erachtens müßten alle betroffenen Währungen extrem nach unten gehen, insbesondere der Dollar.
Kann das einer erklären, vielleicht hab ich ja nen Denkfehler ....
Gruss
Dirk
Original von market-research
...
Ulrich, interessant, aber ich verstehe nicht, warum das gesamte Rettungspaket aller beteiligten Staaten dann überhaupt bei EUR 2.500 Mrd. liegt.
die 2.500 Mrd. € sind ja nicht cash...das sind Bürgschaften etc drin...
1234marc
15.10.2008, 08:09
Original von El_D1rko
[
Frage: Warum gibt es keine Anzeichen von Inflation? Meines Erachtens müßten alle betroffenen Währungen extrem nach unten gehen, insbesondere der Dollar.
Kann das einer erklären, vielleicht hab ich ja nen Denkfehler ....
Gruss
Dirk
da schließ ich mich gerne an, würd mich auch interessieren.
der dollar ist zwar schon (zum euro) gesunken, ich hätte auch einen stärken rutsch erwartet :grb: :grb:
grüsse
detlef
Original von 1234marc
Original von El_D1rko
[
Frage: Warum gibt es keine Anzeichen von Inflation? Meines Erachtens müßten alle betroffenen Währungen extrem nach unten gehen, insbesondere der Dollar.
Kann das einer erklären, vielleicht hab ich ja nen Denkfehler ....
Gruss
Dirk
da schließ ich mich gerne an, würd mich auch interessieren.
der dollar ist zwar schon (zum euro) gesunken, ich hätte auch einen stärken rutsch erwartet :grb: :grb:
grüsse
detlef
Ein paar Erläuterungen
1. Alle Währungen können nicht runter gehen, weil sie relativ zueinander sind. Einzelne Währungen können im Verhältnis zu anderen Währungen auf- oder abgewertet werden.
2. Nicht jede Geldmengenerhöhung führt zu Inflation, dazu muss die Erhöhung der Geldmenge nachfragewirksam umgesetzt werden. Das ist hier nicht der Fall. Die zusätzlich bereitgestellte Liquidität kompensiert nur eine Geldmengenkontraktion, die sich im Bankensektor abgespielt hat.
1234marc
16.10.2008, 11:03
hallo,
gestern abend auf "Phönix"
talk zwischen helmut schmidt und wolf von lojewski;
helmut schmidt: "'Normale Menschen
legen ihr Geld nicht in Aktien an"
klar, hinterher ist man immer schlauer, aber trotz der entwicklung des dax, ein bisschen recht hat er.
grüsse
detlef
ferryporsche356
24.10.2008, 12:17
DAX bei 4.086
Minus 9,5%
Ende des Jahres sind wir bei 3.500.
Original von ferryporsche356
Ende des Jahres sind wir bei 3.500.
Wenn wir Glück haben. =(
hoppenstedt
24.10.2008, 12:54
Um die Eingangsfrage zu beantworten: Crash ! :gut:
Wer nichts hat, hat auch nichts zu verlieren. Und bei den Reichen bleibt immer noch genug übrig. Onkel Warren aus Nebraska steigt ja schon wieder kräftig ein...
Und auch wenn ich mich sonst von solchen Diskussionen in Foren zurückhalte:
Das alles stellt sich für mich dar als Analogon zu einer Chemotherapie für einen krebskranken Körper. Nach bald 10 Jahren Tätigkeit in der Onkologie weiß ich wenigstens diesbezüglich, wovon ich schreibe.
Exponentielles Wachstum (eines Tumors / eines Finanzmarktes) führt irgendwann - absehbar - zum Kollaps des Wirtsorganismus (= des Körpers / des Weltwirtschaftssystems).
Irgendwie ist es doch - bei allem Schrecken - gut, dass der Mensch in seiner ewigen Gier solche meines Erachtens selbstheilenden Kräfte entfacht. Die Reaktionen fallen nun eben wegen globaler Vernetzung heftiger aus.
Bedenkt aber bitte alle, dass es sich hier allein um vom Menschen selbst verursachte Turbulenzen handelt und nicht etwa um höhere Gewalt!
Das wollte ich mir schon seit Jahren von der Seele schreiben.
