PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : was haltet Ihr von den neuen Modellen?



Tuxi
09.01.2008, 21:15
Hab wegen einer Frage in einem anderen Forum mir mal den neuen Chrono in Natura angeschauen und fand Ihn total lecker.

Da man auf der Tudor-HP (http://tudorwatch.ch/) so schön spielen kann, hab ich mir mal die 3 Modelle zusammengespielt, die mir besonders zu sagen. Was haltet Ihr davon? Ich bin mit mir am ringen, ob eine davon (wohl Chrono oder Aeronaut) dieses Jahr meine werden soll :?: ) Nun mal die gespielten Bilder von der HP:
http://img151.imageshack.us/img151/6057/bildschirmphoto6at7.png

http://img443.imageshack.us/img443/3038/bild2op9.jpg

http://img443.imageshack.us/img443/8073/bild3bv6.jpg

Nun mal schön raus mit Eurer Meinung ;)

Moehf
09.01.2008, 21:41
Die 2. finde ich lässig und die 3. auch nicht schlecht. Was kosten denn die?

Tuxi
09.01.2008, 21:45
Original von Moehf
Die 2. finde ich lässig und die 3. auch nicht schlecht. Was kosten denn die?

der Chrono: 1840,- € LP

die Aeronaut: 2040,- € LP

die Hydronaut II: 1380,-€ LP

Big Ben
09.01.2008, 22:09
Die Hydronaut ist auch mein Favorit. Ich finde die Uhr klasse, mit einem tollen Preisleistungsverhältnis und zudem sieht sie echt gut aus.

Schade eigentlich, dass Tudor so ein Schattendasein neben Rolex führt. Ob es Rolex irgendwann einmal schafft Tudor das Ansehen und Image zu geben, das es verdient.

Liebe Güße
Alex

Unruhstifter
09.01.2008, 22:16
Guten Abend,

ich finde sie allesamt grottenhäßlich.

Zu fett, zu laut, zu modisch, zu sehr dem Zeitgeist angepaßt.

Zum Glück aber alles Geschmackssache.

Gruß Thorsten

Pete-LV
09.01.2008, 22:21
Bei dem Chrono verlieren sich die Hilfszifferblätter !!
Ist aber Geschmacks... !!

Ber der 2. Gefallen mir die Zeiger nicht !

3.geht jedenfalls der Preis !!!

Big Ben
09.01.2008, 22:25
Original von Unruhstifter
Guten Abend,

ich finde sie allesamt grottenhäßlich.

Zu fett, zu laut, zu modisch, zu sehr dem Zeitgeist angepaßt.

Zum Glück aber alles Geschmackssache.

Gruß Thorsten

Du hast recht, grottenhässlich, ist wirklich Geschmacksache. Aber was an diesen Uhren "fett" und "laut" und dem "Zeitgeist angepasst werden soll" kann ich echt nicht nachempfinden.
Da gibt es ganz andere Uhrenhersteller in diesem Preissegment mit Gehäusegrößen jenseits der 42 mm mit fünf Farben auf dem Zifferblatt, die dann wirken wie ein Smart.
Ich finde die Uhren eher dezent. Die sind schwarz und silber, was ist daran laut?

Liebe Grüße
Alex

Unruhstifter
09.01.2008, 22:33
Original von Big Ben

Original von Unruhstifter
Guten Abend,

ich finde sie allesamt grottenhäßlich.

Zu fett, zu laut, zu modisch, zu sehr dem Zeitgeist angepaßt.

Zum Glück aber alles Geschmackssache.

Gruß Thorsten

Du hast recht, grottenhässlich, ist wirklich Geschmacksache. Aber was an diesen Uhren "fett" und "laut" und dem "Zeitgeist angepasst werden soll" kann ich echt nicht nachempfinden.
Da gibt es ganz andere Uhrenhersteller in diesem Preissegment mit Gehäusegrößen jenseits der 42 mm mit fünf Farben auf dem Zifferblatt, die dann wirken wie ein Smart.
Ich finde die Uhren eher dezent. Die sind schwarz und silber, was ist daran laut?

Liebe Grüße
Alex

Hallo Alex,

mit zu fett sind v. a. die Bandanstösse gemeint, die sehen live einfach nur völlig überdimensioniert aus.

Mit laut ist vor allem die zweite Uhr gemeint mit den überdimensionalen Ziffern.

Vom Tudor-Schriftzug auf dem Band ganz zu schweigen, der wirkt einfach nur billig.

