Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Federstege
riesling1965
15.01.2008, 20:44
Hallo.
Möchte nun endlich mal ein Lederband für mein 16014 testen.
Gleich vorneweg eine Frage.
Habe noch ein paar Federstege von einer Sporti liegen. Kann ich die nehmen ?
Oder schauen die raus ?
Danke Frank
Mach sie rein, dann siehst Du es ;)
riesling1965
15.01.2008, 20:59
Danke Hannes.
Die gehen nicht rein. Die alten vom Jubiband passen aber............sind aber schon so alt...
Dann hol Dir halt zwei neue. Kosten ja nicht die Welt ;)
@ frank
du weisst doch von wem du so etwas sofort bekommen kannst,oder ??
meine telefonnummer hast du auch.
und geiz ist geil war letztes jahr. ;-)
ach ja,
und das sportie federstege wg. der dicke der stifte nicht passen können solltest du so langsam auch wissen.
riesling1965
15.01.2008, 21:12
He Udo / Hannes..........
Da bin ich nicht zu geizig...........
Das war wirklich mein 1. Lederbandtest.
Bitte deshalb um VIIIIIEEEEEL Nachsicht.....
PN ist raus.
Danke Euch...
riesling1965
15.01.2008, 21:33
Nochmal -----vorher , hinterher.....
http://img158.imageshack.us/img158/2743/leder002bw4.jpg (http://imageshack.us)
http://img228.imageshack.us/img228/9126/leder011gt7.jpg (http://imageshack.us)
Ich bilde mir ein.....so passt es ganz gut.
Signore Rossi
15.01.2008, 21:39
Original von riesling1965
http://img228.imageshack.us/img228/9126/leder011gt7.jpg (http://imageshack.us)
Sieht klasse aus :gut:! Würde mich über weitere Bilder freuen!
riesling1965
15.01.2008, 21:47
Kann gerne morgen früh was nachreichen............das Tageslicht ist einfach besser.....
Unbedingt! Das sieht sehr vielversprechend aus! :gut:
sorry aber ich finde das sieht sicht so toll aus mit der farbe vom band.
gruß
jürgen
niksnutz
16.01.2008, 08:24
ich finde leder geht nur an gold......aber geschmackssache =)
Das Band würde allein schon wegen der Dicke besser zu ner Sporty passen.
So 5512 / 5513 mäßig.
wildpower2
16.01.2008, 09:54
Also, mir gefällt die Kombination nicht !
riesling1965
16.01.2008, 09:58
Ihr macht mich traurig.... X(
Ist die Kombi echt so schlimm ?
Was wird denn empfohlen ?
wie wäre es mit einem schwarzen leder band das passt doch viel besser zu dem grauem tap blatt
übrigens sieht die uhr schön aus hab die gleiche :D :D
gruß
jürgen
riesling1965
16.01.2008, 10:23
Ich weiss Jürgen :D........mal sehen, wer seine länger hat ;)
da würde ich jetzt nicht wetten wollen.... :D
das geht bei mir ziehlich schnell manchmal :D :D
aber nur für dich schnell das bild mit lederband wobei ich das auch nicht perfekt finde evtel ein graus lederband :grb:
http://img403.imageshack.us/img403/4271/dsc00920cp4.jpg
gruß
jürgen
kaiserrob
16.01.2008, 23:34
Müsst ihr alle das Forum mit DJ-Lederkombinationen zuposten? :rolleyes:
Soll meine Nächste werden...aber je öfter ich solche Modelle sehe,desto schneller will ich eine haben!! :motz: :motz:
Weiter so! :gut: :D
Lord Sinclair
18.01.2008, 08:14
Sieht sehr gut aus Frank, tolle Kombination. :gut:
Weiß jemand, ob ein derartiger Bandwechsel auch mit einer SEL-Datejust funktioniert? Dazu muß man wahrscheinlich Schlitze ins Leder schneiden um an die Federstege zu kommen, oder? :grb:
Original von Lord Sinclair
Sieht sehr gut aus Frank, tolle Kombination. :gut:
Weiß jemand, ob ein derartiger Bandwechsel auch mit einer SEL-Datejust funktioniert? Dazu muß man wahrscheinlich Schlitze ins Leder schneiden um an die Federstege zu kommen, oder? :grb:
ja genau so sieht aber auch ganz gut aus.....
Lord Sinclair
18.01.2008, 08:32
Original von neo507
ja genau so sieht aber auch ganz gut aus.....
Danke, hat jemand Bilder?
Braucht man dazu ein spezielles Werkzeug?
Lord Sinclair
18.01.2008, 15:41
Wirklich keine Antworten?
Original von Lord Sinclair
Danke, hat jemand Bilder? von Leder an DJ mit SEL
Braucht man dazu ein spezielles Werkzeug? um Leder auszuschneiden, um an die Federstege zu kommen, oder macht man das auf die Rustikale mit dem Taschenfeitl?
Vielen Dank schon mal im Voraus.
Original von Lord Sinclair
Wirklich keine Antworten?
Original von Lord Sinclair
Danke, hat jemand Bilder? von Leder an DJ mit SEL
Braucht man dazu ein spezielles Werkzeug? um Leder auszuschneiden, um an die Federstege zu kommen, oder macht man das auf die Rustikale mit dem Taschenfeitl?
Vielen Dank schon mal im Voraus.
nein,es wird kein spezielles werkzeug benötigt,geht auch mit einem kleinen uhrmacherschraubendreher.
das leder muss auch nicht eingeschnitten etc. werden.
leder ist weich und lässt sich ein wenig zusammenschieben um an den federsteg zu kommen.
geht ganz easy.
Original von hugo
................ach ja,
und das sportie federstege wg. der dicke der stifte nicht passen können solltest du so langsam auch wissen.
wer Beitrags - COMEX ist, sollte es wirklich wissen :gut:
Original von riesling1965
Ihr macht mich traurig.... X(
Ist die Kombi echt so schlimm ?
Was wird denn empfohlen ?
Frank,
die Kombi ist absolut klasse, sieht mE viel besser aus als mit schwarzen Band. Lass Dich nicht abkriegen, mach das was DIR gefällt.
Was ist das übrigens für ein Band ??
Gruss W.
riesling1965
18.01.2008, 17:53
Comex......naja schon , aber eben trotzdem kein Bastler.
riesling1965
18.01.2008, 17:57
Wolfgang........zur Kombination.....Danke :gut:.
Hat auch meine Frau ausgesucht.....die möchte die Uhr ja auch mal umtun.
Es ist eine Blancpain Krokoband . Habe nicht viele Bänder mit 20/16 gesehen.
riesling1965
18.01.2008, 17:59
Original von hugo
@ frank
du weisst doch von wem du so etwas sofort bekommen kannst,oder ??
meine telefonnummer hast du auch.
und geiz ist geil war letztes jahr. ;-)
ach ja,
und das sportie federstege wg. der dicke der stifte nicht passen können solltest du so langsam auch wissen.
Und schon angekommen..............UDOOOOOOO :gut: :gut: :gut:
1000 Dank.
habakuk2000
19.01.2008, 21:53
Bin zwar sonst eher Stahlband-Fan, aber die Kombination sieht echt Klasse aus.
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.