Der Mensch als solcher ist mE nicht nur in diesem Bereich nicht aus freien Stücken lernfähig. Er braucht Druck, Mutlosigkeit und die Kraft der Verzweiflung, um sein Feld neu bestellen zu können. Dann hält das wieder (vielleicht) ein paar Jährchen.
Ach ja: Wer spricht derzeit von:
BSE?
Sudan?
Klima?
Umweltzonen?
Krise des Gesundheitswesens?
(to be continued)
Interessante Gedanken, mal völlig ohne weitere Diskussion.
Auch die Reichen, müssen, momentan gewaltigst Federn lassen. Glaub mir.
Und - Selbstheilungskräfte - in einem finanzsystem - das keinerlei funktionierende Gesamtheitlichkeit kennzeichnet - GIBT ES NICHT.
Der Vergleich zum menschlichen Körper ist lieb gemeint, jedoch ist die Komplexität dessen wohl noch um dreistellige Potenzen höher.
Das funktioniert wenigstens! ;)
ferryporsche356
24.10.2008, 14:09
Alfred, das möchte ich jetzt nicht kommentieren, der Thread wäre zu. :D
Original von Coney
Original von ferryporsche356
Ende des Jahres sind wir bei 3.500.
Wenn wir Glück haben. =(
2500 kann auch passieren
Gruss
Wum
also ich rechne damit, dass sich ein Einstie ab 3400 wieder lohnt - 2500 halte ich für überzogen - unter 3000 für möglich - und 3300 für realistisch
ach ja: man Munkelt, das Al Quaida neuerdings auch Investmentbanker ausbildet
Heute geht's weiter, NIKKEI -6,36%...
Aber VW ist geil - gerade 80% im Plus! 8o
ferryporsche356
27.10.2008, 09:37
Wenn ich den Verlauf von VW auch nur annähernd verstehen würde - ich wäre reich. :D
Heute ist's leicht: Porsche hat am Wochenende bekannt gegeben, bis Ende 2009 auf 75% aufzustocken.
Ja, das habe sogar ich kapiert, dass am Montag der VW Kurs hochgehen wird als ich am WE die Meldung gehört habe.
...die 4000er Grenze wird imho heute durchbrochen 8o 8o
war schon meine Aussage vor ca. 14 Tagen ...
Hab heute noch mal nachgekauft, bin mal gespannt, wie lange es noch dauert, bis es sich wieder einpendelt. :grb:
preppyking
27.10.2008, 16:47
haben die nicht den Dax ausgesetzt?
http://img217.imageshack.us/img217/7374/att1042275rq8.th.jpg (http://img217.imageshack.us/my.php?image=att1042275rq8.jpg)http://img217.imageshack.us/images/thpix.gif (http://g.imageshack.us/thpix.php)
Schön an der Sache ist, dass kein negativer Kurs entstehen kann.
Das hat doch auch was.
ferryporsche356
27.10.2008, 19:07
VW hat heute den GANZEN Dax gerettet, Wahnsinn.
Mal jemand ausgerechnet um wieviel der DAX ohne VW gefallen wäre? 8o
ehemaliges mitglied
27.10.2008, 19:11
"Ohne die VW-Titel hätte das Minus laut Händlern bei mehr als 9 Prozent gelegen."
Quelle: Spiegel online
"Ohne Volkswagen stände der Dax 434 Punkte oder 10,0 Prozent tiefer bei 3.901 Punkten." Quelle: ARD
Ich glaube Volkswagen wurde von Lidl übernommen. Zumindest machen die beiden gemeinsam Werbung für Festgeldkonto mit 5,4 % Zinsen :cool:
Hier (http://www.ftd.de/unternehmen/autoindustrie/:Short-Squeeze-Porsche-h%E4lt-VW-Spekulanten-zum-Narren/431120.html) ist eine gute Erklärung für die heutigen Ereignisse.
im Grunde genommen wird es dadurch erst recht rappeln
Der junge Chuck will mit einer eigenen Ranch reich werden.
Am Anfang kauft er einem Farmer ein Pferd ab. Er übergibt dem Farmer seine
ganzen 100 Dollar und dieser verspricht,ihm das Pferd am nächsten Tag zu liefern.