Da waren mir die Designkopien der großen Schwester lieber.

Dezent sind die Uhren aus meiner Sicht in keinster Weise. Daneben ist eine Seamaster oder eine Sub glatt eine Dresswatch.

Die Größe ist eher nebensächlich, den sie sind aus heutiger Sicht relativ klein, so daß die Proportionen für mein Empfinden noch weniger passen.

Gruß Thorsten

Big Ben
09.01.2008, 22:47
@Thorsten,

stimmt, die Bandanstöße ähneln schon der neuen GMT 116710. Vielleicht hätte man diese spitzer zulaufen lassen oder das Band größer machen sollen. Eine Seemaster oder eine Sub kosten glatt das Doppelte oder Dreifache und sprechen eine ganz andere Käuferschicht an. Wenn Rolex das Design von Tudor nicht von sich abhebt, wird es immer eine Marke ohne eigenes Gesicht sein.

Liebe Grüße

Alex

IQR
09.01.2008, 22:54
Hallo Thorsten,

100% Zustimmung!
Am schlimmsten ist die Chronograph Version, bei der das Zifferblatt durch die abgeschnitte Modellbezeichnung verschandelt wurde.
Getreu dem Motto: Be anything but obvious! :rofl:

Gruß Bastian

Fox77
09.01.2008, 23:11
Mir gefallen die neuen Modelle auch nicht. :twisted:

Die Vintage Subs waren noch die schönsten Tudors. :ea:

Signore Rossi
09.01.2008, 23:17
Original von Big Ben
Ob es Rolex irgendwann einmal schafft Tudor das Ansehen und Image zu geben, das es verdient.

Nein, glaube ich nicht, und deshalb bleibt Tudor eben Tudor...

mephisto_4711
09.01.2008, 23:41
Ich denke Rolex/Tudor beschreitet gerade diesen Weg. Die Uhren haben jetzt ein eigenes Design und die Preisdifferenz ist nun auch ok. Das war frueher immer das Problem, die Konkurenz im eigenen Haus. Nun sind Rolex Uhren vom Preis an einem Punkt angekommen, die sie fuer sehr viele Menschen unerschwinglich machen. Jetzt hat man mit Tudor eine Marke mit der man diese Leute ansprechen kann und gleichzeitig (sehen nicht mehr nach Rolex aus) nicht die Rolexkunden verprellt.

Frank

PS: Ich mag die Tudoruhren fuer was sie sind, keine Rolex, eine gute Uhr fuers Geld.

Hannibal
10.01.2008, 01:07
Also mir gefällt die erste Uhr recht gut, sie sieht halt der Daytona von Rolex etwas ähnlich, aber die ist ja eine anerkannt gelungene Uhr.
Gruß Volker

mw5513
10.01.2008, 08:24
Kann mich leider mit keinem der neuen Modelle anfreunden - meine Leidenschaft gilt den Modellen mit den Oysterbändern und Rolexkronen...- aber wie es hier schon gesagt wurde - alles Geschmacksache ;).

Gruss
Mike

Flo74
10.01.2008, 09:24
schön ist, dass die von dem gräßlichen multiteileband weg sind und was oystermäßiges anbieten :gut:

die zb's zeigen endlich eigenen charakter :gut:

Matthias S.
10.01.2008, 09:32
Original von Hannibal
Also mir gefällt die erste Uhr recht gut, sie sieht halt der Daytona von Rolex etwas ähnlich, aber die ist ja eine anerkannt gelungene Uhr.
Gruß Volker

http://img151.imageshack.us/img151/6057/bildschirmphoto6at7.png

:grb: Jetzt wird eine Marktlücke geschlossen und sie bauen ihre Fakes halt selbst - na, wenigstens mit Datum (auch wenn man es kaum lesen kann) :D :D :D
Gruß

Matthias

kaiserrob
10.01.2008, 09:39
War von den neuen Modellen auch angetan-bis ich sie live gesehen habe...finde die Proportionen irgendwie nicht stimmig...

