PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Parachrom Unruhspirale in EXP II



Joe76
06.01.2008, 22:10
Hallo,

Rolex hat soweit ich weiß im Jahr 2000 die Parachrom-Legierung für die Unruhspirale eingeführt und soll sukzessive in allen Kalibern eingesetzt werden. Wisst ihr, ob die auch bereits in der Explorer II eingesetzt wird?

Danke und Gruß
Gianni

NicoH
07.01.2008, 10:27
Nein, noch nicht.

Bisher teilten sich die GMT-II (im alten Gehäuse) und die Explorer II ein Uhrwerk, nämlich das Kaliber 3185. Mit der Einführung des neuen Gehäuses hat die GMT-II das neue Uhrwerk Kal. 3186 bekommen, das u.a. die PB-Spirale hat, aber auch etwas höher gebaut ist.

Meine Prognose: eines Tages wird die Explorer II ein neues Gehäuse bekommen. In diesem Zusammenhang wird sie auch das Kal. 3186 bekommen. In das Kal. 3185 wird Rolex die PB-Spirale nicht einbauen.

Beste Grüße und willkommen im Forum-
Nico

RoleAs
07.01.2008, 11:08
Wo ist denn die PB bisher überhaut verbaut??

GMTII NEU: hat sie:D
YM II ?? Denke doch, weiss aber nicht:ka:
Milgauss NEU ?? denke doch wohl, aber ist es so?? :grb:

D, YM, SD, ToG, DD, SUB,SubD ... wird wohl alles noch "ohne" sein;(

ulfale
07.01.2008, 11:12
Ex II: nein

YM II und Milgauss: ja

Daytona: ja

Rest: nein

LG, Oliver

RoleAs
07.01.2008, 11:18
@ Oliver:

Die D auch schon?? Seit wann dies? :gut:

Danke und Grüsse

Andreas

Joe76
07.01.2008, 12:17
Hallo zusammen,

danke für die Antworten. Für das liebe ich dieses Forum.

Bei GMT II und Milgauss war's mir bekannt. Bei Milgauss ist ja der Name schon Programm - 1000 Gauß oder Tesla soll Sie abschirmen. Apropos Milgauss, hat jemand von euch schon das Jubiläumsmodell mit grünem Saphirglas gesehen??

Danke und Grüße
Gianni

ulfale
07.01.2008, 12:17
Das weiß ich nicht, seit wann die D die PB drin hat!
Möglicherweise seit der Umstellung auf die 116520??

LG,Oliver

RoleAs
07.01.2008, 12:38
Hallo Oliver.

Nochmals DANKE für Deine Info! Wäre zwar neu für mich, aber sicher nicht unmöglich. Würde mich nur wundern, da ja mit der 116520 "erst" das eigene Rolex-Kaliber eingeführt wurde und dies sogleich zusammen mit der PB??:ka: Etwas fragwürdig. Zudem denke ich, wenn die PB damals entwickelt wurde und sie heute erst so richtig Einzug in die Kaliber findet, wäre dies schon ein Risiko für eine Uhr mit diesem Stellungswert. Sicherlich eine wirksame Vermarktung, aber auch ein hohes Risiko für eine solche Neuentwicklung.

Kennt jemand Genaueres, seit wann in der D eine PB ist?? :verneig: Wäre für jede Info dankbar und ich denke es interessiert auch andere hier.

Grüsse

Andreas

ferryporsche356
07.01.2008, 18:55
Original von RoleAs

Kennt jemand Genaueres, seit wann in der D eine PB ist?? :verneig: Wäre für jede Info dankbar und ich denke es interessiert auch andere hier.


Oh, das würde mich auch brennend interessieren.

ulfale
07.01.2008, 19:07
Ich meine, es gab hier mal einen Thread, wo drinstand, dass das außer rolex niemand so genau weiß...!?

:grb:, Oliver

Big Ben
07.01.2008, 20:21
Original von ulfale
Das weiß ich nicht, seit wann die D die PB drin hat!
Möglicherweise seit der Umstellung auf die 116520??

LG,Oliver


In der D ist seit Mitte 2007 die PB drin.... angeblich

Alex

GG2801
07.01.2008, 20:23
Original von Big Ben

Original von ulfale
Das weiß ich nicht, seit wann die D die PB drin hat!
Möglicherweise seit der Umstellung auf die 116520??

LG,Oliver


In der D ist seit Mitte 2007 die PB drin.... angeblich

Alex

Nee, schon länger - aber bitte nicht auf den genauen Zeitpunkt festnageln.

market-research
07.01.2008, 22:12
Original von GG2801

Original von Big Ben

Original von ulfale
Das weiß ich nicht, seit wann die D die PB drin hat!
Möglicherweise seit der Umstellung auf die 116520??

LG,Oliver


In der D ist seit Mitte 2007 die PB drin.... angeblich

Alex

Nee, schon länger - aber bitte nicht auf den genauen Zeitpunkt festnageln.

Richtig, seit irgendwann zwischen Anfang und Mitte 2007. :D

Big Ben
07.01.2008, 22:28
Original von market-research

Original von GG2801

Original von Big Ben

Original von ulfale
Das weiß ich nicht, seit wann die D die PB drin hat!
Möglicherweise seit der Umstellung auf die 116520??

LG,Oliver


In der D ist seit Mitte 2007 die PB drin.... angeblich

Alex

Nee, schon länger - aber bitte nicht auf den genauen Zeitpunkt festnageln.

Richtig, seit irgendwann zwischen Anfang und Mitte 2007. :D

Erbsenzähler :twisted: ;)

Alex

ferryporsche356
08.01.2008, 09:10
Ist denn dann davon auszugehen, dass in den M-Serien-Daytonas auf jeden Fall die PB-Spirale verbaut ist? Meine hat M 12xxxx.

siebensieben
08.01.2008, 17:13
Ist das denn ein Marketinggag wie beim legendären Rolexstahl, oder hat diese Spirale Vorteile gegenüber herkömmlichen?

ferryporsche356
08.01.2008, 17:23
Original von siebensieben
Ist das denn ein Marketinggag wie beim legendären Rolexstahl, oder hat diese Spirale Vorteile gegenüber herkömmlichen?

Na ja, die alte Spirale hat 30 + X Jahre gehalten, die neue vielleicht 31 Jahre + X. Und ob sie noch bessere Gangwerte liefern wird glaube ich auch nicht... aber ich fände es trotzdem irgendwie schön wenn meine neue D die PB-Spirale hätte.

Edmundo
08.01.2008, 18:45
Mich würde viellieber interessieren, ob man bei einer Revision eine neue oder eine alte Spirale eingebaut bekommt, fals diese defekt sein sollte.

Pete-LV
08.01.2008, 18:53
Die Spirale hat viele Vorteile sie antimagnetisch und bis zu 10 mal stabiler als eine konventionelle aus Eisen-Nickel-Chrom-Legeriung hergestellte Unruhspirale.