Am nächsten Tag kommt der Farmer vorbei und teilt Chuck eine schlechte
Nachricht mit:
"Es tut mir leid, Kleiner, aber das Tier ist in der Nacht tot umgefallen."
Meint Chuck: "Kein Problem. Gib mir einfach mein Geld zurück.
"Geht nicht",
eröffnet ihm der Farmer.
"Ich habe das Geld gestern bereits für Dünger ausgegeben."
Chuck überlegt kurz. "Na dann", fängt er an, " nehme ich das tote Biest
trotzdem."
"Wozu denn?" fragt der Farmer.
"Ich will es verlosen", erklärt ihm Chuck.
"Du kannst doch kein totes Pferd verlosen!", staunt der Farmer.
Doch Chuck antwortet: "Kein Problem! Ich erzähl' einfach keinem, dass es
schon tot ist..."
Monate später laufen sich Chuck - fein in Anzug und schicken Schuhen - und
der Farmer in der Stadt über den Weg.
Fragt der Farmer: "Chuck! Wie lief's denn mit der Verlosung des
Pferde-Kadavers?"
"Spitze", erzählt ihm Chuck. "Ich habe über 500 Lose zu je 2 Dollar
verkauft und meine ersten 1'000 Dollar Profit gemacht."
"Ja... gab's denn keine Reklamationen?"
"Doch - vom Gewinner", sagt Chuck.
"Dem habe ich dann einfach seine 2 Dollar zurückgegeben."
Heute verkauft Chuck strukturierte Finanzprodukte bei einer Investmentbank.
ferryporsche356
28.10.2008, 09:44
LOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOL
:rofl: :rofl: :rofl:
Spiegel.de schreibt übrigens heute, dass Hedgefonds gestern ca. 15 Mrd. Euro wegen des Preisanstiegs bei Porsche verloren haben.
:tongue:
:rofl: :rofl:
Was macht ihr zu Weihnachten? :D
Ich lade zwei Banker zum Essen ein :rofl:
.... fallen wir nächste Woche noch unter 4000 ???
dann Frohe Weihnachten .. =(
Aber nur wirklich traurig, wenn man verkaufen muss, oder? :grb:
lol, was willst du da noch verkaufen.
market-research
21.11.2008, 21:40
Wer jetzt nicht einsteigt, ist selber schuld. Scheissegal, ob's nochmal einwenig runter gehen kann, jetzt ist verdammt preiswert. In 3 bis 4 Jahren einfach die Gier im Griff behalten und bei +80% verkaufen. Das ganze dann in schöne Uhren umschichten, basta.
Kiki Lamour
21.11.2008, 21:45
Original von market-research
Wer jetzt nicht einsteigt, ist selber schuld. Scheissegal, ob's nochmal einwenig runter gehen kann, jetzt ist verdammt preiswert. In 3 bis 4 Jahren einfach die Gier im Griff behalten und bei +80% verkaufen. Das ganze dann in schöne Uhren umschichten, basta.
das gleiche hat mein bankberater letzte woche auch gesagt (bis auf den teil mit den uhren) :D :D
market-research
21.11.2008, 21:47
Original von Passion
Meinst Du!?
Mit den richtigen ETFs (kein Ausgabenaufschlag, kaum Verwaltungsgebühren, kein Emittentenrisiko aber Dividendenausschüttung) und einem mittelfristigen Anlagehorizont kann man jetzt nicht viel falsch machen. Hauptsache vor der nächsten Krise wieder rechtzeitig raus, bevor alles zusammenbricht. Timing ist alles. Kaum ein Banker empfiehlt das Zeug, weil sie nichts daran verdienen, in zweifacher Hinsicht.
Original von market-research
... vor der nächsten Krise wieder rechtzeitig raus, bevor alles zusammenbricht. Timing ist alles...
Die womöglich grösste Krise seit Menschengedenken fängt gerade an, und Du sprichst schon von der nächsten Krise ?! Respekt, das nenne ich Antizipation ;) :D
Naja, ich hab vor 4 Wochen billig gekauft, hab dann noch billiger nachgekauft, und jetzt wo es sehr billig ist, hab ich die Schnauze voll, und kauf mir lieber ne Uhr :D
famoso_lars
22.11.2008, 08:31
Original von market-research
Original von Passion
Meinst Du!?
