Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : "Krieg und Frieden" - Fernsehtipp
Donluigi
05.01.2008, 11:06
Sonntag, 20.15 ZDF - endlich wieder ein Weihnachtsmehrteiler, auch wenn Weihnachten längst vorbei ist.
Ich freu mich drauf, wer schaut sich das auch an?
Das wäre eine Option - danke für den hinweis Tobias! :gut:
buchfuchs1
05.01.2008, 11:13
Auf jeden Fall. :gut:
niksnutz
05.01.2008, 11:14
ich schaus mir auch an...........und den tatort zeichne ich auf :D
Mostwanted
05.01.2008, 11:35
Grandiose Bilder! Endlich mal etwas gescheites aus Germaniens Filmfabrik. :gut:
ehemaliges mitglied
05.01.2008, 11:41
Yep, DER Tip dieser Tage.
Danke!! Hoffe ich kann mich bezüglich der Empfangsrechte morgen durchsetzen.
Gut, dass ich es gelesen hab.....
OrangeHand
05.01.2008, 15:57
Ich gestehe, dass ich den alten Schinken nie ganz gelesen habe. :embarassed:
Für das ZDF wurde er derart schmackhaft aufbereitet, dass ich ihn mir nun auch geben werde. :gut:
Donluigi
06.01.2008, 20:01
Gleich gehts los :gut: :jump:
schau ich mir auch an............
AndreasL
06.01.2008, 20:02
Danke für den Reminder; werd es auch mal versuchen. Vier Teile ist aber hart.
buchfuchs1
06.01.2008, 20:28
Ich hab aufgegeben.....
meinetwegen können sie da 28 Millionen reingepustet haben, es sieht immer noch aus wie öffentlich-rechtlich.....
Euch noch viel Spass mit den Stehgeigern. ;)
AndreasL
06.01.2008, 20:30
Schon nach 13 Minuten :rolleyes:
Noch halte ich durch.
mehrteiler gehen bei mir gar nicht.....
buchfuchs1
06.01.2008, 20:46
Original von AndreasL
Schon nach 13 Minuten :rolleyes:
Noch halte ich durch.
13 Minuten reichen
Ich bin auch raus.
Reine Kostümoperette. :rolleyes:
Original von steve73
mehrteiler gehen bei mir gar nicht.....
Geht mir genauso.
Auf RTL 2 läuft "The Mexican". :supercool:
jagdriver
06.01.2008, 21:08
Original von paddy
Original von steve73
mehrteiler gehen bei mir gar nicht.....
Geht mir genauso.
Auf RTL 2 läuft "The Mexican". :supercool:
Superfilm!
Gruß
Robby
buchfuchs1
06.01.2008, 21:10
Extrem lustig......Camino Camino Camino.... ;)
AndreasL
06.01.2008, 21:52
I made it :gut:
Edit: Bitte wieder Reminder für die anderen Teile. :verneig:
Hr.Nitsche
06.01.2008, 21:53
Ich hab nach den ersten 45 Minuten umgeschaltet :rolleyes:
Mexican - ich war 16 und mit meiner ersten "richtigen" Freundin im Kino - das war was :supercool:
Donluigi
06.01.2008, 21:58
Ich fands schon klasse. Reminder ist gebongt :gut:
Bin mal gespannt, wieviele Leute morgen zum Dirk stürmen und "Das Buch zum Film" wollen :rofl:
triamarc49
06.01.2008, 22:04
oh die blonde Tochter am Ende , oh Gott war die süß, da geht einem ja das Herz auf :] :]
Manni
Ich habs auch geschaut. Ist gut gemacht und ich freue mich schon auf den 2. Teil :gut:
Ich fand den Film auch sehenswert- Danke für den Hinweis Tobias- ich hätte es sonst verpasst :gut:
Donluigi
06.01.2008, 22:20
Okay, und hier die unvermeidliche Frage. Das letzte Musikstück - der Walzer in dem fetten Palast - von wem ist das?
buchfuchs1
06.01.2008, 22:46
Original von Donluigi
Ich fands schon klasse. Reminder ist gebongt :gut:
Bin mal gespannt, wieviele Leute morgen zum Dirk stürmen und "Das Buch zum Film" wollen :rofl:
Hilfe, daran hab ich gar ned gedacht.
ehemaliges mitglied
07.01.2008, 08:48
Original von Donluigi
Okay, und hier die unvermeidliche Frage. Das letzte Musikstück - der Walzer in dem fetten Palast - von wem ist das?
Vom selben Komponisten wie der Titelsound der Onedin Linie, einem Russen.
http://de.wikipedia.org/wiki/Aram_Chatschaturjan
daheim hab ich den Titel des Walzers, muß ich gucken.
Donluigi
07.01.2008, 09:06
Müllhalde,dafür wär ich dir sehr dankbar
ehemaliges mitglied
07.01.2008, 09:14
http://www.marjorie.de/marjorie/bilder/marjorie.jpg
Donluigi
07.01.2008, 09:15
:verneig:
ehemaliges mitglied
08.01.2008, 07:55
Der walzer heißt "Masquerade" und wurde von Aram Chatschaturjan komponiert.
