Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : I am Legend: Seiko Black Monster



watchi
17.01.2008, 19:04
Nachdem in letzter Zeit in div. Foren die Seiko Diver Modelle gefeatured wurden, habe ich mich prompt anstecken lassen und mir heute eine Black Monster zugelegt.

Der erste Eindruck ist sehr positiv. Prima Verarbeitung und gute Optik fürs kleine Geld.

Im günstigen Preis und dem hier bei uns in D leider offensichtlich fehlenden Image der Marke liegt bei ehrlicher Betrachtung aber sicher auch das Übel begraben,
dass die kleine Schwarze wohl schon jetzt bei mir absehbar nicht sonderlich viel wristtime bekommen wird.

Ich werde es einfach genießen, so lange es dauert.

Ein paar Snapshots mit dem Handy habe ich gerade schon mal machen können.

http://up.picr.de/754379.jpg

Hier der Vergleich mit der YM

http://up.picr.de/754380.jpg

Erstaunlich, die 16623 mit Maxdial leuchtet sicher mindestens gleich stark

http://up.picr.de/754382.jpg

Bin jetzt erst einmal auf die Gangwerte gespannt.

retsyo
17.01.2008, 19:09
Ganz schön massives Teil. Stimmt schon, das mit Seiko und dem Image. :rolleyes:

Ich hab (und jetzt gibt's bestimmt Kloppe) ehrlich gesagt immer gedacht, Seiko wären halt so Billigwecker für die Ramschabteilung an der Woolworth-Kasse....

Diese Meinung sollte wohl noch einmal überdacht werden... :grb: ;)

Sowas kommt halt immer davon, wenn man von etwas keine Ahnung, aber dafür ein Vorurteil darüber hat... ;)

Herzlichen Glückwunsch zum (für mich) "Neuland"... :gut: :dr:

Skip*17
17.01.2008, 19:47
Super, ich freue mich mit Dir... ich habe auch eine...
allerdings mit schwarzem Lederband...
Anfangs war ich dagegen aber je mehr ich sie angesehen habe....
bis ich auch eine haben musste..

Ist eine klasse Design... :jump: :jump: :jump:

Hannibal
17.01.2008, 21:25
Gratulation zur neuen Black Monster. Ich habe mir vor kurzem auch eine zugelegt und bin von der Qualität sehr positiv überrascht:

http://img411.imageshack.us/img411/2596/blackmonsterws3mediumzp4.jpg (http://imageshack.us)

Das Problem mit der Wristtime wird geringer, wenn Du es so handhabst wie der Herr Hajek. ;)

Gruß Volker

jagdriver
17.01.2008, 21:42
Das Ding ist riesig!

Darf man Fragen in welchen Preisregion die Black Monster
liegt?

Gruß
Robby

Hannibal
17.01.2008, 23:14
Sooo groß ist die nicht, nur 1,5 mm mehr im Vergleich zur Submariner.
Gekostet hat sie mich (neu) 150;- Teuro + 7,- Versand.
In den USA ist sie wohl billiger, aber da kommen höhere Versandkosten dazu.

Hier ein Vergleichsbild:
http://img46.imageshack.us/img46/3755/bmvsrlx1mediumxw2.jpg (http://imageshack.us)

Gruß Volker

klobi
18.01.2008, 07:48
Original von retsyo
Ganz schön massives Teil. Stimmt schon, das mit Seiko und dem Image. :rolleyes:

Ich hab (und jetzt gibt's bestimmt Kloppe) ehrlich gesagt immer gedacht, Seiko wären halt so Billigwecker für die Ramschabteilung an der Woolworth-Kasse....

Diese Meinung sollte wohl noch einmal überdacht werden... :grb: ;)

Sowas kommt halt immer davon, wenn man von etwas keine Ahnung, aber dafür ein Vorurteil darüber hat... ;)

Herzlichen Glückwunsch zum (für mich) "Neuland"... :gut: :dr:


Klopp-klopp-klopp... ;)

SEIKO macht ganz tolle Sachen, v.a. hat SEIKO einige Kategorien innerhalb des Programms die da reichen von "Woolworth-Wühltisch" bis "Manufaktur".
Die Uhren der Serie GRAND SEIKO werden alle von japanischen Uhrmachermeistern von Hand zusammengebaut und brauchen sich in Sachen Qualität und Gangwerte vor einer Krone nicht zu verstecken.

Die Spring Drive Serie (zugegebenermaßen mit mäßigem Erfolg in Europa) ist zumindest technologisch innovativ, wenn auch die Verbindung von Mechanik und Elektrik einem Uhrenfan nicht so recht schmecken mag...
Da sind dann aber auch die Preise auf Genfer Kronennievau.

Gruß,

retsyo
18.01.2008, 10:15
Danke für Info, Claus! :gut:

Ich habe mich auch mal gestern kurz mit meinem Vater über Seiko unterhalten und der ließ ähnliches verlauten.

Ich werde mir die Marke bei nächster Gelegenheit im Ladengeschäft meines Vertrauens (nicht Woolworth! :D ) mal etwas näher zu Gemüte führen... :gut:

watchi
18.01.2008, 11:28
Original von retsyo
Ich werde mir die Marke bei nächster Gelegenheit im Ladengeschäft meines Vertrauens (nicht Woolworth! :D ) mal etwas näher zu Gemüte führen... :gut:

Gute Idee, Martin.