Mit den richtigen ETFs (kein Ausgabenaufschlag, kaum Verwaltungsgebühren, kein Emittentenrisiko aber Dividendenausschüttung) und einem mittelfristigen Anlagehorizont kann man jetzt nicht viel falsch machen. Hauptsache vor der nächsten Krise wieder rechtzeitig raus, bevor alles zusammenbricht. Timing ist alles. Kaum ein Banker empfiehlt das Zeug, weil sie nichts daran verdienen, in zweifacher Hinsicht.
100% ZUstimmung, ist genau meine Strategie, würde mir nie irgendwelche Finanzprodukte kaufen, die rein der Gewinnoptimierung von BAnken dienen.
Aber die meisten Leute glauben halt, das müsse seriös sein, weil die Banken doch so renommiert und bekannt sind. ISt ähnlich wie mit dem guten alten Sparbuch in D, da glaubt auch jeder, es sei super und in Wirklichkeit nimmt der Bänker die Kohle, legt sie 10 JAhre an, gibt Dir 2% pa und die restlichen 8 steckt er in seinen Maserati.
niksnutz
22.11.2008, 08:45
Original von rudi
Naja, ich hab vor 4 Wochen billig gekauft, hab dann noch billiger nachgekauft, und jetzt wo es sehr billig ist, hab ich die Schnauze voll, und kauf mir lieber ne Uhr :D
:rofl:
wer regelmäßig in Index-ETF investiert, wird auf mittelfristigen Zeitraum (10 Jahre) gute Renditen erzielen...
Original von rudi
Naja, ich hab vor 4 Wochen billig gekauft, hab dann noch billiger nachgekauft, und jetzt wo es sehr billig ist, hab ich die Schnauze voll, und kauf mir lieber ne Uhr :D
:D :D
ferryporsche356
22.11.2008, 11:23
Dieses Jahr noch einzusteigen ist schon eine Überlegung,
vor allem in Hinblick auf die Abgeltungssteuer ab 01.01.2009.
Andererseits warte ich gerne auf eine Bodenbildung.
Und die kann ich momentan noch nicht erkennen.
1234marc
22.11.2008, 13:52
Original von ferryporsche356
Dieses Jahr noch einzusteigen ist schon eine Überlegung,
vor allem in Hinblick auf die Abgeltungssteuer ab 01.01.2009.
Andererseits warte ich gerne auf eine Bodenbildung.
Und die kann ich momentan noch nicht erkennen.
das wäre für mich das einzige Argument.
Ich gehe jedenfalls nicht rein, auch wenn es immer heißt:
Gute Gelegenheit bei Blue Chips, jetzt evtl. verbilligen
detlef
time4web
22.11.2008, 14:00
Original von Mawal
wer regelmäßig in Index-ETF investiert, wird auf mittelfristigen Zeitraum (10 Jahre) gute Renditen erzielen...
und was bedeutet das übersetzt (für leute, die sich nicht mit dem kram beschäftigen)? :ka:
neunelfer
22.11.2008, 14:12
Ja, das mit den ETFs würde mich auch interessieren.
Überlege ca. 100k mal anzulegen, worein macht man das jetzt am besten?
Habe keine Lust auf überkomplizierte Sachen die ich nicht verstehe.
colonia1983
22.11.2008, 14:18
Original von time4web
Original von Mawal
wer regelmäßig in Index-ETF investiert, wird auf mittelfristigen Zeitraum (10 Jahre) gute Renditen erzielen...
und was bedeutet das übersetzt (für leute, die sich nicht mit dem kram beschäftigen)? :ka:
Ein Index- ETF ist ein börsengehandelter Fonds, der einen Index (z.B den DAX) nachbildet und somit auch die Rendite des Index erzielt. ETFs sind passive Fonds, was bedeutet, dass die Wertentwicklung des Fonds der Wertentwicklung des Indexes entspricht und kein Investment- Manager irgendwelche Umschichtungen vornimmt, die du gar nicht willst. Der Vorteil ist, dass du nur mit dem Kauf dieses Fonds quasi den ganzen DAX kaufst und somit mit geringem finanziellem Aufwand sehr gute Diversifikationseffekte erzielst. Desweiteren siehst du jederzeit wo dein Fonds gerade steht, indem du einfach auf den Kurs des Index guckst. Außerdem fallen beim Kauf eines ETF keine Ausgabeaufschläge wie bei "normalen" Investmentfonds an, die sonst direkt deinen Anlagebetrag mindern. Das einzige was du bei Kauf und Verkauf (beides jederzeit über die Börse möglich) bezahlen musst, sind Transaktionsgebühren wie sie auch beim Kauf einer Aktie anfallen. Grüße,
neunelfer
22.11.2008, 14:29
Und wenn man sagen würde, man legt da Geld für sicher an, und will mit 10% zocken, was wäre dann fürs zocken geeignet?