Donluigi
08.01.2008, 08:02
:verneig: Wow, vielen Dank! :verneig:
Donluigi
09.01.2008, 17:57
Heute ists wieder so weit: 20.15 im Zweiten
AndreasL
09.01.2008, 20:13
Wein ist gelüftet und Nüsse liegen schon parat :dr:
Solch Filme "muss" ich mir immer alleine ansehen.
niksnutz
10.01.2008, 07:12
war klasse ,freue mich schon auf die nächsten folgen :gut:
Sehr schön, schön... Wann kommt gleich der dritte Teil?
Donluigi
10.01.2008, 11:29
13. Januar, 20.15
Gleich geht´s weiter :jump:
Donluigi
13.01.2008, 22:13
Großes Kino :gut:
jep.... Es hat sich gelohnt, dem Schreibtisch für ein paar Stunden zu entsagen :D
triamarc49
13.01.2008, 22:19
Original von Donluigi
Großes Kino :gut:
empfand ich auch so, ein wunderbarer Film
Manni
Diesmal mit meinem 5jährigen geguckt, toll gemacht, ganz toll!! :gut:
Der Rest hat mal wieder nen Fernsehfreien abend verbracht lol. ;)
Donluigi
13.01.2008, 22:21
Dieses Jahr hab ich bisher nur die 3 Teile angesehen, ansonsten keine Sekunde Glotze. Und es fehlt mir nix :D
Kann ich nur unterschreiben! =)
Trotzdem muss ich mal nen Plasma angucken. :grb: :D ;)
Diese Teile waren auch das einzig sehenswerte ;)
jetzt geht es los mit Krieg :motz: , weil meine Frau das sehen will !!! ;)
X(X(X(X(X
War das wieder rührend.....
triamarc49
16.01.2008, 22:29
ein wunderbarer Film, klasse Schauspieler, höchstes Niveau :verneig:
Manni
Donluigi
16.01.2008, 22:29
Yep. Schöne Serie. Nicht genial, aber schön.
Das Ende war nicht gut gemacht - aber im ganzen betrachtet Sehenswert! :gut:
Donluigi
16.01.2008, 22:35
Yep, zu cheesy. Da kam dann doch wieder die Pilcher zum Vorschein. Außerdem hätt ich gern gesehen, wie die Besoffski krepiert :D
triamarc49
16.01.2008, 22:41
ich schreib hier mehr aus dem Bauch raus...
Manni
Das war aber auch wirklich ekelig mit den Flecken.... Wobei das letzte Bild von Herrn Kuragin auch sehr eindrucksvoll war :D
Sehr guter Artikel zu Film Buch und Filmhistorie wie ich finde:
Die Zeit (http://www.zeit.de/2008/02/TV-Krieg-und-Frieden?page=1)
[...]Der Film bemüht sich durchgehend um jene Klarheit und Eindeutigkeit, die Voraussetzung dafür sind, dass sich die großen Gefühle beim Zuschauer einstellen. Selbst die Darstellung des Kriegs fällt unter dieses Vereinfachungsgebot. [...]
Man könnte diese Vereinfachungen für Kleinigkeiten halten. Tatsächlich aber zeigen sie, dass Dornhelms Verfilmung das Wesentliche des Romans nicht einzufangen vermag: den Geist nämlich der Komplexität. [...]
Ist aber die Komplexität von Krieg und Frieden überhaupt verfilmbar? [...]
Dornhelm konzipiert seinen Film mit einem Bruchteil des Etats für den Zuschauer im Wohnzimmer.[...]
Dass er dabei nicht zur Soap gerinnt, verdankt der Film auch den Glanzleistungen seiner italienischen, französischen, englischen und deutschen Schauspieler. Es ist eine Freude, ihnen zuzusehen. Sie machen die Fernsehversion von Krieg und Frieden wenn schon nicht zu großer Kunst, immerhin zu großer Unterhaltung.
Ich glaube der Autor trifft das damit ganz gut :op: :op:
buchfuchs1
17.01.2008, 00:02
Lies das Buch, Martin. ;)
Donluigi
17.01.2008, 08:17
Das Buch ist ein mächtiger Wälzer, eher was für elegisch in der Chaiselonge dämmernde Gattinnen, die den ganzen Tag nur Chopin hören und ihre Pferde füttern.
niksnutz
17.01.2008, 08:48
sehr schöner 4teiler......möchte man mehr von sehen =)
OrangeHand
17.01.2008, 09:33
Der 4-Teiler hat mir auch sehr gut gefallen.
Leider sind aber wesentliche Aspekte aus dem Buch von Tolstoi nicht in der Verfilmung aufgeneommen worden. Insebsondere, was die Wesensart von Pierre angeht. Einiges davon hätte man durchaus noch einfliessen lassen können.
Original von Donluigi
... Außerdem hätt ich gern gesehen, wie die Besoffski krepiert :D
Im Buch lässt Tolstoi sie Selbstmord begehen. ;)
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.