Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : GMT 116710 Regulierung
Hallo,
ich möhte meine 116710 zur Regulierung weggeben, hierzu zwei Fragen:
1. Werden alle Uhren nach Köln zum regulieren gesendet? Wie lange ist sie da unterwegs?
2. Was muss ich beachten? Welche Unterlagen (Zerifikat) muss ich mit zum Konzi bringen? Komplett mit Box?
Danke für die Antworten.
Grüße
Gerd
Macht der Konzi häufig selbst. Uhr und Garantiekarte reichen aus
Liebe Grüße
Alex
also bei mir hat der konzi die uhr nach köln geschickt! musste nur das zerti in kartenformat mitnehmen! die box ist uninteressant! das ganze hat ca. zwei Wochen gedauert... dafürt läuft sie jetzt perfekt!
liberalix
16.01.2008, 22:13
sorry, 8o, aber das führt wirklich jeder Konzi selbst durch. Bei all meinen Kronen habe ich es seit 1990 noch nie anders gemacht....
Bert_Simpson
16.01.2008, 22:29
Du hast die Uhr jetzt gerade ma drei Wochen; :dr:
darf ´se sich noch etwas an dich und deine Tragegewohnheiten gewöhnen?
beobachte doch ma in den kommenden Wochen den Gang; vielleicht erledigt sich das mit dem Regulieren; hast ja noch ein junges Werk in deiner Uhr;
Bert
Hallo,
ich war bei Kamphues in Karlsruhe, die sind der Meinung das 5 sec. Nachgang pro Tag nicht ok sind, was ich auch finde. Dies würde das Werk auch nicht "einholen" wenn es eingelaufen ist. Sie wollen nicht selbst regulieren sondern einschicken.
Grüße
Gerd
Joe Byrne
17.01.2008, 09:53
Meine läuft - dauergetragen - seit Anfang Dezember mit - 4 s, Tendenz leicht steigend. Meine 16710 wurde von + 1 s über ca. 3 Monaten schneller und blieb bei + 4 s stehen. Ich warte noch.
also meine geht so was von genau, man könnte meinen da ist ein Quarzwerk drin. :cool:
Original von Mars
Hallo,
ich war bei Kamphues in Karlsruhe, die sind der Meinung das 5 sec. Nachgang pro Tag nicht ok sind, was ich auch finde. Dies würde das Werk auch nicht "einholen" wenn es eingelaufen ist. Sie wollen nicht selbst regulieren sondern einschicken.
Grüße
Gerd
Würde trotzdem noch warten, vielleicht sind keine 5 Sekunden drin - aber wenn sie auch nur 2 Sekunden "aufholt" und du dann eine Abweichung von -3 hast, ist der Wert in Ordnung.
PS: trage meine neue Sub seit 3 Wochen - gestartet mit einem Nachgang von 2-3 Sek./Tag, jetzt nur mehr 1-2Sek./Tag, wenn's so weitergeht wird die noch zur Funkuhr :cool:
newharry
17.01.2008, 13:12
Persönlich habe ich hier eine etwas abweichende Einstellung zu vielen anderen. Wegen eines eher geringen Fehlganges - selbst wenn außerhalb der COSC-Norm - würde ich nicht unbedingt weitere Arbeiten an der Uhr durchführen lassen - denn schiefgehen kann immer etwas. Dies unter der Annahme, daß die Uhr sonst keinen Anlaß zu jedweder Kritik aufkommen läßt. Eventuell wäre dies noch vor Ablauf der Garantiezeit zu erwägen - wobei sich hier interessante rechtliche Aspekte ergeben :D
Wenn es denn unbedingt sein soll:
1. Garantiearbeiten werden wohl häufig in Köln durchgeführt - ob es hier interne Richtlinien gibt, welche Arbeiten der Konzessionär selbst durchführt, ist mir nicht bekannt. Die Dauer hängt wohl maßgeblich vom Arbeitsanfall ab.
2. Garantiekarte - keine Box, da diese auch nicht zum Transport verwendet werden würde, wenn Du diesen Gedanken aus Schonungsgründen hattest.
hgruebert
18.01.2008, 08:07
Original von golf123
also meine geht so was von genau, man könnte meinen da ist ein Quarzwerk drin. :cool:
Wird wohl so sein! :rofl: :rofl:
LaMaronne
18.01.2008, 19:58
Hallo Gerd,
1.laß die Uhr mal ein halbes Jahr in Ruhe laufen, sie wird etwas schneller werden.
2. wenn Du die Uhr Nachts mit dem Zifferblatt nach oben legst, läuft sie schneller als mit der Krone nach oben.
Ich denke, Du kannst durch diese Maßnahmen den Nachgang von 5 Sekunden minimieren.
Zur Regulierung braucht die Uhr nicht eingeschickt werden. Mein Konzessionär hat meine GMT im Zuge der Revision auf knapp +1s/Tag eingestellt, wenn sie getragen wird. Auf dem Beweger etwa +3s/Tag.
Viel Glück! :gut:
Jochen
Original von hgruebert
Original von golf123
also meine geht so was von genau, man könnte meinen da ist ein Quarzwerk drin. :cool:
Wird wohl so sein! :rofl: :rofl:
:twisted:
ach desswegen springt der Sek-Zeiger so komisch 8o
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.