colonia1983
22.11.2008, 14:31
Original von neunelfer
Ja, das mit den ETFs würde mich auch interessieren.
Überlege ca. 100k mal anzulegen, worein macht man das jetzt am besten?
Habe keine Lust auf überkomplizierte Sachen die ich nicht verstehe.
ETFs sind wirklich eine gute Anlageform, da sie sehr einfach "gestrickt" sind und die Wertentwicklung auch für den Laien jederzeit ersichtlich ist (einfach jeweiligen Index- Kurs ansehen....you see what you get). Außerdem fallen, wie bereits in meinem vorigen Beitrag erwähnt, viel geringere Kosten an als bei einem normalen Investmentfonds (kein Ausgabeaufschlag, keine Manager- Gebühren, keine Depotbankgebühren...). Das ist auch der Grund, warum einem ein ETF auch nie im Leben von einem Bankberater angeboten würde...die Bank verdient an den Dingern keinen einzigen Cent. Studien haben im übrigen gezeigt, dass die Performance von ETFs im Durchschnitt besser ist als die Performance von normalen Investmentfonds. Grüße,
Christian
colonia1983
22.11.2008, 14:38
Original von neunelfer
Und wenn man sagen würde, man legt da Geld für sicher an, und will mit 10% zocken, was wäre dann fürs zocken geeignet?
Das mit dem Zocken ist so eine Sache...wenn du mich fragst, kann man inzwischen wieder darüber nachdenken in Öl zu investieren. Es ist zwar durchaus möglich, dass der Ölpreis im Zuge der Rezession 2009 noch ein Stück weiter fällt. Mittelfrristig wird sich der Ölpreis aber wieder in sehr hohe Regionen bewegen. Die entscheidende Frage ist aber auch, wie lang dein Anlagehorizont ist. Möchtest du eher kurz- oder langfristig anlegen? Grüße,
Christian
Original von neunelfer
Und wenn man sagen würde, man legt da Geld für sicher an, und will mit 10% zocken, was wäre dann fürs zocken geeignet?
Wie kommst du darauf, dass dein Geld in ETFs sicher ist? Wenn dein Index fällt, fällt dein ETF, so einfach ist das. Das ist doch nicht sicher, höchstens preiswert, weil du kaum Gebühren zahlst.
colonia1983
22.11.2008, 17:43
Original von miwa
Original von neunelfer
Und wenn man sagen würde, man legt da Geld für sicher an, und will mit 10% zocken, was wäre dann fürs zocken geeignet?
Wie kommst du darauf, dass dein Geld in ETFs sicher ist? Wenn dein Index fällt, fällt dein ETF, so einfach ist das. Das ist doch nicht sicher, höchstens preiswert, weil du kaum Gebühren zahlst.
Richtig. Ein Investment in einen ETF ist i.d.R. lediglich sicherer als ein Investment in einzelne Aktien, da durch die Nachbildung eines ganzen Index eine gute Risikostreuung möglich ist. Wenn du dein Geld 100% sicher anlegen willst, solltest du eher auf Festgeldangebote zurückgreifen. Grüße,
market-research
22.11.2008, 17:50
ETSs sind aus meiner Sicht jetzt sinnvoll, da auch die guten Firmen auf breiter Front übermässig stark abgestraft wurden, vor 1 1/2 Jahren wäre das eine Sinnlosstrategie gewesen mit der man per heute viel Geld verloren hätte. Eine Garantie gibt es auch hier nicht, kann sein, dass der ganze Index nochmals 20% verliert. Aber man muss sich fragen, wo die ganze Geschichte in 10 Jahren sein wird.