Flo74
10.01.2008, 09:45
Original von Matthias S.
... und sie bauen ihre Fakes halt selbst - ...

wasn das für ne quatschaussage :grb:

dezent nachgefragt: hste se schon am arm gehabt?

biffbiffsen
10.01.2008, 09:54
ich hab ja wie bekannt nen neuen chrono.

mir gefällt er speziell in schwarz wirklich gut.

wir sollten uns eben von der billig-rolex-schiene verabschieden.

tudor baut eigene uhren.

ob sie gefallen oder nicht ist subjektiv.

das oysterband mit dem tudor schriftzug ist gewöhnungsbedürftig, stimmt. das band an sich ist sehr gut verarbeitet und qualitativ wirklich klasse.

also bitte erstmal in die hand nehmen und dann urteilen.


ich hatte zum beispiel noch keine sinn uhr gesehen, die mir auf nem foto gefallen hätte, in natura wars definitiv anders!

liberalix
10.01.2008, 10:34
...die alten waren schöner! :twisted:

biffbiffsen
10.01.2008, 10:39
wie bei den männern...nach 67 kam nix gescheites mehr nach... :D

niksnutz
10.01.2008, 12:14
ich kann mich mit den neuen auch nicht anfreunden.optisch gefallen sie mir garnicht,aber wie schon geschrieben alles geschmackssache =)

hrboehm
10.01.2008, 17:20
Schön das die neuen Tudors nicht mehr aussehen wie die großen Rolex-Schwestern. Wer jedoch lieber eine Rolex tragen will, der wird auch eine Rolex kaufen und von Tudor Uhren Abstand nehmen. Die Qualität der neuen Modelle ist kaum schlechter als bei den neuen Rolex Modellen. Dazu haben wir ja hier, gerade zum Thema der neuen GMT, vieel lesen können. Mir gefallen die NEUEN gut und deshalb habe ich auch eine.

Zum Thema gesagt: Mir gefällt der Aeronaut von den Sportmodellen am besten.

Gruß,


Steffen

Vito
10.01.2008, 21:42
Mir gefallen die Uhren.

Und würde da jetzt Rolex drauf stehen würden fast alle schreien geile Uhr.

Siehe 116710, Milgauss, total anders und doch im Grossen uns Ganzen akzeptiert.

andreaslange
10.01.2008, 22:08
Hallo

Um ehrlich zu sein, gefallen mir die neuen Uhren von
Tudor um einiges besser als die Milgauss oder gar die
neue Yachtmaster.

Aber wie schon gesagt wurde, ist eben alles reine
Geschmacksache.

Gruß
Andreas

retsyo
10.01.2008, 22:12
Tudor gefällt mir schon einige Zeit recht gut, auch wenn ich's mit Sporties eigentlich gar ned so habe...

Aber was mich immer wieder wieder zur großen Schwester treiben würde, wäre, dass es halt keine Rolex ist.

Bin ich irgendwie markenorientiert...? :grb:

Nina-Arno
10.01.2008, 22:23
Starke, eigenständige Modelle zu moderaten Preien und dazu auch noch hochwertig verarbeitet. Gefallen mir ausgesprochen gut.
Kaufen !!!!!!!!!!!

Gruß
Arno

Wildstarfan
10.01.2008, 22:44
Die Neuen sind irgendwie ned so mein Ding.

Die älteren Modelle sagen mir eher zu.

Der Bottroper
10.01.2008, 23:20
Wenn ich mir die neuen Rlx Modelle so ansehe dann frag ich mich echt wer da das Productmanagement macht. Der gehört doch wohl echer in die Wüste.Seien wir doch mal ehrlich...was wäre wenn auf dem einen oder anderen Modell nicht Rlx drauf wäre. Kaufen würde ich mir 75% aus der Kollektion nicht! Da finde ich das doch mehr als OK wenn man die guten Gene der Rlx an den kleinen Bruder weiter gibt!

eri
10.01.2008, 23:25
kurz und knapp: NIX

andreaslange
11.01.2008, 07:35
Original von Der Bottroper
Seien wir doch mal ehrlich...was wäre wenn auf dem einen oder anderen Modell nicht Rlx drauf wäre. Kaufen würde ich mir 75% aus der Kollektion nicht!

Genau.
Und würde auf den Tudor-Uhren jetzt Rolex stehen, würden
viele ohne mit der Wimper zu zucken, 5.000 Euro auf den
Tisch legen ;)

Gruß
Andreas

Matthias S.
11.01.2008, 07:52
Original von Flo74
dezent nachgefragt: hste se schon am arm gehabt?

Das muß ich mir wahrlich nicht antun :rolleyes:
Gruß

Matthias

LOLEX & BOLEX
11.01.2008, 14:26
Original von Big Ben


Schade eigentlich, dass Tudor so ein Schattendasein neben Rolex führt. Ob es Rolex irgendwann einmal schafft Tudor das Ansehen und Image zu geben, das es verdient.