Nur leider werden die meisten schönen Modelle gar nicht offiziell in D angeboten.

Vieles davon bleibt gänzlich dem Heimatland JP vorbehalten.

Hannibal
18.01.2008, 12:40
Einige (z. B. die Monster) findet man in der Bucht (auch neu von Händlern). Außerdem habe ich gelesen, dass zwei Uhrenhändler / Versender in Japan seriöse Ansprechpartner sind und man gut die Uhren dort bestellen kann.
Gruß Volker

Fox77
18.01.2008, 14:25
Gratulation zur Black Monster :dr:

Bei 150,00€ kann man ja nichts falsch machen. :gut:

Der optische Größenunterschied zur YM ist schon enorm 8o

miboroco
18.01.2008, 16:18
Und noch ne Seiko im Forum!!!! :dr:


Meine
http://freenet-homepage.de/hippopotamus/Seiko005.jpg

Läuft seit ich sie habe +2 Sec am Tag :jump:

watchi
18.01.2008, 19:11
Original von miboroco
Und noch ne Seiko im Forum!!!!

SUMO :gut:

lactor69
18.01.2008, 19:34
Die Sumo ist schon ein anderes Kaliber als die Monster (auch im Wortsinne).
Das 7S26 der Monster ist ja nicht gerade für seine Ganggenauigkeit bekannt; ich persönlich konnte den Monster-Hype nie verstehen.

Für den Preis ist die Monster natürlich eine unschlagbare Uhr; ich aber würde lieber 200 EUR drauflegen und die SUMO kaufen. Die schlägt auch jede andere Uhr dieser (und höherer) Preisklassen.

PS: Ich habe weder die eine noch die andere; ich habe mir als "Rocker" diese hier gekauft:

http://www.seiyajapan.com/product/S-SBBN007/New_SEIKO_Prospex_300M_Diver_Quartz.html

Quartz, aber geil :D !

miboroco
18.01.2008, 19:54
Die im Link hatte ich auch schon mal ins Auge gefasst, gibt´es die nur in Quartzversion :grb:

watchi
18.01.2008, 20:08
Original von lactor69
ich persönlich konnte den Monster-Hype nie verstehen.


Nicht zuletzt die verschiedenen limitierten Varianten machen die Monster so interessant.

http://up.picr.de/755946.jpg
Quelle (http://www.network54.com/Forum/78440/thread/1194639889/LIttle+monster+in+the+house)

olan
18.01.2008, 20:23
Tja, wenn man bedenkt, was für eine tolle Uhr Seiko da für 150 € anbietet... .

Wobei es mich weniger erstaunt, dass die Seiko 150 € kostet, als dass etwa für die Rolex Submariner über 4000 € aufgerufen werden.

Zumal Seiko die Dinger ja auch nicht aus Nächstenliebe abgibt, sondern Geld damit verdient. Wenn ich jetzt mal zur Ehrenrettung von Rolex davon ausgehe, dass

- das Werk konstruktiv aufwendiger ist
- das Gehäuse sorgfältiger gearbeitet ist (ob das so ist?)
- der Standort Schweiz eine bisschen teurer ist als Japan

dann kann ich verstehen, dass eine Rolex in der Herstellung

zweimal?
dreimal?
zehnmal?

so teuer ist wie die Seiko.

Aber weshalb sie 30 mal teurer verkauft wird (sic!), kann ich nur damit erklären, dass allein der Markt den Preis macht und nicht der Gegenwert der Uhr.

Das ist auch o.k., wenn man sich als Käufer darüber im klaren ist.

Es deutet eben daraufhin, dass man sich in die eigene Tasche lügt, wenn man ein kleines Vermögen für eine Rolex in dem Glauben ausgibt, man erhalte eine wegen ihrer aufwändigen Herstellung besonders wertvolle Uhr.

Manchmal stimmt es schon nachdenklich, welchen Werbetricks man so erliegt ... oder auch nicht.

Oliver (mit Rolex am Arm)

lactor69
18.01.2008, 21:43
Original von miboroco
Die im Link hatte ich auch schon mal ins Auge gefasst, gibt´es die nur in Quartzversion :grb:

Leider ja (obwohl :grb:);

aber man kann diese Uhr z.B. mit einem Mesh-Band sehr geil modden (siehe die Bilder von Bowling im unaussprechlichen Forum).

Ich habe mir zur "Tuna" ein Mesh-Band bei aristo-online.de bestellt; Herr Nething macht jede Länge/Dicke möglich...

Hannibal
18.01.2008, 22:18
Original von olan
Aber weshalb sie 30 mal teurer verkauft wird (sic!), kann ich nur damit erklären, dass allein der Markt den Preis macht und nicht der Gegenwert der Uhr.
Das ist auch o.k., wenn man sich als Käufer darüber im klaren ist.
Oliver (mit Rolex am Arm)

:gut:

Gruß Volker (mit Rolex am Arm)

lactor69
20.01.2008, 00:53
Original von watchi

Original von lactor69
ich persönlich konnte den Monster-Hype nie verstehen.


Nicht zuletzt die verschiedenen limitierten Varianten machen die Monster so interessant.

http://up.picr.de/755946.jpg
Quelle (http://www.network54.com/Forum/78440/thread/1194639889/LIttle+monster+in+the+house)

Die Rote und die Blaue alleine verdoppeln den Wert der Sammlung in wenigen Jahren unter Garantie :gut:!