1234marc
25.11.2008, 07:49
Gestern + 10% im DAX, trotz sehr schlechter Wirtschaftsdaten, das ist nicht nehr normal, oder?
detlef
time4web
25.11.2008, 07:56
Original von colonia1983
Ein Index- ETF ist ein börsengehandelter Fonds, der einen Index (z.B den DAX) nachbildet und somit auch die Rendite des Index erzielt.
bedeutet also, dass es davon auch verschiedene gibt, richtig?
würde jedoch dann auch bedeuten, dass das risiko und die gweinnchance noch einmal zwischen den einzelnen etf fonds variiert, richtig?
ordert man diese denn auch über die bank, oder direkt im netz :grb:
kannst du mal bitte 2 beispiele eines etf fonds nennen?
danke :gut:
ETF's wären an der Börse gehandelt wie Aktien...
einer der größten Anbieter ist ishares
ETFS bilden oft Indizes nach, es gibt also:
* Dax ETF (entwickelt sich wie der Dax)
* Euro StoXX 50 ETF ( entwickelt sich wie der EuroSToxx 50)
* MDAX
* Dow Jones 30
* SP500
* FtSE100
* CAC 40
* SMI
etc etct....
colonia1983
25.11.2008, 20:02
Original von Mawal
ETF's wären an der Börse gehandelt wie Aktien...
einer der größten Anbieter ist ishares
ETFS bilden oft Indizes nach, es gibt also:
* Dax ETF (entwickelt sich wie der Dax)
* Euro StoXX 50 ETF ( entwickelt sich wie der EuroSToxx 50)
* MDAX
* Dow Jones 30
* SP500
* FtSE100
* CAC 40
* SMI
etc etct....
Richtig. Die Auswahl an ETFs hat in Deutschland in den letzten Jahren stetig zugenommen. Inzwischen gibt es in Deutschland um die 300. Zusätzlich zu den "klassischen" Index- ETFS (ETFs zur Asset Allocation), die ganze Marktsegmente abbilden (z.B. den DAX) und von Ullrich bereits genannt wurden, gibt es auch ETFS zu Einteltitelselektion (sog. Strategie- ETFs). Diese dienen der regelbasierten Auswahl von Einzeltiteln innerhalb einer Assetklasse (z.B. gibt es ETFs auf den DivDAX, die lediglich DAX- Werte mit einer bestimmten Dividendenrendite nachbilden).
Ein weiterer großer Anbieter von ETFs in Europa (neben ishares) ist Lyxor (www.lyxoretf.de)
Und, fällt heute die 4.000?
steven_79
20.02.2009, 15:31
Ich hab eben erstmal eingekauft.
The Banker
20.02.2009, 17:48
Ich wage mal die Prognose, das wir bei 2.xxx wieder Kaufkurse haben könnten. Das KGV orientiert sich imho noch nicht an der Realität.
viele viele Seiten zuvor habe ich es gesagt .... wir fallen unter die 4000
The Banker
20.02.2009, 18:39
Original von Eddm
2.xxx 8o
Hätte ich die Weißheit mit Löffeln gefressen, säße ich jetzt nicht in einer Bank :D (Achtung: Selbstironie ;)).
Aber bei den monatlichen internen Meetings meint unser Wertpapierspezi bei jedem vollen Tausender , den wir durchschlagen haben: jetzt haben wir Kaufkurse :gut:.
Da ich diesen Optimismus schon seit 7.000 Punkten nicht mehr teile (und regelmäßig wegen verfehlter WP Ziele eins auf den Deckel bekomme): was in aller Welt spricht derzeit und baw für steigende Kurse? Ich kann weder bei Unternehmen, Politik noch bei den Konsumenten positive Signale erkennen.
Und der steigende Goldpreis spricht auch nicht zwingend für eine Erholung der Aktienmärkte :ka:...
Smartass
20.02.2009, 19:06
Unter 3000 halte ich ebenfalls für nicht unrealistisch. Die Reise dahin wird sich eher als kontinuierliche Abwärtsbewegung abspielen, denn als Crash.
Woher manche ihre Zuversicht schöpfen, ist mir angesichts der jetzigen Misere ein Rätsel. :ka:
Der ganze Ernst der Lage wird uns erst Ende des Jahres und in 2010 bewusst werden.