Liebe Güße
Alex

Das Ansehen hat Tudor - im gesamten asiatischen Raum. Problem für uns Europäer: das Aussehen der Uhren orientiert sich stark am Geschmack des größten Tudormarktes. Und der Markt ist eben nicht bei uns und der Geschmack dort ein ganz anderer...

Mein absoluter Favorit ist die Aeronaut.
Das ist für mich eine total stimmige Uhr. Und auch ein bischen deshalt, weil ich mir schon immer von Tudor eine GMT-Funktion gewünscht habe.

mac-knife
12.01.2008, 12:12
TUDOR spielt jetzt in der "Breitling-Liga" mit - muss sich aber als "neudazugekommen" hinten anstellen..... Ich denke da tut sich noch Einiges - die "Daytona" sieht nett aus - auch im Original :gut:

.... dennoch freue ich mich täglich über meine alte TUDOR-Sub... :D

Vito
12.01.2008, 13:08
Original von mac-knife
TUDOR spielt jetzt in der "Breitling-Liga" mit - muss sich aber als "neudazugekommen" hinten anstellen..... Ich denke da tut sich noch Einiges - die "Daytona" sieht nett aus - auch im Original :gut:

.... dennoch freue ich mich täglich über meine alte TUDOR-Sub... :D

Naja, vom Bekannheitsgrad spielt Tudor nicht mal in der Swatch-Liga mit.

Nur wer Rolex kennt, kennt Tudor. Breitling dagegen kennt fast jeder.

Skip*17
12.01.2008, 13:55
sind alle nicht mein Fall....

schön waren nur die alten...

mac-knife
12.01.2008, 13:55
Original von Vito

Original von mac-knife
TUDOR spielt jetzt in der "Breitling-Liga" mit - muss sich aber als "neudazugekommen" hinten anstellen..... Ich denke da tut sich noch Einiges - die "Daytona" sieht nett aus - auch im Original :gut:

.... dennoch freue ich mich täglich über meine alte TUDOR-Sub... :D

Naja, vom Bekannheitsgrad spielt Tudor nicht mal in der Swatch-Liga mit.

Nur wer Rolex kennt, kennt Tudor. Breitling dagegen kennt fast jeder.

Ich meinte von der Ausrichtung aufs Zielpublikum.... Bekanntheitsgrad???? ... deshalb hinten anstellen

buchfuchs1
12.01.2008, 13:57
Der Stundenzeiger sieht bei allen Modellen aus, wie gestutzt.
Viel zu fett.

klobi
12.01.2008, 14:11
- Aeronaut :gut: :gut:
- Chronograph: :gut:

allerdings finde ich bei GMT-Uhren eine 12-Std-Anzeige besser als eine 24-Std-Anzeige.
Ansonsten sehr stimmig.

Dass TUDOR in der Brätling-Liga spielt, finde ich nicht.
Breitling ist doch sehr bling-bling, TUDOR setzt immer noch auf Understatement, wenn auch nicht mehr so konsequent wie früher.

Dass eine Marke (bei uns) unbekannt ist, ändert nichts daran, dass die TUDOR Uhren IMHO qualitativ top sind.
SINN kennen auch nicht viele - und wenn schon :ka:

Ich habe ein Chronautic - klasse Uhr, klasse Haptik und Optik. Da sind die Qualitätsansprüche von Rolex für mich gut erkennbar.

IMHO, alles IMHO ;)

RoleAs
12.01.2008, 14:24
Ich persönlich finde alle wirklich sehr gelungen!! :verneig:

Die Aeronaut ist nicht ganz so mein Ding, aber auch OK(ich mag nur die Anordnung des ZB+Zeiger nicht so).

Die Tudors heben sich jetzt wenigstens von den ROLEX.Modellen ab und beginnen ein eigenstäniges Design. Das finde ich sehr gut, da Tudor immer im Schatten von Rolex stand!:rolleyes:

Wer aber eine Rolex will, soll sie sich kaufen und nicht eine Tudor!!:op:

So finde ich die NEUEN TUDORS sehr gut gelungen, wenn auch die Gehäuse recht "bollig" sind, ABER bei ROLEX geht ja auch alles in diese Richtung mit den breiten Ansössen (116710 GMTII, YMII....) und früher hielt alles auf den Big-Block. Also warum nicht?!!!
Sind echt gute Uhren zu einem super fairen Preis!:verneig:

That´s it