In aller Härte. In jedem Lebensbereich.
Die Aufwärtsbewegung der Aktienmärkte, die ich persönlich frühestens in 2011 erwarte, wird sicher deutlich moderater ausfallen,
als wir sie in den letzten sechs Jahren erleben durften.
Ich kann mich noch erinnern, als ich 2003 zu Beginn des Irakkrieges eingekauft habe.
Da lag der Dax bei 2500 Punkten... 8o
Bei 7500 Punkten, vor garnicht allzu langer Zeit, wurde mir das Ganze unheimlich und ich habe einen Schlussstrich gezogen.
Geduldiges Warten, fünf Finger einer Hand zum Zählen und ein gesunder Menschenverstand haben sich stets bewährt. :supercool:
in welchen stückelungen kann man ETFs ordern. geht das auch, wenn ich monatlich nur 500 € investieren will ?
das geht über etliche Banken wie DAB oder comdirect.
newharry
21.02.2009, 11:09
Original von orange
in welchen stückelungen kann man ETFs ordern. geht das auch, wenn ich monatlich nur 500 € investieren will ?
Da gibt's grundsätzlich keine Beschränkung per se - ist eher eine Spesenfrage - bei kleinen Beträgen zahlt sich unter Umständen ein Sparplan aus, selbst wenn man den nur kurz laufen läßt ...
3945 .... unter 4000 geschlossen, jetzt warten alle auf die Amis
ehemaliges mitglied
23.02.2009, 23:11
Ich glaube trotz der ganzen Bailout Packungen geht es fuer ne Weile nur abwaerts. Der Tiefpunkt ist nicht erreicht, weil die Psyche der Investoren keine Zuversicht besitzt. Es gibt viel zu viele Probleme, nicht nur in den USA.
Ich glaube, spaeter in diesem Jahr wird sich so manches klarer darstellen, aber momentan wuerde ich nicht in Aktien oder Fonds investieren.
Durch die vielen Regierungsinterventionen kommt es eben nicht zum Knall und Crash, sondern zum langsamen und stetigen Abwaertsgang. Der ist noch viel schmerzhafter als wie wenn es richtig knallen und crashen wuerde. Es waere besser, wenn die Regierungen nicht in das Marktgeschehen eingegriffen haetten, aber jetzt ist es eben so wie es ist...
ehemaliges mitglied
23.02.2009, 23:30
Original von redsubmariner
Durch die vielen Regierungsinterventionen kommt es eben nicht zum Knall und Crash, sondern zum langsamen und stetigen Abwaertsgang. [...] Es waere besser, wenn die Regierungen nicht in das Marktgeschehen eingegriffen haetten, aber jetzt ist es eben so wie es ist...
Das ist natürlich richtig. Aber es lässt sich jetzt an der Börse auch gutes Geld verdienen. Das sollte man nicht vergessen. :gut:
steven_79
24.02.2009, 06:58
Original von **********
Das ist natürlich richtig. Aber es lässt sich jetzt an der Börse auch gutes Geld verdienen. Das sollte man nicht vergessen. :gut:
Das stimmt. Man muss nur immer wissen, wann man rein und raus geht. Und vor allem sollte man nicht gierig sein. Ich wusste schon, warum ich gestern um 10 Uhr morgens wieder aus der Freitagskauf rausgegangen bin :D.
ehemaliges mitglied
24.02.2009, 09:42
Original von steven_79
Man muss nur immer wissen, wann man rein und raus geht.
Wir reden von Wertpapieren, lieber Freund! :D
ferryporsche356
24.02.2009, 10:00
Original von steven_79
Das stimmt. Man muss nur immer wissen, wann man rein und raus geht. Und vor allem sollte man nicht gierig sein. Ich wusste schon, warum ich gestern um 10 Uhr morgens wieder aus der Freitagskauf rausgegangen bin :D.
Poste doch mal bevor Du rein und wieder raus gehst. :D
JakeSteed
24.02.2009, 11:42
Zum Thema ETF'S würde mich interessieren, in welche Richtungen hier investiert wird? Konservativ DAX etc. oder investiert Ihr in spezielle Märkte, ausländische Indizes etc.? Wo sind die Geheimtipps? :D
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.